Drucken von XP VM, Windows 10 Host
Drucken von XP VM, Windows 10 Host
Ich habe einige alte DOS-Programme, die nur in Windows XP von der Befehlszeile aus funktionieren. Ich versuche, von dos aus zu drucken, aber XP bereitet mir einige ernsthafte Probleme, wenn ich einen modernen Drucker zur Installation bekomme.
Das Freigeben des Druckers auf dem Host funktioniert nicht, da ich nur Netzwerkstandorte bekomme, die nicht mehr verfügbar sind.
Kennt jemand eine Möglichkeit, auf einem modernen Drucker zu drucken (der keine XP-Treiber hat)?
Das Freigeben des Druckers auf dem Host funktioniert nicht, da ich nur Netzwerkstandorte bekomme, die nicht mehr verfügbar sind.
Kennt jemand eine Möglichkeit, auf einem modernen Drucker zu drucken (der keine XP-Treiber hat)?
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3083
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Drucken von XP VM, Windows 10 Host
du solltest vlt. noch mitteilen, welches VM Technik du einsetzt: Hyper-V, VirtualBOX, Qemu, VMWare ...
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Senior
- Beiträge: 409
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Drucken von XP VM, Windows 10 Host
hi
wenn du als "Port" eine IP angibst und den Drucker "Frei" gibst wird er zu Netzwerk-Drucker
du kannst mehrere Profile von einem Drucker anlegensikhanegi hat geschrieben: 01.05.2023, 09:34 Das Freigeben des Druckers auf dem Host funktioniert nicht, da ich nur Netzwerkstandorte bekomme, die nicht mehr verfügbar sind.
wenn du als "Port" eine IP angibst und den Drucker "Frei" gibst wird er zu Netzwerk-Drucker
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Drucken von XP VM, Windows 10 Host
Wenn es keine XP-Treiber für den Drucker gibt, ist es völlig egal ob VM oder reale Installation. Die kennen sich nicht, auch nicht über Umwege. Es gibt mMn nur die Möglichkeit, den Druck als Datei zu speichern, dann auf das aktuelle OS zu übertragen und auszudrucken.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
-
- Senior
- Beiträge: 409
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Drucken von XP VM, Windows 10 Host
hi,
natürlich hast du Recht das ohne Treiber nichts geht
es wurde gesagt das es Probleme im XP-Modus gäbe da XP die "neuen" Treiber nicht anerkennt
Frage : "kannte" Windows XP schon GDI Treiber ?
damit wären wir bei der Frage : "was" für ein Drucker ist nun gemeint ?
---
ein "EPSON" kompatibler Drucker wird es wohl kaum sein
wenn ein Laser-Drucker dann "versteht" er meistens auch PCL 6 (Postscript)
wenn er nun PCL 6 beherrscht kann man "jeden" Treiber nehmen der PCL 6 hat
man wird aber vermutlich auf "extras" wie "Einzug-Schacht" und andere Drucker spezifische Sachen verzichten müssen
---
wenn der Drucker nicht "im Client" arbeitet kann man "im Host" noch mal den Treiber installieren und ihn dann im Netzwerk "freigeben"
"im Client" kann man dann den Netzwerk Drucker ansprechen was "andere" Ergebniss liefert (durch den Host)
---
sollte die App "im Client" noch mit LPT arbeiten aber der Drucker einen USB Anschluss haben kann man das auch über Netzwerk "umleiten"
p.s. man kann vom selben Drucker mehrere Profile anlegen, z.b. für jeden Drucker Schacht, mit entsprechenden Namen
natürlich hast du Recht das ohne Treiber nichts geht
es wurde gesagt das es Probleme im XP-Modus gäbe da XP die "neuen" Treiber nicht anerkennt
Frage : "kannte" Windows XP schon GDI Treiber ?
damit wären wir bei der Frage : "was" für ein Drucker ist nun gemeint ?
---
ein "EPSON" kompatibler Drucker wird es wohl kaum sein
wenn ein Laser-Drucker dann "versteht" er meistens auch PCL 6 (Postscript)
wenn er nun PCL 6 beherrscht kann man "jeden" Treiber nehmen der PCL 6 hat
man wird aber vermutlich auf "extras" wie "Einzug-Schacht" und andere Drucker spezifische Sachen verzichten müssen
---
wenn der Drucker nicht "im Client" arbeitet kann man "im Host" noch mal den Treiber installieren und ihn dann im Netzwerk "freigeben"
"im Client" kann man dann den Netzwerk Drucker ansprechen was "andere" Ergebniss liefert (durch den Host)
---
sollte die App "im Client" noch mit LPT arbeiten aber der Drucker einen USB Anschluss haben kann man das auch über Netzwerk "umleiten"
p.s. man kann vom selben Drucker mehrere Profile anlegen, z.b. für jeden Drucker Schacht, mit entsprechenden Namen
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Drucken von XP VM, Windows 10 Host
Das interessante an der ganzen Sache ist da eigentlich DOS. Das würde sich eh nicht für Windows Treiber interessieren. Wenn überhaupt klappt das nur über die LPT Umleitung. Aber hängt vom DOS Programm ab, wie sich das so den Drucker vorstellt.
-
- Senior
- Beiträge: 409
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Drucken von XP VM, Windows 10 Host
hi,
wie sieht es mit DOSbox / vDOSplus aus ?
bei DOSbox muss man wohl noch was "nacharbeiten"
http://l-i-n.org/drucken-mit-dosbox
aber vDOSplus kann GDI, PCL und PDF drucken
http://www.vdosplus.org/
wie sieht es mit DOSbox / vDOSplus aus ?
bei DOSbox muss man wohl noch was "nacharbeiten"
http://l-i-n.org/drucken-mit-dosbox
aber vDOSplus kann GDI, PCL und PDF drucken
http://www.vdosplus.org/
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61941
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Drucken von XP VM, Windows 10 Host
Thema geschlossen. War ein Spammer.
Ich lasse es trotzdem stehen.
Ich lasse es trotzdem stehen.