Gruppierung deaktivieren und KEINE (oder None) wählen
-
IlseBilse
- Spezialist

- Beiträge: 173
- Registriert: 05.08.2018, 16:20
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
- Gender:
Gruppierung deaktivieren und KEINE (oder None) wählen
melde mich mal wieder mit einer Frage:
Im Kontextmenü befindet sich doch der Punkt "Gruppieren nach.." Ich will aber meine Ordner nicht unter "Datum" oder "Geändert am" aufrufen, sondern mit der Option KEINE (oder None).
Bei mir ist aber im Kontextmenü kein KEINE oder None zu finden. Wo hat sich das versteckt? Ich mag die Gruppierung von wegen "Gestern" "Heute" nicht. Man kann die Gruppierung auf der Registerkarte Ansicht auch für alle Ordner übernehmen, das möchte ich gerne haben
.
Im Kontextmenü befindet sich doch der Punkt "Gruppieren nach.." Ich will aber meine Ordner nicht unter "Datum" oder "Geändert am" aufrufen, sondern mit der Option KEINE (oder None).
Bei mir ist aber im Kontextmenü kein KEINE oder None zu finden. Wo hat sich das versteckt? Ich mag die Gruppierung von wegen "Gestern" "Heute" nicht. Man kann die Gruppierung auf der Registerkarte Ansicht auch für alle Ordner übernehmen, das möchte ich gerne haben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Gast
Re: Gruppierung deaktivieren und KEINE (oder None) wählen
@ Wo hat sich das (Thema) versteckt?
Um die Gruppierung im Explorer zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle im Ordner und wählen Sie im Kontextmenü "Gruppieren nach" und dann "(Keine)" aus.
Wenn Sie stattdessen die Gruppierung in der Taskleiste deaktivieren möchten,
müssen Sie in den Taskleisteneinstellungen
die Option "Taskleistenschaltflächen kombinieren
und Beschriftungen ausblenden" auf "Nie" stellen.
Oder hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren
Um die Gruppierung im Explorer zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle im Ordner und wählen Sie im Kontextmenü "Gruppieren nach" und dann "(Keine)" aus.
Wenn Sie stattdessen die Gruppierung in der Taskleiste deaktivieren möchten,
müssen Sie in den Taskleisteneinstellungen
die Option "Taskleistenschaltflächen kombinieren
und Beschriftungen ausblenden" auf "Nie" stellen.
Oder hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren
- Holgi
- Guru

- Beiträge: 3547
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 466 Mal
- Danke erhalten: 650 Mal
- Gender:
Re: Gruppierung deaktivieren und KEINE (oder None) wählen
ich mag die Gruppierung ebenfalls nicht:
viewtopic.php?p=377141&hilit=grouping#p377056
viewtopic.php?p=377141&hilit=lösung#p383390
oder
https://www.deskmodder.de/blog/2021/03/ ... k-aendern/
viewtopic.php?p=377141&hilit=grouping#p377056
viewtopic.php?p=377141&hilit=lösung#p383390
oder
https://www.deskmodder.de/blog/2021/03/ ... k-aendern/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
IlseBilse
- Spezialist

- Beiträge: 173
- Registriert: 05.08.2018, 16:20
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
- Gender:
Re: Gruppierung deaktivieren und KEINE (oder None) wählen
Gast, ich vermute,. Sie kennen mich. Ihre Antworten gefallen MIR nicht. Ich weiß schon, was ich zu tun habe und wie das geht. Da brauchen Sie die Anleitung nicht zu schreiben.
Egal auf welche freie Stelle ich klicke und das obige Fenster sich öffnet, habe ich dort nirgends KEINE (oder None) stehen. Das alleine ist meine Frage, wieso und warum nicht, wenn alle Anleitungen online aber KEINE (oder None) beinhalten, NUR bei mir nicht.
Holgi, Danke für Deine Links, die rufe ich auf, vermute aber ich habe eh schon die gleichen Texte gehabt und konnte den Anweisungen NICHT folgen. Unter "Gruppieren nach" habe ich nichts mit "KEINE" zum anklicken.
Egal auf welche freie Stelle ich klicke und das obige Fenster sich öffnet, habe ich dort nirgends KEINE (oder None) stehen. Das alleine ist meine Frage, wieso und warum nicht, wenn alle Anleitungen online aber KEINE (oder None) beinhalten, NUR bei mir nicht.
Holgi, Danke für Deine Links, die rufe ich auf, vermute aber ich habe eh schon die gleichen Texte gehabt und konnte den Anweisungen NICHT folgen. Unter "Gruppieren nach" habe ich nichts mit "KEINE" zum anklicken.
- Holgi
- Guru

- Beiträge: 3547
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 466 Mal
- Danke erhalten: 650 Mal
- Gender:
Re: Gruppierung deaktivieren und KEINE (oder None) wählen
@IlseBilse
kannst du bitte mal ausprobieren:
wenn kein "keine" oder "None" vorhanden ist (also fehlt):
mal Gruppieren > nach "Änderungsdatum" klicken.
Dann nochmal Sortieren > Gruppieren nach > jetzt sollte der Eintrag "keine" erscheinen. So ist jedenfalls bei mir.
Wenn du jetzt also auf "keine" klickst, sollte die Gruppierung aufgehoben sein.
Ich weiß nicht, ob das bei dir genauso ist, oder ob bei dir etwas anders (ver-) konfiguriert ist. Aber ein Versuch ist es wert.
Evtl. müßtest du da bei dir erst mal auf "mehr ..." klicken.
Wenn nicht, macht das kleine Script, welches ich da angehängt habe eigentlich nichts anderes. Die 3 Dateien in einen Ordner irgendwo entpacken und no_grouping.cmd aufrufen.
kannst du bitte mal ausprobieren:
wenn kein "keine" oder "None" vorhanden ist (also fehlt):
mal Gruppieren > nach "Änderungsdatum" klicken.
Dann nochmal Sortieren > Gruppieren nach > jetzt sollte der Eintrag "keine" erscheinen. So ist jedenfalls bei mir.
Wenn du jetzt also auf "keine" klickst, sollte die Gruppierung aufgehoben sein.
Ich weiß nicht, ob das bei dir genauso ist, oder ob bei dir etwas anders (ver-) konfiguriert ist. Aber ein Versuch ist es wert.
Evtl. müßtest du da bei dir erst mal auf "mehr ..." klicken.
Wenn nicht, macht das kleine Script, welches ich da angehängt habe eigentlich nichts anderes. Die 3 Dateien in einen Ordner irgendwo entpacken und no_grouping.cmd aufrufen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
Gast
Re: Gruppierung deaktivieren und KEINE (oder None) wählen
Schon mal jemand auf die Idee gekommen, die Registry Einträge danach zu durchforsten?
(Wo es mit dem Deaktivieren funktioniert.)
Der Key wäre bei Erfolg zu exportieren, als *.reg und könnte eventuell so das Problem lösen.
Für 11 gibt es ja wohl angenommen, auch noch Explorer Tools - die Einstellungen vermurksen könnten
Off Topic:
Übrigens:
Hier lesen noch andere daran Interessierte mit.
Ob ein viel zitiertes Inplace Upgrade helfen könnte, lassen wir mal außen vor.
Viel Erfolg
(Wo es mit dem Deaktivieren funktioniert.)
Der Key wäre bei Erfolg zu exportieren, als *.reg und könnte eventuell so das Problem lösen.
Für 11 gibt es ja wohl angenommen, auch noch Explorer Tools - die Einstellungen vermurksen könnten
Off Topic:
Übrigens:
Hier lesen noch andere daran Interessierte mit.
Ob ein viel zitiertes Inplace Upgrade helfen könnte, lassen wir mal außen vor.
Viel Erfolg
- Peter Viehrig
- Einsteiger

- Beiträge: 13
- Registriert: 16.07.2015, 18:19
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Gruppierung deaktivieren und KEINE (oder None) wählen
Probiere das Tool WinSetView. Das hat eine Anmutung wie ein Programm für Windows 98, tut es bei mir aber unter Windows 10 - als einziges bisher - und soll laut Autor auch unter W11 funktionieren. Und man braucht es ja in der Regel nur einmal nach einer Windows-Installation anwenden.
https://lesferch.github.io/WinSetView/
https://lesferch.github.io/WinSetView/

Peter Viehrig
"Glaube ist die Überzeugung, dass etwas wahr ist, weil die Belege zeigen, dass es falsch ist."
(Andreas Müller)
-
IlseBilse
- Spezialist

- Beiträge: 173
- Registriert: 05.08.2018, 16:20
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
- Gender:
Re: Gruppierung deaktivieren und KEINE (oder None) wählen
Hallo Peter,
vielen Dank für den Link, habe ihn gerade aufgerufen und man gut, dass ich mir gleich die Bedienungsanleitung mit geladen habe. Es scheint sehr umfangreich alles zu sein, ich hoffe, ich bekomme das mit der Anleitung hin. Jedenfalls ist das Tool auch für WIN 11 zuständig.
vielen Dank für den Link, habe ihn gerade aufgerufen und man gut, dass ich mir gleich die Bedienungsanleitung mit geladen habe. Es scheint sehr umfangreich alles zu sein, ich hoffe, ich bekomme das mit der Anleitung hin. Jedenfalls ist das Tool auch für WIN 11 zuständig.
- Captain_Chris
- Superhirn

- Beiträge: 1106
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danke erhalten: 188 Mal
- Gender:
Re: Gruppierung deaktivieren und KEINE (oder None) wählen
@ Ilse
Beschränke dich bei dem Programm am besten nur auf die Option, die du wirklich benötigst. Denn das Programm ist doch schon umfangreich. Ich nutze es selbst.
Bei Bedarf eine kleine (Kurz-)Anleitung speziell zu deinem "Problem" (Gruppierung: Keine).
Wenn du wirklich in ALLEN Ordnern die "Gruppierung: Keine" willst, kannst du dies über die Einstellung "Global" erreichen. Diese Einstellung sollte dann für alle folgenden Ordner übernommen werden. Kann aber trotzdem für jeden einzelnen Ordner auch noch zusätzlich verändert werden > eben nochmal extra unter den Einstellungen für den jeweiligen Ordner im Programm.
WICHTIG: Sollen die folgenden Ordner die Einstellungen von "Global" übernehmen, dann bei jedem weiteren Ordner die Funktion "ERBEN" aktivieren. Ohne Aktivierung der Funktion "ERBEN" ist der jeweilige Ordner individuell einstellbar.
Ansonsten einfach die nachfolgenden Beschreibungen für jeden gewünschten Ordner im Programm einzeln tätigen.
Du klickst unter "Global" oder eben, je nach Wunsch, bei den nachfolgenden Ordnern die Funktion "SPALTEN".
In folgender Ansicht siehst du links das Kästchen für die Funktion "Gruppieren nach".
Auf dieses Kästchen klickst du bis ein "Kreuz" erscheint. Siehe Bild. Dann hast du für den Ordner "Gruppierung: Keine" aktiviert.
Sieht man dann auch in der Hauptansicht.
Zuletzt die Änderungen anwenden.
Das Programm kannst du anschließend schließen. Die Einstellungen werden beibehalten und es läuft nicht im Hintergrund.
Eventuell den Explorer oder Windows einmal neu starten damit die Änderungen greifen.
Für einen tieferen Einblick ins Programm bzw. wenn du mehr davon nutzen willst, wirst du dich etwas einlesen müssen.
PS:
Trotz gesetzter Einstellungen im Programm, kannst du auch ganz normal weiterhin zusätzliche Ordnereinstellungen per Kontextmenü tätigen. Diese Einstellungen werden ganz normal beibehalten, jedoch werden sie nicht in WinSetView gespeichert.
Dort wird nur gespeichert, was du auch dort ausführst u. zusätzlich per Button "Anwenden" bestätigst.
Das Programm ist eigentlich dafür da, dass man seine Einstellungen darin vornimmt und diese speichert/anwendet. Zusätzlich sicherst du diese Einstllungen nochmal per Button "Einstellungen speichern". Sollten sich dann jemals deine Ordner-Einstellungen ungewollt wieder verändern (durch Win-Update, Systemprobleme etc.), kannst du diese in Sekunden wieder laden und herstellen (über den Button direkt neben "Einstellungen speichern").
Manche User (nebenbei ich auch) haben sehr umfangreiche u. spezielle Ordner-Einstellungen. Diese wiederherzustellen ...bzw. manuell erneut auszuführen ...würde einiges an Zeit in Anspruch nehmen. Dank WinSetView kann man sich diese Mühe dann sparen.
Beschränke dich bei dem Programm am besten nur auf die Option, die du wirklich benötigst. Denn das Programm ist doch schon umfangreich. Ich nutze es selbst.
Bei Bedarf eine kleine (Kurz-)Anleitung speziell zu deinem "Problem" (Gruppierung: Keine).
Wenn du wirklich in ALLEN Ordnern die "Gruppierung: Keine" willst, kannst du dies über die Einstellung "Global" erreichen. Diese Einstellung sollte dann für alle folgenden Ordner übernommen werden. Kann aber trotzdem für jeden einzelnen Ordner auch noch zusätzlich verändert werden > eben nochmal extra unter den Einstellungen für den jeweiligen Ordner im Programm.
WICHTIG: Sollen die folgenden Ordner die Einstellungen von "Global" übernehmen, dann bei jedem weiteren Ordner die Funktion "ERBEN" aktivieren. Ohne Aktivierung der Funktion "ERBEN" ist der jeweilige Ordner individuell einstellbar.
Ansonsten einfach die nachfolgenden Beschreibungen für jeden gewünschten Ordner im Programm einzeln tätigen.
Du klickst unter "Global" oder eben, je nach Wunsch, bei den nachfolgenden Ordnern die Funktion "SPALTEN".
In folgender Ansicht siehst du links das Kästchen für die Funktion "Gruppieren nach".
Auf dieses Kästchen klickst du bis ein "Kreuz" erscheint. Siehe Bild. Dann hast du für den Ordner "Gruppierung: Keine" aktiviert.
Sieht man dann auch in der Hauptansicht.
Zuletzt die Änderungen anwenden.
Das Programm kannst du anschließend schließen. Die Einstellungen werden beibehalten und es läuft nicht im Hintergrund.
Eventuell den Explorer oder Windows einmal neu starten damit die Änderungen greifen.
Für einen tieferen Einblick ins Programm bzw. wenn du mehr davon nutzen willst, wirst du dich etwas einlesen müssen.
PS:
Trotz gesetzter Einstellungen im Programm, kannst du auch ganz normal weiterhin zusätzliche Ordnereinstellungen per Kontextmenü tätigen. Diese Einstellungen werden ganz normal beibehalten, jedoch werden sie nicht in WinSetView gespeichert.
Dort wird nur gespeichert, was du auch dort ausführst u. zusätzlich per Button "Anwenden" bestätigst.
Das Programm ist eigentlich dafür da, dass man seine Einstellungen darin vornimmt und diese speichert/anwendet. Zusätzlich sicherst du diese Einstllungen nochmal per Button "Einstellungen speichern". Sollten sich dann jemals deine Ordner-Einstellungen ungewollt wieder verändern (durch Win-Update, Systemprobleme etc.), kannst du diese in Sekunden wieder laden und herstellen (über den Button direkt neben "Einstellungen speichern").
Manche User (nebenbei ich auch) haben sehr umfangreiche u. spezielle Ordner-Einstellungen. Diese wiederherzustellen ...bzw. manuell erneut auszuführen ...würde einiges an Zeit in Anspruch nehmen. Dank WinSetView kann man sich diese Mühe dann sparen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- Holgi
- Guru

- Beiträge: 3547
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 466 Mal
- Danke erhalten: 650 Mal
- Gender:
Re: Gruppierung deaktivieren und KEINE (oder None) wählen
hi @Captain_Chris
du scheinst dich ja gut mit WinSetView auszukennen.
Ich habe eben mal ein wenig damit rumgespielt. Grundsätzlich funktioniert das alles ganz gut.
Eine Sache funktioniert bei mir nicht, oder ich mache etwas falsch:
eingestellt war, die "Gallery" auszublenden. > also Explorer Optionen > Galerie in Windows 11 entfernen.
Funktioniert auch soweit. Die Gallery ist verschwunden.
Jetzt mit WinsetView "Standard" wieder eingestellt (Ansichten auf Windows Standard zurücksetzen und Sicherung).
Die Gallery kommt jedoch nicht wieder.
Weder bei Standard, noch bei Wiederherstellung aus einem Reg-Backup.
Soll das so sein, blicke ich da nicht durch?
du scheinst dich ja gut mit WinSetView auszukennen.
Ich habe eben mal ein wenig damit rumgespielt. Grundsätzlich funktioniert das alles ganz gut.
Eine Sache funktioniert bei mir nicht, oder ich mache etwas falsch:
eingestellt war, die "Gallery" auszublenden. > also Explorer Optionen > Galerie in Windows 11 entfernen.
Funktioniert auch soweit. Die Gallery ist verschwunden.
Jetzt mit WinsetView "Standard" wieder eingestellt (Ansichten auf Windows Standard zurücksetzen und Sicherung).
Die Gallery kommt jedoch nicht wieder.
Weder bei Standard, noch bei Wiederherstellung aus einem Reg-Backup.
Soll das so sein, blicke ich da nicht durch?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Captain_Chris
- Superhirn

- Beiträge: 1106
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danke erhalten: 188 Mal
- Gender:
Re: Gruppierung deaktivieren und KEINE (oder None) wählen
Moin Holgi!
Ja, das Programm hat schon ein paar "Eigentümlichkeiten".
Deshalb hab ich auch auf die Schnelle für Ilse die kleine Anleitung verfasst. Die eine oder andere Funktion des Programms ist nicht immer gleich verständlich, bin ich der Meinung.
Die Anleitung ist zudem für manche sicher auch nochmal ein kleines Brett, da eigentlich in Englisch aufschlussreicher als in deutscher Übersetzung.
Aber zur "Gallery". Ich musste erstmal feststellen, dass ich mittlerweile die eine und andere neuere Version des Programms "verschlafen" hab u. die Funktion bei mir noch gar nicht implementiert ist. Man vergisst schnell das Programm zu aktualisieren, weil man es kaum wieder aufruft/verändert, wenn erstmal alles nach Wunsch eingestellt ist
. Zudem laufen auch ältere Versionen problemlos über lange Zeit.
Ich verstehe die Beschreibung der Funktion im Handbuch aber so, dass man die Checkbox für diese Funktion explizit unter "Explorer-Optionen" abwählen muss, um "Gallery" wiederherzustellen (dann ggf. noch den Button "Anwenden" auf der Hauptseite ausführen). Eventuell reicht in diesem Fall also nicht allein aus, im Programm die Funktion "Ansichten auf Windows Standard zurücksetzen" auszuführen. https://lesferch.github.io/WinSetView/M ... tions-menu
Hast du es denn auf diese Weise schon probiert? Also speziell über die "Explorer-Optionen" im Programm?
Ja, das Programm hat schon ein paar "Eigentümlichkeiten".
Deshalb hab ich auch auf die Schnelle für Ilse die kleine Anleitung verfasst. Die eine oder andere Funktion des Programms ist nicht immer gleich verständlich, bin ich der Meinung.
Die Anleitung ist zudem für manche sicher auch nochmal ein kleines Brett, da eigentlich in Englisch aufschlussreicher als in deutscher Übersetzung.
Aber zur "Gallery". Ich musste erstmal feststellen, dass ich mittlerweile die eine und andere neuere Version des Programms "verschlafen" hab u. die Funktion bei mir noch gar nicht implementiert ist. Man vergisst schnell das Programm zu aktualisieren, weil man es kaum wieder aufruft/verändert, wenn erstmal alles nach Wunsch eingestellt ist
Ich verstehe die Beschreibung der Funktion im Handbuch aber so, dass man die Checkbox für diese Funktion explizit unter "Explorer-Optionen" abwählen muss, um "Gallery" wiederherzustellen (dann ggf. noch den Button "Anwenden" auf der Hauptseite ausführen). Eventuell reicht in diesem Fall also nicht allein aus, im Programm die Funktion "Ansichten auf Windows Standard zurücksetzen" auszuführen. https://lesferch.github.io/WinSetView/M ... tions-menu
Hast du es denn auf diese Weise schon probiert? Also speziell über die "Explorer-Optionen" im Programm?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- Holgi
- Guru

- Beiträge: 3547
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 466 Mal
- Danke erhalten: 650 Mal
- Gender:
Re: Gruppierung deaktivieren und KEINE (oder None) wählen
Moin Chris!Captain_Chris hat geschrieben: 31.10.2025, 19:52 Hast du es denn auf diese Weise schon probiert? Also speziell über die "Explorer-Optionen" im Programm?
ja, so hat es - zumindest 1X - funktioniert. Später dann auch nicht mehr.
Wäre halt schön gewesen, wenn wirklich alle vorgenommen bzw. vornehmbaren Einstellungen sowohl gesichert, als auch wiederhergestellt werden könnten. Da das Backup lediglich in einer Reg-Datei steckt, ist das womöglich nicht ausreichend.
Andererseits wird das mit der Gallery doch m.E. auch nur über die Registry gesteuert. Da sind dann diese
Code: Alles auswählen
HKCU\Software\Classes\CLSID ...
HKLM\SOFTWARE\Classes\WOW6432Node\CLSID\...
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ausblenden
Die konnte ich in der Backup-Reg Datei allerdings auch nicht finden.
Abseits davon ist das WinSetView aber schon ein sehr mächtiges Werkzeug.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Captain_Chris
- Superhirn

- Beiträge: 1106
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danke erhalten: 188 Mal
- Gender:
Re: Gruppierung deaktivieren und KEINE (oder None) wählen
Stimmt. So würde man eine Funktion wie "Ansichten auf Windows Standard zurücksetzen" ja eigentlich auch verstehen/interpretieren. Vielleicht handelt es sich bezüglich "Gallery" aber auch um einen Bug der nochmal gefixt wird. So furchtbar lange ist diese Option in WinSetView nämlich noch gar nicht vorhanden, wenn ich mir so das Changelog ansehe.Wäre halt schön gewesen, wenn wirklich alle vorgenommen bzw. vornehmbaren Einstellungen sowohl gesichert, als auch wiederhergestellt werden könnten.
Könnte man auf GitHub ggf. mal nachfragen.
Ich persönlich nutze bei dem Programm aber überwiegend auch nur die Ordnereinstellungen. Da liegt auch mein hauptsächliches Interesse. Die meisten für mich interessanten Einstellungen unter "Explorer-Optionen" hatte ich in der Vergangenheit eigentlich schon per Registry etc. abgehandelt, bevor diese in WinSetView überhaupt angeboten wurden. Somit setze ich diese Einträge dort auch nicht, da ich nicht in meine bereits vorgenommenen Änderungen pfuschen will. Wie sagt man doch so schön: Zu viele Köche verderben den Brei.
Aber grundsätzlich vereint WinSetView schon etliche nützliche Ordner-/Explorer-Funktionen. Das von mir bisher davon angewendete, funktionierte bis jetzt auch immer anstandslos in den vergangenen Jahren.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
IlseBilse
- Spezialist

- Beiträge: 173
- Registriert: 05.08.2018, 16:20
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
- Gender:
Re: Gruppierung deaktivieren und KEINE (oder None) wählen
oh man, jetzt schau ich mal wieder vorbei und lese den lieben Thread vom Chris. Meinst Du ich begreife das alles so richtig
habe mir ja auch die Bedienungsanleitung ausgedruckt, aber schon alleine das lesen hält mich von der weiteren Bearbeitung ab. Ich verstehe sowieso meinen PC nicht mehr, öffne ich irgendwas, kann ich mit einem Male auch bei dem Ordner die Gruppierung deaktivieren, öffne ich einen anderen, ist es wieder nicht möglich. Entweder spinne ich oder mein Betriebssystem (ach wat weiß ich irgendwas spinnt immer
).
Holgi, Deine Anregungen habe ich mir auch kopiert.
Holgi, Deine Anregungen habe ich mir auch kopiert.