Windows 11 22h2 AMD Treiber
-
Tante Google
Re: Windows 11 22h2 AMD Treiber
Hallo
Meinst Du das in diesem Blog Artikel genannte Problem?
https://www.deskmodder.de/blog/2022/06/ ... -und-mehr/
Oder was anderes?
Meinst Du das in diesem Blog Artikel genannte Problem?
https://www.deskmodder.de/blog/2022/06/ ... -und-mehr/
Oder was anderes?
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22h2 AMD Treiber
Die AMD Treiber sind teils recht verbuggt. So gut die Treiber sind, bei manchen Systemen machen sie Probleme.
Dein Problem ist oft so begründet:
Windows wird installiert, installiert dabei einen Treiber, und am Ende wird im Internet nach einem neueren gesucht.
Jetzt möchtest Du die originalen von AMD installieren und die spucken eben die Fehlermeldung aus.
Das ist supernervig und wäre auch vermeidbar wenn AMD da mal was machen würde. Das Problem besteht nämlich schon seit längerer Zeit, auf lange nicht allen Rechnern, aber auf manchen.
1. Rechner vom Internet trennen (nicht dass ein Windows Update zwischenfunken kann), ist aber optional.
2. Treibersoftware von AMD starten. Eine komplette Neuinstallation anstoßen (auf Werkseinstellungen zurücksetzen).
2.a Falls nicht auswählbar die Treiber vorher deinstallieren.
3. Der obligatorische Neustart.
4. Nach dem Neustart wird der Treiber höchstwahrscheinlich die Installation nicht fortsetzen. Also manuell die Installation starten.
5. Ist die Installation gestartet den Treiber ganz normal installieren (ohne Werksreset).
Sollte jetzt funktionieren.
Falls nicht, die AMD Treiber benötigen Microsoft Visual C++ Redistributable (unter Programme und Funktionen als Microsoft Visual C++ Jahr gelistet) und ich glaube(!) es ist die 2015-2019er Version in x64, bin mir aber nicht sicher. Die Runtime eventuell installieren falls nicht vorhanden oder reparieren. An sich sollte der AMD Treiber die aber von selbst mitbringen.
Dein Problem ist oft so begründet:
Windows wird installiert, installiert dabei einen Treiber, und am Ende wird im Internet nach einem neueren gesucht.
Jetzt möchtest Du die originalen von AMD installieren und die spucken eben die Fehlermeldung aus.
Das ist supernervig und wäre auch vermeidbar wenn AMD da mal was machen würde. Das Problem besteht nämlich schon seit längerer Zeit, auf lange nicht allen Rechnern, aber auf manchen.
1. Rechner vom Internet trennen (nicht dass ein Windows Update zwischenfunken kann), ist aber optional.
2. Treibersoftware von AMD starten. Eine komplette Neuinstallation anstoßen (auf Werkseinstellungen zurücksetzen).
2.a Falls nicht auswählbar die Treiber vorher deinstallieren.
3. Der obligatorische Neustart.
4. Nach dem Neustart wird der Treiber höchstwahrscheinlich die Installation nicht fortsetzen. Also manuell die Installation starten.
5. Ist die Installation gestartet den Treiber ganz normal installieren (ohne Werksreset).
Sollte jetzt funktionieren.
Falls nicht, die AMD Treiber benötigen Microsoft Visual C++ Redistributable (unter Programme und Funktionen als Microsoft Visual C++ Jahr gelistet) und ich glaube(!) es ist die 2015-2019er Version in x64, bin mir aber nicht sicher. Die Runtime eventuell installieren falls nicht vorhanden oder reparieren. An sich sollte der AMD Treiber die aber von selbst mitbringen.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 22h2 AMD Treiber
Um welche Hardware dreht es sich genau? Also was für Specs hast Du?
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
Re: Windows 11 22h2 AMD Treiber
Ein clean install der 22621.1, dann Update auf 22621.105, dann manuelles Update auf 22.621.169, dann AMD Treiber installieren und der Fehler erscheint nicht mehr.