[APPs] Kontextmenü-Einträge ausblenden für Windows-Apps (Adobe/Paint/Copilot/...)
[APPs] Kontextmenü-Einträge ausblenden für Windows-Apps (Adobe/Paint/Copilot/...)
Hallo,...
seit Windows 11 bzw. seit dem Windows Store ist es ein höherer Aufwand,
ungewollte Shellerweiterungen/Kontextmenüeinträge zu entfernen.
ich habe aber festgestellt, dass sich folgende Registry-Keys ganz gut bewährt haben:
{für den angemeldeter Benutzer}
{für alle Benutzer}
Beispiel an Adobe Acrobat:
Tutorials wie:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _entfernen
zeigen das Löschen/Umbenennen von Registryeinträgen.
auf mein aktuelles Problem bezogen sähe das so aus:
das große Problem ist aber:
es sind jetzt Apps mit wechselnden Versionsnummern,
und beim nächsten Update ist es wieder ungültig.
(wer sich diesen Mist für die Apps ausgedacht hat, sollte lebenslanges Computerverbot bekommen)
aktuell verwende ich diese Methode:
ich habe hier 2 Einträge,
der "{3282E233-C5D3-4533-9B25-44B8AAAFACFA}" Eintrag ist der,
der das nervige "In Adobe PDF konvertieren" / "Convert to Adobe PDF" entfernt.
jedenfalls gefällt mir dies viel besser, als in der Registry herumzulöschen.
aktuell nutze ich es für folgende Einträge,
die noch sicher weiter ausgebaut werden können:
ggf. könnte man diese Seite (https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _entfernen) etwas entschlacken.
und alles was einfach nur geblockt werden kann, in einen Abschnitt zusammenfassen.
mit einer übersichtlichen Tabelle, was alles schon bekannt ist.
mein Fallbeispiel mit Adobe war jedenfalls schlecht bis gar nicht Dokumentiert
und ich musste mir es selbst zusammen reimen und auf die CLSIDs jagt gehen.
könnte man dem deskmodder besitzer vielleicht anregen
den passenden artikel dafür anzupassen/erweitern?
seit Windows 11 bzw. seit dem Windows Store ist es ein höherer Aufwand,
ungewollte Shellerweiterungen/Kontextmenüeinträge zu entfernen.
ich habe aber festgestellt, dass sich folgende Registry-Keys ganz gut bewährt haben:
{für den angemeldeter Benutzer}
Code: Alles auswählen
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Blocked
Code: Alles auswählen
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Blocked
Tutorials wie:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _entfernen
zeigen das Löschen/Umbenennen von Registryeinträgen.
auf mein aktuelles Problem bezogen sähe das so aus:
Code: Alles auswählen
REG DELETE "HKCR\PackagedCom\Package\AdobeAcrobatReaderCoreApp_24.0.0.1_x64__pc75e8sa7ep4e\Class\{3282E233-C5D3-4533-9B25-44B8AAAFACFA}"
es sind jetzt Apps mit wechselnden Versionsnummern,
und beim nächsten Update ist es wieder ungültig.
(wer sich diesen Mist für die Apps ausgedacht hat, sollte lebenslanges Computerverbot bekommen)
aktuell verwende ich diese Methode:
Code: Alles auswählen
REG ADD "HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Blocked" /F /V "{3282E233-C5D3-4533-9B25-44B8AAAFACFA}" /T REG_SZ /D "Adobe Acrobat Reader / 'convert to Adobe PDF' / ContextMenuIExplorerCommandShim.dll"
:: REG ADD "HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Blocked" /F /V "{A6595CD1-BF77-430A-A452-18696685F7C7}" /T REG_SZ /D "Adobe Acrobat Elements / Context Menu / ContextMenuShim64.dll"
der "{3282E233-C5D3-4533-9B25-44B8AAAFACFA}" Eintrag ist der,
der das nervige "In Adobe PDF konvertieren" / "Convert to Adobe PDF" entfernt.
jedenfalls gefällt mir dies viel besser, als in der Registry herumzulöschen.
aktuell nutze ich es für folgende Einträge,
die noch sicher weiter ausgebaut werden können:
Code: Alles auswählen
{2430F218-B743-4FD6-97BF-5C76541B4AE9} "Edit with Paint"
{CB3B0003-8088-4EDE-8769-8B354AB2FF8C} "Ask Copilot"
{3282E233-C5D3-4533-9B25-44B8AAAFACFA} "Adobe Acrobat Reader / 'convert to Adobe PDF' / ContextMenuIExplorerCommandShim.dll"
{A6595CD1-BF77-430A-A452-18696685F7C7} "Adobe Acrobat Elements / Context Menu / ContextMenuShim64.dll"
ggf. könnte man diese Seite (https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _entfernen) etwas entschlacken.
und alles was einfach nur geblockt werden kann, in einen Abschnitt zusammenfassen.
mit einer übersichtlichen Tabelle, was alles schon bekannt ist.
mein Fallbeispiel mit Adobe war jedenfalls schlecht bis gar nicht Dokumentiert
und ich musste mir es selbst zusammen reimen und auf die CLSIDs jagt gehen.
könnte man dem deskmodder besitzer vielleicht anregen
den passenden artikel dafür anzupassen/erweitern?
Zuletzt geändert von Mik_c_OS am 21.08.2025, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62404
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 986 Mal
- Gender:
Re: [APPs] Kontextmenü-Einträge ausblenden für Windows-Apps (Adobe/Paint/Copilot/...)
Du verlinkst das Tutorial für Windows 10.
Die einzelnen Beiträge für das Kontextmenü und auch das neue Kontextmenü findest du hier
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... i_Explorer
Die einzelnen Beiträge für das Kontextmenü und auch das neue Kontextmenü findest du hier
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... i_Explorer
Re: [APPs] Kontextmenü-Einträge ausblenden für Windows-Apps (Adobe/Paint/Copilot/...)
das ist das was ich gefunden habe.
darin fehlt halt die generelle Lösung, für die Kontextmenüs, der Apps, aus dem Windows Store.
oder übersehe ich da etwas?
darin fehlt halt die generelle Lösung, für die Kontextmenüs, der Apps, aus dem Windows Store.
oder übersehe ich da etwas?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62404
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 986 Mal
- Gender:
Re: [APPs] Kontextmenü-Einträge ausblenden für Windows-Apps (Adobe/Paint/Copilot/...)
Ja, die einzelnen Tutorials im Link von mir
Ein direktes Beispiel
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _entfernen
Ein direktes Beispiel
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _entfernen
Re: [APPs] Kontextmenü-Einträge ausblenden für Windows-Apps (Adobe/Paint/Copilot/...)
das mein ich ja, es ist alles aufgeteilt und bedient in diesem fall nur expliziet paint.
meine intenson war, ein allgemeingültigen artikel aus dem fragmenten zu machen.
naja war nur eine idee,...
meine intenson war, ein allgemeingültigen artikel aus dem fragmenten zu machen.
naja war nur eine idee,...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62404
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 986 Mal
- Gender:
Re: [APPs] Kontextmenü-Einträge ausblenden für Windows-Apps (Adobe/Paint/Copilot/...)
Achsoo, das meinst du.
Ok, könnte man machen. Das "Problem" ist, viele suchen immer nur speziell nach einzelnen Einträgen. Daher hatten wir auch unter Win 10 angefangen, diese einzeln zu erstellen.
Ok, könnte man machen. Das "Problem" ist, viele suchen immer nur speziell nach einzelnen Einträgen. Daher hatten wir auch unter Win 10 angefangen, diese einzeln zu erstellen.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3336
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 429 Mal
- Danke erhalten: 581 Mal
- Gender:
Re: [APPs] Kontextmenü-Einträge ausblenden für Windows-Apps (Adobe/Paint/Copilot/...)
Code: Alles auswählen
{2430F218-B743-4FD6-97BF-5C76541B4AE9} "Edit with Paint"
{CB3B0003-8088-4EDE-8769-8B354AB2FF8C} "Ask Copilot"
{3282E233-C5D3-4533-9B25-44B8AAAFACFA} "Adobe - AcrobatContextMenuIExplorerCommandShim.dll"
{A6595CD1-BF77-430A-A452-18696685F7C7} "Adobe - Acrobat Acrobat Elements - Context Menu"
{CA6CC9F1-867A-481E-951E-A28C5E4F01EA} "Im Editor bearbeiten"
{8AB635F8-9A67-4698-AB99-784AD929F3B4} "Mit Climpchamp bearbeiten"
{BFE0E2A4-C70C-4AD7-AC3D-10D1ECEBB5B4} "Mit Fotos bearbeiten"
{E12CFF52-A866-4C77-9A90-F570A7AA2C6B} > Terminal Kontext Menü
Code: Alles auswählen
reg add "HKCU\Software\Classes\CLSID\{86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2}\InprocServer32" /f /ve
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: [APPs] Kontextmenü-Einträge ausblenden für Windows-Apps (Adobe/Paint/Copilot/...)
also wenn man jetzt nur speziell die methode bedieht:
dann könnte man wie 'Holgi' es zeigt, einfach eine simple tabelle unten dran klatschen.
durch meine adobe totur weiß isch dass die leute nach:
"{anwendung} kontextmenü entfernen" suchen.
deswegen wäre die tabelle wichtig mit den gänigsten anwendungen sinnvoll...
aber ich will hier nichts fordern, das steht mir nicht zu.
es reicht mir schon, dass du meine idee verstanden hast...
Code: Alles auswählen
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Blocked
durch meine adobe totur weiß isch dass die leute nach:
"{anwendung} kontextmenü entfernen" suchen.
deswegen wäre die tabelle wichtig mit den gänigsten anwendungen sinnvoll...
aber ich will hier nichts fordern, das steht mir nicht zu.
es reicht mir schon, dass du meine idee verstanden hast...

- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3336
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 429 Mal
- Danke erhalten: 581 Mal
- Gender:
Re: [APPs] Kontextmenü-Einträge ausblenden für Windows-Apps (Adobe/Paint/Copilot/...)
die Tabelle wird aber wohl nie vollständig sein, weil MS sich da immer wieder etwas Neues einfallen lässt.
So wird´s eben auch nie langweilig.
So wird´s eben auch nie langweilig.
Zuletzt geändert von Holgi am 21.08.2025, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62404
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 986 Mal
- Gender:
Re: [APPs] Kontextmenü-Einträge ausblenden für Windows-Apps (Adobe/Paint/Copilot/...)
Ach, im Übrigen. Vorhin ganz vergessen


Re: [APPs] Kontextmenü-Einträge ausblenden für Windows-Apps (Adobe/Paint/Copilot/...)
Gibt es denn schon den Blocked Schlüssel für "Teilen mit..." im neuen Kontextmenü?
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1085
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 178 Mal
- Gender:
Re: [APPs] Kontextmenü-Einträge ausblenden für Windows-Apps (Adobe/Paint/Copilot/...)
Schließe mich hier mal unverschämter Weise an.
Gibt´s schon was für den Eintrag "Windows-Fotoanzeige"? Ist bei mir erst vor kurzem aufgetaucht.

Dahinter (ver-)steckt sich ja auch der Microsoft Designer. Darüber hatten´s wir hier schon mal...
viewtopic.php?t=33392
...da tauchte der Eintrag halt nur direkt auf.
Windows-Fotoanzeige deinstallieren u. Alternative (z.b. alte Fotoanzeige) installieren wäre eine Lösung. Aber das ist für mich eher nicht die Option der (ersten) Wahl.
Bin oft immer selbst auf der (Registry-)Suche nach Kontextmenü-Lösungen. Ist in letzter Zeit aber etwas eingeschlafen. Daher: Eventuell jemand was bezüglich "Windows-Fotoanzeige" gefunden? Danke im Voraus.

Gibt´s schon was für den Eintrag "Windows-Fotoanzeige"? Ist bei mir erst vor kurzem aufgetaucht.

Dahinter (ver-)steckt sich ja auch der Microsoft Designer. Darüber hatten´s wir hier schon mal...
viewtopic.php?t=33392
...da tauchte der Eintrag halt nur direkt auf.
Windows-Fotoanzeige deinstallieren u. Alternative (z.b. alte Fotoanzeige) installieren wäre eine Lösung. Aber das ist für mich eher nicht die Option der (ersten) Wahl.
Bin oft immer selbst auf der (Registry-)Suche nach Kontextmenü-Lösungen. Ist in letzter Zeit aber etwas eingeschlafen. Daher: Eventuell jemand was bezüglich "Windows-Fotoanzeige" gefunden? Danke im Voraus.

Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62404
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 986 Mal
- Gender:
Re: [APPs] Kontextmenü-Einträge ausblenden für Windows-Apps (Adobe/Paint/Copilot/...)
Das wäre "Mit Fotos bearbeiten" Windows-Fotoanzeige ist nur übergeordnet und verschwindet dann auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1085
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 178 Mal
- Gender:
Re: [APPs] Kontextmenü-Einträge ausblenden für Windows-Apps (Adobe/Paint/Copilot/...)
Hatte ich am Anfang auch so gedacht. Der Eintrag für "Mit Fotos bearbeiten" ist bei mir in der Registry allerdings schon lange gesetzt u. trotzdem erscheint "Windows-Fotoanzeige ".
Denn den Eintrag "Mit Fotos bearbeiten" gab´s ja schon für´s alte Kontextmenü. Eben dort hab ich ihn schon ewig mit der CLSID geblockt, die jetzt für´s neue Kontextmenü aufgeführt ist.
Dann muss ich erstmal nachforschen, wo hier der Hund begraben liegt.
Trotzdem danke.
Denn den Eintrag "Mit Fotos bearbeiten" gab´s ja schon für´s alte Kontextmenü. Eben dort hab ich ihn schon ewig mit der CLSID geblockt, die jetzt für´s neue Kontextmenü aufgeführt ist.
Dann muss ich erstmal nachforschen, wo hier der Hund begraben liegt.

Trotzdem danke.

Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris