Win10Pro 22H2: Kann man ein Gerät komplett vor dem Gerätemanager verstecken ?

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Nanobot
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 92
Registriert: 25.05.2019, 22:49
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danke erhalten: 8 Mal

Win10Pro 22H2: Kann man ein Gerät komplett vor dem Gerätemanager verstecken ?

Beitrag von Nanobot » 07.04.2025, 15:26

Hallo Leute,

ich habe den Wunsch das "Bluetooth Device (Personal Area Network)" komplett zu deinstallieren, während alle anderen BT-Funktionen erhalten bleiben sollen. Ich konnte dies dem Grunde nach erreichen indem ich per Gruppenrichtlinie die Installation von Treibern der Klasse "BTH\MS_BTHPAN" verboten habe. Dies führt jedoch dazu, daß dieses "Gerät" nun als unbekanntes Gerät im Gerätemanager erscheint. Daher ist meine Frage:

Gibt es, vergleichbar zu den udev-rules unter Linux, bei Windows die Möglichkeit, per Registryeintrag oder Gruppenrichtlinie zu bewirken, daß das Betriebssystem ein spezifisches Gerät, in diesem Falle Bluetooth PAN, komplett ignoriert, als wenn es gar nicht mit dem PC verbunden sei ?

Es handelt sich im übrigen um eine AX210 M.2 Karte, bei ich aber gern nur die Funktion Bluetooth-PAN komplett entfernen möchte, während das WLAN und alle anderen BT-Funktionen erhalten bleiben sollen.

Tante Google

Win10Pro 22H2: Kann man ein Gerät komplett vor dem Gerätemanager verstecken ?

Beitrag von Tante Google » 07.04.2025, 15:26


Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Win10Pro 22H2: Kann man ein Gerät komplett vor dem Gerätemanager verstecken ?

Beitrag von g-force » 07.04.2025, 22:50

Mir ist nicht bekannt, daß man eine Komponente komplett entfernen bzw. verstecken kann. Ich sehe auch keinen Sinn darin, denn "Deaktivieren" im Gerätemanager sollte völlig ausreichen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3083
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danke erhalten: 503 Mal
Gender:

Re: Win10Pro 22H2: Kann man ein Gerät komplett vor dem Gerätemanager verstecken ?

Beitrag von Holgi » 07.04.2025, 23:43

das müßte (selbst noch nicht getestet) mit dem Tool von Microsoft namens DEVCON gehen. Dieses ist im Windows WDK enthalten.
Zunächst solltest du die Hardware ID ermitteln und dann lautet das Kommando:

Code: Alles auswählen

devcon disable "@<hardware-id>"
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... id-pattern
oder aber auch PNPUTIL /disable-device
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... and-syntax

da gibt es noch eine Einstellung unter GPEDIT.msc:
Computerkonfiguration → Administrative Vorlagen → System → Geräteinstallation → Einschränkung bei der Geräteinstallation
dort: "Installation von Geräten mit diesen Geräte-IDs verhindern
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, können Geräte, deren Hardware-ID oder kompatible ID auf der von Ihnen erstellten Liste erscheint, von Windows nicht installiert oder aktualisiert werden. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung auf einem Remotedesktop-Server aktivieren, wirkt sich diese Richtlinieneinstellung auf die Umleitung der angegebenen Geräte von einem Remotedesktop-Client zum Remotedesktop-Server aus.
Alles nicht getestet, weil kein BT PAN vorhanden.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Win10Pro 22H2: Kann man ein Gerät komplett vor dem Gerätemanager verstecken ?

Beitrag von g-force » 08.04.2025, 00:29

Holgi, ich glaube, dies hat nur Auswirkungen auf die Treiberinstallation dieser Geräte (ich arbeite selber mit "Devcon" und "PnpUtil"). Komplett ausblenden oder verstecken kann man die Geräte damit meines Wissens nicht.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Nanobot
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 92
Registriert: 25.05.2019, 22:49
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danke erhalten: 8 Mal

Re: Win10Pro 22H2: Kann man ein Gerät komplett vor dem Gerätemanager verstecken ?

Beitrag von Nanobot » 08.04.2025, 03:02

Genau die von @Holgi beschriebene Methode zur Verhinderung der Treiberinstallation per GPO habe ich ja genutzt. Dies bewirkt zunächst genau das was ich möchte, nämlich das die virtuelle Netzwerkkarte "Bluetooth Device (Personal Area Network)" sowohl aus dem Gerätemanager unter "Netzwerkadapter", als auch unter "Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen" verschwindet. Ungeachtet dessen findet Windows dieses virtuelle Gerät ja trotzdem und zeigt es im Gerätemanager dann als "Unbekanntes Gerät" mit der Erläuterung, daß die Treiberinstallation per GPO verboten wurde, an. Und da ich nebenbei ab und zu auch unter Linux unterwegs bin konnte ich mich dunkel erinnern, daß es dort eine Möglichkeit gibt bestimmte Hardware-IDs zu blacklisten, so daß sie vom Kernel vollständig ignoriert werden. Daraus ergab sich die Frage, ob es diese Möglichkeit auch unter Windows gibt.

Meine Recherchen im Netz ergaben, daß man zwar durch Änderungen an der .inf Datei bewirken kann, das ein bestimmtes Gerät im Gerätemanager versteckt wird. Dies geht aber nur nachdem der Treiber installiert wurde. Das Verstecken des "Unbekannten Gerätes" ist auf diese Weise offenbar nicht möglich, zumal bei einer Änderung an der .inf Datei die Signatur des Treibers ja auch nicht stimmen würde.

Einen Fortschritt konnte ich eben mit pnputil erzielen:
Der Befehl "pnputil /remove-device "BTH\MS_BTHPAN\9&2F5861F2&1&2" entfernt das Unbekannte Gerät aus dem Gerätemanager. Nach einem Reboot oder der Suche nach neuer Hardware ist es dann aber natürlich wieder da. Also werde ich jetzt mal probieren diesen Befehl per Taskplaner beim Systemstart auszuführen. Auf ähnliche Art und Weise konnte ich für meinem USB-Fingerabdruckleser von U.are.U bewirken, daß er nicht mehr als entfernbares Gerät angezeigt wird.

C.U. Nanobot

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Win10Pro 22H2: Kann man ein Gerät komplett vor dem Gerätemanager verstecken ?

Beitrag von g-force » 08.04.2025, 09:22

g-force hat geschrieben: 07.04.2025, 22:50 Mir ist nicht bekannt, daß man eine Komponente komplett entfernen bzw. verstecken kann. Ich sehe auch keinen Sinn darin, denn "Deaktivieren" im Gerätemanager sollte völlig ausreichen.
Ich wiederhole mich nochmal, stelle dies als Frage: Warum reicht Dir das Deaktivieren nicht aus?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3083
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danke erhalten: 503 Mal
Gender:

Re: Win10Pro 22H2: Kann man ein Gerät komplett vor dem Gerätemanager verstecken ?

Beitrag von Holgi » 08.04.2025, 10:23

ich weiß ja nicht, was ihr da macht, aber bei mir verschwindet das Gerät (Beispiel RemoteAudio) auf Nimmerwiedersehen aus dem Gerätemanager.
vorher:
Audio1.JPG
nachher:
Audio2.JPG
gpedit Methode
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Gast

Re: Win10Pro 22H2: Kann man ein Gerät komplett vor dem Gerätemanager verstecken ?

Beitrag von Gast » 08.04.2025, 10:49

How do I turn off Bluetooth chip?
Alternatively, many Bluetooth devices will have the aerial built into the circuit board
in the form of a wiggly line of copper track.
Putting a physical break in the copper near where it joins the rest of the circuitry
(by scratching through it with a sharp knife, for instance)
should stop the Bluetooth working
AX210 M.2 Karte:

Könnte man auf der Bluetooth Karte einen bestimmten der Kontakte mit einem Klebeband- Streifchen abkleben
Die Frage ist hier: welcher!

Das war mal bei einer PCIE WLAN - Karte im Laptop so,
danach funktionierte sie

Seeker

Re: Win10Pro 22H2: Kann man ein Gerät komplett vor dem Gerätemanager verstecken ?

Beitrag von Seeker » 08.04.2025, 11:17

Suche: ax210 m.2 contact pin overview
Gefunden:
M.2 E Key WiFi modules with UART/PCM interfaces and newer chipsets like Z690 or X570
Beachte:
Most Z690- or X570-based mainboards come with a preinstalled E key WiFi module. Most often, but not always, that's an Intel AX200 or AX210 M.2, or sometimes a Mediatek (i.e., Ralink) MT7921K M.2 modules.
https://forums.tomshardware.com/threads ... 0.3779444/

Für die ganz Harten: M.2 specification
M.2 Pinning
https://developer.embeddedartists.com/d ... n/pinning/

Old School Alter (Schwede) !
Wozu noch veraltete Blauzahn PAN- Netzwerk- Technik, wenn schon mit WLAN und 1,7GB
Selbst Smartphones haben heute schon WLAN verbaut
Tethering und sowas - Hotspot
LAN-Ethernet mit 2,5 Gigs

Gibt es von AVM demnächst auch Bluetooth Verstärker? :rofl: :muahah:

Nanobot
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 92
Registriert: 25.05.2019, 22:49
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danke erhalten: 8 Mal

Re: Win10Pro 22H2: Kann man ein Gerät komplett vor dem Gerätemanager verstecken ?

Beitrag von Nanobot » 08.04.2025, 16:41

Bei mir erscheint das Bluetooth-PAN nach Anwendung der gpedit Methode immer wieder neu als unbekanntes Gerät. Eventuell liegt dies daran, daß es ja kein echtes Gerät, sondern eine Art NDIS-Treiber ist. Inzwischen konnte ich aber eine Aufgabe erstellen, welche das Unbekannte Gerät beim Booten gleich wieder deinstalliert.

@g-force
Ich möchte das (virtuelle) Gerät Bluetooth-PAN weder im Gerätemanager unter "Netzwerkadapter" noch unter "Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen" angezeigt bekommen, weil ich es nie nutzen werde und es mich daher nervt :-) Ein sachlichen Grund, weshalb ich es nicht einfach nur deaktiviere gibt es nicht.

Gast

Re: Win10Pro 22H2: Kann man ein Gerät komplett vor dem Gerätemanager verstecken ?

Beitrag von Gast » 09.04.2025, 08:24

@g-force
Ich möchte das (virtuelle) Gerät Bluetooth-PAN weder - noch angezeigt bekommen...

Kann man in Hyper V Hardware Geräte von einer Erkennung per Konfiguration ausschließen?
#Virtualbox oder Vmware zählen da auch zu

Wäre doch schon eine Interessante Frage,
---> Wenn man ein Bluetooth Netzwerk als unerwünschten Faktor und "Sicherheitslücke" betrachtet.
Welches über den Host Zugriff Angriffsfläche bieten könnte
Danke

Seeker

Re: Win10Pro 22H2: Kann man ein Gerät komplett vor dem Gerätemanager verstecken ?

Beitrag von Seeker » 09.04.2025, 08:57

Nun hier könnt ihr mal reinlesen,
das erklärt euch so einiges zum Thema:
Block Bluetooth Device Mac Address
https://answers.microsoft.com/en-us/win ... 4d8c126bac
It sounds like you're dealing with a somewhat frustrating situation....

Antworten