Updatefehler 0x80246002
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Updatefehler 0x80246002
Also wie gesagt, Defender läuft hier einwandfrei. Die eine und andere manuelle Wartung ist nichts Ungewöhnliches. Mehr als ich angemerkt hatte zum Auffrischen Defender wüsste ich jetzt auch nicht.
Wenn das getrennt erfolgt - wie beschreiben - kann sein, dass Manipulationsschutz erneut zuaktivieren deaktivieren wäre.
Vlt, überschnitt sich dort bei der anderen Ausführung etwa bei den Downloads.
Wenn das getrennt erfolgt - wie beschreiben - kann sein, dass Manipulationsschutz erneut zu
Vlt, überschnitt sich dort bei der anderen Ausführung etwa bei den Downloads.
Zuletzt geändert von Javora am 07.08.2023, 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Updatefehler 0x80246002
Die andere Produktversion wäre ja eigentlich KB5028013.
@Oldtime… antwortete auf was in Systemsteuerung ausgewiesen ist:
"Der aktuelle Stand auf meinem Laptop ist Vorschau zum Kumulativen Update .NET... KB5028412 ."
Halt die Frage, ob nun wirklich lt. Systemsteuerung.
@Oldtime… antwortete auf was in Systemsteuerung ausgewiesen ist:
"Der aktuelle Stand auf meinem Laptop ist Vorschau zum Kumulativen Update .NET... KB5028412 ."
Halt die Frage, ob nun wirklich lt. Systemsteuerung.
- Oldtimer dv8
- Grünschnabel
- Beiträge: 41
- Registriert: 05.08.2023, 10:13
- Gender:
Re: Updatefehler 0x80246002
Im Updateverlauf ist das Update angegeben, bei den installierten Updates nicht mehr.
Windows habe ich am 30.07.2023 neu installiert und später eine Systemdatenträgerbereinigung durchgeführt weil der Laptop sehr langsam geworden ist.
Windows habe ich am 30.07.2023 neu installiert und später eine Systemdatenträgerbereinigung durchgeführt weil der Laptop sehr langsam geworden ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Updatefehler 0x80246002
KB5028412 Ist KB5028015 und KB5028013, wobei nur eines von beiden installiert sein sollte. Kann aber sein, dass sich das mit der Installation vom .NET-Framework 4.8.1 überschnitten hat. Ist aber nicht weiter schlimm .Das passt so.
- Oldtimer dv8
- Grünschnabel
- Beiträge: 41
- Registriert: 05.08.2023, 10:13
- Gender:
Re: Updatefehler 0x80246002
Ich habe versuchsweise den Manipulationsschutz deaktiviert und versucht das Securityupdate herunterzuladen, Download bleibt bei 62% stehen.
Das kann bei 0% vorkommen, 100% wurden auch schon geladen aber nicht installiert.
Ob der/die Fehler beim Laptop meines Nachbarn identisch mit meinem Problem ist weiß ich nicht. Da er etwas unbedarft in dieser Beziehung ist macht es keinen Sinn nachzufragen ob der Mcp ManagmentService Fehler in den Diensten angezeigt wird,
Auch wann der Fehler auftrat weiß er nicht, den Laptop hat er 2-3 mal im Monat an.
Das kann bei 0% vorkommen, 100% wurden auch schon geladen aber nicht installiert.
Ob der/die Fehler beim Laptop meines Nachbarn identisch mit meinem Problem ist weiß ich nicht. Da er etwas unbedarft in dieser Beziehung ist macht es keinen Sinn nachzufragen ob der Mcp ManagmentService Fehler in den Diensten angezeigt wird,
Auch wann der Fehler auftrat weiß er nicht, den Laptop hat er 2-3 mal im Monat an.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Updatefehler 0x80246002
Weiß nicht, ob die andere („neue“) Ausführung Defender auffrischen, inzwischen probiert wurde.
Link: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
Grds. so der Reihe nach verfahren wie es dort steht (das mit alte/ neue Variante),
nur eben für die eigentliche Befehlsausführung Bereinigung der Definitionen die „neue Variante“ nehmen!
Und bevor
"%programfiles%\Windows Defender\MpCmdRun.exe" -resetplatform
ausgeführt wird, nochmals checken, ob Manipulationsschutz deaktiviert.
Link: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
Grds. so der Reihe nach verfahren wie es dort steht (das mit alte/ neue Variante),
nur eben für die eigentliche Befehlsausführung Bereinigung der Definitionen die „neue Variante“ nehmen!
Und bevor
"%programfiles%\Windows Defender\MpCmdRun.exe" -resetplatform
ausgeführt wird, nochmals checken, ob Manipulationsschutz deaktiviert.
- Oldtimer dv8
- Grünschnabel
- Beiträge: 41
- Registriert: 05.08.2023, 10:13
- Gender:
Re: Updatefehler 0x80246002
Habe alles abgearbeitet, heruntergeladen und installiert wurden dann:
Updates für Defender Plattform KB4052623 Version 4.18.2001.10 und KB4052623 Version 4.18.23050.9, Sicherheitsupdate wurde zu 100% heruntergeladen, jedoch nicht installiert.
Die Updatesuche direkt vom Defender aus bringt auch kein anderes Ergebnis.
Anschließend habe ich sfc /scannow und folgend Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth, Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth , Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth ausgeführt. Ohne Befund.
Meiner Meinung nach ist die Wurzel des Übels der Fehler in Mcp ManagmentSevice Lesen der Beschreibung 15100
Eine brauchbare Lösung dafür habe ich noch nicht gefunden. Dieser Fehler betrifft alle 3 Geräte.
Updates für Defender Plattform KB4052623 Version 4.18.2001.10 und KB4052623 Version 4.18.23050.9, Sicherheitsupdate wurde zu 100% heruntergeladen, jedoch nicht installiert.
Die Updatesuche direkt vom Defender aus bringt auch kein anderes Ergebnis.
Anschließend habe ich sfc /scannow und folgend Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth, Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth , Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth ausgeführt. Ohne Befund.
Meiner Meinung nach ist die Wurzel des Übels der Fehler in Mcp ManagmentSevice Lesen der Beschreibung 15100
Eine brauchbare Lösung dafür habe ich noch nicht gefunden. Dieser Fehler betrifft alle 3 Geräte.
- Oldtimer dv8
- Grünschnabel
- Beiträge: 41
- Registriert: 05.08.2023, 10:13
- Gender:
Re: Updatefehler 0x80246002
Habe soeben nochmal in die Ereignisliste geschaut.
Außerdem gibt's noch den Fehler 0x80240022, siehe Beitrag 3
Außerdem gibt's noch den Fehler 0x80240022, siehe Beitrag 3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Updatefehler 0x80246002
hatte mal dieses zum
Backup der Registry vorher nicht vergessen
gefundenLesen der Beschreibung 15100
von hier https://www.thewindowsclub.com/mcpmanag ... code-15100 dann sollte die Fehlermeldung weg seinBehebung des McpManagementService-Fehlercodes 15100 unter Windows 11
Wenn Sie mit dem McpManagementService-Fehlercode 15100 auf Ihrem Windows 11-Computer konfrontiert sind, versuchen Sie die folgenden Vorschläge:
1] Ändern Sie den Starttyp von McpManagementService
Wenn der Dienst als deaktiviert angezeigt wird, ändern Sie den McpManagementService-Starttyp in Manuell und starten Sie den Dienst manuell.
2] Ändern Sie die Registry
Die Fehlermeldung "Failed to read description, Error Code: 15100" in der Beschreibung eines Dienstes tritt ebenfalls auf, wenn der betreffende Dienst seine Beschreibung nicht lesen kann oder wenn die Beschreibungszeichenfolge nicht vorhanden ist.
Öffnen Sie also den Registrierungseditor und navigieren Sie zum folgenden Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\McpManagementService
Ändern Sie die Wertedaten für die Werte DisplayName und Description in Universal Print Management Service
Starten Sie Ihren PC neu und Sie werden sehen, dass die MMC nun Universal Print Management Service als Dienstname und Beschreibung anzeigt.
Übersetzt mit www.DeepL.com
Backup der Registry vorher nicht vergessen

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- Oldtimer dv8
- Grünschnabel
- Beiträge: 41
- Registriert: 05.08.2023, 10:13
- Gender:
Re: Updatefehler 0x80246002
Ja, diese Änderung habe ich auch im Netz gefunden. Bin mir nur nicht sicher ob das in meinem Fall notwendig ist.
Der Dienst Mcp ist dem Dienst RPC untergeordnet und dieser wiederum den Komponenten DCOM und RPC Endpunktzuordnung.
Darum habe da mal die Finger weggelassen.
Der Dienst Mcp ist dem Dienst RPC untergeordnet und dieser wiederum den Komponenten DCOM und RPC Endpunktzuordnung.
Darum habe da mal die Finger weggelassen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Updatefehler 0x80246002
Den kann man wohl ignorieren:
"%programfiles%\Windows Defender\MpCmdRun.exe" -RemoveDefinitions -All
"%programfiles%\Windows Defender\MpCmdRun.exe" -ResetPlatform
Und der Fehlr mit KB4052623 (Version 4.18.2001.10) erscheint hier auch. Das its wohl noch ein Update, welches für ältere Windows Versionen gedacht ist.
0x80240017: WU_E_NOT_APPLICABLE
Der Vorgang wurde nicht durchgeführt, weil keine anwendbaren Updates verfügbar sind.
Passt also nicht zu meinem installierten Windows 10 pro (19045.3271). Wichtig ist, dass KB4052623 (Version 4.18.23050.9) installiert wurde.
---
Die Sache mit dem COM Server kann ich nichts zu sagen, da ich keine Infos zu der angegeben GUID finde. Oder ich habe ich vertippt. Du müsstest mal bei Dir selbst danach suche.
---
Den Fehler mit der "McpManagementService (Fehler beim Lesen der Beschreibung. Fehlercode: 15100)" habe ich hier auch. Wäre mir gar nicht aufgefallen. Der Dienst hat halt keine Beschreibung. Ist wohl normal bei Windows 10. Der Dienst gehört zu "Universal Print Management Service". Kann man also auch ignorieren.
---
Bleibt also erst einmal nur der Defender über.
Habe das gerade mal selber durchgespielt:Installationsfehler: Die Installation des folgenden Updates ist mit Fehler 0x80240017 fehlgeschlagen: Update für Windows Defender Antivirus-Antischadsoftwareplattform – KB4052623 (Version 4.18.2001.10)
"%programfiles%\Windows Defender\MpCmdRun.exe" -RemoveDefinitions -All
"%programfiles%\Windows Defender\MpCmdRun.exe" -ResetPlatform
Und der Fehlr mit KB4052623 (Version 4.18.2001.10) erscheint hier auch. Das its wohl noch ein Update, welches für ältere Windows Versionen gedacht ist.
0x80240017: WU_E_NOT_APPLICABLE
Der Vorgang wurde nicht durchgeführt, weil keine anwendbaren Updates verfügbar sind.
Passt also nicht zu meinem installierten Windows 10 pro (19045.3271). Wichtig ist, dass KB4052623 (Version 4.18.23050.9) installiert wurde.
---
Die Sache mit dem COM Server kann ich nichts zu sagen, da ich keine Infos zu der angegeben GUID finde. Oder ich habe ich vertippt. Du müsstest mal bei Dir selbst danach suche.
---
Den Fehler mit der "McpManagementService (Fehler beim Lesen der Beschreibung. Fehlercode: 15100)" habe ich hier auch. Wäre mir gar nicht aufgefallen. Der Dienst hat halt keine Beschreibung. Ist wohl normal bei Windows 10. Der Dienst gehört zu "Universal Print Management Service". Kann man also auch ignorieren.
---
Bleibt also erst einmal nur der Defender über.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Updatefehler 0x80246002
@DK2000
Wegen Version 4.18.2001.10, ob das (u.a.) mit dem (vorgehobenen) Hinweis hier
https://learn.microsoft.com/de-de/micro ... -an-update
dazu einen Zusammenhang geben könnte.
Wegen Version 4.18.2001.10, ob das (u.a.) mit dem (vorgehobenen) Hinweis hier
https://learn.microsoft.com/de-de/micro ... -an-update
dazu einen Zusammenhang geben könnte.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9999
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Updatefehler 0x80246002
Ja, dass steh da so da, aber erklärt nicht, warum es über das Windows Update ausgeliefert wird, sich aber nicht installieren lässt, weil nichtzutreffend für mein Windows 10, im Updateverlauf aber als installiert angegeben wird. Das ist wieder verwirrend. Wäre mir jetzt aber so auch gar nicht weiter aufgefallen.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Updatefehler 0x80246002
@DK2000
Danke für´s Feedback insoweit.
Trotz etwaiger Für und Wider zumindest insgesamt seltsam.
Apropos, nicht zuletzt vielen Dank für den Hinweis i.Z.m. .NET 4,8 and 4.8.1, hatte ich glatt überlesen.
@Oldtimer…
In allen Fällen/ Varianten bei etwaigem Bedarf empfiehlt sich, für Datensicherungen für alle Situationen zu sorgen.
Wiederherstellungspunkte oder irgendwo noch brauchbare vollständige Systemabbilder gibt’s wohl nicht?
Danke für´s Feedback insoweit.
Trotz etwaiger Für und Wider zumindest insgesamt seltsam.
Apropos, nicht zuletzt vielen Dank für den Hinweis i.Z.m. .NET 4,8 and 4.8.1, hatte ich glatt überlesen.
@Oldtimer…
In allen Fällen/ Varianten bei etwaigem Bedarf empfiehlt sich, für Datensicherungen für alle Situationen zu sorgen.
Wiederherstellungspunkte oder irgendwo noch brauchbare vollständige Systemabbilder gibt’s wohl nicht?