Bootfähige ISO von bootfähigem RUFUS-USBSICK erstellen zur Verwendung mit VENTOY-USBSTICK
Bootfähige ISO von bootfähigem RUFUS-USBSICK erstellen zur Verwendung mit VENTOY-USBSTICK
Hallo, mit RUFUS 3.19 habe ich einen bootfähigen USBSTICK erstellt, mit dem die lästigen Abfragen wegen fehlendem Secure-Boot etc. bei der Windows 11 Installation umgangen werden. Da ich auch für VENTOY-USBSTICKS entsprechende bootfähige ISO erstellen möchte, suche ich eine Lösung. UltraISO und ähnliches haben zu keinem Ergebnis geführt.
Wer hat eine Lösung für dieses Problem?
Gruß wobest
Wer hat eine Lösung für dieses Problem?
Gruß wobest
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Bootfähige ISO von bootfähigem RUFUS-USBSICK erstellen zur Verwendung mit VENTOY-USBSTICK
Ventoy bietet doch ebenfalls diese Funktion an, wenn ich dich jetzt richtig verstanden hab.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/10/ ... -und-mehr/
https://www.deskmodder.de/blog/2021/10/ ... -und-mehr/
Re: Bootfähige ISO von bootfähigem RUFUS-USBSICK erstellen zur Verwendung mit VENTOY-USBSTICK
Ja, aber bisher muss die ISO bootfähig sein.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Bootfähige ISO von bootfähigem RUFUS-USBSICK erstellen zur Verwendung mit VENTOY-USBSTICK
Das muss sie bei Rufus auch.
Du kannst doch jede ISO nehmen und diese dann für dich lauffähig machen. Egal ob Rufus oder Ventoy.
Du kannst doch jede ISO nehmen und diese dann für dich lauffähig machen. Egal ob Rufus oder Ventoy.
Re: Bootfähige ISO von bootfähigem RUFUS-USBSTICK erstellen zur Verwendung mit VENTOY-USBSTICK
Ergänzung:
So versiert bin ich nicht, dass ich Ventoy auf die beschriebene weise anpassen könnte.
Mit RUFUS erstelle ich von einer Windows 11 ISO einen USB-Stick mit modifierten Files, gla ube ich zumindest. Aus diesem Inhalt möchte ich nun eine neue ISO bootfähig erstellen.
So versiert bin ich nicht, dass ich Ventoy auf die beschriebene weise anpassen könnte.
Mit RUFUS erstelle ich von einer Windows 11 ISO einen USB-Stick mit modifierten Files, gla ube ich zumindest. Aus diesem Inhalt möchte ich nun eine neue ISO bootfähig erstellen.
Re: Bootfähige ISO von bootfähigem RUFUS-USBSTICK erstellen zur Verwendung mit VENTOY-USBSTICK
Ich habe es geschafft, Ventoy.json entsprechend zu konfigurieren (Bypass), dass Windows 11 installiert werden kann mit einer üblichen ISO.
Allerdings löst das nicht das Problem zur Herstellung einer bootfähigen ISO von einem bootfähigen USBSTICK.
Allerdings löst das nicht das Problem zur Herstellung einer bootfähigen ISO von einem bootfähigen USBSTICK.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Bootfähige ISO von bootfähigem RUFUS-USBSICK erstellen zur Verwendung mit VENTOY-USBSTICK
Das kann nur bspw. UltraISO aus einem Ordner wieder ne ISO zu machen.
Du könntest aber schon die "fertigen" ISOs nutzen. Dann sparst du dir die Arbeit
viewtopic.php?t=26028
Du könntest aber schon die "fertigen" ISOs nutzen. Dann sparst du dir die Arbeit
viewtopic.php?t=26028
Re: Bootfähige ISO von bootfähigem RUFUS-USBSICK erstellen zur Verwendung mit VENTOY-USBSTICK
Aus einem Ordner eine ISO mit UltraISO zu machen, habe ich versucht. Aber die erstellte ISO bootfähig zu machen, gelingt mir nicht. Doch das eigentliche Problem mit Ventoy bzw. Rufus vorhandene Windows 11 ISO mit Bypass zu booten, ist gelöst.
Danke für die Hilfe.
Danke für die Hilfe.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 504 Mal
- Gender:
Re: Bootfähige ISO von bootfähigem RUFUS-USBSICK erstellen zur Verwendung mit VENTOY-USBSTICK
Das geht auch mit Windows Boardmitteln:
aus dem ADK wird Oscdimg benötigt, ausserdem etfsboot.com und efisys.bin
Alle Dateien für die ISO in einen Ordner und dann
"C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\amd64\Oscdimg\oscdimg.exe" -m -o -u2 -udfver102 -bootdata:2#p0,e,b"c:\iso\boot\etfsboot.com"#pEF,e,b"c:\iso\efi\microsoft\boot\efisys.bin" "c:\iso" "%USERPROFILE%\Desktop\Hyper-V.iso"
Würde aus dem Ordner „ISO“ eine Iso mit dem Namen Hyper–V auf dem Desktop kreieren
aus dem ADK wird Oscdimg benötigt, ausserdem etfsboot.com und efisys.bin
Alle Dateien für die ISO in einen Ordner und dann
"C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\amd64\Oscdimg\oscdimg.exe" -m -o -u2 -udfver102 -bootdata:2#p0,e,b"c:\iso\boot\etfsboot.com"#pEF,e,b"c:\iso\efi\microsoft\boot\efisys.bin" "c:\iso" "%USERPROFILE%\Desktop\Hyper-V.iso"
Würde aus dem Ordner „ISO“ eine Iso mit dem Namen Hyper–V auf dem Desktop kreieren
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Bootfähige ISO von bootfähigem RUFUS-USBSICK erstellen zur Verwendung mit VENTOY-USBSTICK
Das geht am einfachsten mit NTlite. Den Ordner mit den Files einlesen und ISO erstellen.
Re: Bootfähige ISO von bootfähigem RUFUS-USBSICK erstellen zur Verwendung mit VENTOY-USBSTICK
Vielen Dank für Eure Informationen zur Herstellung bootfähiger ISO. Da mein eigentliches Problem gelöst ist, werde ich mich aktuell mit diesem fall nicht mehr beschäftigen. Komme vielleicht später darauf zurück.