Offene Fragen Windows 11 (Neuinstallation)
Offene Fragen Windows 11 (Neuinstallation)
Guten Morgen,
bei Erstellung einer ISO mit dem MCT kann gewählt werden, ob empfohlene Optionen für diesen PC verwendet werden sollen oder nicht. Welche Optionen sind hier gemeint? Welche zusätzlichen Informationen werden in die ISO übernommen, wenn ich den Haken gesetzt lasse?
Während des Installationsvorgangs erscheint die Meldung "Auf Aktualisierungen" prüfen. Welche Aktualisierungen sind hier gemeint? MS-Updates? MS-Treiber-Updates?
Vielleicht sind das keine weltbewegenden Fragen ... aber mich interessiert das bei dem Installations-Online-Zwang.
Viele Grüße
Bubu
bei Erstellung einer ISO mit dem MCT kann gewählt werden, ob empfohlene Optionen für diesen PC verwendet werden sollen oder nicht. Welche Optionen sind hier gemeint? Welche zusätzlichen Informationen werden in die ISO übernommen, wenn ich den Haken gesetzt lasse?
Während des Installationsvorgangs erscheint die Meldung "Auf Aktualisierungen" prüfen. Welche Aktualisierungen sind hier gemeint? MS-Updates? MS-Treiber-Updates?
Vielleicht sind das keine weltbewegenden Fragen ... aber mich interessiert das bei dem Installations-Online-Zwang.
Viele Grüße
Bubu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Offene Fragen Windows 11 (Neuinstallation)
Auf Aktualisierungen prüfen bedeutet nichts anderes, als dass Updates und Treiber (wenn vorhanden) integriert werden.
Du startest danach also mit dem aktuellen System.
Du startest danach also mit dem aktuellen System.
Re: Offene Fragen Windows 11 (Neuinstallation)
Hallo moinmoin,
... das Treiber installiert werden, ist nicht so "prickelnd", da ich die aktuellen Treiber vorliegen habe und diese auch selbst installieren möchte.
... das Treiber installiert werden, ist nicht so "prickelnd", da ich die aktuellen Treiber vorliegen habe und diese auch selbst installieren möchte.
Re: Offene Fragen Windows 11 (Neuinstallation)
Installiere offline und installiere dann deine Treiber.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Offene Fragen Windows 11 (Neuinstallation)
Vorher dann aber noch die Treiberupdates deaktivieren
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_11
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_11
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Offene Fragen Windows 11 (Neuinstallation)
Ich deaktiviere immer "Empfohlene Optionen für diesen PC verwenden", da ich in der Regel die ISO für mehrere Rechner nutze. Treiber werden dann in der Regel nach der Installation heruntergeladen. Ist zwar für mich etwas umständlich da verschiedene Hardware vorhanden sind, aber bei dem Rechner wo ich die ISO erstelle muss ich die MS Treiber, welche im Grunde auch vom Hersteller stammen, aber für mein AMD-System seit 2016 keine neuen mehr angeboten werden, anschließend von MS herunterladen, da auf den anderen ein Intel Hardware ist.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Offene Fragen Windows 11 (Neuinstallation)
"Empfohlene Optionen für diesen PC verwenden" hat bei Windows 11 nur noch Auswirkungen auf die gewählte Sprache. Ansonsten macht das nichts. Updates oder Treiber werden hier nicht berücksichtigt. Hier wird einfach nur der Stick oder die ISO anhand der heruntergeladenen ESD erstellt. Updates und Treiber werden erst angefordert, wenn das Setup startet. Und das ist bis hier noch nicht der Fall, da das Setup nicht startet.
Bei Windows 10 konnte man noch durch Deaktivierung der Option zwischen den Architekturen wählen, also ob 32bit oder 64bit oder ob beides auf eine ISO soll.
Bei Windows 10 konnte man noch durch Deaktivierung der Option zwischen den Architekturen wählen, also ob 32bit oder 64bit oder ob beides auf eine ISO soll.
Zuletzt geändert von DK2000 am 29.09.2022, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Offene Fragen Windows 11 (Neuinstallation)
@manu:
Die Installation des lokalen Kontos habe ich bereits mittels der Variante "Falsches E-Mail - Konto" durchgeführt. Ben hat dazu ja auch auf dieser Seite ein Video zur Verfügung gestellt. Bei der Dialogbox "Lassen Sie sich mit einem Netzwerk verbinden" wird die Schaltfläche "Weiter" erst bei bestehender Internetverbindung aktiv. Bei Bestätigung mit "Weiter" erfolgt unmittelbar danach die Suche nach Aktualisierungen bevor man überhaupt zur Anmeldemaske für das MS-Konto gelangt. Ich habe die Aktualisierung durch Ziehen des LAN-Kabels sofort unterbunden. Für die Anmeldung (Falschangaben beim Konto) wird wieder eine Internetverbindung benötigt (?). Zu den falschen E-Mail-Angaben für das MS-Konto kann ich nur folgendes sagen: Ich habe es mehrfach mit unterschiedlichen Angaben versucht. Es hat nicht geklappt das lokale Konto zu erzwingen - erst nach Einagbe der Beispieldaten von Deskmodder konnte die Eingabe für das lokale Konto auf Anhieb gestartet werden.
Vielleicht sollte ich mal die anderen Varianten versuchen...
Gruß Bubu
Die Installation des lokalen Kontos habe ich bereits mittels der Variante "Falsches E-Mail - Konto" durchgeführt. Ben hat dazu ja auch auf dieser Seite ein Video zur Verfügung gestellt. Bei der Dialogbox "Lassen Sie sich mit einem Netzwerk verbinden" wird die Schaltfläche "Weiter" erst bei bestehender Internetverbindung aktiv. Bei Bestätigung mit "Weiter" erfolgt unmittelbar danach die Suche nach Aktualisierungen bevor man überhaupt zur Anmeldemaske für das MS-Konto gelangt. Ich habe die Aktualisierung durch Ziehen des LAN-Kabels sofort unterbunden. Für die Anmeldung (Falschangaben beim Konto) wird wieder eine Internetverbindung benötigt (?). Zu den falschen E-Mail-Angaben für das MS-Konto kann ich nur folgendes sagen: Ich habe es mehrfach mit unterschiedlichen Angaben versucht. Es hat nicht geklappt das lokale Konto zu erzwingen - erst nach Einagbe der Beispieldaten von Deskmodder konnte die Eingabe für das lokale Konto auf Anhieb gestartet werden.
Vielleicht sollte ich mal die anderen Varianten versuchen...
Gruß Bubu
Re: Offene Fragen Windows 11 (Neuinstallation)
@moinmoin:
@Holunder1957:
Danke schön.
@DK2000:
Vielen Dank. Ich denke, ich werde das Häkchen nunmehr einfach entfernen.
@Holunder1957:
Danke schön.
@DK2000:
Vielen Dank. Ich denke, ich werde das Häkchen nunmehr einfach entfernen.
Re: Offene Fragen Windows 11 (Neuinstallation)
Hallo zusammen,
am Wochenende habe ich auf das Notebook meiner Frau das OS Windows 11 22H2 neu installiert.
Hierbei habe ich diesen Lösungsweg bestritten: (Link hierzu wird oben im Thread von Manu genannt).
Das ist eine saubere Lösung. Ein lokales Konto mit den eigenen Treibern.
Vielen Dank nochmals für Eure Unterstützung.
Gruß Bubu
am Wochenende habe ich auf das Notebook meiner Frau das OS Windows 11 22H2 neu installiert.
Hierbei habe ich diesen Lösungsweg bestritten: (Link hierzu wird oben im Thread von Manu genannt).
Das ist eine saubere Lösung. Ein lokales Konto mit den eigenen Treibern.
Vielen Dank nochmals für Eure Unterstützung.
Gruß Bubu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.