Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2845
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 440 Mal
Danke erhalten: 455 Mal
Gender:

Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von g-force » 02.10.2025, 00:51

Ich installiere (auch in betrieblicher Umgebung) Windows 11 24H2 in einer "BASIC"-Version. Das bedeutet: Es sind keine Updates integriert, das Image ist ziemlich klein. Updates finden dann beim End-Nutzer statt, was auch gut funktioniert. Da jedes Image sowieso nach ca. 4 Wochen nicht mehr "up-to-date" ist, ist es für mich okay, da der Endnutzer sowieso min. 1 Update herunterladen muß - ob er von "BASIC" auf "aktuell" kommt oder vom letzten Update ist mir egal. Meine Möglichkeit scheint mir sogar "sauberer" zu sein, ein Zeitvorteil bei der Erstinstallation ist es allemal.

Nun kommt Windows 11 25H2: Eine "BASIC" ohne Updates scheint nicht möglich, da mindestens das letzte Update für 24H2 und das "Enablement Package" https://www.deskmodder.de/blog/2025/10/ ... t-package/ vorausgesetzt werden. Ein Integrieren des "Enablement Package" in eine 24H2 "BASIC" scheint nicht möglich zu sein. Das lässt die ISO bzw. "install.wim" natürlich um einiges anwachsen, was mir nicht gefällt.

Zum Vergleich:
Meine "install.wim" von 24H2 "BASIC" hat incl. 9 Sprachpaketen 5,04 GB. Die "install.wim" von "25H2" mit denselben Sprachpaketen hat über 8 GB.

Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht, die mir helfen, das Image "25H2" kleiner zu halten?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Tante Google

Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von Tante Google » 02.10.2025, 00:51


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62621
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danke erhalten: 1036 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von moinmoin » 02.10.2025, 07:34

Was ist denn bei dir 24H2 Basic? 26100.1?

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2845
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 440 Mal
Danke erhalten: 455 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von g-force » 02.10.2025, 09:12

moinmoin hat geschrieben: 02.10.2025, 07:34 Was ist denn bei dir 24H2 Basic? 26100.1?
Sorry, hätte ich auch gleich dazu schreiben können: Ja, Version 26100.1 - ich suche quasi eine "26200.1".
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62621
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danke erhalten: 1036 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von moinmoin » 02.10.2025, 09:21

Die gibt es nicht.
Du benötigst die 26200 mit dem Checkpoint-Update KB5043080 und die KB5064081 August Update.

Und dieses Update ist alleine 3 GB groß, da hier die Copilot+ Apps enthalten sind.

Bliebe nur diese Apps vorab herauszuziehen, dann solltest du in etwa auf die Größe von 5 GB kommen.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10335
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danke erhalten: 758 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von DK2000 » 02.10.2025, 10:41

Der Copilot+ Kram wird so oder so nicht integriert. Die Größe resultiert einfach nur aus dem SSU, KB5043080, KB5064081 und ggf. dem .NET Framework Update. Auch welche Updates in der Boot.wim und WinRE.wim integriert werden, wie man bereinigt und ob man die .wim Dateien nach der Integration der Updates optimiert (durch exportieren neu erstellen).

Wenn ich mir selbst eine aktuelle ISO mit der 25H2 "Pro" erstelle (UUPdump oder manuell), diese weder bereinige noch optimiere, dann wird die ohne Copilot+ gut 8.2 GiB groß.

Gast

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von Gast » 02.10.2025, 11:02

Also eigentlich ist die 26200.5074 die „final“ ISO mit Enablement für 25H2

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62621
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danke erhalten: 1036 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von moinmoin » 02.10.2025, 11:55

Die 26200.5074 war noch Release Preview
https://www.deskmodder.de/blog/2025/09/ ... rschienen/
Freigegeben wurde die 25H2 mit der 26200.6584

Tekkie

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von Tekkie » 02.10.2025, 13:41

Du hast folgende Option:

Integriere in deiner 26100.1 Install.wim/Install.esd in den vorhandenen Images folgende Updates:

Servicing Stack Update 26100.6714 aus der KB5065789 LCU.

Das 25h2 Enablement Package Update:
https://www.deskmodder.de/blog/2025/10/ ... t-package/

Und die akutellen OOBE Updates:

http://download.windowsupdate.com/d/msd ... 1ea7db.cab

http://download.windowsupdate.com/d/msd ... ffb5f9.cab

und dann noch die Sachen die Du von deiner Sache installierst.

Hast Du die Install.wim/Install.esd fertig bearbeitet, kopierst Du sie einfach in einfach in den Ordner Sources einer entpackten 25h2 Iso und so weiter..

Wenn Du nun mit dieser erstellten neuen ISO Windows auf ein neues Gerät installierst, wird im OOBE Prozess nach Windows Updates gesucht und installiert.

Hast Du dann die OOBE abgeschlossen, ist auf dem Gerät 25h2 Build 26200.6584 installiert.

Führst Du allerdings die OOBE offline durch, wirst Du die Windows Update Suche anstoßen müssen und es wird dann erst KB5065426 installiert und nach einem Neustart findest Du dann trotzdem die 25h2 Build 26200.6584 vor.

Gast

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von Gast » 02.10.2025, 19:50

Zum Anfang des Threats

@ Zum Vergleich:
Meine "install.wim" von 24H2 "BASIC" hat incl. 9 Sprachpaketen 5,04 GB. Die "install.wim" von "25H2" mit denselben Sprachpaketen hat über 8 GB.
Welche waren das genau?

Was bekommt Tekkie jetzt mit dieser Lösung an GB raus?

Jetzt wird's noch Mal interessant :-)

Benutzeravatar
Sam2
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 32
Registriert: 02.02.2025, 22:47
Danke erhalten: 4 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von Sam2 » 03.10.2025, 01:18

Heute neu installiert.

26100.1 + Checkpoint-Update windows11.0-kb5043080-x64 + Enablement Package-Update Windows11.0-KB5054156-x64
install.wim ca. 5GB groß.

Installiert wurde die 26100.1742,

Dann wurde mir die KB5065789 angeboten und installiert.
Ergebnis 26200.6725

Das Enablement Package-Uppdate wurde mit aktiviert.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3467
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 451 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von Holgi » 03.10.2025, 09:05

Sam2 hat geschrieben: 03.10.2025, 01:18 Dann wurde mir die KB5065789 angeboten und installiert.
Ergebnis 26200.6725
hm, warum wurde nicht zuvor die kb5065426 angeboten und installiert? Das wäre ja eigentlich das letzte Standard kumulative Update gewesen um auf die aktuelle 26200.6584 zu kommen. In Produktivumgebungen wird man wohl eher kein optionales Update installieren.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Sam2
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 32
Registriert: 02.02.2025, 22:47
Danke erhalten: 4 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von Sam2 » 03.10.2025, 10:18

Holgi hat geschrieben: 03.10.2025, 09:05 In Produktivumgebungen wird man wohl eher kein optionales Update installieren.
Warum nicht?
Kann man machen wie man möchte.
Ich schrieb ja von meiner persönlichen Installation.
-Heute neu installiert.-
Ob -Erhalten Sie die neuesten Updates sobald sie verfügbar sind-
aktivieren oder nicht jeder wie er möchte.

Mein Text ist nur um aufzuzeigen wie die Installation auch möglich ist.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3467
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 451 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von Holgi » 03.10.2025, 11:26

Sam2 hat geschrieben: 03.10.2025, 10:18 Warum nicht?
Kann man machen wie man möchte.
alles gut! Ich dachte, meine Fragestellung wäre klar formuliert. Aber dann gerne noch mal spezifischer:
warum wurde nicht zuvor die kb5065426 angeboten
Sollte also vlt. besser lauten:
wurde dir denn lieber @SAM2 auch zuvor die kb5065426 von Windows Update angeboten, oder hat Windows Update dieses kumulative Update einfach bei dir übersprungen und gleich das optionale Update angeboten?
Es klang halt so, als wenn Windows Updates das bei dir unterschlagen hätte.
Hoffe, das war jetzt verständlicher.
Und natürlich kann das jeder handhaben, wie er möchte. Die großen IT-Abteilungen warten jedoch immer erst auf das offizielle Release. Das optionale Update wird allenfalls in Testscenarien verwendet.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Sam2
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 32
Registriert: 02.02.2025, 22:47
Danke erhalten: 4 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von Sam2 » 03.10.2025, 12:53

Beide deiner Antworten auf meine Beiträge machen mich nur sprachlos.

SOP
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 10.10.2025, 15:23

Re: Verständnisfrage: Windows 11 25H2 "BASIC" möglich?

Beitrag von SOP » 10.10.2025, 16:08

Ob dein Vorhaben mit einem Image von "26200.1" möglich ist, kann ich nicht beantworten. Wer im Allgemeinen ein saubere, optimierte WIM-Datei möchte, speichert nicht das editierte Image mit "dism /unmount-image /commit", sondern erstellt sich mit "dism /Capture-Image" aus dem gemounteten Verzeichnis ein neues Image und hebt die Bereitstellung mit "dism /unmount-image /discard" auf:

Variante 1: Sauberes Abbild, aufgeblähte WIM-Datei (8.044.868 KB / Imagegröße 23.250.824 KB)

dism /mount-image /imagefile:E:\WinInst\26200.6584.wim /index:1 /mountdir:E:\WinInst\Mount /CheckIntegrity
dism /add-package /image:E:\WinInst\Mount /packagepath:E:\WinInst\Packages\windows11.0-kb5065789.msu
dism /Image:E:\WinInst\Mount /cleanup-image /StartComponentCleanup /ResetBase
dism /unmount-image /mountdir:E:\WinInst\Mount /commit /CheckIntegrity

Variante 2: Sauberes Abbild, saubere WIM-Datei (6.352.472 KB / Imagegröße 23.250.772 KB)

dism /mount-image /imagefile:E:\WinInst\26200.6584.wim /index:1 /mountdir:E:\WinInst\Mount /CheckIntegrity
dism /add-package /image:E:\WinInst\Mount /packagepath:E:\WinInst\Packages\windows11.0-kb5065789.msu
dism /Image:E:\WinInst\Mount /cleanup-image /StartComponentCleanup /ResetBase
dism /Capture-Image /ImageFile:E:\WinInst\26200.6725.wim /CaptureDir:E:\WinInst\Mount /Name:<Name> /Description: Beschreibung /Compress:max /CheckIntegrity /Verify
dism /unmount-image /mountdir:E:\WinInst\Mount /discard

Lade mal dein bisheriges Image, mache eine Bereinigung mit /cleanup-image /StartComponentCleanup /ResetBase und danach ein Capture-Image nach Variante 2. Dies könnte zumindest mal dein Image verkleinern, auch wenn es dann nicht ein "26.200.1" ist.

Antworten