Windows 11 22H2: Zeitserver ändern? [Erstmal gelöst]
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 30
- Registriert: 03.07.2021, 22:14
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Windows 11 22H2: Zeitserver ändern? [Erstmal gelöst]
Hallo!
Ich habe gerade einen Rechner neu mit Windows 11 22H2 (2022) aufgesetzt. Und dabei schon von einigen Wiki-Artikeln hier profitiert. Danke!!
Edit: Habe es geschafft. Es klappt nur nicht mehr direkt aus der Taskleiste heraus, sondern man muss die alte Systemsteuerung manuell aufrufen. Sollte es aber auch einen Weg in den "modernen" Einstellungen geben, gerne her damit!
Als Zeitserver ist mittlerweile anscheinend fest time.windows.com verdrahtet.
Unter Windows 10 konnte man sich immer noch irgendwie in die klassischen Einstellungen durchklicken und dort den Zeitserver ändern. Diese Möglichkeit finde ich hier nicht mehr.
Wie / wo kann ich den Zeitserver in 11 22H2 in den modernen Einstellungen ändern?
Danke und Grüße!
Ich habe gerade einen Rechner neu mit Windows 11 22H2 (2022) aufgesetzt. Und dabei schon von einigen Wiki-Artikeln hier profitiert. Danke!!
Edit: Habe es geschafft. Es klappt nur nicht mehr direkt aus der Taskleiste heraus, sondern man muss die alte Systemsteuerung manuell aufrufen. Sollte es aber auch einen Weg in den "modernen" Einstellungen geben, gerne her damit!
Unter Windows 10 konnte man sich immer noch irgendwie in die klassischen Einstellungen durchklicken und dort den Zeitserver ändern. Diese Möglichkeit finde ich hier nicht mehr.
Wie / wo kann ich den Zeitserver in 11 22H2 in den modernen Einstellungen ändern?
Danke und Grüße!
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2: Zeitserver ändern? [Erstmal gelöst]
Direkt noch nicht.
Über die Einstellungen nur Zeit und Sprache -> Datum und Uhrzeit -> Zusätzliche Uhren und dann kommst du zur Internetzeit.
Über die Einstellungen nur Zeit und Sprache -> Datum und Uhrzeit -> Zusätzliche Uhren und dann kommst du zur Internetzeit.
Re: Windows 11 22H2: Zeitserver ändern? [Erstmal gelöst]
ZeitSync ist gerade in gemischten Umgebungen sehr wichtig - und sei es "nur" die Ordnerfreigabe auf einem Drucker... Hier noch ein Tip für MS Windows 1y: Der Zeitserver (z.B. time.windows.com) wird (leider) auch im entsprechenden Service-Zweig der registry gleich 2x hinterlegt: HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters\ REG_SZ: NtpServer UND TimeProviders\NtpClient\ REG_MULTI_SZ: SpecialPollTimeRemaining... Bitte an dieser Stelle beachten, das direkte Eingriffe in die Registry zu Inkonsistenzen bis hin zur Unbrauchbarkeit des Systems führen kann! Besser ist, wenn vorhanden, die Zeitserver durch entsprechende GPO-Einstellungen 'zentral' vorzunehmen. Die Erreichbarkeit eines Zeitservers kann übrigens sehr schnell mit Win+R -> cmd -> ping NAME_des_ZEITSERVERS geprüft werden. Beispiel: ping de.pool.ntp.org oder ping 0.europe.pool.ntp.org. Übrigens kommt es bei den bisher üblichen (und notwendigen?) Zeitumstellungen immer zu größeren Updates bezüglich %TimeZone'%, sowohl bei Microsoft, als _auch_ bei SAMBA! Also bleib(t) immer UpToDate !-)
Re: Windows 11 22H2: Zeitserver ändern? [Erstmal gelöst]
Ein wenig umständlich dass mit der Registry. W32TM ist ein Tool dass es seit gut 20 Jahren gibt. Es funktioniert recht gut und es lässt auch deutlich einfacher Optionen konfigurieren und auch testen.
Es ist im Internet sehr gut beschrieben und absolut kein Hexenwerk. Wer es mag, kann auch mit der Powershell drauf los konfigurieren.
Es ist im Internet sehr gut beschrieben und absolut kein Hexenwerk. Wer es mag, kann auch mit der Powershell drauf los konfigurieren.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 504 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2: Zeitserver ändern? [Erstmal gelöst]
wäre schön, wenn du mal ein paar Standard Kommandos aufschreiben und erklären könntest.
Insbesondere, diejenigen, welche für eine Standard-Grundkonfiguration notwendig sind, wenn man mal mal alles verbaselt hat.
Die Kommandos für Netzwerke (Domänen) interessieren mich persönlich nicht.
Habe selbst z.B. das Problem, dass in einer virtuellen Maschine auf einem NAS die Zeit(Datum) nach dem Hochfahren erst mal nicht stimmt.
Muss denn jedesmal einen manuellen Sync auslösen. Das nervt.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2: Zeitserver ändern? [Erstmal gelöst]
Das habe ich lange Zeit in meiner "admininstall.cmd" benutzt:
Code: Alles auswählen
tzutil /s "W. Europe Standard Time"
net stop w32time
w32tm /unregister
w32tm /register
net start w32time
w32tm /resync
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2: Zeitserver ändern? [Erstmal gelöst]
Code: Alles auswählen
:: Dienst beenden
net stop w32time
:: Alle Einstellungen zurücksetzen
w32tm /unregister
w32tm /register
:: Deinst wieder starten
net start w32time
:: Liste mit eigenen NTP Servern eintragen
:: 0x9 = Client Special Interval; 0x8 = Client; 0x2 = Fallback.
w32tm /config /manualpeerlist:"0.de.pool.ntp.org,0x9 1.de.pool.ntp.org,0x9 2.de.pool.ntp.org,0x9 time.windows.com,0x2" /syncfromflags:manual /reliable:No /update
:: Zeit synchronisieren
w32tm /resync /nowait
Code: Alles auswählen
w32tm /query /peers [/verbose]
w32tm /query /source [/verbose}
w32tm /query /status [/verbose}
Das ist aus Windows 10. Ich weiß jetzt gerade nicht, ob es die noch hin Windows 11 gibt. Aber ist ja auch egal, nicht nutzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 504 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2: Zeitserver ändern? [Erstmal gelöst]
auf meinem NB (Windows 11 22621), (wo es keine Probleme mit Zeiteinstellungen gibt)
kommt mit der Abfrage
Braucht es w32tm gar nicht?
kommt mit der Abfrage
Code: Alles auswählen
w32tm /query /peers /verbose
Was bedeutet das denn nun?Folgender Fehler ist aufgetreten: Der Dienst wurde nicht gestartet. (0x80070426)
Braucht es w32tm gar nicht?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2: Zeitserver ändern? [Erstmal gelöst]
Bedeutet, dass der Dienst "w32time" nicht läuft. Der muss laufen, damit man dessen Einstellungen und Status abfragen kann.
Wenn er nicht läuft, vorher "net start w32time" eingeben.
w32tm.exe ist das Tool, um den Dienst in der Konsole einzurichten und zu bedienen. Wenn einmal eingerichtet und läuft, kann man das dann Windows überlassen. Der Dienst startet dann schon, wenn er benötigt wird, ansonsten läuft der nicht.
Funktioniert auch noch mit der 22H2 (22621.2134). Zeigt auch die Liste an:
Und die alte Einstellung, die einem das alles überschreibt, gibt es auch noch.
Wenn er nicht läuft, vorher "net start w32time" eingeben.
w32tm.exe ist das Tool, um den Dienst in der Konsole einzurichten und zu bedienen. Wenn einmal eingerichtet und läuft, kann man das dann Windows überlassen. Der Dienst startet dann schon, wenn er benötigt wird, ansonsten läuft der nicht.
Funktioniert auch noch mit der 22H2 (22621.2134). Zeigt auch die Liste an:
Und die alte Einstellung, die einem das alles überschreibt, gibt es auch noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Windows 11 22H2: Zeitserver ändern? [Erstmal gelöst]
So mache ich das seit Jahren und keine Probleme.moinmoin hat geschrieben: 28.08.2022, 12:15 Direkt noch nicht.
Über die Einstellungen nur Zeit und Sprache -> Datum und Uhrzeit -> Zusätzliche Uhren und dann kommst du zur Internetzeit.

-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2: Zeitserver ändern? [Erstmal gelöst]
Leider finde ich den Artikel nicht mehr von Gestern wo eine sich Einstellung verändert hat und damit sich die nicht mehr Uhrzeit synct .
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2: Zeitserver ändern? [Erstmal gelöst]
Verstellen kann man einiges, wenn man direkt in der Registry etwas ändert und falsch rechnet, Aber wie auch immer.
net stop w32time (bei Bedarf)
w32tm /unregister
w32tm /register
net start w32time (bei Bedarf)
Und alles ist wieder auf Standard.
net stop w32time (bei Bedarf)
w32tm /unregister
w32tm /register
net start w32time (bei Bedarf)
Und alles ist wieder auf Standard.
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2: Zeitserver ändern? [Erstmal gelöst]
@DK2000
verstehe dich:) bin auf der Suche nach dem Artikel (gestern)das nach dem August update wieder dieses ausgelöst hat und der lösung war irgendwas in der reg das man auf 0 stellen musste. Denn es aus gab ja schon öfters
verstehe dich:) bin auf der Suche nach dem Artikel (gestern)das nach dem August update wieder dieses ausgelöst hat und der lösung war irgendwas in der reg das man auf 0 stellen musste. Denn es aus gab ja schon öfters

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: Windows 11 22H2: Zeitserver ändern? [Erstmal gelöst]
Server für Uhrzeit und Datum umstellen
Hinweis: In den normalen Windows-Einstellungen ist es bislang noch nicht möglich den Server zu ändern. Insofern sich das ändert, wird die Anleitung aktualisiert.
Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + R und geben folgenden Text ins Textfeld ein.
Nach der Eingabe drücken Sie Enter oder OK, um den Befehl auszuführen.
Im Fenster Datum Uhrzeit wechseln Sie zum Reiter Internetzeit und klicken auf Einstellungen ändern.
Hinter Server: tragen Sie jetzt den deutschen Server ein und bestätigen danach die beiden geöffneten Fenster mit OK.
Ab sofort wird die Uhrzeit und das Datum über den deutschen Server synchronisiert.
Sie können die Verbindung zum Server auch vorab testen, indem Sie auf Jetzt aktualisieren klicken.
Erscheint eine Fehlermeldung, so wie unten im Beispiel Screenshot, haben Sie eventuell einen Tippfehler oder keine Verbindung zum Internet.
Hinweis: In den normalen Windows-Einstellungen ist es bislang noch nicht möglich den Server zu ändern. Insofern sich das ändert, wird die Anleitung aktualisiert.
Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + R und geben folgenden Text ins Textfeld ein.
Code: Alles auswählen
timedate.cpl
Im Fenster Datum Uhrzeit wechseln Sie zum Reiter Internetzeit und klicken auf Einstellungen ändern.
Hinter Server: tragen Sie jetzt den deutschen Server ein und bestätigen danach die beiden geöffneten Fenster mit OK.
Code: Alles auswählen
ptbtime1.ptb.de
Sie können die Verbindung zum Server auch vorab testen, indem Sie auf Jetzt aktualisieren klicken.
Erscheint eine Fehlermeldung, so wie unten im Beispiel Screenshot, haben Sie eventuell einen Tippfehler oder keine Verbindung zum Internet.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22H2: Zeitserver ändern? [Erstmal gelöst]
Eine andere Variante für die Eingabeaufforderung (Admin) kam hier gerade per Mail rein (Danke dafür)
Der Zeitserver kann gegen jeden anderen ersetzt werden.
Code: Alles auswählen
net stop w32time
REG DELETE HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DateTime\Servers /v 1 /f
REG DELETE HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DateTime\Servers /v 2 /f
REG ADD HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DateTime\Servers /v 1 /t REG_SZ /d time.fu-berlin.de /f
REG DELETE HKLM\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DateTime\Servers /v 1 /f
REG DELETE HKLM\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DateTime\Servers /v 2 /f
REG ADD HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DateTime\Servers /v 1 /t REG_SZ /d time.fu-berlin.de /f
net start w32time