Will PC verkaufen, habe Windows zurückgesetzt > welchen Benutzernamen eintragen?
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.12.2020, 19:07
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Will PC verkaufen, habe Windows zurückgesetzt > welchen Benutzernamen eintragen?
Guten Tag, meinen Tower habe ich zum Verkauf fertig und das OS (Windows 10 Pro Version 22H2 (Build 19045.3930)) darauf zurückgesetzt (alles entfernt). Beim Wiederhochfahren kamen die Fragen zur Erstinstallation (Sprache, Tastatur usw.) sowie zu einem Netzwerk (ich habe "Ich habe kein Internet." ausgewählt) und zwingend zu einem Benutzernamen.
Hier hänge ich nun gerade fest. Wie soll ich da verfahren - mein bisheriges Heimnetz und meinen bisherigen Benutzernamen eintragen, den echten oder irgendwas Fantasievolles - oder kann man die Fragen umgehen? Und folgen etwa noch weitere solche Fragen?
Anschließend werde ich den Rechner aus meinem Microsoft-Konto entfernen.
Was passiert, wenn der Käufer den PC erstmals hochfährt? Werden dann die jetzt eingegebenen Namen etc. angezeigt, und er kann sie bequem ändern? Oder wie muss er vorgehen?
Bitte entschuldigt, falls das Problem schon behandelt wurde, womöglich sogar in einem Tutorial - ich habe nichts Passendes gefunden.
Danke für jeden Tipp und ein schönes Wochenende noch
Alex
Hier hänge ich nun gerade fest. Wie soll ich da verfahren - mein bisheriges Heimnetz und meinen bisherigen Benutzernamen eintragen, den echten oder irgendwas Fantasievolles - oder kann man die Fragen umgehen? Und folgen etwa noch weitere solche Fragen?
Anschließend werde ich den Rechner aus meinem Microsoft-Konto entfernen.
Was passiert, wenn der Käufer den PC erstmals hochfährt? Werden dann die jetzt eingegebenen Namen etc. angezeigt, und er kann sie bequem ändern? Oder wie muss er vorgehen?
Bitte entschuldigt, falls das Problem schon behandelt wurde, womöglich sogar in einem Tutorial - ich habe nichts Passendes gefunden.
Danke für jeden Tipp und ein schönes Wochenende noch
Alex
Tower 2024: Windows 10, i7
Laptop Lenovo 2021: Windows 11, i7
Mini-Tower Acer 2020: Windows 10, i5
Laptop Lenovo 2021: Windows 11, i7
Mini-Tower Acer 2020: Windows 10, i5
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Will PC verkaufen, habe Windows zurückgesetzt > welchen Benutzernamen eintragen?
Wenn du Windows zurückgesetzt hast, reicht es eigentlich. (Danach nicht wieder starten)
Oder ganz einfach die Festplatte komplett löschen, einen Stick mit Windows dazu legen und gut ist.
Oder ganz einfach die Festplatte komplett löschen, einen Stick mit Windows dazu legen und gut ist.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.12.2020, 19:07
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Will PC verkaufen, habe Windows zurückgesetzt > welchen Benutzernamen eintragen?
Super, moinmoin! Soll (Kann) ich denn jetzt einfach abbrechen und dem PC bei der beschriebenen Frage nach dem Benutzernamen ("Von wem wird dieser PC genutzt?") den Netzschalter ausknipsen? Denn es gibt ja an dieser Stelle hier weder "Zurück" noch "Überspringen" ...
Tower 2024: Windows 10, i7
Laptop Lenovo 2021: Windows 11, i7
Mini-Tower Acer 2020: Windows 10, i5
Laptop Lenovo 2021: Windows 11, i7
Mini-Tower Acer 2020: Windows 10, i5
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.12.2020, 19:07
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Will PC verkaufen, habe Windows zurückgesetzt > welchen Benutzernamen eintragen?
DANKE!
Tower 2024: Windows 10, i7
Laptop Lenovo 2021: Windows 11, i7
Mini-Tower Acer 2020: Windows 10, i5
Laptop Lenovo 2021: Windows 11, i7
Mini-Tower Acer 2020: Windows 10, i5
Re: Will PC verkaufen, habe Windows zurückgesetzt > welchen Benutzernamen eintragen?
Idealerweise installiert man dann WIN im Audit-Modus einschließlich Treiber.
Wenn dann alles fertig ist, knipst man den PC mit shutdown /s /t 0 aus
Der Empfänger erhält dann einen PC wie von einem Hersteller
Wenn dann alles fertig ist, knipst man den PC mit shutdown /s /t 0 aus
Der Empfänger erhält dann einen PC wie von einem Hersteller
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.12.2020, 19:07
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Will PC verkaufen, habe Windows zurückgesetzt > welchen Benutzernamen eintragen?
Danke für den Hinweis! Ich hoffe, der Käufer kommt mit dem jetzt wie oben konfigurierten PC klar - ansonsten verweise ich ihn auf Deskmodder, das beste Hilfeforum!
Tower 2024: Windows 10, i7
Laptop Lenovo 2021: Windows 11, i7
Mini-Tower Acer 2020: Windows 10, i5
Laptop Lenovo 2021: Windows 11, i7
Mini-Tower Acer 2020: Windows 10, i5
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Will PC verkaufen, habe Windows zurückgesetzt > welchen Benutzernamen eintragen?
Die Frage erschließt sich mir nicht. Also warum wählt man erst die Sprache, das Layout, etc. aus, um dann auf einen Usernamen zu kommen?
Eigentlich sollte man doch den Neubesitzer explizit entscheiden lassen was er will. Und wenn die Sprache "Timbuktu" ausgewählt werden soll. Aber dann wird vorher "Deutsch" eingestellt. Ich verstehe das nicht. Es gilt, will man einen Rechner verkaufen, das MS Konto auf dem Rechner abmelden, dann im MS Konto den Rechner entfernen. Dann den Rechner komplett resetten, und den Neukäufer komplett selbst entscheiden lassen...
Oder habe ich jetzt was wirklich was falsch verstanden?
Eigentlich sollte man doch den Neubesitzer explizit entscheiden lassen was er will. Und wenn die Sprache "Timbuktu" ausgewählt werden soll. Aber dann wird vorher "Deutsch" eingestellt. Ich verstehe das nicht. Es gilt, will man einen Rechner verkaufen, das MS Konto auf dem Rechner abmelden, dann im MS Konto den Rechner entfernen. Dann den Rechner komplett resetten, und den Neukäufer komplett selbst entscheiden lassen...
Oder habe ich jetzt was wirklich was falsch verstanden?
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.12.2020, 19:07
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Will PC verkaufen, habe Windows zurückgesetzt > welchen Benutzernamen eintragen?
Naja, das ist einfach, wenn "man" alles weiß. Für mich ist das der erste PC-Verkauf, und ich hab mein Bestes getan, alles richtig zu machen, z.B. "den Rechner komplett resetten" unter "richtiger" Löschung aller Daten. Dass das Ding einen nach dem automatischen Wiederhochfahren ohne die Option "Abbruch - Erstkonfiguration später machen" in den Erstkonfigurationsdialog zwingt, wusste ich nicht, hab also die ersten einfachen Entscheidungen vorgenommen - und traute mich danach nicht, einfach per Netzschalter auszusteigen, ohne mich bei Deskmodder abzusichern.
Tower 2024: Windows 10, i7
Laptop Lenovo 2021: Windows 11, i7
Mini-Tower Acer 2020: Windows 10, i5
Laptop Lenovo 2021: Windows 11, i7
Mini-Tower Acer 2020: Windows 10, i5
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Will PC verkaufen, habe Windows zurückgesetzt > welchen Benutzernamen eintragen?
"Audit-Modus" ist schon richtig. Dazu muß man allerdings den PC auch direkt im "Audit-Modus" installieren:
Windows-Installation wie gewohnt (vom Stick/MediaCreationTool) starten, ein paar Eingaben, dabei alle Partitionen löschen, Windows in den "freien Speicherplatz" installieren. Wenn Windows dann das erstemal hochfährt und Angaben zum User möchte, mit "STRG-Shift-F3" in den "Audit-Modus" wechseln (auch gerne "Sysprep-Modus" genannt). Der PC startet neu und nutzt nun das interne Administrator-Konto. Es können nun Treiber, Updates etc. installiert werden. "Sysprep" muss beendet werden mit einer Auswahl im Sysprep-Fenster: OOBE, Verallgemeinern, Herunterfahren". Nun ist der PC fertig (und neutral) zur Auslieferung an den Kunden.
Wenn man nur "ausknipst", bekommt der Kunde wieder das "Sysprep-Fenster" - es wird Beschwerden und eine Rücksendung geben.
Noch einfacher ist es, die Windows-Installation dem Käufer zu überlassen: Starte die Windows-Installation, lösche alle Partitionen, und schalte den PC aus.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.12.2020, 19:07
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Will PC verkaufen, habe Windows zurückgesetzt > welchen Benutzernamen eintragen?
Möglicherweise liege ich ja schon im Grundansatz falsch. Mein Anliegen ist gewesen, dem Käufer einen startklaren PC anzubieten und ihm damit meine Windows-Lizenz weiterzugeben. Aber vielleicht ist das gar kein so dolles Angebot, weil ich z.B. für mein "leeres" neues Gerät selber ganz problemlos per MediaCreationTool Windows installieren, eine offizielle Lizenz dafür im Internet kaufen und in meinem MS-Account aktivieren konnte. (Den alten PC habe ich schon aus meinem MS-Konto entfernt, aber im MS-Store ist er verblieben, weil ich darüber mal ein Spiel gekauft hatte. Muss er da jetzt ewig ruhen?)
Demnach wäre es sicherer und einfacher als die o.g. Prozeduren, den PC "leer" anzubieten (evtl. dem Käufer den Internetpreis für die Lizenz zu ersetzen). Was sollte ich in dem Fall mit der eingebauten 250-GB-SSD machen, auf der die angefangene Windows-Installation hängt? (Ich hab Windows zurückgesetzt mit "alle Daten löschen", nach dem Neustart dann kam die Erstinstallationsfrageprozedur (Sprache, Tastatur ...), die ich, als ich einen Benutzernamen eintragen musste, am Netzschalter ausgeknipst habe.) Ich könnte die 250-GB-SSD z.B. am anderen PC als externe SSD frisch formatieren.
Demnach wäre es sicherer und einfacher als die o.g. Prozeduren, den PC "leer" anzubieten (evtl. dem Käufer den Internetpreis für die Lizenz zu ersetzen). Was sollte ich in dem Fall mit der eingebauten 250-GB-SSD machen, auf der die angefangene Windows-Installation hängt? (Ich hab Windows zurückgesetzt mit "alle Daten löschen", nach dem Neustart dann kam die Erstinstallationsfrageprozedur (Sprache, Tastatur ...), die ich, als ich einen Benutzernamen eintragen musste, am Netzschalter ausgeknipst habe.) Ich könnte die 250-GB-SSD z.B. am anderen PC als externe SSD frisch formatieren.
Tower 2024: Windows 10, i7
Laptop Lenovo 2021: Windows 11, i7
Mini-Tower Acer 2020: Windows 10, i5
Laptop Lenovo 2021: Windows 11, i7
Mini-Tower Acer 2020: Windows 10, i5
- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: Will PC verkaufen, habe Windows zurückgesetzt > welchen Benutzernamen eintragen?
So mach's ich: Per USB-Livesystem 1.) Alles löschen bzw. langsam formatieren 2.) Dem Käufer Zettel mit dem zugehörigen Key mitgeben. 

Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

-
- Grünschnabel
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.12.2020, 19:07
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Will PC verkaufen, habe Windows zurückgesetzt > welchen Benutzernamen eintragen?
@Milchkaffee: Hört sich gut an.
Entspricht der "USB-Livesystem" -Schritt meiner Idee, die 250-GB-System-SSD auszubauen, extern am anderen PC komplett zu löschen und langsam zu formatieren?
Entspricht der "USB-Livesystem" -Schritt meiner Idee, die 250-GB-System-SSD auszubauen, extern am anderen PC komplett zu löschen und langsam zu formatieren?
Tower 2024: Windows 10, i7
Laptop Lenovo 2021: Windows 11, i7
Mini-Tower Acer 2020: Windows 10, i5
Laptop Lenovo 2021: Windows 11, i7
Mini-Tower Acer 2020: Windows 10, i5
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Will PC verkaufen, habe Windows zurückgesetzt > welchen Benutzernamen eintragen?
Entweder per Live-System formatieren, oder wie weiter oben von mir beschrieben.
Und um eine Windows-installation oder einen passenden Key würde ich mich überhaupt nicht kümmern - das ist Sache des Käufers (vielleicht will der Käufer ja gar kein Windows).
Und um eine Windows-installation oder einen passenden Key würde ich mich überhaupt nicht kümmern - das ist Sache des Käufers (vielleicht will der Käufer ja gar kein Windows).
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 435
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: Will PC verkaufen, habe Windows zurückgesetzt > welchen Benutzernamen eintragen?
BTW: Mit oder ohne Windows-Lizenz würde ich jedenfalls im Inserat dazuschreiben. Ich selber würde nur alte Geräte kaufen, die eine Lizenz dabeihaben bzw. die im BIOS/Firmware hinterlegt ist.
PS: So kann es bspw. vorkommen, dass man in einem Upcyling-Geschäft ein refurbished Businessgerät erwirbt, das Windows 11 HOME installiert hat und Windows 8 PRO im BIOS hat. Ist wahrscheinlich billiger im Wiederverkauf?
PS: So kann es bspw. vorkommen, dass man in einem Upcyling-Geschäft ein refurbished Businessgerät erwirbt, das Windows 11 HOME installiert hat und Windows 8 PRO im BIOS hat. Ist wahrscheinlich billiger im Wiederverkauf?
Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 
