BIOS / UEFI AOMEI Onekey Eintrag
BIOS / UEFI AOMEI Onekey Eintrag
Hallo,
was gibt es im BIOS oder UEFI, wo der Eintrag von AOMEI Onekey gespeichert wird?
Hatte Onekey installiert. Danach tauchte dieser Eintrag im Bootmenü auf. Diesen Eintrag habe ich nicht mehr rausbekommen.
- per Option "Restore Defaults" im BIOS gesetzt -> mit F10 gespeichert -> weiterhin vorhanden
- Bootmenü eintrag löschen -> weiterhin vorhanden
- SSD ausgebaut, Schritte zuvor durchgeführt -> weiterhin vorhanden
- LAPTOP zerlegt um CMOS Batterie zu entfernen -> CMOS raus -> mehrmals Einschaltknopf gedrückt -> rest s.o.
Erst nachdem ich alles wieder zusammengebaut habe, Win im UEFI Modus installiert habe, Easy UEFI installiert und dort den Eintrag gelöscht habe, verschwand er auch aus dem BIOS Menü. Kann mir bitte einmal jemand erklären auf welchem Chip bzw. Speicher auf dem Motherboard dieser Eintrag gespeichert wurde, damit ich nicht einmal über das BIOS diesen löschen konnte?
Als Dateipfad unter EasyUEFI stand \Aomei\AomeiBoot.efi
was gibt es im BIOS oder UEFI, wo der Eintrag von AOMEI Onekey gespeichert wird?
Hatte Onekey installiert. Danach tauchte dieser Eintrag im Bootmenü auf. Diesen Eintrag habe ich nicht mehr rausbekommen.
- per Option "Restore Defaults" im BIOS gesetzt -> mit F10 gespeichert -> weiterhin vorhanden
- Bootmenü eintrag löschen -> weiterhin vorhanden
- SSD ausgebaut, Schritte zuvor durchgeführt -> weiterhin vorhanden
- LAPTOP zerlegt um CMOS Batterie zu entfernen -> CMOS raus -> mehrmals Einschaltknopf gedrückt -> rest s.o.
Erst nachdem ich alles wieder zusammengebaut habe, Win im UEFI Modus installiert habe, Easy UEFI installiert und dort den Eintrag gelöscht habe, verschwand er auch aus dem BIOS Menü. Kann mir bitte einmal jemand erklären auf welchem Chip bzw. Speicher auf dem Motherboard dieser Eintrag gespeichert wurde, damit ich nicht einmal über das BIOS diesen löschen konnte?
Als Dateipfad unter EasyUEFI stand \Aomei\AomeiBoot.efi
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: BIOS / UEFI AOMEI Onekey Eintrag
Bei den ganzen Versuchen hast du jetzt gar nicht aufgelistet, ob du das Programm ganz normal deinstalliert hattest.
....Bootmenü eintrag löschen.... Meintest du damit Win+R -> msconfig?
....Bootmenü eintrag löschen.... Meintest du damit Win+R -> msconfig?
Re: BIOS / UEFI AOMEI Onekey Eintrag
@moinmoin
- deinstalliert ???
- msconfig ???
Das Teil war kpl. zerlegt. Bis auf den RAM und Strom war nix mehr drin. Hatte sogar die CMOS Batterie entfernt und bin dann ins BIOS.
Das ganze ist alles im BIOS gewesen
- deinstalliert ???
- msconfig ???
Das Teil war kpl. zerlegt. Bis auf den RAM und Strom war nix mehr drin. Hatte sogar die CMOS Batterie entfernt und bin dann ins BIOS.
Das ganze ist alles im BIOS gewesen
Re: BIOS / UEFI AOMEI Onekey Eintrag
Hier mal Bilder, wo die Einträge NICHT verschwanden bzw. wie ich Sie löschen wollte
In dem Bild sieht man das aktuell Win OHNE UEFI installiert ist. Nur zur Info.
Ich war eigentlich der Meinung, das spätestens wenn ich CMOS Batterie entferne, der Eintrag verschwinden sollte. Dem war leider nicht so. Erst nachdem Win im UEFI Modus installiert wurde, konnte ich mit EasyUEFI den EIntrag entfernen und er tauche im BIOS nicht mehr auf. Daher die Frage - gibt es noch irgendwo auf dem Motherboard einen Speicher und wie kann ich den löschen?In dem Bild sieht man das aktuell Win OHNE UEFI installiert ist. Nur zur Info.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: BIOS / UEFI AOMEI Onekey Eintrag
Sollte eigentlich über "Delete Boot Option" gehen. Andere Optionen gibt es da nicht. Wenn das nicht funktioniert, gute Frage.
Und wo bei Dir die Boot-Einträge gespeichert werden, gute Frage. Gibt da keine allgemeine Regel für, wie das die Hersteller umsetzen. Früher war das alles im NVRAM, welcher von der Batterie gespeist wurde, aber heute werden die Einstellungen auch schon einmal im Flash-Speicher hinterlegt, welcher auch alles ohne Batterie erhält.
Und wenn Windows im 16bit BIOS Modus installiert wurde, finde ich es da schon komisch, dass da ein Eintrag von einer Software erstellt wurde. Normaler Weise sollte das nicht gehen, da es früher mit dem nativen BIOS auch nicht ging. Oder es geht halt, weil das BIOS im UEFI nur ein Kompatibilitäts-Modul ist (CSM) und Windows selber dann trotzdem noch auf den UEFI Teil zugreifen kann. Da bin ich aber wirklich überfragt.
Und wo bei Dir die Boot-Einträge gespeichert werden, gute Frage. Gibt da keine allgemeine Regel für, wie das die Hersteller umsetzen. Früher war das alles im NVRAM, welcher von der Batterie gespeist wurde, aber heute werden die Einstellungen auch schon einmal im Flash-Speicher hinterlegt, welcher auch alles ohne Batterie erhält.
Und wenn Windows im 16bit BIOS Modus installiert wurde, finde ich es da schon komisch, dass da ein Eintrag von einer Software erstellt wurde. Normaler Weise sollte das nicht gehen, da es früher mit dem nativen BIOS auch nicht ging. Oder es geht halt, weil das BIOS im UEFI nur ein Kompatibilitäts-Modul ist (CSM) und Windows selber dann trotzdem noch auf den UEFI Teil zugreifen kann. Da bin ich aber wirklich überfragt.
Re: BIOS / UEFI AOMEI Onekey Eintrag
Kleine Anmerkung noch. Habe sogar ein BIOS Downgrade von*.218 zurück auf *.215 gemacht und anschließemd wieder auf *.218 hoch. Eintrag war immer noch vorhanden. Aber selbst wenn es doch irgendwo gespeichert wird, spätestens wenn der Saft weg ist und die CMOS raus sollte doch alles web sein. Ich kann doch in WIndows keinen speicher "FLASHEN".