Windows 11 als Zweit-OS bootet nicht / kein bootmanager etc vorhanden
-
- Beobachter
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.02.2023, 08:06
Windows 11 als Zweit-OS bootet nicht / kein bootmanager etc vorhanden
Guten Tag liebes Forum,
ich hatte letztes Jahr auf meinem PC auf Windows 11 upgraded. Die performance war mit meinem AMD Prozessor damals sehr schlecht.
Da ich allerdings nicht formatieren wollte habe ich mir eine neue NVME SSD bestellt und auf dieser Windows 10 wieder installiert.
Die Windows 11 SATA-SSD habe ich nebenbei immer von Windows 10 als backup für Games oder sonstige genutzt (Jedoch in über einem Jahr nicht mehr in Windows 11 eingeloggt und auch den Boot Manager, wenn ich so darüber nachdenke, nicht mehr irgendwo gesehen). Wenn ich im File Explorer das Windows 11 Laufwerk öffne, sehe und finde ich keinen User-Folder, appdata etc ist auch nicht auffindbar.
Also alle "privaten und einem nutzer zugehörigen ordner" sind nicht einsehbar bzw auffindbar. Allerdings ist Windows 11 auf dem SATA SSD Laufwerk installiert und auf dem Desktop sind Daten die ich benötige.
Nun ist es so das ich keinen Bootmanager für die Windows 11 SATA SSD bzw das OS mehr finden kann. Wenn ich alle Laufwerke außer der Windows 11 SATA SSD vom Mainboard trenne öffnet sich lediglich BIOS weil kein OS/Boot Manager gefunden werden konnte.
Was kann ich tun um wieder booten zu können bzw gibt es eine Möglichkeit auf meine Daten zugreifen zu können bzw diese wieder sichtbar zu machen?
Vielen Dank im voraus
ich hatte letztes Jahr auf meinem PC auf Windows 11 upgraded. Die performance war mit meinem AMD Prozessor damals sehr schlecht.
Da ich allerdings nicht formatieren wollte habe ich mir eine neue NVME SSD bestellt und auf dieser Windows 10 wieder installiert.
Die Windows 11 SATA-SSD habe ich nebenbei immer von Windows 10 als backup für Games oder sonstige genutzt (Jedoch in über einem Jahr nicht mehr in Windows 11 eingeloggt und auch den Boot Manager, wenn ich so darüber nachdenke, nicht mehr irgendwo gesehen). Wenn ich im File Explorer das Windows 11 Laufwerk öffne, sehe und finde ich keinen User-Folder, appdata etc ist auch nicht auffindbar.
Also alle "privaten und einem nutzer zugehörigen ordner" sind nicht einsehbar bzw auffindbar. Allerdings ist Windows 11 auf dem SATA SSD Laufwerk installiert und auf dem Desktop sind Daten die ich benötige.
Nun ist es so das ich keinen Bootmanager für die Windows 11 SATA SSD bzw das OS mehr finden kann. Wenn ich alle Laufwerke außer der Windows 11 SATA SSD vom Mainboard trenne öffnet sich lediglich BIOS weil kein OS/Boot Manager gefunden werden konnte.
Was kann ich tun um wieder booten zu können bzw gibt es eine Möglichkeit auf meine Daten zugreifen zu können bzw diese wieder sichtbar zu machen?
Vielen Dank im voraus
Re: Windows 11 als Zweit-OS bootet nicht / kein bootmanager etc vorhanden
Kannst du über die Kommandozeile auf die Daten von deinem Win11 zugreifen? Hast du das schon mal probiert?
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 als Zweit-OS bootet nicht / kein bootmanager etc vorhanden
Du wirst an die Daten auf dem Windows11-Desktop nicht aus Windows10 herankommen mangels Rechten. Also bleibt Dir nur die Möglichkeit, wieder in das Windows11 zu booten, um an die Daten zu kommen. Da die SATA offenbar nicht mehr alleine bootfähig ist, könntest Du das Windows11 in den Bootmanager von Windows10 (also auf der NVME) mit eintragen. Das läßt sich mit "EasyBCD" recht einfach erledigen. Falls Du Anleitung dazu brauchst, bitte hier fragen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 als Zweit-OS bootet nicht / kein bootmanager etc vorhanden
Das Problem mit den Rechten sollte kein Hindernis darstellen. Solange man in Windows 10 Adminrechte hat, kann man von da aus auch auf die Benutzerdaten in Windows 11 zugreifen, außer BitLocker ist aktiviert.
Was mich momentan mehr stört ist, dass wohl in der Win11 Partition kein User-Ordner zu finden ist. Das wäre schlecht.
Was den Bootmanager angeht, so vermute ich da mal, dass der wo anderes installier wurde (eventuell auf der NVMe SSD). Der würde ich aber relativ einfach in das Menü von Windows 10 eintragen, sofern Du in Windows 10 den Windows Ordner von Windows 11 siehst.
Bist Du sicher, das Windows 10 der Startpartition von Windows 11 einen Buchstaben zugeteilt hat?
Wenn DU Windows 10 gebootet hast und die SSD ebenfalls angeschlossen ist, wie seht es denn in der Datenträgerverwaltung aus?
Was mich momentan mehr stört ist, dass wohl in der Win11 Partition kein User-Ordner zu finden ist. Das wäre schlecht.
Was den Bootmanager angeht, so vermute ich da mal, dass der wo anderes installier wurde (eventuell auf der NVMe SSD). Der würde ich aber relativ einfach in das Menü von Windows 10 eintragen, sofern Du in Windows 10 den Windows Ordner von Windows 11 siehst.
Bist Du sicher, das Windows 10 der Startpartition von Windows 11 einen Buchstaben zugeteilt hat?
Wenn DU Windows 10 gebootet hast und die SSD ebenfalls angeschlossen ist, wie seht es denn in der Datenträgerverwaltung aus?
Re: Windows 11 als Zweit-OS bootet nicht / kein bootmanager etc vorhanden
Mittem Minitool Partition Wizard als Beispiel kann man Systempartitionen wexelseitig aktivieren und sich allgemein das Elend mal anschauen.
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2725
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 als Zweit-OS bootet nicht / kein bootmanager etc vorhanden
Netter Slang, aber verwirrend. Und ein "wexelseitiges Aktivieren der Systempartitionen" hat sicher keinen Einfluß auf den Bootmanager - und das ist hier wichtig.BBQ2023 hat geschrieben: 18.02.2023, 20:34 Mittem Minitool Partition Wizard als Beispiel kann man Systempartitionen wexelseitig aktivieren und sich allgemein das Elend mal anschauen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Windows 11 als Zweit-OS bootet nicht / kein bootmanager etc vorhanden
" Elend " = Aufteilung der Datenträger
Klaro Einfluß, weil ja nur 1x aktiv gesetzt werden kann.
Zuerst Win11Pro als Nr.1 , dann Win11Home. Win11Pro abgestöpselt > Win10Pro dran > auf aktiv gesetzt ( gewechselt ) > Win11Home bleibt weiter Nr.2 . Löppt allet.
Imma noch verwirrend ?
Klaro Einfluß, weil ja nur 1x aktiv gesetzt werden kann.
Zuerst Win11Pro als Nr.1 , dann Win11Home. Win11Pro abgestöpselt > Win10Pro dran > auf aktiv gesetzt ( gewechselt ) > Win11Home bleibt weiter Nr.2 . Löppt allet.
Imma noch verwirrend ?
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 als Zweit-OS bootet nicht / kein bootmanager etc vorhanden
@BBQ2023:
Das würde aber nur für gelten, wenn Windows im BIOS Modus mit MBR Layout installiert wurde.
Ist Windows im UEFI Mode mit GPT Layout installiert, gibt es so etwas wie aktive Partitionen nicht mehr.
Falls Du etwas anderes meinst, musst Du Dich mal klarer ausdrücken.
Das Problem von Threadersteller vermute ich da an anderer Stelle, aber solange er sich nicht wieder meldet, wird man da wohl weiter im dunklen rumstochern.
Das würde aber nur für gelten, wenn Windows im BIOS Modus mit MBR Layout installiert wurde.
Ist Windows im UEFI Mode mit GPT Layout installiert, gibt es so etwas wie aktive Partitionen nicht mehr.
Falls Du etwas anderes meinst, musst Du Dich mal klarer ausdrücken.
Das Problem von Threadersteller vermute ich da an anderer Stelle, aber solange er sich nicht wieder meldet, wird man da wohl weiter im dunklen rumstochern.
Re: Windows 11 als Zweit-OS bootet nicht / kein bootmanager etc vorhanden
Jo, bleibe erstmal bescheiden mangels Probier-Umwandel-Motivation bei BIOS+MBR. Umwandelprogramme sind mir bekannt, aber in der Warteschleife.
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.
