Die BitLocker Arschkarte
Die BitLocker Arschkarte
eine bessere Überschrift fällt mir nicht ein, wenn ich das Szenario auf meinem Rechner beschreibe.
Wenn ich auf Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit gehe, sehe ich anstelle des Schiebeschalters (An/Aus) nur das:
"Ihre Verschlüsselungseinstellungen werden von BitLocker verwaltet."
Wenn ich z.B. in PS > Get-BitLockerVolume V: eingebe, erhalte ich diese Meldung:
ComputerName: DELL-7530
VolumeType Mount CapacityGB VolumeStatus Encryption KeyProtector AutoUnlock Protection
Point Percentage Enabled Status
---------- ----- ---------- ------------ ---------- ------------ ---------- ----------
Data V: 490,00 FullyEncrypted 100 {} False Off
Seit Tagen wühle ich mich durch alle erdenklichen Publikationen über BitLocker und bin nur noch empört über die Dreistigkeit von MS. Ein MS-Konto habe ich natürlich nicht und der "PreventDeviceEncryption" ist auch gesetzt.
Meine Idee, wie das zustande gekommen sein könnte, geht in Richtung VHDX-Installation von 24H2. Hier habe ich verschiedene Szenarien durchprobiert und nach jedem Versuch die VHDX anschließend wieder gelöscht. Aber jetzt werde ich die Verschlüsselung nicht wieder los.
Wenn ich auf Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit gehe, sehe ich anstelle des Schiebeschalters (An/Aus) nur das:
"Ihre Verschlüsselungseinstellungen werden von BitLocker verwaltet."
Wenn ich z.B. in PS > Get-BitLockerVolume V: eingebe, erhalte ich diese Meldung:
ComputerName: DELL-7530
VolumeType Mount CapacityGB VolumeStatus Encryption KeyProtector AutoUnlock Protection
Point Percentage Enabled Status
---------- ----- ---------- ------------ ---------- ------------ ---------- ----------
Data V: 490,00 FullyEncrypted 100 {} False Off
Seit Tagen wühle ich mich durch alle erdenklichen Publikationen über BitLocker und bin nur noch empört über die Dreistigkeit von MS. Ein MS-Konto habe ich natürlich nicht und der "PreventDeviceEncryption" ist auch gesetzt.
Meine Idee, wie das zustande gekommen sein könnte, geht in Richtung VHDX-Installation von 24H2. Hier habe ich verschiedene Szenarien durchprobiert und nach jedem Versuch die VHDX anschließend wieder gelöscht. Aber jetzt werde ich die Verschlüsselung nicht wieder los.
-
Tante Google
Re: Die BitLocker Arschkarte
Da wird nur eine komplett mit allen Partitionen gesicherte Systemwiederherstellung helfen. 

Re: Die BitLocker Arschkarte
Ein bissiger Fachanwalt für IT-Recht und ein Gutachter würden mir schon reichen! An keiner Stelle meiner Prozedur gab es einen Hinweis auf BitLocker!
MS hat ohne meine Zustimmung und ohne meine Kenntnis meine Laufwerke verschlüsselt.
MS hat ohne meine Zustimmung und ohne meine Kenntnis meine Laufwerke verschlüsselt.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62190
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 942 Mal
- Gender:
Re: Die BitLocker Arschkarte
Dürfte daran liegen
https://www.deskmodder.de/blog/2024/05/ ... aktiviert/
Aber interessant, dass es auch bei einer VHDX-Installation passiert.
https://www.deskmodder.de/blog/2024/05/ ... aktiviert/
Aber interessant, dass es auch bei einer VHDX-Installation passiert.
Re: Die BitLocker Arschkarte
Wundert mich auch und auf dem "Host" war ja der REG PreventDeviceEncryption Key
schon gesetzt.
schon gesetzt.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62190
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 942 Mal
- Gender:
Re: Die BitLocker Arschkarte
Vermutlich wurde die VHDX jetzt als Host angesehen und da war der Regkey ja nicht gesetzt bei der Installation.