[Opera One 107.0.5045.15] Taskleisten-Symbol ändert sporadisch die Farbe [gelöst]
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
[Opera One 107.0.5045.15] Taskleisten-Symbol ändert sporadisch die Farbe [gelöst]
Tagchen Leute.
Ich benutze aktuell Opera One 107.0.5045.15.
Habe Opera an die Tasklsite angeheftet.
Jetzt ist es so, dass das Opera-Symbol dort immer wieder seine Farbe wechselt.
Manchmal schaut es wie folgt aus:

und manchmal so:

Ich wüßte gerne wozu dieser sporadisch erfolgende Farbwechsel dienen soll. Weder über die Opera-Hilfe, noch über Frau Dr. Google wurde ich diesbezüglich jedoch fündig.
Kennt von Euch jemand den Grund für dieses Verhalten und kann mir sagen ob sich das ggf. Aktivieren/Deaktivieren läßt und falls "ja", wo ich diese Einstellmöglichkeit dann finden kann?
LG Sussi
*EDIT
dem Thread Titel [gelöst] angehängt
Ich benutze aktuell Opera One 107.0.5045.15.
Habe Opera an die Tasklsite angeheftet.
Jetzt ist es so, dass das Opera-Symbol dort immer wieder seine Farbe wechselt.
Manchmal schaut es wie folgt aus:

und manchmal so:

Ich wüßte gerne wozu dieser sporadisch erfolgende Farbwechsel dienen soll. Weder über die Opera-Hilfe, noch über Frau Dr. Google wurde ich diesbezüglich jedoch fündig.
Kennt von Euch jemand den Grund für dieses Verhalten und kann mir sagen ob sich das ggf. Aktivieren/Deaktivieren läßt und falls "ja", wo ich diese Einstellmöglichkeit dann finden kann?
LG Sussi

*EDIT
dem Thread Titel [gelöst] angehängt
Zuletzt geändert von Sussi am 03.04.2024, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61940
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: [Opera One 107.0.5045.15] Taskleisten-Symbol ändert sporadisch die Farbe
Eigentlich ändert sich die Farbe nur, wenn Opera das aktive Fenster ist, oder wenn Opera etwas verlangt und es anfängt zu blinken in der Taskleiste.
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: [Opera One 107.0.5045.15] Taskleisten-Symbol ändert sporadisch die Farbe
Hatte besagtes Vorkommnis inzwischen einmal genauer beobachtet.
Egal ob Opera im Vordergrund ist oder nicht, ich kann keinen Zusammenhang mit dem geschilderten Farbwechsel des Tabs in der Startleiste feststellen. Normalerweise ist der Tab schwarz. Wenn er von schwarz zu rot wechselt ist für mich absolut nichts erkennbar, das Opera vielleicht verlangen könnte. Kein anstehendes Update und auch sonst nichts.
Starte ich Opera nach einem Tab-Farwechsel neu, ist immer erst einmal eine Weile Ruhe, bis der Tab erneut wieder seine Farbe wechselt.
Bei einem meiner Messenger verhält es sich, genau wie von Dir moinmoin geschildert. Schreibt mir jemand darin eine Nachricht, während ich gerade etwas anderes tue, außerhalb des Messengers, färbt sich dessen Tab in der Taskleiste von schwarz zu rot und blinkt zusätzlich so lange, bis ich das Messenger-Fenster in den Vordergrund geholt habe. Erst dann hört das Blinken auf und die Farbe des Tabs wechselt wieder zurück zu schwarz. Macht Sinn!
Bei Opera kann ich jedoch keinerlei Grund dafür finden, wenn dessen Tab die Farbe wechselte. Und Blinken sah ich dessen Tab noch nie.
Noch irgendwelche Ideen, was da los sein kann?
Egal ob Opera im Vordergrund ist oder nicht, ich kann keinen Zusammenhang mit dem geschilderten Farbwechsel des Tabs in der Startleiste feststellen. Normalerweise ist der Tab schwarz. Wenn er von schwarz zu rot wechselt ist für mich absolut nichts erkennbar, das Opera vielleicht verlangen könnte. Kein anstehendes Update und auch sonst nichts.
Starte ich Opera nach einem Tab-Farwechsel neu, ist immer erst einmal eine Weile Ruhe, bis der Tab erneut wieder seine Farbe wechselt.
Bei einem meiner Messenger verhält es sich, genau wie von Dir moinmoin geschildert. Schreibt mir jemand darin eine Nachricht, während ich gerade etwas anderes tue, außerhalb des Messengers, färbt sich dessen Tab in der Taskleiste von schwarz zu rot und blinkt zusätzlich so lange, bis ich das Messenger-Fenster in den Vordergrund geholt habe. Erst dann hört das Blinken auf und die Farbe des Tabs wechselt wieder zurück zu schwarz. Macht Sinn!
Bei Opera kann ich jedoch keinerlei Grund dafür finden, wenn dessen Tab die Farbe wechselte. Und Blinken sah ich dessen Tab noch nie.
Noch irgendwelche Ideen, was da los sein kann?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61940
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: [Opera One 107.0.5045.15] Taskleisten-Symbol ändert sporadisch die Farbe
Hier im Opera Dev kann ich es nicht nachvollziehen.
Vielleicht ein Bug in der Stable, oder im Zusammenspiel mit einer Erweiterung?
Teste doch mal den portablen Opera als Gegentest
https://www.deskmodder.de/blog/2020/01/ ... er-stable/
Vielleicht ein Bug in der Stable, oder im Zusammenspiel mit einer Erweiterung?
Teste doch mal den portablen Opera als Gegentest
https://www.deskmodder.de/blog/2020/01/ ... er-stable/
Re: [Opera One 107.0.5045.15] Taskleisten-Symbol ändert sporadisch die Farbe
Das Icon wechselt zur roten Farbe, wenn irgendein Download fehlgeschlagen ist.
Guck da mal nach.
Guck da mal nach.
- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: [Opera One 107.0.5045.15] Taskleisten-Symbol ändert sporadisch die Farbe
Danke für die Antworten.
Kam wegen anderer PC-Probs leider noch nicht dazu eine protable Version zu testen, was vermutlich auch noch ein ganzes Weilche dauern kann.
An fehlgeschlagenen Downloads kann es allerdings definitiv nicht liegen, weil ich generell zum runterladen, egal von was, immer einen anderen Browser verwende.
Grade eben trat besagtes Button-Farbwechsel-Phänomen wieder einmal in Erscheinung, ca. 10 Minuten nachdem ich Opera geöffnet hatte. Opera war auf dem neusten Stand beim öffnen, sprich es lagen keine neuen Updates vor.
Ich hatte nur eine einzige Seite in Opera geöffnet, nämlich die Nachrichten Seite (Käufer/Verkäufer Mail-Nachrichten) von Amazon. Aber auch da lagen keinerlei neue Nachrichten vor.
Nach dem Start von Opera war der Button in der Tasklsite zuerst ganz normal schwarz. Dann nach ca. 10 Minuten, OHNE das ich in der Zeit irgendetwas in Opera machte, wechselte dann urplötzlich der Button die Farbe von schwarz zu rot. Ohne das ein Update, eine Nachricht in Amazon, oder sonst was in der Art eingetrudelt wäre.
Ich glaube eigentlich nicht an Geister oder übersinnliche Phänomene, schon gleich gar nicht in Bezug auf meinen PC. Aber irgendwas ist an den Vorkommnissen schon paranormal.
Bin gespannt ob sich das Phänomen noch auflöst
Kam wegen anderer PC-Probs leider noch nicht dazu eine protable Version zu testen, was vermutlich auch noch ein ganzes Weilche dauern kann.
An fehlgeschlagenen Downloads kann es allerdings definitiv nicht liegen, weil ich generell zum runterladen, egal von was, immer einen anderen Browser verwende.
Grade eben trat besagtes Button-Farbwechsel-Phänomen wieder einmal in Erscheinung, ca. 10 Minuten nachdem ich Opera geöffnet hatte. Opera war auf dem neusten Stand beim öffnen, sprich es lagen keine neuen Updates vor.
Ich hatte nur eine einzige Seite in Opera geöffnet, nämlich die Nachrichten Seite (Käufer/Verkäufer Mail-Nachrichten) von Amazon. Aber auch da lagen keinerlei neue Nachrichten vor.
Nach dem Start von Opera war der Button in der Tasklsite zuerst ganz normal schwarz. Dann nach ca. 10 Minuten, OHNE das ich in der Zeit irgendetwas in Opera machte, wechselte dann urplötzlich der Button die Farbe von schwarz zu rot. Ohne das ein Update, eine Nachricht in Amazon, oder sonst was in der Art eingetrudelt wäre.
Ich glaube eigentlich nicht an Geister oder übersinnliche Phänomene, schon gleich gar nicht in Bezug auf meinen PC. Aber irgendwas ist an den Vorkommnissen schon paranormal.
Bin gespannt ob sich das Phänomen noch auflöst

- Sussi
- Poweruser
- Beiträge: 544
- Registriert: 28.08.2014, 05:09
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Des Rätsels LÖSUNG
Habe nach gut zwei Monaten endlich doch noch rausgefunden, wegen was und wann konkret der Farbwechsel des Opera-Buttons in der Taskleiste auf meinem Rechner erfolgt.
Das geschieht offensichtlich wohl nur dann, zumindest auf meinem System, wenn etwas mit einer Erweiterung nicht stimmt. Gut 2 Monate lang, erfolgte kein Farbwechsel des Buttons. Dafür heute mal wieder. Irgendwas angezeigt wurde diesbezüglich aber nicht. Es war purer Zufall, das ich unmittlebar nach dem Start von Opera, gleich zu dessen Erweiterungen wechselte und dort stand, in Rotschrift, bei Adblock Plus, das diese Erweiterung "fehlerhaft" installiert sei. Also ließ ich sie reparieren. Bis zu einem Neustart von Opera, blieb der Button, auf allen besuchten Seiten, weiterhin rot gefärbt. Erst unmittelbar nach einem Neustart, wechselte die Buttonfarbe dann wieder zurück zum farblich schwarzen Standard. Einen anderen, weiteren Grund für den Button-Farbwechsel konnte ich bislang nicht erkennen. Somit betrachte ich dieses Thema mal als gelöst.

Das geschieht offensichtlich wohl nur dann, zumindest auf meinem System, wenn etwas mit einer Erweiterung nicht stimmt. Gut 2 Monate lang, erfolgte kein Farbwechsel des Buttons. Dafür heute mal wieder. Irgendwas angezeigt wurde diesbezüglich aber nicht. Es war purer Zufall, das ich unmittlebar nach dem Start von Opera, gleich zu dessen Erweiterungen wechselte und dort stand, in Rotschrift, bei Adblock Plus, das diese Erweiterung "fehlerhaft" installiert sei. Also ließ ich sie reparieren. Bis zu einem Neustart von Opera, blieb der Button, auf allen besuchten Seiten, weiterhin rot gefärbt. Erst unmittelbar nach einem Neustart, wechselte die Buttonfarbe dann wieder zurück zum farblich schwarzen Standard. Einen anderen, weiteren Grund für den Button-Farbwechsel konnte ich bislang nicht erkennen. Somit betrachte ich dieses Thema mal als gelöst.
DANKE für den Tipp (bezüglich das es vlt. mit einer Erweiterung zu tun haben könnte)von moinmoin » 15.02.2024, 07:20
Hier im Opera Dev kann ich es nicht nachvollziehen.
Vielleicht ein Bug in der Stable, oder im Zusammenspiel mit einer Erweiterung?
