Upgrade auf Windows 11 mit sehr wenig freien Speicher ?
-
- Senior
- Beiträge: 409
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Upgrade auf Windows 11 mit sehr wenig freien Speicher ?
hi,
Ich möchte mein Tablet auf Windows 11, mit der "Zero Limit", upgraden.
die CPU hat SSE 4.2 und sollte "Zero Limit" fähig sein
Nun habe ich sehr wenig freien Platz, weil nur eine 64 GB eMMC vorhanden ist.
wie kann ich trotzdem das upgrade durchführen, mit externer HDD/SSD/USB-Stick ?
gruss JIM
Ich möchte mein Tablet auf Windows 11, mit der "Zero Limit", upgraden.
die CPU hat SSE 4.2 und sollte "Zero Limit" fähig sein
Nun habe ich sehr wenig freien Platz, weil nur eine 64 GB eMMC vorhanden ist.
wie kann ich trotzdem das upgrade durchführen, mit externer HDD/SSD/USB-Stick ?
gruss JIM
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: Upgrade auf Windows 11 mit sehr wenig freien Speicher ?
Den Speicher brauchst Du auf der eMMC, wie viel ist denn da noch frei?
Beim Inplace musst Du ja den Platz einrechnen, der für die Sicherung des alten BS benötigt wird.
Beim Inplace musst Du ja den Platz einrechnen, der für die Sicherung des alten BS benötigt wird.
Re: Upgrade auf Windows 11 mit sehr wenig freien Speicher ?
Voraussetzung ist, dass du ein Backup angelegt hast!!!
Dann die setup über command prompt aufrufen
cd /d D: (falls D der richtige Buchstabe ist mit der bereitgestellten ISO)
Dann gibst du
setup.exe /uninstall disable
ein und der Windows.old Ordner wird nicht angelegt.
Dann die setup über command prompt aufrufen
cd /d D: (falls D der richtige Buchstabe ist mit der bereitgestellten ISO)
Dann gibst du
setup.exe /uninstall disable
ein und der Windows.old Ordner wird nicht angelegt.
Re: Upgrade auf Windows 11 mit sehr wenig freien Speicher ?
Vorschlag:
Updatespeicherreservierung = bis 7GB deaktivieren
Ruhemodus (Hyperfill.sys -wie groß bei dir?) deaktivieren
Wieviel bringt das auf der 64 GB eMMC?
Updatespeicherreservierung = bis 7GB deaktivieren
Ruhemodus (Hyperfill.sys -wie groß bei dir?) deaktivieren
Wieviel bringt das auf der 64 GB eMMC?
-
- Senior
- Beiträge: 409
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Upgrade auf Windows 11 mit sehr wenig freien Speicher ?
hi,
Danke für deine Antwort
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben das Windows auch EXTERNEN Speicher Platz verwenden kann.
ich weiss bloss nicht mehr ob USB-STICK oder HDD / SSD und WIE man das macht ?
Danke für deine Antwort
WIE mache ich DAS ?
habe kein Ruhemodus (Hyperfill.sys = 0 MB)
habe alles runter geschaufelt was ging und es sind knapp 10 GB free, also weniger als die benötigten 16 GB.
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben das Windows auch EXTERNEN Speicher Platz verwenden kann.
ich weiss bloss nicht mehr ob USB-STICK oder HDD / SSD und WIE man das macht ?
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: Upgrade auf Windows 11 mit sehr wenig freien Speicher ?
Cmd.exe, am besten gleich als Administrator starten.
Zu den Schlagworten ohne Erklärung
Damit kannst Du erst mal prüfen, ob überhaupt Speicher reserviert wurde.
Wenn das der Fall ist.
Der wird allerdings nicht freigegeben, wenn der in Gebrauch ist.
Hyperfill.sys gibt es nicht,
Der Experte meinte den Speicherplatz für den Ruhezustand (hibernate), der ist zu finden unter hiberfil.sys.
Komplett löschen kann man den mit
Was bringt das an Speicher insgesamt?
Zu den Schlagworten ohne Erklärung
Code: Alles auswählen
DISM.exe /Online /Get-ReservedStorageState
Wenn das der Fall ist.
Code: Alles auswählen
DISM.exe /Online /Set-ReservedStorageState /State:Disabled
Hyperfill.sys gibt es nicht,
Der Experte meinte den Speicherplatz für den Ruhezustand (hibernate), der ist zu finden unter hiberfil.sys.
Komplett löschen kann man den mit
Code: Alles auswählen
Powercfg -h off
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Upgrade auf Windows 11 mit sehr wenig freien Speicher ?
Wenn bei der Installation zu wenig Platz ist, fragt Windows nach einem Ausweichspeicher. Das muss dann aber schon ein großer Stick sein. (Laut einigen Berichten funktioniert das aber nicht immer). Aber ein Versuch ist es wert.
Re: Upgrade auf Windows 11 mit sehr wenig freien Speicher ?
Zur Not müssen alle "Eigenen Dateien" vorübergehend ausgelagert werden. Und "Shadows" sollten auch nicht mehr vorhanden sein. Man kann das Inplacement dennoch starten, denn bevor es dann installiert wird, wird der vorhandene Speicherplatz überprüft.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Upgrade auf Windows 11 mit sehr wenig freien Speicher ?
Am wichtigsten sollte sein, ein funktionierendes vollständiges Systemabbild
sowie selektive Datensicherung.
Möglichkeiten mögen differenziert/ vielfältig sein.
(Ist halt die Frage, was wurde bereits gemacht.)
Dazu können angetippt gehören diverse Datenträgerbereinigungen mit Win Mitteln (inkl. Wiederherstellungspunkte), beginnend über Win Einstellungen, und Browser.
Es empfehlen sich jedoch zuvor zumindest grds. Wartungsdurchläufe, wie Systemüberprüfungsprogramm, chkdsk …, Plattenoptimierung.
Mind. nach Datenträgerbereinigungen unbedingt Systemüberprüfungsprogramm.
Bei diesen Prozeduren ist grds. Neustart angebracht und keine Hast.
Das mit Wiederherstellungspunkte wurde inzwischen schon genannt. Das kann u. U. viel ausmachen. Ohne Löschen können viele Aktionen i.d.Z. ins Leere gehen.
Analoges betrifft ggf. zusätzlich Bereinigung Komponenten Store:
Check Notwendigkeit:
Dism.exe /Online /Cleanup-Image /AnalyzeComponentStore
Vgl. https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... windows-11
Ausführung:
Dism.exe /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup
Vgl. https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... windows-11
Mit optionalen Win Opdates würde ich Win Update Bereinigungen nun nicht gerade ausführen.
Ist genügend freier Arbeitsspeicher vorhanden, kann auch die Deaktivierung der Auslagerungsdateien etwas bringen,
wenn's denn sein muss.
Wenn’s um die „Wurst“ geht, ebenso kleinere Geschichten, wie zweifelsfreies Aufräumen bei abhängten Geräten Gerätemanager;
vlt. ggf. ferner bei alten Treibern i. S.:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ndows%2010
Papierkorb wird ja gelöscht sein und die Inhalte der persönlichen System Daten Ordner extern gespeichert sein [um nur die Inhalte bei Bedarf zu löschen (evtl. vorübergehend)]
zum bspw. Zurückkopieren der ausdrücklich nur Inhalte (auch schon kürzlich vorangehend ein Fingerzeig dazu).
Etwaige weitere Möglichkeiten, wenn gar nicht anders, finden sich z. B. evtl.:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... lichkeiten
sowie selektive Datensicherung.
Möglichkeiten mögen differenziert/ vielfältig sein.
(Ist halt die Frage, was wurde bereits gemacht.)
Dazu können angetippt gehören diverse Datenträgerbereinigungen mit Win Mitteln (inkl. Wiederherstellungspunkte), beginnend über Win Einstellungen, und Browser.
Es empfehlen sich jedoch zuvor zumindest grds. Wartungsdurchläufe, wie Systemüberprüfungsprogramm, chkdsk …, Plattenoptimierung.
Mind. nach Datenträgerbereinigungen unbedingt Systemüberprüfungsprogramm.
Bei diesen Prozeduren ist grds. Neustart angebracht und keine Hast.
Das mit Wiederherstellungspunkte wurde inzwischen schon genannt. Das kann u. U. viel ausmachen. Ohne Löschen können viele Aktionen i.d.Z. ins Leere gehen.
Analoges betrifft ggf. zusätzlich Bereinigung Komponenten Store:
Check Notwendigkeit:
Dism.exe /Online /Cleanup-Image /AnalyzeComponentStore
Vgl. https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... windows-11
Ausführung:
Dism.exe /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup
Vgl. https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... windows-11
Mit optionalen Win Opdates würde ich Win Update Bereinigungen nun nicht gerade ausführen.
Ist genügend freier Arbeitsspeicher vorhanden, kann auch die Deaktivierung der Auslagerungsdateien etwas bringen,
wenn's denn sein muss.
Wenn’s um die „Wurst“ geht, ebenso kleinere Geschichten, wie zweifelsfreies Aufräumen bei abhängten Geräten Gerätemanager;
vlt. ggf. ferner bei alten Treibern i. S.:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ndows%2010
Papierkorb wird ja gelöscht sein und die Inhalte der persönlichen System Daten Ordner extern gespeichert sein [um nur die Inhalte bei Bedarf zu löschen (evtl. vorübergehend)]
zum bspw. Zurückkopieren der ausdrücklich nur Inhalte (auch schon kürzlich vorangehend ein Fingerzeig dazu).
Etwaige weitere Möglichkeiten, wenn gar nicht anders, finden sich z. B. evtl.:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... lichkeiten
Zuletzt geändert von Javora am 17.09.2024, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Upgrade auf Windows 11 mit sehr wenig freien Speicher ?
....das Windows auch EXTERNEN Speicher Platz verwenden kann
Ich denke, also bin ich...
Das wäre das Thema:
C:\Windows\Prefetch\ReadyBoot
bzw den Speicher mithilfe einer SD Karte erweitern
"Prefetch"
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... %C3%B6sung
"Schlagworte" sind in der WIKI bei Deskmodder zu finden
#ausreichend erklärt
Greets
Super, weiter so
Ich denke, also bin ich...
Das wäre das Thema:
C:\Windows\Prefetch\ReadyBoot
bzw den Speicher mithilfe einer SD Karte erweitern
"Prefetch"
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... %C3%B6sung
"Schlagworte" sind in der WIKI bei Deskmodder zu finden
#ausreichend erklärt
Greets
Super, weiter so

-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Upgrade auf Windows 11 mit sehr wenig freien Speicher ?
@ Jim
Hatte extra die Links von Win 10 auf Win 11 überwiegend noch geändert. Möglicheise biste aber vermutlich noch mit Win 10 unterwegs. Nimm dann einfach vorsorglich die analogen Links für Win 10 in diesem Fall. Bei MS sind es zwei Klick und bei Deskmodder nicht viel mehr.
Hatte extra die Links von Win 10 auf Win 11 überwiegend noch geändert. Möglicheise biste aber vermutlich noch mit Win 10 unterwegs. Nimm dann einfach vorsorglich die analogen Links für Win 10 in diesem Fall. Bei MS sind es zwei Klick und bei Deskmodder nicht viel mehr.
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Upgrade auf Windows 11 mit sehr wenig freien Speicher ?
Win11 da noch draufzuquetschen ist die eine Sache. Wenn so ein eMMC-Speicher aber Randvoll ist, ist die nächste Frage, wie gut/flüssig der Speicher (u. damit das BS) auf Dauer noch funktioniert....nur eine 64 GB eMMC vorhanden...
...alles runter geschaufelt was ging und es sind knapp 10 GB free...
eMMC-Speicher unterliegt letztendlich ähnlichen Bedingungen wie SSD-Speicher. Und "Randvoll" ist bei beiden nie empfehlenswert.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
- Senior
- Beiträge: 409
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Upgrade auf Windows 11 mit sehr wenig freien Speicher ?
hi,
Ich würde den eMMC Speicher ja tauschen, aber damit habe ich keine Erfahrung.
Danke für die Tips, werde mich wohl heute daran machen und das Tablet auf Windows 11 upgraden.
die Idee dabei ist das Tablet weiter zu verwenden da Windows 10 ja Ende des Monats ausläuft.Captain_Chris hat geschrieben: 18.09.2024, 01:19 Win11 da noch draufzuquetschen ist die eine Sache. Wenn so ein eMMC-Speicher aber Randvoll ist, ist die nächste Frage, wie gut/flüssig der Speicher (u. damit das BS) auf Dauer noch funktioniert.
Ich würde den eMMC Speicher ja tauschen, aber damit habe ich keine Erfahrung.
Danke für die Tips, werde mich wohl heute daran machen und das Tablet auf Windows 11 upgraden.
-
- Poweruser
- Beiträge: 593
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
- Gender:
Re: Upgrade auf Windows 11 mit sehr wenig freien Speicher ?
Den eMMC-Speicher kannst Du nicht ohne Lötarbeiten tauschen.
Wenn es Dir nur darum geht, das Tablet weiter zu nutzen, käme ja auch eine Neuinstallation von Windows 11 infrage.
Dazu löscht man alle vorhandenen Partitionen und fängt bei Null an.
Windows 10 bekommt ab Oktober 2025 keine Updates mehr, also da läuft noch nichts aus...
Wenn es Dir nur darum geht, das Tablet weiter zu nutzen, käme ja auch eine Neuinstallation von Windows 11 infrage.
Dazu löscht man alle vorhandenen Partitionen und fängt bei Null an.
Windows 10 bekommt ab Oktober 2025 keine Updates mehr, also da läuft noch nichts aus...
Quelle https://www.microsoft.com/de-de/windows ... upport?r=1Nach dem 14. Oktober 2025 wird Ihr Windows 10 PC keine Sicherheitsupdates mehr erhalten und Microsoft wird keinen technischen Support mehr für Windows 10 anbieten.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Upgrade auf Windows 11 mit sehr wenig freien Speicher ?
HAL 9000 hat geschrieben: 18.09.2024, 06:58Quelle https://www.microsoft.com/de-de/windows ... upport?r=1Nach dem 14. Oktober 2025 wird Ihr Windows 10 PC keine Sicherheitsupdates mehr erhalten und Microsoft wird keinen technischen Support mehr für Windows 10 anbieten.
Nur mal noch zur allgemeinen Klarstellung:
Das ist so vom Wortlaut und Inhalt nicht korrekt!
Der eigentliche Wortlaut oben auf
https://www.microsoft.com/de-de/windows ... upport?r=1
"Der Support für Windows 10 endet im Oktober 2025
Nach dem 14. Oktober 2025 wird Microsoft für Windows 10 keine kostenlosen Softwareupdates über Windows Update und Sicherheitsfixes mehr anbieten und der technische Support wird eingestellt.
Ihr PC funktioniert weiterhin, wir empfehlen aber, dass Sie auf Windows 11 umsteigen."
Damit einhergehend siehe dort unter "Häufig gestellte Fragen", so zu
"Was ist das ESU-Programm (Extended Security Updates) für Windows 10?"
nebst Verlinkungen.
Darüber hinaus vgl.
https://www.borncity.com/blog/2024/06/3 ... tzsupport/