Windows 10 modden
- Mira Bellenbaum
- Nachwuchs
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.05.2022, 13:38
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Windows 10 modden
Ich habe mich an Deinem "alten" Theme "mm-MaxEdge V2" bedient,
ist zwar nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe, aber tausendmal besser, als die Vorgabe des von mir verwendeten Theme!!
Ich habe ja Zeit und werde mich da mal langsam herantasten.
Auch muss ich noch schauen, ob das von mir bearbeitete Theme nun meinen Vorstellungen entspricht, oder
ob ich da noch etwas ändern muss (will).
ist zwar nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe, aber tausendmal besser, als die Vorgabe des von mir verwendeten Theme!!
Ich habe ja Zeit und werde mich da mal langsam herantasten.
Auch muss ich noch schauen, ob das von mir bearbeitete Theme nun meinen Vorstellungen entspricht, oder
ob ich da noch etwas ändern muss (will).
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61965
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 modden
Mit Zeit und herantasten hab ich es damals auch gemacht.
Schön, hat das Theme auch heute noch einen Zweck erfüllt
Schön, hat das Theme auch heute noch einen Zweck erfüllt

- Mira Bellenbaum
- Nachwuchs
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.05.2022, 13:38
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Windows 10 modden
Mh, habe nun ein für mich passables Ergebnis erzielt.
Komisch finde ich nur, dass wenn ich Farben versuche transparent zu machen, Windows diese dann irgendwie ganz anders darstellt!
Erst dachte ich, es würde invertiert, aber das war es dann auch nicht!
Habe das nur mit Schwarz und Weis ausprobiert, Schwarz transparent gemacht, entweder wurde gar nichts angezeigt, oder
es wurde ganz einfach schwarz. Egal, das schiebe ich für ganz weit hinten auf.
Jetzt geht es wieder an das Austauschen von Resoucen (Grafiken)
Komisch finde ich nur, dass wenn ich Farben versuche transparent zu machen, Windows diese dann irgendwie ganz anders darstellt!
Erst dachte ich, es würde invertiert, aber das war es dann auch nicht!
Habe das nur mit Schwarz und Weis ausprobiert, Schwarz transparent gemacht, entweder wurde gar nichts angezeigt, oder
es wurde ganz einfach schwarz. Egal, das schiebe ich für ganz weit hinten auf.
Jetzt geht es wieder an das Austauschen von Resoucen (Grafiken)
- Mira Bellenbaum
- Nachwuchs
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.05.2022, 13:38
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Windows 10 modden
Bericht.
Es ist vollbracht. Ich habe mir aus verschiedenen Quellen und Bearbeitung von Grafiken ein an Vista,
oder Windows 7 angelehntes Theme erstellt.
Endlich wieder Fensterrahmen! Diese sind obendrein transparent.
Nun ja, und dann noch die ganzen anderen Kleinigkeiten, die mich an den gefundenen Themes gestört haben, weg!
Genutzt wird das Theme "Aero 7 Theme for Windows 10" von Sagorpirbd.
Dann habe ich mich bei dem Theme "mm-MaxEdge V2" von moinmoin an den Grafiken bedient.
In der Reg mussten unter "HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Colors" auch ein paar Anpassungen vorgenommen werden.
Und für die Transparenzeffekte (Aero Glass) habe ich, da ja seit recht langer Zeit
"Aero glass for Windows" von Big Muscle eingestellt wurde, auch Ersatz gefunden!
" DWMBlurGlass"
Mit dem Ergebnis bin ich inzwischen recht zufrieden, klar, es gibt da noch Kleinigkeiten,
aber an denen beiß' ich mir jetzt nicht die Zähne aus.
Zumal jene Elemente im normalen Gebrauch so gut wie nie zu sehen sind und es wirklich nur auffällt, wenn man weiß, dass sie
anders sein müssten (anders sein könnten, sollten, wie auch immer)
Es ist vollbracht. Ich habe mir aus verschiedenen Quellen und Bearbeitung von Grafiken ein an Vista,
oder Windows 7 angelehntes Theme erstellt.
Endlich wieder Fensterrahmen! Diese sind obendrein transparent.
Nun ja, und dann noch die ganzen anderen Kleinigkeiten, die mich an den gefundenen Themes gestört haben, weg!
Genutzt wird das Theme "Aero 7 Theme for Windows 10" von Sagorpirbd.
Dann habe ich mich bei dem Theme "mm-MaxEdge V2" von moinmoin an den Grafiken bedient.
In der Reg mussten unter "HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Colors" auch ein paar Anpassungen vorgenommen werden.
Und für die Transparenzeffekte (Aero Glass) habe ich, da ja seit recht langer Zeit
"Aero glass for Windows" von Big Muscle eingestellt wurde, auch Ersatz gefunden!
" DWMBlurGlass"
Mit dem Ergebnis bin ich inzwischen recht zufrieden, klar, es gibt da noch Kleinigkeiten,
aber an denen beiß' ich mir jetzt nicht die Zähne aus.
Zumal jene Elemente im normalen Gebrauch so gut wie nie zu sehen sind und es wirklich nur auffällt, wenn man weiß, dass sie
anders sein müssten (anders sein könnten, sollten, wie auch immer)
- Mira Bellenbaum
- Nachwuchs
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.05.2022, 13:38
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Windows 10 modden
Für den groben Überblick:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 modden
Ich selbst mache mir heutzutage solche "Design-Mühen" zwar nicht mehr, schaue aber immer gerne an, was andere so zaubern. Und auch hier muss ich sagen: Sieht schick aus! Wäre auch mein Geschmack. 

Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- Mira Bellenbaum
- Nachwuchs
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.05.2022, 13:38
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Windows 10 modden
Es ist eine Zeit angebrochen, wo Individualismus, Kreativität und so einiges andere verloren gegangen ist.
Was irgendwie schade ist.
Wann ist es so weit, dass kreatives Kochen verloren geht und alle nur noch das essen, was sie vorgesetzt bekommen?
Nun ja, so ist halt der Wandel der Zeit, den auch ich nicht aufhalten werde, aber unterwerfen muss ich mich dem auch nicht,
werde dann halt aber als schräg abgestempelt, weil sie es nicht verstehen (können). Mir egal, solange ich weiter mich entfalten kann.
Was irgendwie schade ist.
Wann ist es so weit, dass kreatives Kochen verloren geht und alle nur noch das essen, was sie vorgesetzt bekommen?
Nun ja, so ist halt der Wandel der Zeit, den auch ich nicht aufhalten werde, aber unterwerfen muss ich mich dem auch nicht,
werde dann halt aber als schräg abgestempelt, weil sie es nicht verstehen (können). Mir egal, solange ich weiter mich entfalten kann.
- Mira Bellenbaum
- Nachwuchs
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.05.2022, 13:38
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Windows 10 modden
Hi, habe "mein" Theme noch einmal etwas überarbeitet.
Die Übergänge in dem Rahmen auf der rechten Seite waren nicht so dolle.
Und auch unten gab es leichte Fehler. Ist nun behoben.
Was mir jetzt noch Kopfzerbrechen bereitet, ich kann die Buttons "Close, Minimize, Maximize" nicht in ihrer Breite verändern.
Wer sich mal ein Screenshot von W7 anschaut, wird feststellen, dass die Buttons "Minimize, Maximize" schmaler sind,
als der Button zum Schließen.
Mir scheint aber, dass diese Elemente fest getackert sind. Habe geschätzt hunderte Screens auf www.deviantart.com angeschaut,
und auch die Profis haben das nicht so hinbekommen,
Achtet mal auf Classic Themes!
Nächstes Problem, ich würde gerne das Aussehen des Explorers verändern.
Auf der rechten Seite kann ich die Schriftfarbe und auch die Hintergrundfarbe ändern,
aber Links?
Und ich finde hier bei deskmodder die Seite nicht mehr, mit den Einträgen zu msstyleEditor, welches Element was ist.
Die Übergänge in dem Rahmen auf der rechten Seite waren nicht so dolle.
Und auch unten gab es leichte Fehler. Ist nun behoben.
Was mir jetzt noch Kopfzerbrechen bereitet, ich kann die Buttons "Close, Minimize, Maximize" nicht in ihrer Breite verändern.
Wer sich mal ein Screenshot von W7 anschaut, wird feststellen, dass die Buttons "Minimize, Maximize" schmaler sind,
als der Button zum Schließen.
Mir scheint aber, dass diese Elemente fest getackert sind. Habe geschätzt hunderte Screens auf www.deviantart.com angeschaut,
und auch die Profis haben das nicht so hinbekommen,
Achtet mal auf Classic Themes!
Nächstes Problem, ich würde gerne das Aussehen des Explorers verändern.
Auf der rechten Seite kann ich die Schriftfarbe und auch die Hintergrundfarbe ändern,
aber Links?
Und ich finde hier bei deskmodder die Seite nicht mehr, mit den Einträgen zu msstyleEditor, welches Element was ist.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61965
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 modden

Meinst du jetzt das hier
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... bearbeiten
oder das?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... bearbeiten
- Mira Bellenbaum
- Nachwuchs
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.05.2022, 13:38
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Windows 10 modden
Klasse, beides gut!!
Ich habe diese Tuts einfach nicht gefunden.
Sorry, manches Mal stehe ich mir irgendwie selbst im Wege, oder stehe auf dem Schlauch.
Aber noch eine Frage hätte ich.
Auf Vorschaubildern zu vielen Themes sind Fenster offen,
die z.B. die Schrift, die Buttons, Regler usw. anzeigen.
Siehe z.B.
https://www.deviantart.com/devillnside/ ... -780786463
oder
https://www.deviantart.com/devillnside/ ... -777679210
jeweils die dritten Bilder und in der Titelleiste steht "Testmenü".
Weißt Du noch welche Anwendung das ist
und wo man die noch bekommen kann?
Ich habe diese Tuts einfach nicht gefunden.
Sorry, manches Mal stehe ich mir irgendwie selbst im Wege, oder stehe auf dem Schlauch.
Aber noch eine Frage hätte ich.
Auf Vorschaubildern zu vielen Themes sind Fenster offen,
die z.B. die Schrift, die Buttons, Regler usw. anzeigen.
Siehe z.B.
https://www.deviantart.com/devillnside/ ... -780786463
oder
https://www.deviantart.com/devillnside/ ... -777679210
jeweils die dritten Bilder und in der Titelleiste steht "Testmenü".
Weißt Du noch welche Anwendung das ist
und wo man die noch bekommen kann?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61965
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 modden
Wenn ich mich recht entsinne, ist das die Vorschau vom Windows Style Builder.
Jedenfalls immer nur eine Preview der Änderungen.
Jedenfalls immer nur eine Preview der Änderungen.
- Mira Bellenbaum
- Nachwuchs
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.05.2022, 13:38
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Windows 10 modden
Ah, Danke.
Das ist dann irgendwie blöde. Egal.
Ich arbeite ja mit dem msstyleEditor und mein Theme basiert, leider, nicht auf der originalen "aero.msstyles".
Das macht die ganze Sache dann doch etwas herausfordernder.
Habe aber Zeit, läuft mir ja nicht weg.
Und im Groben und Ganzen gefällt mir "mein" Theme ja auch,
ich hätte halt gerne noch den Explorer etwas verändert, das strahlende Weis mit schwarzer Schrift, naja.
Das ist dann irgendwie blöde. Egal.
Ich arbeite ja mit dem msstyleEditor und mein Theme basiert, leider, nicht auf der originalen "aero.msstyles".
Das macht die ganze Sache dann doch etwas herausfordernder.
Habe aber Zeit, läuft mir ja nicht weg.
Und im Groben und Ganzen gefällt mir "mein" Theme ja auch,
ich hätte halt gerne noch den Explorer etwas verändert, das strahlende Weis mit schwarzer Schrift, naja.
- Mira Bellenbaum
- Nachwuchs
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.05.2022, 13:38
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Windows 10 modden
Erkenntnisgewinn!
Dem Theme, welches ich benutze, fehlen, wenn ich es mit msstyleEditor bearbeiten will, rechts einige "Schlüssel"
Z.B. "ExplorerNavPane".
Werde jetzt erst einmal alle Grafiken aus meinem Theme exportieren.
Dem Theme, welches ich benutze, fehlen, wenn ich es mit msstyleEditor bearbeiten will, rechts einige "Schlüssel"
Z.B. "ExplorerNavPane".
Werde jetzt erst einmal alle Grafiken aus meinem Theme exportieren.
- Mira Bellenbaum
- Nachwuchs
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.05.2022, 13:38
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Windows 10 modden
Wie der Zufall es so will, fand ich auf meiner Platte ein nettes kleines Tool, mit welchem man in einem Rutsch alle Grafiken exportieren kann.
Auch habe ich eine "msstyles" gefunden, bei der die "Schlüssel" "ExplorerNavPane, ExplorerStatusBar, ItemsView
sowie ItemsView::Header vorhanden sind.
Das Atlasfile habe ich schon ausgetauscht, nur das nachbearbeiten ist ein Graus!
Alle Propertie's müssen kontrolliert und bearbeitet werden.
Gibt es da was, um das zu automatisieren?
Auch habe ich eine "msstyles" gefunden, bei der die "Schlüssel" "ExplorerNavPane, ExplorerStatusBar, ItemsView
sowie ItemsView::Header vorhanden sind.
Das Atlasfile habe ich schon ausgetauscht, nur das nachbearbeiten ist ein Graus!
Alle Propertie's müssen kontrolliert und bearbeitet werden.
Gibt es da was, um das zu automatisieren?