Tastatur reagiert nicht mehr
Tastatur reagiert nicht mehr
Windows 11 Pro, Version 2H2, 64-Bit,
Intel(R) Core(TM) i3-9100 CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz
RAM 16,0 GB
Meine Logitec-USB-Tastatur funzt plötzlich (nach Neustart) nicht mehr - Grund unbekannt. lch habe 2 verschiedene USB-Tastaturen an verschiedenen Ports und sogar eine mlt dem uralten violetten Rundstecker getestet - ohne Erfolg. Der Gerätemanager findet alle drei in Ordnung.
sfc /scannow hat das Problem nicht behoben. Was kann ich jetzt noch versuchen?
Intel(R) Core(TM) i3-9100 CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz
RAM 16,0 GB
Meine Logitec-USB-Tastatur funzt plötzlich (nach Neustart) nicht mehr - Grund unbekannt. lch habe 2 verschiedene USB-Tastaturen an verschiedenen Ports und sogar eine mlt dem uralten violetten Rundstecker getestet - ohne Erfolg. Der Gerätemanager findet alle drei in Ordnung.
sfc /scannow hat das Problem nicht behoben. Was kann ich jetzt noch versuchen?
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Tastatur reagiert nicht mehr
schau mal im BIOS bzw. UEFI vorbei, ob du da entsprechende Einstellungen findest.
USB vorne und hinten gecheckt?
USB vorne und hinten gecheckt?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.08.2023, 19:27
Re: Tastatur reagiert nicht mehr
Der Thread stammt von mir (Starttaster). Bei mir hat nur vorübergehend der Login nicht geklappt. Deshalb habe ich unangemeldet diesen Thread als "quo" gestartet. Vielleicht können ihn die Administratoren meinem Account zuordnen?
_________________________________________________
Im BIOS war die Tastatur funktionsfähig.
Ich habe mir mal in den Win11-Einstellungen unter "System > Barrierefreiheit > Tastatur > Filtertasten" den Menüpunkt "Anchlagverzögerung einrichten" angeschaut. Mit solchen Einstellungen hatte ich nämlich vorher herumexperimentiert. Es sind in diesem Zusammenhang einige Zeitparameter einstellbar. Ich hatte auch solche entdeckt, die die Tastatur lahmlegten. Solche kritischen Einstellungen hatte ich aber immer gleich wieder rückgängig gemacht.
Weshalb ich aber dann nach Abschluss dieser Einstellungen weiterarbeiten konnte und dann nach Ausschalten des Computers und späterem Wieder-Anschalten plötzlich mit der Tastatur nichts mehr ging, ist mir ein Rätsel.
Jetzt habe ich jedenfalls Einstellungen ohne Anschlagverzögerung gewählt, und die Tastatur funzt wieder.
_________________________________________________
Im BIOS war die Tastatur funktionsfähig.
Ich habe mir mal in den Win11-Einstellungen unter "System > Barrierefreiheit > Tastatur > Filtertasten" den Menüpunkt "Anchlagverzögerung einrichten" angeschaut. Mit solchen Einstellungen hatte ich nämlich vorher herumexperimentiert. Es sind in diesem Zusammenhang einige Zeitparameter einstellbar. Ich hatte auch solche entdeckt, die die Tastatur lahmlegten. Solche kritischen Einstellungen hatte ich aber immer gleich wieder rückgängig gemacht.
Weshalb ich aber dann nach Abschluss dieser Einstellungen weiterarbeiten konnte und dann nach Ausschalten des Computers und späterem Wieder-Anschalten plötzlich mit der Tastatur nichts mehr ging, ist mir ein Rätsel.
Jetzt habe ich jedenfalls Einstellungen ohne Anschlagverzögerung gewählt, und die Tastatur funzt wieder.
______________________________________________
Windows 11 Pro, Version 2H2, 64-Bit,
Intel(R) Core(TM) i3-9100 CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz
RAM 16,0 GB
Windows 11 Pro, Version 2H2, 64-Bit,
Intel(R) Core(TM) i3-9100 CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz
RAM 16,0 GB
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 422 Mal
- Gender:
Re: Tastatur reagiert nicht mehr
Tja, was soll man (als Helfer) dazu sagen?Starttaster hat geschrieben: 11.08.2023, 17:18 Meine Logitec-USB-Tastatur funzt plötzlich (nach Neustart) nicht mehr - Grund unbekannt.
Ich habe mir mal in den Win11-Einstellungen unter "System > Barrierefreiheit > Tastatur > Filtertasten" den Menüpunkt "Anchlagverzögerung einrichten" angeschaut. Mit solchen Einstellungen hatte ich nämlich vorher herumexperimentiert.
Jetzt habe ich jedenfalls Einstellungen ohne Anschlagverzögerung gewählt, und die Tastatur funzt wieder.
Im ersten Post war es "plötzlich ohne bekannten Grund", später kommen dann Info zu irgendwelchen "Experimenten".
Da hätten wir ewig raten können...
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Forenkenner
- Beiträge: 249
- Registriert: 18.08.2015, 11:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Re: Tastatur reagiert nicht mehr
Im Logon-Bildschirm kann man rechts unten über das Symbol "Barrierefreiheit" die Bildschirmtastatur einschalten - vielleicht kommst Du damit weiter.
Ansonsten heißt dieses Unterforum ja "Windows 11 Sicherung Backup Reparatur" - also einfach ein funktionierendes Backup zurückspielen und gut ist es.
Ansonsten heißt dieses Unterforum ja "Windows 11 Sicherung Backup Reparatur" - also einfach ein funktionierendes Backup zurückspielen und gut ist es.