Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Probleme mit der Installation von Windows 10?
Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1665
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danke erhalten: 603 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von John-Boy » 15.10.2025, 18:00

Oha MS hat es endlich bemerkt und wenigstens schon mal die Liste bereinigt :hihi:
https://support.microsoft.com/en-us/top ... 6a3e36685e
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

Tante Google

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von Tante Google » 15.10.2025, 18:00


Mydgard
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 11.10.2025, 19:02
Hat sich bedankt: 1 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von Mydgard » 15.10.2025, 20:09

John-Boy hat geschrieben: 12.10.2025, 18:41 Funktioniert denn ein Inplace mit der Windows 10 Pro 22H2?
Wie wurden die Rechner auf W10 gebracht? Neu installiert oder von W7? Kann auch an der CAD Software, Plugin für einen Export zu MS Access oder anderer Installierter Software/Treibern liegen
Hallo,

bin nicht sicher was Du meinst mit Inplace mit der Windows 10 Pro 22H2? Das ist ja schon installiert, was soll ich da Inplace Updaten? Falls Du meinst ob ich einen leeren Rechner probiert habe: Nein habe ich nicht, aber z.B. der nachträglich versuchte Rechner mit der SSD hat kein Imos 3d installiert (die CAD Software).

Die Rechner wurden mit Windows 10 Pro gekauft, oder evtl. auch mal Neu installiert, kein Upgrade von Windows 7, so alt sind sie nun doch nicht ;)

Anbei: Auch wenn ihr hier alle Probleme mit dem neuesten Update habt, werde ich am Wochenende noch mal die Ochsentour testen, also Einzelupdates, das müsste ja eigentlich funktionieren auch wenn mir für Windows 10 Enterprise keine Lizenz vorliegt, da wird ja nur kurz gebootet und dann gleich weiter zur nächsten Version.

Hat wer hier im Forum verlinkt oder Links wo ich Images für Windows 10 Enterprise, Windows 10 Enterprise LTSC herbekommen kann?

Danke

Kallet

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von Kallet » 15.10.2025, 20:18

Habe das letzte update mal deinstalliert, freiwillig kommt die KB 5066791 nicht mehr zurück. Habe natürlich die Gruppenrichtlinie beim update angepasst, es sollte sich aber doch freiwillig wieder melden. Was sich meldet ist das security update für den Defender.

Hat Microsoft das update wieder zurückgezogen? Möchte jetzt nicht wieder auf manuelles suchen gehen denn dann wird alles Installiert was angeboten wird.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10364
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danke erhalten: 763 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von DK2000 » 15.10.2025, 20:33

Für das Problem bräuchte man die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log. Ansonsten schwer zu sagen, warum bei Dir das Full Upgrade blockiert wird.

Kallet

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von Kallet » 16.10.2025, 00:43

Im Setupact.log steht in den besagten Zeiträumen nichts.

2025-10-14 22:22:00, Info [svchost.exe] Enter WinReIsWimBootEnabled
2025-10-14 22:22:00, Info [svchost.exe] Parameters: pszWinDir: NULL
2025-10-14 22:22:00, Info [svchost.exe] Exit WinReIsWimBootEnabled returns 0 with last error: 0x0
2025-10-15 02:16:20, Info [svchost.exe] Enter WinReIsWimBootEnabled
2025-10-15 02:16:20, Info [svchost.exe] Parameters: pszWinDir: NULL
2025-10-15 02:16:20, Info [svchost.exe] Exit WinReIsWimBootEnabled returns 0 with last error: 0x0
2025-10-15 12:52:51, Info [svchost.exe] Enter WinReIsWimBootEnabled
2025-10-15 12:52:51, Info [svchost.exe] Parameters: pszWinDir: NULL
2025-10-15 12:52:51, Info [svchost.exe] Exit WinReIsWimBootEnabled returns 0 with last error: 0x0
2025-10-15 17:13:05, Info [svchost.exe] Enter WinReIsWimBootEnabled
2025-10-15 17:13:05, Info [svchost.exe] Parameters: pszWinDir: NULL
2025-10-15 17:13:05, Info [svchost.exe] Exit WinReIsWimBootEnabled returns 0 with last error: 0x0
2025-10-15 17:14:17, Info [svchost.exe] Enter WinReIsWimBootEnabled
2025-10-15 17:14:17, Info [svchost.exe] Parameters: pszWinDir: NULL

candyshop
Frischling
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 28.07.2020, 04:44
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von candyshop » 16.10.2025, 06:39

sie sind auf dem neusten stand ... :) der fehler ist behoben.

Sph1nX
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 16.10.2025, 11:51

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von Sph1nX » 16.10.2025, 11:53

Habe die aktuelle "IoT+LTSC.19044.6456.wim.iso" versucht in Vmware zu installieren, aber bei der Auswahl der IoT Version meckert er, dass das Setup die benötigten Dateien nicht hat :/

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10364
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danke erhalten: 763 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von DK2000 » 16.10.2025, 12:00

@Kallet:

Es ging darum: viewtopic.php?p=449731#p449716

Bei dem Problem braucht man den richtigen Abschnitt aus der Setupact.log, wo geprüft wird, welches Upgrade in Frage kommt (Full, nur Daten oder Neuinstallation). Am besten das ganze Log packen und irgendwo bereitstellen.

Das, was Du da oben gepostet hast, sagt mir nichts. Bezweifele auch, dass das aus der richtigen Setupact.log stammt. Dazu passen die Timestamps nicht. Das ist irgendwas anderes.

Sitchenn
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 3
Registriert: 21.08.2025, 22:55
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von Sitchenn » 16.10.2025, 21:06

candyshop hat geschrieben: 16.10.2025, 06:39 sie sind auf dem neusten stand ... :) der fehler ist behoben.
Kann das jemand bestätigen, dass diese Meldung jetzt weg ist?


Bild

Bei mir war sie auch da. Daraufhin habe ich den Rechner zurück gesetzt und nur die anderen Updates installiert.
Das Update KB5066791 habe ich erst mal ausgeblendet und noch nicht installiert. Ist diese Meldung also jetzt auch bei installiertem KB5066791 weg?

Danke.

Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1665
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danke erhalten: 603 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von John-Boy » 16.10.2025, 21:39

Sitchenn hat geschrieben: 16.10.2025, 21:06 Kann das jemand bestätigen, dass diese Meldung jetzt weg ist?
Nein die Meldung ist nicht weg... Nach aktualisieren der Updates ist sie wieder da :(
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10364
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danke erhalten: 763 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von DK2000 » 16.10.2025, 21:47

Bei mir passt wieder alles.
Screenshot 2025-10-16 214533.png
Ich weiß jetzt aber nicht, ob das Windows Update sich selbst aktualisiert hat (SelfHost Update), ob das KIR war oder irgendwas anderes.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1665
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danke erhalten: 603 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von John-Boy » 16.10.2025, 21:53

Auf allen meiner Firmenrechnern Deutsch, Englisch und Spanisch ist die Meldung... nur vereinzelnd ist die bei nicht IoT nur LTSC Versionen verschwunden.
Sehr merkwürdig. Aber solange die Updates kommen ist mir die Meldung egal
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

candyshop
Frischling
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 28.07.2020, 04:44
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von candyshop » 17.10.2025, 00:42

bei mir wurde es automatisch korrigiert komisch ... Bild

Sitchenn
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 3
Registriert: 21.08.2025, 22:55
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von Sitchenn » 17.10.2025, 01:54

Danke für Eure Rückmeldungen. Ich habe jetzt KB5066791 installiert und es ist auch alles in Ordnung. Keinerlei Meldung bei Windows Updates, dass die Windows Version nicht weiter unterstützt würde.

Antworten