Festes Netzwerk über Mobilfunk einrichten
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 98
- Registriert: 10.10.2023, 14:43
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Festes Netzwerk über Mobilfunk einrichten
Hallo zusammen!
Ich wollte mal fragen, wie man eine feste Netzwerkverbindung über eine Mobilfunkverbindung einrichtet.
Da ich sehr oft über eine geteilte Verbindung mit dem Smartphone ins Netz gehe, nervt es schon ganz schön, wenn Windows jedesmal dafür ein neues Netzwerk erstellt.
Zumal man dann im Nachhinein auch öfter mal die ganzen Netzwerke aus der Registry löschen muß.
Mir wäre es lieb, wenn ich eine feste Verbindung einrichten könnte, welche dann auch immer wieder für die (neu erstellte Tethering) Verbindung über das Smartphone funktioniert.
Danke für Eure Hilfe!
Sorry, daß ich so spät poste... tagsüber komme ich einfach nicht dazu, hier solche Fragen zu stellen...
Ich wollte mal fragen, wie man eine feste Netzwerkverbindung über eine Mobilfunkverbindung einrichtet.
Da ich sehr oft über eine geteilte Verbindung mit dem Smartphone ins Netz gehe, nervt es schon ganz schön, wenn Windows jedesmal dafür ein neues Netzwerk erstellt.
Zumal man dann im Nachhinein auch öfter mal die ganzen Netzwerke aus der Registry löschen muß.
Mir wäre es lieb, wenn ich eine feste Verbindung einrichten könnte, welche dann auch immer wieder für die (neu erstellte Tethering) Verbindung über das Smartphone funktioniert.
Danke für Eure Hilfe!
Sorry, daß ich so spät poste... tagsüber komme ich einfach nicht dazu, hier solche Fragen zu stellen...

-
Tante Google
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2855
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danke erhalten: 456 Mal
- Gender:
Re: Festes Netzwerk über Mobilfunk einrichten
Dazu solltest Du uns erklären, wie Du bisher diese Verbindung einrichtest.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Festes Netzwerk über Mobilfunk einrichten
Mir fallen gerade drei Szenarien ein:
- Du schließt eine USB-Netzwerkkarte an dein (Android-)Smartphone an. Diese stellt eine Internetverbindung bereit und fungiert als eine Art "Router". Wenn du einen PC über Ethernet an diese Netzwerkkarte anschließt, wird ihm eine IP-Adresse zugewiesen und du kannst auf das Internet zugreifen. Da du dich in diesem Fall immer beim gleichen "Router" anmeldest, wird dich Windows auch nicht ständig mit neuen Netzwerken nerven, da du immer mit dem selben Netzwerk verbunden bist.
- Du schließt dein (Android-)Smartphone per USB-Kabel an den PC an. Dein Smartphone tut dann so, als wäre es eine USB-Netzwerkkarte, die mit einem "Router" verbunden ist. Zu Hause wirst du zwar immer mit dem gleichen "Router" verbunden sein (da immer gleiche Funkzelle), unterwegs wirst du aber zwangsläufig in wechselnde Funkzellen eingebucht, die dann auch alle in Windows als individuelle Netzwerke aufgeführt werden.
- Du konfigurierst dein (Android-)Smartphone als WLAN-Hotspot und meldest dich mit deinem PC per WLAN dort an. Im Ergebnis das gleiche wie das erste Szenario.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 98
- Registriert: 10.10.2023, 14:43
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Festes Netzwerk über Mobilfunk einrichten
Ich richte diese Verbindung nicht manuell ein.
Sie wird von Windows automatisch erstellt, sobald man das Smartphone per USB angeschlossen und Tethering auf dem Smartphone aktiviert hat. Die von Windows erstellten Netzwerke werden dann immer beim neuen Anschluß des Smartphones fortlaufend durchnummeriert.
Wenn nicht, bleibt es so.
Muß ich halt immer wieder mal die Netzwerke aus der Registry löschen.
Sie wird von Windows automatisch erstellt, sobald man das Smartphone per USB angeschlossen und Tethering auf dem Smartphone aktiviert hat. Die von Windows erstellten Netzwerke werden dann immer beim neuen Anschluß des Smartphones fortlaufend durchnummeriert.
Wenn nicht, bleibt es so.
Muß ich halt immer wieder mal die Netzwerke aus der Registry löschen.
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2855
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danke erhalten: 456 Mal
- Gender:
Re: Festes Netzwerk über Mobilfunk einrichten
Das ist doch eine passende Erklärung.
Ich habe das auch eine Weile so machen müssen, weil kein anderes Internet zur Verfügung stand. Ich bin dabei genau so vorgegangen wie Du (allerdings Windows 10). Ich kann mich nicht erinnern, daß dabei jedesmal eine neue Verbindung erstellt wurde.
Eine andere Möglichkeit wäre, die Verbindung über WLAN herzustellen. Das Smartphone stellt ein WLAN zur Verfügung, in das sich der PC (mit einem WLAN-Modul oder -Adapter) einloggt.
Ich habe das auch eine Weile so machen müssen, weil kein anderes Internet zur Verfügung stand. Ich bin dabei genau so vorgegangen wie Du (allerdings Windows 10). Ich kann mich nicht erinnern, daß dabei jedesmal eine neue Verbindung erstellt wurde.
Eine andere Möglichkeit wäre, die Verbindung über WLAN herzustellen. Das Smartphone stellt ein WLAN zur Verfügung, in das sich der PC (mit einem WLAN-Modul oder -Adapter) einloggt.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3490
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 457 Mal
- Danke erhalten: 627 Mal
- Gender:
Re: Festes Netzwerk über Mobilfunk einrichten
Bei USB-Tethering bekommt dein Smartphone jedes Mal eine neue virtuelle Netzwerkkarte, oft mit einer neuen MAC-Adresse.
Deshalb denkt Windows: „Oh, das ist ein neues Netzwerk!“ → und legt „Netzwerk 3“, „Netzwerk 4“, „Netzwerk 5“ usw. an.
Einige Android-Geräte ändern bei jedem USB-Tethering ihre virtuelle MAC-Adresse.
Wenn dein Smartphone erlaubt, die MAC-Adresse für Tethering statisch zu setzen, löst das das Problem sofort.
Angeblich soll man das so prüfen können (mangels Android Smartphone nicht für mich nachvollziehbar):
Auf dem Smartphone → Einstellungen → Netzwerk & Internet → Tethering & mobiler Hotspot.
Falls vorhanden: „MAC-Adresse zufällig machen“ oder „Privatsphäre-MAC“ → deaktivieren.
Danach das Gerät einmal neu verbinden.
Falls diese Option nicht existiert, kannst du mit ADB (Android Debug Bridge) prüfen, ob sich die Tethering-MAC jedes Mal ändert:
(„rndis0“ ist der USB-Tethering-Adapter.)
Ich würde mir wahrscheinlich eher ein Script schreiben, welches die Einträge regelmäßig löscht.
Deshalb denkt Windows: „Oh, das ist ein neues Netzwerk!“ → und legt „Netzwerk 3“, „Netzwerk 4“, „Netzwerk 5“ usw. an.
Einige Android-Geräte ändern bei jedem USB-Tethering ihre virtuelle MAC-Adresse.
Wenn dein Smartphone erlaubt, die MAC-Adresse für Tethering statisch zu setzen, löst das das Problem sofort.
Angeblich soll man das so prüfen können (mangels Android Smartphone nicht für mich nachvollziehbar):
Auf dem Smartphone → Einstellungen → Netzwerk & Internet → Tethering & mobiler Hotspot.
Falls vorhanden: „MAC-Adresse zufällig machen“ oder „Privatsphäre-MAC“ → deaktivieren.
Danach das Gerät einmal neu verbinden.
Falls diese Option nicht existiert, kannst du mit ADB (Android Debug Bridge) prüfen, ob sich die Tethering-MAC jedes Mal ändert:
Code: Alles auswählen
adb shell ip link show rndis0
Ich würde mir wahrscheinlich eher ein Script schreiben, welches die Einträge regelmäßig löscht.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 98
- Registriert: 10.10.2023, 14:43
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Festes Netzwerk über Mobilfunk einrichten
Ich danke Euch recht herzlich für die Infos! 
Unter Windows 10 hatte ich das auch schon so betrieben. Da wurde auch jedesmal ein neues Netzwerk eingerichtet. Der einzige Unterschied zu Windows 11 ist, daß Windows 10 jedesmal nachfragte, ob es ein privates oder ein öffentliches Netzwerk einrichten soll.
Windows 11 machte das nur am Anfang ein, zwei Mal, danach nicht wieder... hoffe, daß Windows jetzt immer ein privates Netzwerk einrichtet. Glaube aber, daß das ganz gut klappt.
Ich werde weiter die Netzwerke manuell aus der Registry löschen. So viel ist es ja nicht...

Unter Windows 10 hatte ich das auch schon so betrieben. Da wurde auch jedesmal ein neues Netzwerk eingerichtet. Der einzige Unterschied zu Windows 11 ist, daß Windows 10 jedesmal nachfragte, ob es ein privates oder ein öffentliches Netzwerk einrichten soll.
Windows 11 machte das nur am Anfang ein, zwei Mal, danach nicht wieder... hoffe, daß Windows jetzt immer ein privates Netzwerk einrichtet. Glaube aber, daß das ganz gut klappt.
Ich werde weiter die Netzwerke manuell aus der Registry löschen. So viel ist es ja nicht...
