Eingabeaufforderung: Text kopieren - aber wie?
Eingabeaufforderung: Text kopieren - aber wie?
Es kommt schon öfter vor, dass gerne ich das, was ich in die Eingabeaufforderung geschrieben habe, dokumentieren möchte - und erst recht das, was ich da als Reaktion des Systems lesen kann. Vor Jahren hat das noch leicht geklappt - doch wie man das heute bei Win10 machen kann, erschließt sich mir nicht...
Kann mir bitte jemand das Geheimnis lüften? (Erstaunlicherweise habe ich dazu auch keine Antwort im Netz gefunden. Wahrscheinlich, weil es so simple ist und jeder Bescheid weiß...)
Danke!

Kann mir bitte jemand das Geheimnis lüften? (Erstaunlicherweise habe ich dazu auch keine Antwort im Netz gefunden. Wahrscheinlich, weil es so simple ist und jeder Bescheid weiß...)
Danke!
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Eingabeaufforderung: Text kopieren - aber wie?
Die Eingabeaufforderung. Nicht PowerShell oder Eingabeaufforderung im Terminal.
Hier QuickEdit-Modus aktivieren. Sollte Standard sein.
Danach einfach im Fenster mit der linken Maustaste den gewünschten Text markieren und dann rechte Maustaste drücken. Dann ist der Text in der Zwischenablage. Eigentlich wie früher auch. Kombinationen mit der Shift Taste gehen auch. Also zuerst den Anfang des Textes markieren, dann ans Ende des gewünschten Textes gehen und Shift+Linke Maustaste. Dann wird automatisch alles dazwischen markiert. Ist praktisch wenn Anfang und Ende außerhalt des sichtbaren Bereiches des Fensters ist.
Wenn Du die Eingabeaufforderung im Terminal startest, hat die Einstellung keine Bedeutung. Copy&Paste kommt vom Terminal.
Hier QuickEdit-Modus aktivieren. Sollte Standard sein.
Danach einfach im Fenster mit der linken Maustaste den gewünschten Text markieren und dann rechte Maustaste drücken. Dann ist der Text in der Zwischenablage. Eigentlich wie früher auch. Kombinationen mit der Shift Taste gehen auch. Also zuerst den Anfang des Textes markieren, dann ans Ende des gewünschten Textes gehen und Shift+Linke Maustaste. Dann wird automatisch alles dazwischen markiert. Ist praktisch wenn Anfang und Ende außerhalt des sichtbaren Bereiches des Fensters ist.
Wenn Du die Eingabeaufforderung im Terminal startest, hat die Einstellung keine Bedeutung. Copy&Paste kommt vom Terminal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Eingabeaufforderung: Text kopieren - aber wie?
Eigentlich, genau wie man es mit der Tastatur macht, Strg+A (alles auswählen) dann Strg+C (kopieren) dann mit Strg+V den Text einfügen.
Oder mit der Maus:
Oder mit der Maus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Eingabeaufforderung: Text kopieren - aber wie?
Schätze für den lfd. Betrieb wirste mit dem Vorangehenden zurecht kommen.
Für Offline Sachen ist das analog. Es empfiehlt sich, dafür ein oder zwei Textdateien mit Texteditor anzulegen
(z.B. eine für Befehle und eine für Kopien/ Sonstiges oder auch für beides eine.
Die kannste dann in cmd offline mit notepad aufrufen und für gewünschten Prozeduren nutzen.
Das kann recht praktisch sein.
Für Offline Sachen ist das analog. Es empfiehlt sich, dafür ein oder zwei Textdateien mit Texteditor anzulegen
(z.B. eine für Befehle und eine für Kopien/ Sonstiges oder auch für beides eine.
Die kannste dann in cmd offline mit notepad aufrufen und für gewünschten Prozeduren nutzen.
Das kann recht praktisch sein.