Inplace Upgrade - Fehler [gelöst]

Probleme mit der Installation von Windows 10?
Gast

Re: Inplace Upgrade - Fehler [gelöst]

Beitrag von Gast » 07.09.2023, 09:29

Hallo zusammen,

hatte das gleiche Problem, habe MBR auf GPT konvertiert.

Das hat mein Problem behoben:
Sobald der Datenträger von MBR auf GPT konvertiert wurde, im diskpart für die Systempartition die passende ID setzen:

set id="C12A7328-F81F-11D2-BA4B-00A0C93EC93B"
gpt attributes=0x8000000000000000

als kleinen zusatz
man kann mit
detail parition

prüfen was aktuell gesetzt ist.

Grüße
Dieter S.

Tante Google

Re: Inplace Upgrade - Fehler [gelöst]

Beitrag von Tante Google » 07.09.2023, 09:29


sdieckmann
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 29.11.2023, 09:17
Gender:

Re: Inplace Upgrade - Fehler [gelöst]

Beitrag von sdieckmann » 30.11.2023, 08:51

Hallo,

auch bei mir hat das set id geholfen. Wir hatten auf dem PC schon länger, dass Updates nicht abgeschlossen wurden. Das wurde vom Nutzer ein paar Monate hingenommen - einfach nicht neu starten. Das nächste Update wird schon laufen - Dann kam es aber ganz dicke und beim Neustart nach Update gabs einen Bluescreen und es ging gar nichts mehr.
File: \WINDOWS\System32\drivers\vmbus.sys
Error code:0xc0000098

Auch Recovery nicht mehr möglich. Das bringt einen dann noch Fehler im BCD vor die Nase.

Behebung: mit z.B. Macrium Reflect eine alte vmbus.sys in den drivers Ordner kopieren - System fährt wieder hoch und spult das Update zurück. Dann unter Windows mit Diskpart das ESP Laufwerk mit set id bearbeiten wie bereits beschrieben. Danach laufen auch die Updates wieder rund.

Es musste wirklich eine alte vmbus.sys von Jahresanfang oder älter sein. Ein aktuelles ISO konnte nicht herhalten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
win10probs
Profi
Profi
Beiträge: 181
Registriert: 28.07.2017, 19:02
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Inplace Upgrade - Fehler [gelöst]

Beitrag von win10probs » 11.03.2025, 11:45

Kann die id C12A7328-F81F-11D2-BA4B-00A0C93EC93B jeder nehmen, oder gilt die nur für den PC
von test0r3?
   (Bekomme auch "Es konnte nicht ermittelt werden, ob Windows 10 auf Ihrem Computer ausgeführt werden kann.
    Beenden Sie Setup und wiederholen Sie den Vorgang.")

Und kann ich das set id im laufenden Windows eingeben oder muss ich das im DOS von einem Startmedioum machen
(Bin Laia und wäre für einte etwas genauere Ablauffolgenbeschreibung sehr dankbar)
Zuletzt geändert von win10probs am 11.03.2025, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9998
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Inplace Upgrade - Fehler [gelöst]

Beitrag von DK2000 » 11.03.2025, 11:55

Ja. Die angegebene GUID für GPT-Partitionen ist auf allen Installationen gleich. Sie weist die EFI-Systempartition als solche aus. Ansonsten ist das nur eine Datenpartition oder irgendetwas unbekanntes aus Sicht von Windows.

Das Ändern der GUID müsste eigentlich in der Konsole über diskpart aus dem laufenden Windows gehen. Ansonsten halt über ein gebootetes WinPE in dessen Konsole.

Falls das nichts bringt, bräuchte man die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log um zu sehen, worüber das Setup sich mal wieder aufregt.

Benutzeravatar
win10probs
Profi
Profi
Beiträge: 181
Registriert: 28.07.2017, 19:02
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Inplace Upgrade - Fehler [gelöst]

Beitrag von win10probs » 11.03.2025, 12:28

Nach
 select disk 0
 select partition 2
 set id="C12A7328-F81F-11D2-BA4B-00A0C93EC93B"
erhalte ich
 Fehler beim Dienst für virtuelle Datenträger:
 Das Gerät wird verwendet.
 Das ausgewählte Volume oder die ausgewählte Partition wird verwendet.
 Verwenden Sie den Parameter OVERRIDE, um den Vorgang fortzusetzen.
Und nach
SET ID=0n OVERRIDE
mit n=1bis 9 bekomme ich immer nur
 Der angegebene Typ hat ein unzulässiges Format.
Dabei steht bei HELP SET doch "SET ID=07 OVERRIDE" wäre OK !? WIe geht das denn jetzt mit dem OVERRIDE?

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9998
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Inplace Upgrade - Fehler [gelöst]

Beitrag von DK2000 » 11.03.2025, 12:43

Müsste man jetzt wissen, ob MBR oder GPT.

Ist Disk 0, Partition 2 die Systempartition? Ich vermute da eher bei MBR die Startpartition.

Vielleicht doch mal die setupact.log packen und anhängen.

Benutzeravatar
win10probs
Profi
Profi
Beiträge: 181
Registriert: 28.07.2017, 19:02
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Inplace Upgrade - Fehler [gelöst]

Beitrag von win10probs » 11.03.2025, 13:06

DK2000 hat geschrieben: 11.03.2025, 12:43 Müsste man jetzt wissen, ob MBR oder GPT.
Mit welchem Befehl finde ich das heraus?
DK2000 hat geschrieben: 11.03.2025, 12:43 Ist Disk 0, Partition 2 die Systempartition? Ich vermute da eher bei MBR die Startpartition.
Ja, ist die größte Partition. Oder muss ich eine andere nehmen:
 Partition 1 Reserviert 16 MB 101 MB
 Partition 2 Primär 446 GB 117 MB
 Partition 3 Wiederherstellun 840 MB 446 GB
DK2000 hat geschrieben: 11.03.2025, 12:43 Vielleicht doch mal die setupact.log packen und anhängen.
Die ist natürlich recht groß. Hier auszugsweise ein paar Warnungen und Errors:
Versteckter Text:
2025-03-10 12:40:54, Warning SPGetFootprintCapabilities: Footprint [Footprint.Basic] incomplete; the platform capability will not be available
2025-03-10 12:40:54, Warning SPGetFootprintCapabilities: Footprint [Footprint.Servicing] incomplete; the platform capability will not be available
2025-03-10 12:40:54, Warning SPGetFootprintCapabilities: Footprint [Footprint.ICB] incomplete; the platform capability will not be available
2025-03-10 12:40:54, Warning SPGetFootprintCapabilities: Footprint [Footprint.Migration] incomplete; the platform capability will not be available
2025-03-10 12:40:55, Warning Onesettings: Failed to Query Onesettings: 0x80072ee7
2025-03-10 12:40:55, Warning Onesettings: Failed to initialize and query: 0x80072ee7
2025-03-10 12:40:55, Warning Failed to create OneSettings infrastructure. Error: 0x0880072EE7
2025-03-10 12:40:55, Warning No onesetting configured or error getting onesetting
2025-03-10 12:40:55, Warning SP CSetupPlatform::Initialize: Failed to initialize tracing
2025-03-10 12:40:55, Warning MOUPG OneSettings: Initialization failed -> [0x80072EE7]
2025-03-10 12:40:55, Error MOUPG CMoSetupOneSettingsHelperT<class CEmptyType>::InitializeSettings(325): Result = 0x80072EE7
2025-03-10 12:40:55, Error MOUPG CSetupHost::InitializeOneSettings(1404): Result = 0x80072EE7
2025-03-10 12:40:55, Error MOUPG SetupHost: OneSettings initialization failed: [0x80072EE7]
GE_DEPLOY action
g initial progress message for action [0].
2025-03-10 12:40:55, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x2002]
2025-03-10 12:41:01, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x2004]
2025-03-10 12:41:01, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x2003]
2025-03-10 12:41:01, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x2004]
2025-03-10 12:41:01, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x2000]
2025-03-10 12:41:01, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x3000]
2025-03-10 12:41:02, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x2002]
...
2025-03-10 12:41:06, Error MOUPG CFCDCATQuery::RetrieveResponse(329): Result = 0x80072EE7[gle=0x00002ee7]
2025-03-10 12:41:06, Error MOUPG CFCDCATQuery::Query(222): Result = 0x80072EE7[gle=0x00002ee7]
2025-03-10 12:41:06, Info MOUPG FCAcquirerDCAT: Error querying DCAT: [0x80072EE7]
2025-03-10 12:41:06, Error MOUPG CFCAcquirerDCAT::QueryWeb(1024): Result = 0x80072EE7
2025-03-10 12:41:06, Error MOUPG CFCAcquirerDCAT::Download(1353): Result = 0x80072EE7
2025-03-10 12:41:06, Error MOUPG CFCPayloadDU::Download(267): Result = 0x80072EE7
2025-03-10 12:41:06, Error MOUPG DUSetup: Error on downloading SetupDU Payload: [0x80072EE7]
2025-03-10 12:41:06, Error MOUPG CDlpActionDU::ExecuteFacilitatorDUSetup(2193): Result = 0x80072EE7
2025-03-10 12:41:07, Warning Onesettings: Failed to Query Onesettings: 0x80072ee7
2025-03-10 12:41:07, Warning Onesettings: Failed to initialize and query: 0x80072ee7
2025-03-10 12:41:07, Warning Failed to create OneSettings infrastructure. Error: 0x0880072EE7
2025-03-10 12:41:07, Warning No onesetting configured or error getting onesetting
2025-03-10 12:41:07, Warning SP CSetupPlatform::Initialize: Failed to initialize tracing
2025-03-10 12:41:18, Warning SP pDUSearch: DUSearch failed. hr = 0x80240438
2025-03-10 12:41:18, Warning Merging diagnostics data fails since not opted-in
2025-03-10 12:41:18, Warning SP Input CV is different form existing CV
2025-03-10 12:41:18, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x2004]
2025-03-10 12:41:18, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x2003]
2025-03-10 12:41:18, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x2002]
2025-03-10 12:41:18, Warning ConX::Compatibility::CCompatibilityController::DeserializeData: Failed to load compat scan data from provider wsc:setup: from the compat scan cache.
2025-03-10 12:41:18, Warning ConX::Compatibility::CCompatibilityController::DeserializeData: Failed to load compat scan data from provider wsc:wica: from the compat scan cache.
2025-03-10 12:41:21, Error ConX::Compatibility::CSystemAbstraction::HostIsUEFIDiskLayout: Failed to retrieve system partition NT path.[gle=0x00000001]
2025-03-10 12:41:21, Error CHostIsUEFICompliantChecker failed. [Failed to check whether host has UEFI disk layout.] HRESULT = 0x80070003[gle=0x00000001]
2025-03-10 12:41:28, Error CONX Windows::Compat::Appraiser::AppraiserSettings::GetSettingsInternal (395): Failed to Query OneSettings [0x80072ee7] :: (ForcedOptIn:[FALSE], IsOptedIntoCore:[TRUE], IsOptedIntoCommercial:[FALSE], AllowedToQueryServer:[TRUE])[gle=0x80072ee7]
2025-03-10 12:41:28, Error CONX Appraiser: ERROR,Windows::Compat::Appraiser::AppraiserSettings::GetSettingsInternal,449,Appraiser ADL Pipeline - Failed to Query OneSettings: [ApprADL:0x80072ee7].
2025-03-10 12:41:34, Error MOUPG CDlpActionCompat::ExecuteSysReqScan(788): Result = 0x80070003
2025-03-10 12:41:34, Info MOUPG CDlpActionCompat::ExecuteSysReqScan: Exit
2025-03-10 12:41:34, Error MOUPG CDlpActionCompat::ExecuteRoutine(638): Result = 0x80070003
2025-03-10 12:41:34, Error MOUPG CDlpActionImpl<class CDlpErrorImpl<class CDlpObjectInternalImpl<class CUnknownImpl<class ICompatAction> > > >::Execute(493): Result = 0x80070003
2025-03-10 12:41:34, Info MOUPG CompatSysRequirement: Leaving Execute Method
2025-03-10 12:41:34, Error MOUPG CDlpTask::ExecuteAction(3300): Result = 0x80070003
2025-03-10 12:41:34, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x2004]
2025-03-10 12:41:34, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x2003]
2025-03-10 12:41:34, Error MOUPG CDlpTask::ExecuteActions(3454): Result = 0x80070003
2025-03-10 12:41:34, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x2004]
2025-03-10 12:41:34, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x2000]
2025-03-10 12:41:34, Error MOUPG CDlpTask::Execute(1631): Result = 0x80070003
2025-03-10 12:41:34, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x3000]
2025-03-10 12:41:34, Info MOUPG DlpTask: Leaving Execute Method
2025-03-10 12:41:34, Error MOUPG CSetupManager::ExecuteTask(2933): Result = 0x80070003
2025-03-10 12:41:34, Error MOUPG CSetupManager::ExecuteTask(2896): Result = 0x80070003
2025-03-10 12:41:34, Error MOUPG CSetupManager::ExecuteInstallMode(1003): Result = 0x80070003
2025-03-10 12:41:34, Error MOUPG CSetupManager::ExecuteDownlevelMode(574): Result = 0x80070003
2025-03-10 12:41:34, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x2002]
2025-03-10 12:41:34, Warning Onesettings: Failed to Query Onesettings: 0x80072ee7
2025-03-10 12:41:34, Warning Onesettings: Failed to initialize and query: 0x80072ee7
2025-03-10 12:41:34, Warning Failed to create OneSettings infrastructure. Error: 0x0880072EE7
2025-03-10 12:41:34, Info Reading onesetting for tracing settings completed, Error: 0x80072ee7
2025-03-10 12:41:34, Warning No onesetting configured or error getting onesetting
2025-03-10 12:41:34, Info Key CollectTrace is not available.
2025-03-10 12:41:34, Warning SP CSetupPlatform::Initialize: Failed to initialize tracing
2025-03-10 12:41:34, Warning SP CSetupPlatform::ResurrectNewSystem: Cannot find new system serialized data.
2025-03-10 12:41:34, Warning MOUPG ImageExit: Unable to resurrect NewSystem object. hr=0x80070002
2025-03-10 12:41:34, Warning Merging diagnostics data fails since not opted-in
2025-03-10 12:41:34, Warning SP Input CV is different form existing CV
2025-03-10 12:41:36, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x2004]
2025-03-10 12:41:36, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x2003]
2025-03-10 12:41:36, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x2001]
2025-03-10 12:41:36, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x2004]
2025-03-10 12:41:36, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x2000]
2025-03-10 12:41:36, Warning MOUPG CSetupDiagnostics::ReportData - Not reporting WINDLP data point [0x3000]
2025-03-10 12:41:36, Warning MOUPG SetupNotify::ReportEvent - Report ID or Event Reporter not available.
2025-03-10 12:41:37, Error MOUPG CSetupManager::Execute(318): Result = 0x80070003
2025-03-10 12:41:37, Error MOUPG CSetupHost::Execute(454): Result = 0x80070003
detail disk sagt übrigens eine andere ID:
Datenträger-ID: "{23018170-........}"
Typ : "SATA"
Status : "Online"
Pfad : "0"
Ziel : "0"
LUN-ID : "0"
Speicherortpfad : "PCIROOT(0)#PCI(1300)#ATA(C00T00L00)"
Aktueller schreibgeschützter Zustand: Nein
Schreibgeschützt : Nein
Startdatenträger : Ja
Auslagerungsdatei-Datenträger : Ja
Ruhezustandsdatei-Datenträger : Nein
Absturzabbild-Datenträger : Ja
Clusterdatenträger : Nein
Volume ### Bst Bezeichnung DS Typ Größe Status Info
---------- --- ----------- ----- ---------- ------- --------- --------
* Volume 1 C NTFS Partition 446 GB Fehlerfre Startpar
Volume 2 FAT32 Partition 840 MB Fehlerfre Versteck

Geht das ID ändern also nur im DOS oder brauche ich da auch eine OVERRIDE-Funktion (wie?)

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9998
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Inplace Upgrade - Fehler [gelöst]

Beitrag von DK2000 » 11.03.2025, 13:19

Auszüge das der Logdatei nützen nicht viel. Hätte da auch gerne die Infos. Aber in dem Falle ist es das hier:

Code: Alles auswählen

[Failed to check whether host has UEFI disk layout.]
Deutet darauf hin, dass Windows im UEFI Modus installiert wurde und GPT verwendet. Allerdings kann das das Setup nicht wirklich klären. Aber ohne den Rest der Datei, keine Ahnung, was dem da an der Partitionierung nicht passt.

Müsste Partition 1 sein. Aber kommt mir etwas klein vor. Diese müsste mind. 100 MB haben, Sieht mir mehr nach der MSR aus. Und Wiederherstellung = Systempartition geht auch nicht, da unterschiedliche GUIDs. Das mag das Setup auch nicht. Ich vermute mal, das ist hier das Problem. Die Systempartition sollte eine eigenständige 100MB Partition sein.

Und die Datenträger-ID ist hat mit den GUIDs der Partitionen (= Typ der Partition) nichts zu tun.

Benutzeravatar
win10probs
Profi
Profi
Beiträge: 181
Registriert: 28.07.2017, 19:02
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Inplace Upgrade - Fehler [gelöst]

Beitrag von win10probs » 11.03.2025, 16:14

Mit den Partitionen ### Typ Größe Offset
------------- ---------------- ------- -------
  Partition 1 Reserviert 16 MB 101 MB
 *Partition 2 Primär 446 GB 117 MB
  Partition 3 Wiederherstellun 840 MB 446 GB
und
select partition 1
set id="C12A7328-F81F-11D2-BA4B-00A0C93EC93B"
erhielt ich ja:
 Fehler beim Dienst für virtuelle Datenträger:
 Dieser Vorgang wird auf MSR-Partitionen nicht unterstützt.
Nach wahl von Partition 2 ja wie gesagt "Das Gerät wird verwendet." "verwenden Sie OVERRIDE was auch nicht geht aber nach
select partition 3
set id="C12A7328-F81F-11D2-BA4B-00A0C93EC93B"
dagegen kam:
 Die Partitions-ID wurde erfolgreich festgelegt.
Und danach ging das Update dann. :) :) :)

Benutzeravatar
g-force
Elite
Elite
Beiträge: 2702
Registriert: 07.10.2016, 19:30
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danke erhalten: 416 Mal
Gender:

Re: Inplace Upgrade - Fehler [gelöst]

Beitrag von g-force » 11.03.2025, 16:37

Da interessiert mich im Nachhinein mal ein Screenshot der (gesamten) Datenträgerverwaltung.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU

Benutzeravatar
win10probs
Profi
Profi
Beiträge: 181
Registriert: 28.07.2017, 19:02
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 2 Mal

Re: Inplace Upgrade - Fehler [gelöst]

Beitrag von win10probs » 11.03.2025, 19:26

Wie beschrieben die 3 Partitionen:
Bild

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9998
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danke erhalten: 679 Mal
Gender:

Re: Inplace Upgrade - Fehler [gelöst]

Beitrag von DK2000 » 11.03.2025, 19:41

Die 100 MB am Anfang waren mal Deine Systempartition. Jetzt ist es Deine letzte Partition. Keine Ahnung, was da passiert sein könnte. Und insg. sollten es bei Dir jetzt 5 Partitionen sein. Die MSR, falls vorhanden, wird nicht hier nicht angezeigt.

Antworten