Dell Latitude E6510 und Windows 11

Probleme mit der Installation von Windows 11?
ToKris2025
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 06.04.2025, 18:36
Hat sich bedankt: 2 Mal
Gender:

Dell Latitude E6510 und Windows 11

Beitrag von ToKris2025 » 19.06.2025, 13:35

Hallo,

hier meine noch durchwachsenen Ergebnisse bei der Installation von Windows 11 auf

Dell Latitude E6510
Modell: PP30LA
Prozessor: i5 M520
BIOS: A17
RAM: 8 GB
Image: Win11_24H2_German_x64 angepasst mit Rufus 4.6p

Nach der Installation wurden folgende Geräte im Gerätemanager unter "Andere Geräte" angezeigt:

Broadcom USH
USB\VID_0A5C&PID_5800&REV_0101&MI_00

Internetsuche:
Dell ControlVault
CV_Drv_Setup_RDYG9_A11_64bit_ZPE.exe 14.57 MB
Installationstest: Installiert

Dell Wireless 5540
USB\VID_413C&PID_8184&REV_0000

Internetsuche:
Dell Wireless 5540 HSPA Minikarte-Treiber
Bringt nichts, da 3G UMTS in D abgeschaltet

PCI-Kommunikationscontroller (einfach)
PCI\VEN_8086&DEV_3B64&SUBSYS_040B1028&REV_06

Internetsuche:
Intel(R) Management Engine Interface
Chipset_Driver_316K0_WN32_11.0.0.1167_A02_01.EXE
Installationstest: Diese Plattform wird nicht unterstützt

Serieller PCI-Anschluss
PCI\VEN_8086&DEV_3B67&SUBSYS_040B1028&REV_06

Internetsuche:
Serielle Schnittstelle
Wohl der Modemanschluss (abgedeckt hinten rechts aussen),
wird nicht benötigt

Unbekanntes Gerät
ACPI\VEN_SMO&DEV_8800

Internetsuche:
ST Microelectronics Free-Fall-Sensor
Chipset_Driver_RCHTX_WN_2.00.10.34_A11.EXE
Installationstest: Installiert

Nach der Treiberinstallation sind übrig geblieben:
a) Dell Wireless 5540
b) PCI-Kommunikationscontroller (einfach)
c) Serieller PCI-Anschluss

a) und c) stören mich nicht, b) ist mir unklar.

Eher lästig ist das Verhalten beim Ausschalten und beim Ruhezustand:
Bildschirm Aus

Lüfter läuft noch
LED Ein/Aus-Taste An

Erst das längere Drücken der Ein/Aus-Taste führt zum vollständigen Ausschalten.

Für Hinweis zu meinen offenen Baustellen bin ich dankbar.

Viele Grüße,
Tom

Tante Google

Dell Latitude E6510 und Windows 11

Beitrag von Tante Google » 19.06.2025, 13:35


Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3223
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 413 Mal
Danke erhalten: 549 Mal
Gender:

Re: Dell Latitude E6510 und Windows 11

Beitrag von Holgi » 19.06.2025, 13:46

ist jetzt leider zu spät:
ansonsten bietet es sich an, wenn Windows 10 noch installiert ist (war), eine Treibersicherung mit pnputils, Dism++ oder anderen Tools zu machen und auf einem externen Medium zu speichern. Nach der Installation von Windows 11 dann die nicht gefunden Treiber der installierten Geräte mit der Sicherung zurückspielen.
Manchmal hilft es auch, Windows Update zu bemühen und Windows findet die Treiber dann selbst im Netz.
Hast du komplett neu installiert und alles gelöscht oder gibt es einen Ordner Windows.old? Evtl. ist da noch was zu finden.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62167
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 938 Mal
Gender:

Re: Dell Latitude E6510 und Windows 11

Beitrag von moinmoin » 19.06.2025, 13:48

Erst das längere Drücken der Ein/Aus-Taste führt zum vollständigen Ausschalten.
Dann solltest du vielleicht mal den Schnellstart deaktivieren, damit der Rechner komplett herunterfährt.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren

ToKris2025
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 06.04.2025, 18:36
Hat sich bedankt: 2 Mal
Gender:

Re: Dell Latitude E6510 und Windows 11

Beitrag von ToKris2025 » 19.06.2025, 13:55

Holgi hat geschrieben: 19.06.2025, 13:46 ist jetzt leider zu spät:
ansonsten bietet es sich an, wenn Windows 10 noch installiert ist (war), eine Treibersicherung mit pnputils, Dism++ oder anderen Tools zu machen und auf einem externen Medium zu speichern. Nach der Installation von Windows 11 dann die nicht gefunden Treiber der installierten Geräte mit der Sicherung zurückspielen.
Danke für den Hinweis, nicht zu spät, meine Frau hat ebenfalls einen E6510 und der läuft noch unter Windows 10.
Holgi hat geschrieben: 19.06.2025, 13:46 Manchmal hilft es auch, Windows Update zu bemühen und Windows findet die Treiber dann selbst im Netz.
Hast du komplett neu installiert und alles gelöscht oder gibt es einen Ordner Windows.old? Evtl. ist da noch was zu finden.
Windows 11 Update und Treibersuche hat nichts gebracht. Das Gerät wurde komplett neu mit dem angegebenen ISO installiert.

ToKris2025
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 06.04.2025, 18:36
Hat sich bedankt: 2 Mal
Gender:

Re: Dell Latitude E6510 und Windows 11

Beitrag von ToKris2025 » 19.06.2025, 13:56

moinmoin hat geschrieben: 19.06.2025, 13:48
Erst das längere Drücken der Ein/Aus-Taste führt zum vollständigen Ausschalten.
Dann solltest du vielleicht mal den Schnellstart deaktivieren, damit der Rechner komplett herunterfährt.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren
Aktuell ist Schnellstart aktiviert, ich teste mit deaktiviertem Schnellstart.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3223
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 413 Mal
Danke erhalten: 549 Mal
Gender:

Re: Dell Latitude E6510 und Windows 11

Beitrag von Holgi » 19.06.2025, 14:08

ToKris2025 hat geschrieben: 19.06.2025, 13:55 Danke für den Hinweis, nicht zu spät, meine Frau hat ebenfalls einen E6510 und der läuft noch unter Windows 10.
na da hast du aber Glück! :kopfstreichel:
Treiber auf dem Windows 10 Laptop sichern:
Eingabeaufforderung (cmd):

mkdir C:\Treiber
pnputil -export-driver * C:\Treiber

oder
DISM /online /export-driver /destination:c:\Treiber
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

ToKris2025
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 06.04.2025, 18:36
Hat sich bedankt: 2 Mal
Gender:

Dell Latitude E6510 und Windows 11

Beitrag von ToKris2025 » 19.06.2025, 17:23

Danke für die Hinweise, hier das Ergebnis:
  • Treibersatz auf Dell Latitude E6510 Windows 10 mit PnPUtils gebaut
    In die Root auf dem Dell Latitude E6510 Windows 11
    Im Gerätemanager konnten 2 von 3 Treibern installiert werden,
    es bleibt die ohnehin nicht mehr nutzbare Dell Wireless 5540
  • Schnellstart deaktiviert
    Nach wie vor kein vollständiger ShutDown bzw. Ruhezustand
    Energiesparplaneinstellungen \ USB-Einstellungen
    Selektives Energiesparen Aktiviert -> Deaktiviert
    Nach wie vor kein vollständiger ShutDown bzw. Ruhezustand

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62167
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 938 Mal
Gender:

Re: Dell Latitude E6510 und Windows 11

Beitrag von moinmoin » 19.06.2025, 17:59

Dann probiere es mal mit einer Verknüpfung zum Herunterfahren
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nterfahren

Wenn das funktioniert, sind wohl die Energieeinstellungen nicht auf Herunterfahren. 🤔

ToKris2025
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 06.04.2025, 18:36
Hat sich bedankt: 2 Mal
Gender:

Dell Latitude E6510 und Windows 11 / Shutdown

Beitrag von ToKris2025 » 19.06.2025, 19:34

moinmoin hat geschrieben: 19.06.2025, 17:59 Dann probiere es mal mit einer Verknüpfung zum Herunterfahren
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nterfahren
Wenn das funktioniert, sind wohl die Energieeinstellungen nicht auf Herunterfahren. 🤔
Danke für den Hinweis.

Eine Verknüpfung zum vollständigen Herunterfahren anlegen
Rechtsklick auf den Desktop / Neu / Verknüpfung
Als Pfad: %windir%\system32\shutdown.exe /s /t 0 oder shutdown.exe /s /t 0 eingeben
Ergebnis: Wie schon anfangs angegebenes Fehlerbild.

ToKris2025
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 06.04.2025, 18:36
Hat sich bedankt: 2 Mal
Gender:

Dell Latitude E6510 und Windows 11

Beitrag von ToKris2025 » 19.06.2025, 21:22

Standard-Aktion durchgeführt
sfc /scannow
chkdsk c: /f
Keine Änderung des Shutdown-Problems

Den Power Troubleshooter unter System \ Problembehandlung hat Microsoft wohl deaktiviert
und der Aufruf von
msdt.exe id
bringt nur noch einen nicht hilfreichen Hinweisbildschirm.

Benutzeravatar
Purgatory
★ Team Blog ★
Beiträge: 706
Registriert: 27.09.2018, 18:52
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danke erhalten: 107 Mal
Gender:

Re: Dell Latitude E6510 und Windows 11

Beitrag von Purgatory » 19.06.2025, 21:54

Das Problem ist die nicht erkannte Hardware, bzw. die fehlenden Treiber. Auch dass der Laptop nicht einmal für Windows 10 zertifiziert ist.
Ich habe das auf meinem MSI Cyborg 15 Laptop (Windows 11 tauglich) mal nachvollzogen und diverse Treiber, die Windows Update einfach nicht von selbst erkennt, deinstalliert. Und siehe da das Problem ist reproduzierbar.
Du musst auf der Herstellerseite, auch wenn die Treiber veraltet sind, die Treibersuite (oder einzeln) runterladen, einmal installiert weiß Windows Update damit auch auf einmal was anzufangen und hält die Treiber aktuell.

Ich habe das vorinstallierte (und im Backup vorgehaltene) Betriebssystem von MSI auch sofort gekillt weil es mir einfach zu verseucht war von vorinstallierten Apps. Im Endeffekt, nach einer cleanen Windows Installation, wurde nicht einmal das WLan erkannt. Ich musste also ein Lan Kabel abstöpseln und am Laptop verstöpseln um mich dann auf die Suche nach Treibern begeben zu können.
Solange im Gerätemanger gelbe Ausrufezeichen vorhanden waren bzw. nicht erkannte Hardware hatte ich dasselbe Problem wie Du.

Die Hersteller machen es einem nicht immer leicht ein cleanes Betriebssystem zu installieren, so völlig ohne Backuppartition ect...
Aber, Du solltest beim Hersteller alle Treiber finden die Du brauchst. Zur Not einfach alles runterladen was Treiber betrifft (Windows 7 (x64) Treiber sollten in der Theorie funktionieren bzw. die Windows 10 Treiber wie von @Holgi empfohlen sichern). Entpacken und irgendwo speichern. Dann Windows selbst da suchen lassen, wenn nicht, tja, hoffen sie irgendwo anders zu finden...
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles :anstossen:

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

ToKris2025
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 06.04.2025, 18:36
Hat sich bedankt: 2 Mal
Gender:

Dell Latitude E6510 und Windows 11

Beitrag von ToKris2025 » 20.06.2025, 12:20

Auf unserem Dell E6510 mit Windows 10 wird im Geräte Manager angegeben
Modems
---Dell Wireless 5540 HSPA Mini-Card Modem
auf dem Dell E6510 mit Windows 11 wird im Geräte Manager angegeben
USB-Controller
---Dell Wireless 5540 Mini-Card Device
und dazu unter
Andere Geräte
---4 zu Dell Wireless 5540 dazugehörende nicht installierte Bestandteile

Andere Geräte
---Alle 4 Bestandteile angewählt und dann Treiber aus dem Verzeichnis mit den
---Treibern aus Dell E6510 Win10
-----Alle Treiber werden installiert und kein Inhalt in "Andere Geräte"

Shutdown: Bekanntes Fehlerbild

Benutzeravatar
watruxagto
Insider
Insider
Beiträge: 133
Registriert: 05.05.2016, 15:57
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danke erhalten: 5 Mal
Gender:

Re: Dell Latitude E6510 und Windows 11

Beitrag von watruxagto » 20.06.2025, 15:16

Ob jetzt für Win 10 oder 11 hilft die Software https://sdi-tool.org/download/ sehr. Es werden alle Treiber gefunden und beide Systeme laufen ordentlich. Dell E6510 hatte ich mehrere, jetzt wegen CPU auf 5540 umgestiegen. Einfach probieren.

ToKris2025
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 06.04.2025, 18:36
Hat sich bedankt: 2 Mal
Gender:

Dell Latitude E6510 und Windows 11

Beitrag von ToKris2025 » 20.06.2025, 15:45

watruxagto hat geschrieben: 20.06.2025, 15:16 Ob jetzt für Win 10 oder 11 hilft die Software https://sdi-tool.org/download/ sehr. Es werden alle Treiber gefunden und beide Systeme laufen ordentlich. Dell E6510 hatte ich mehrere, jetzt wegen CPU auf 5540 umgestiegen. Einfach probieren.
Wohl russische Quelle und kein Impressum, da werde ich die Finger davon lassen.

Nicht repräsentativ aber doch ein erster Eindruck
https://de.trustpilot.com/review/sdi-tool.org

Andere Einschätzung von Chip.de (der IT-Quelle für Manager)
https://www.chip.de/downloads/Snappy-Dr ... 87618.html

ToKris2025
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 06.04.2025, 18:36
Hat sich bedankt: 2 Mal
Gender:

Dell Latitude E6510 und Windows 11

Beitrag von ToKris2025 » 20.06.2025, 18:29

Dell Wireless 5540 Karte ausgebaut (ohne zuvor den Treiber zu deinstallieren)
-- Shutdown
---Lüfter geht aus, LED Ein/Aus bleibt an
----Loop: Lüfter startet wieder, Lüfter geht aus

Antworten