Sound
-
- Forenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 03.10.2020, 13:34
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Sound
Hallo,
bei mir wurde gestern automatisch durch Windows-Updates ein neuer Realtek-Audiotreiber eingespielt.
Seitdem ist der Sound irgendwie etwas leiser und kraftloser/dünner.
Außerdem ist seitdem immer mal wieder ein kurzes Knacken bzw. Krachen aus den Lautsprechern zu hören z.B. wenn
ich bei der Tastatur die Stummschaltung hin- und herschalte, was vor der Installation des Treibers nicht der Fall war.
Aber auch so hab ich manchmal das Knacken im Lautsprecher, wenn sonst nichts abgespielt wird.
Ich werde das jetzt mal beobachten, ob sich das durch weitere Updates legen wird. Aber vorher war der Sound wesentlich besser.
Meine Frage wäre:
Wie lange ist es nach der Installation eines neuen Soundtreibers möglich im Gerätemanager wieder auf den vorherigen Treiber zuzurückzukehren?
Kann ich das auch noch in 4 Wochen machen, falls sich bis dahin das Problem mit dem Sound und dem Knacken nicht lösen sollte oder gibt es da ein bestimmtes Zeitfenster, in dem man nur das Zurückkehren auf den vorherigen Treiber nutzen kann und danach nicht mehr?
bei mir wurde gestern automatisch durch Windows-Updates ein neuer Realtek-Audiotreiber eingespielt.
Seitdem ist der Sound irgendwie etwas leiser und kraftloser/dünner.
Außerdem ist seitdem immer mal wieder ein kurzes Knacken bzw. Krachen aus den Lautsprechern zu hören z.B. wenn
ich bei der Tastatur die Stummschaltung hin- und herschalte, was vor der Installation des Treibers nicht der Fall war.
Aber auch so hab ich manchmal das Knacken im Lautsprecher, wenn sonst nichts abgespielt wird.
Ich werde das jetzt mal beobachten, ob sich das durch weitere Updates legen wird. Aber vorher war der Sound wesentlich besser.
Meine Frage wäre:
Wie lange ist es nach der Installation eines neuen Soundtreibers möglich im Gerätemanager wieder auf den vorherigen Treiber zuzurückzukehren?
Kann ich das auch noch in 4 Wochen machen, falls sich bis dahin das Problem mit dem Sound und dem Knacken nicht lösen sollte oder gibt es da ein bestimmtes Zeitfenster, in dem man nur das Zurückkehren auf den vorherigen Treiber nutzen kann und danach nicht mehr?
-
Tante Google
-
- Forenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 03.10.2020, 13:34
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Sound
Ok danke. Also solange ich Windows nicht neu installiere oder ein Inplace-Upgrade mache bleibt der alte Treiber also vorhanden.
Das heißt ich kann auch noch in 2 Monaten auf den alten Treiber zurückkehren richtig?
Das heißt ich kann auch noch in 2 Monaten auf den alten Treiber zurückkehren richtig?
-
- Forenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 03.10.2020, 13:34
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Sound
Ich bin jetzt wieder auf den vorherigen Treiber zurückgekehrt und schon passt wieder alles.
Allerdings wird genau dieser Treiber jetzt wieder unter "optionale Updates" angezeigt wo er vorher auch gestanden ist.
Dieser wird dann demnächst wahrscheinlich wieder automatisch installiert oder?
Wie ging das nochmal mit dem Ausblenden von optionalen Updates oder wird dieser Treiber - nachdem ich zurückgekehrt bin- nicht mehr automatisch wieder installiert, da sich Windows dies vielleicht merkt dass ich zurückgekehrt bin?
Allerdings wird genau dieser Treiber jetzt wieder unter "optionale Updates" angezeigt wo er vorher auch gestanden ist.
Dieser wird dann demnächst wahrscheinlich wieder automatisch installiert oder?
Wie ging das nochmal mit dem Ausblenden von optionalen Updates oder wird dieser Treiber - nachdem ich zurückgekehrt bin- nicht mehr automatisch wieder installiert, da sich Windows dies vielleicht merkt dass ich zurückgekehrt bin?
-
- Forenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 03.10.2020, 13:34
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Sound
Ok danke! Also ich bin halt einfach im Gerätemanager auf die Schaltfläche "vorheriger Treiber" gegangen und habe einen Neustart gemacht. Danach war das Knacken sofort verschwunden und der Sound wieder gut.
Aber sofort nach dem Neustart wird genau dieser deinistallierte Treiber wieder bei Windows Updates unter "optionale" angezeigt, wo er vorher auch stand und nach ein paar Tagen automatisch installiert wurde.
Bleibt er da jetzt wirklich bis in alle Tage stehe ohne wieder irgendwann automatisch installiert zu werden?
Ich hoffe mal schon, weil sonst muss ich alle paar Tage den vorherigen Treiber wieder installieren bis irgendwann mal wieder ein komplett neuer Soundtreiber kommt...
Aber sofort nach dem Neustart wird genau dieser deinistallierte Treiber wieder bei Windows Updates unter "optionale" angezeigt, wo er vorher auch stand und nach ein paar Tagen automatisch installiert wurde.
Bleibt er da jetzt wirklich bis in alle Tage stehe ohne wieder irgendwann automatisch installiert zu werden?
Ich hoffe mal schon, weil sonst muss ich alle paar Tage den vorherigen Treiber wieder installieren bis irgendwann mal wieder ein komplett neuer Soundtreiber kommt...
-
- Forenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 03.10.2020, 13:34
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Sound
Der Soundtreiber wurde jetzt wieder automatisch über Windows-Update installiert und schon habe ich wieder das ständige Knacken im Lautsprecher.
Ich weiß ich kann wieder auf den vorherigen zurückkehren und den Treiber beim nächsten mal mit wushowhide.diagcab ausblenden aber ich frage mich dennoch wie sowas bei Realtek/Windows durch die "Qualitätskontrolle" kommt.
Mein Desktop-Modell haben zig Leute weltweit und somit müssten die jetzt das gleiche Problem haben. Ich glaube kaum dass es an der Kombination Treiber/ und meinem Lautsprechermodell liegt, sondern Kombination Treiber/PC-Modell in Verbindung mit diesem Soundchip.
Eigentlich müsste dies denen doch auffallen oder Rückmeldungen kommen und demnächst ein Update kommen oder nicht?
Ich weiß ich kann wieder auf den vorherigen zurückkehren und den Treiber beim nächsten mal mit wushowhide.diagcab ausblenden aber ich frage mich dennoch wie sowas bei Realtek/Windows durch die "Qualitätskontrolle" kommt.
Mein Desktop-Modell haben zig Leute weltweit und somit müssten die jetzt das gleiche Problem haben. Ich glaube kaum dass es an der Kombination Treiber/ und meinem Lautsprechermodell liegt, sondern Kombination Treiber/PC-Modell in Verbindung mit diesem Soundchip.
Eigentlich müsste dies denen doch auffallen oder Rückmeldungen kommen und demnächst ein Update kommen oder nicht?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Sound
Eigentlich schon, wenn sich denn auch diejenigen bei Realtek melden. Microsoft selber hat mit der Qualitätskontrolle nichts zu tun. Die geben es nur über die Store App weiter.
Re: Sound
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsUpdate\UpdateHandlers\Driver]
"DeploymentModule"="wuuhdrv.dll"
"DLL"="-wuuhdrv.dll"
"ID"=dword:00000004
"LocalOnly"=dword:00000000
"RemoteProcessType"=dword:00000001
"URI"="http://schemas.microsoft.com/msus/2002/ ... dowsDriver"
Kopiere diesen Text in ein neues Textdokument und speicher es als .reg Datei.
Dann Doppelklick auf die gespeicherte Datei.
Jetzt werden keine Treiber mehr gesucht und installiert.
Weiterhin kannst du jeden anderen Treiber manuell installieren.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsUpdate\UpdateHandlers\Driver]
"DeploymentModule"="wuuhdrv.dll"
"DLL"="-wuuhdrv.dll"
"ID"=dword:00000004
"LocalOnly"=dword:00000000
"RemoteProcessType"=dword:00000001
"URI"="http://schemas.microsoft.com/msus/2002/ ... dowsDriver"
Kopiere diesen Text in ein neues Textdokument und speicher es als .reg Datei.
Dann Doppelklick auf die gespeicherte Datei.
Jetzt werden keine Treiber mehr gesucht und installiert.
Weiterhin kannst du jeden anderen Treiber manuell installieren.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 03.10.2020, 13:34
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Sound
Ok danke. Ist halt nur die Frage wo man sich bei Realtek melden soll. Ist ja jetzt nicht so, dass die ne Kontakt-Hotline hätten.
Und ob die das interessiert ist auch fraglich.
Ich wart mal ab, ob demnächst ne "Nachbesserung" per Windows-Update kommt.
Wenn nicht, dann vorheriger Treiber und diesen ausblenden.
Danke!
Und ob die das interessiert ist auch fraglich.
Ich wart mal ab, ob demnächst ne "Nachbesserung" per Windows-Update kommt.
Wenn nicht, dann vorheriger Treiber und diesen ausblenden.
Danke!