Websiten in Firefox bzw. DuckDuckgo lassen sich nicht mit Maus bedienen

Egal ob Linux, Mac oder Windows. Hier passen alle Fragen rein.
Antworten
IlseBilse
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 107
Registriert: 05.08.2018, 16:20
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danke erhalten: 15 Mal
Gender:

Websiten in Firefox bzw. DuckDuckgo lassen sich nicht mit Maus bedienen

Beitrag von IlseBilse » 06.12.2024, 16:12

sorry, wenn der Betreff unklar ist.
Ich habe folgendes Problem seit einiger Zeit:
Wenn ich Versandhäuser oder Grußkarten-Anbieter aufrufe, kann ich einfach die Seiten nicht bedienen, die Maus steht auf der Hauptseite still. D. h. ich komme z. B. bei einer Onlinebestellung nicht auf die untersten Zeilen um dort Einträge zu machen oder zu bestätigen.
Hinweis: meine Skalierung und Anordnung steht auf 150%, in Firefox ist der Standard Zoom 100%. Selbst bei Größen verkleinert tut sich nichts.

Woran liegt das?

LG Ilse

Tante Google

Websiten in Firefox bzw. DuckDuckgo lassen sich nicht mit Maus bedienen

Beitrag von Tante Google » 06.12.2024, 16:12


Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1055
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danke erhalten: 164 Mal
Gender:

Re: Websiten in Firefox bzw. DuckDuckgo lassen sich nicht mit Maus bedienen

Beitrag von Captain_Chris » 06.12.2024, 22:07

Kannst du mal den Link einer Seite, auf der die Problematik auftritt, hier posten?

Kannst du zum testen die Problem-Seiten mal mit Microsoft Edge öffnen? Steht die Maus dort auch still oder tritt die Problematik allein bei Firefox auf?

Nutzt du in Firefox einen Werbeblocker oder evtl. das Add-on "I don’t care about Cookies"?
Falls ja: Schon mal den Werbeblocker (bzw. "I don’t care about Cookies", falls vorhanden) deaktiviert?

Sofern du Erweiterungen/Add-ons nutzt u. ggf. Einstellungen verändert wurden, könntest du Firefox mal im "Fehlerbehebungsmodus" starten:
https://support.mozilla.org/de/kb/probl ... us-firefox

Das deaktiviert vorübergehend alle Erweiterungen bzw. diverse persönliche Anpassungen und man könnte damit ausschließen, dass ggf. eine installierte Erweiterung bzw. vorgenommene Änderung die Problematik verursacht.
Die problematischen Seiten dann also mal testweise im "Fehlerbehebungsmodus" aufrufen und das Verhalten der Maus/Seiten prüfen.
Gruß
Captain_Chris

IlseBilse
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 107
Registriert: 05.08.2018, 16:20
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danke erhalten: 15 Mal
Gender:

Re: Websiten in Firefox bzw. DuckDuckgo lassen sich nicht mit Maus bedienen

Beitrag von IlseBilse » 07.12.2024, 16:06

Hallo lieber Chris,
Du bist ein Schatz :-D
Danke für deine Antwort, die ich komplett erledigt habe :-)
Pkt. 1 Edge Maus hat gearbeitet
Pkt. 2 Add-on das habe ich
Pkt. 3 Fehlerbehebungsmodus habe ich gemacht
Pkt. 4 im Modus aufgerufen, Maus arbeitet super
normal wieder in Firefox hier z. B. Atlasformen aufgerufen, Cockies akzeptiert und Maus arbeitet brav und zügig.
D. h. alles in allem ist es super und ich kann wieder glücklich Online-Bestellungen machen :-)
Wünsche Dir einen schönen 2. Advent und restliche Adventstage
lieben Gruß
Ilse

Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1055
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danke erhalten: 164 Mal
Gender:

Re: Websiten in Firefox bzw. DuckDuckgo lassen sich nicht mit Maus bedienen

Beitrag von Captain_Chris » 07.12.2024, 18:05

Du bist ein Schatz :-D
Danke.
Jemanden vor Weihnachten glücklich gemacht ...das ist die Hauptsache. :lol:

Ich nutze ebenfalls "I don’t care about Cookies" und habe ebenfalls mal die Seite "Atlas For Men" aufgerufen. Mit aktiviertem Add-on friert die Seite auch bei mir ein; mit deaktiviertem Add-on funktioniert sie.

In diesem Fall liegt die Problematik also bei "I don’t care about Cookies". Kommt gelegentlich mal vor, hab ich auch schon gelegentlich erlebt. Die Seite akzeptiert in dem Fall nicht die automatische Cookie-Bestätigung von "I don’t care about Cookies" und blockiert quasi.
Dann eben das Add-on für die Seite deaktivieren, neu laden und die Cookies bzw. nötigen Einwilligungen per Hand bestätigen.

Gelegentlich funkt auch noch ein eventuell vorhandener Werbeblocker dazwischen. Falls es also mal allein mit "I don’t care about Cookies" nicht getan ist, den auch noch eben deaktivieren.

Grundsätzlich kannst du natürlich auch über den "Fehlerbehebungsmodus" entsprechende Seiten ansteuern u. später einfach wieder den Modus verlassen.
Da die Problematik in diesem Fall aber scheinbar nur bei einem einzigen Add-on liegt, ist es eigentlich einfacher mal kurz "I don’t care about Cookies" zu deaktivieren. Dafür kann man sich das Add-on ja einfach in die Menüleiste legen:

I don’t care about Cookies.png

Für die Zunkunft jedenfalls vielleicht merken: Verhält sich Firefox ungewöhnlich, dann immer zuerst mal den "Fehlerbehebungsmodus" ausprobieren. Nicht selten ist es (nur) ein installiertes Add-on, das dann nicht so ganz mitspielt. ;)


Wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Captain_Chris

Antworten