Windows 10 inplace Upgrade - Windows 10 20H2 ----> Windows 10 21H2
Windows 10 inplace Upgrade - Windows 10 20H2 ----> Windows 10 21H2
Hallo Forum,
kann ich von einer frischen Windows 10 20H2 direkt per per inplace Upgrade zu Windows 10 21H2?
Die Updates von Windows 10 20H2 wollte ich mir ersparen.
Funktioniert das?
VG
Jonnes
kann ich von einer frischen Windows 10 20H2 direkt per per inplace Upgrade zu Windows 10 21H2?
Die Updates von Windows 10 20H2 wollte ich mir ersparen.
Funktioniert das?
VG
Jonnes
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 inplace Upgrade - Windows 10 20H2 ----> Windows 10 21H2
Ja sicher. Per Inplace Upgrade.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Aber warum denn nicht gleich die 21H2 "frisch" installieren?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Aber warum denn nicht gleich die 21H2 "frisch" installieren?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 inplace Upgrade - Windows 10 20H2 ----> Windows 10 21H2
Muss dann aber eine ISO nehmen, wo die Updates gleich integriert sind. Ansonsten werde die Updates dennoch installiert. Windows 2004, 20H2, 21H1 und 21H2 verwenden alle die selben Updates.
Wenn Du jetzt frisch die 20H2 installiert hast, kannst Du auch alle aktuellen Updates installieren lassen (bis 19042.1466) und dann das Enablement Package entweder für die 21H1 (KB5000736) oder 21H2 (KB5003791) installieren. Am Ende bist Du dann auch auf der 21H1/19043.1466 oder 21H2/19044.1466. Ein Inplace Upgrade mit einer ISO mit integrierten Updates würde auch nicht anders laufen, da die ISO auch nur die 19041.1 mit Updates enthält.
Wenn Du jetzt frisch die 20H2 installiert hast, kannst Du auch alle aktuellen Updates installieren lassen (bis 19042.1466) und dann das Enablement Package entweder für die 21H1 (KB5000736) oder 21H2 (KB5003791) installieren. Am Ende bist Du dann auch auf der 21H1/19043.1466 oder 21H2/19044.1466. Ein Inplace Upgrade mit einer ISO mit integrierten Updates würde auch nicht anders laufen, da die ISO auch nur die 19041.1 mit Updates enthält.
Re: Windows 10 inplace Upgrade - Windows 10 20H2 ----> Windows 10 21H2
Hallo, danke für die Information
Win10_21H2_German_x64.iso ca. 5,5 GB
Ist das die ISO mit den integrierten Updates?
Eine besonderen Grund habe ich nicht, ein Inplace Update möchte ich ausprobieren.
Bisher habe ich kein Erfahrung damit.
Nur zur Übung für mich.
Danke vorab.
VG
Jonnes
Win10_21H2_German_x64.iso ca. 5,5 GB
Ist das die ISO mit den integrierten Updates?
Eine besonderen Grund habe ich nicht, ein Inplace Update möchte ich ausprobieren.
Bisher habe ich kein Erfahrung damit.
Nur zur Übung für mich.
Danke vorab.
VG
Jonnes
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 inplace Upgrade - Windows 10 20H2 ----> Windows 10 21H2
Kommt darauf an, von wann die ist. Microsoft schreibt da in der Variante nicht die Revision oder Monat in den Dateinamen. Aktuell müsste hier die 19044.1415 sein. Oder doch nur 19044.1288? Die 19044.1466 kommt est noch.
Wenn alles in Ordnung ist, dann kannst Du auch während des Inplace Upgrades die Updates auf die 19044.1466. Bei Offline Installation bleibt es bei 19044.1415 und die Updates müssen im Nachhinein installiert werden.
Wenn alles in Ordnung ist, dann kannst Du auch während des Inplace Upgrades die Updates auf die 19044.1466. Bei Offline Installation bleibt es bei 19044.1415 und die Updates müssen im Nachhinein installiert werden.
Re: Windows 10 inplace Upgrade - Windows 10 20H2 ----> Windows 10 21H2
Hallo, was habe ich zu berücksichtigen, wenn ich vollständig neu Installieren möchte, ohne die Partitionsgrößen zu verändern?
Mein Test: Ein Update von Windows 10 20H2 dauert ewig.
VG
Jonny
Mein Test: Ein Update von Windows 10 20H2 dauert ewig.
VG
Jonny
Re: Windows 10 inplace Upgrade - Windows 10 20H2 ----> Windows 10 21H2
Hallo, jetzt habe ich ein Windows 10 21H2 Update mit dem Bootmedium durchgeführt.
Der erstellte große Ordner Windows.old wurde gelöscht.
Ist das System so einem Clean-Install gleichwertig?
Was ist mir ca. 600 MB großen Partition, wurde diese auch automatisch in Windows 10 21H2 integriert?
Was sollte ich jetzt noch prüfen, anpassen?
VG
Jonnes
Der erstellte große Ordner Windows.old wurde gelöscht.
Ist das System so einem Clean-Install gleichwertig?
Was ist mir ca. 600 MB großen Partition, wurde diese auch automatisch in Windows 10 21H2 integriert?
Was sollte ich jetzt noch prüfen, anpassen?
VG
Jonnes
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 inplace Upgrade - Windows 10 20H2 ----> Windows 10 21H2
Wenn du vom Stick gebootet hast, ist alles gut.
Aber wenn du wirklich neu installiert hast, wird kein Windows.old Ordner angelegt. Der wird nur angelegt, wenn du die setup.exe im laufenden Betrieb gestartet hattest.
Aber wenn du wirklich neu installiert hast, wird kein Windows.old Ordner angelegt. Der wird nur angelegt, wenn du die setup.exe im laufenden Betrieb gestartet hattest.
Re: Windows 10 inplace Upgrade - Windows 10 20H2 ----> Windows 10 21H2
Die HDD Partitionen wurden zuvor nicht formatiert.Der wird nur angelegt, wenn du die setup.exe im laufenden Betrieb gestartet hattest.
Bild
Das stimmt nicht, ich habe mit dem 21H2 Stick gebootet und im Modus erweitert installiert.
Dann habe ich eine Windows.old erhalten.
Re: Windows 10 inplace Upgrade - Windows 10 20H2 ----> Windows 10 21H2
Wie muss ich bei einem "echten" Clean-Install vorgehen, d. h. die alten Partitionsgrößen 600 MB und ca. 100 GB sollen nicht geändert
werden?
VG
Jonnes
werden?
VG
Jonnes
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 inplace Upgrade - Windows 10 20H2 ----> Windows 10 21H2
Die 100GB-Partition ist vermutlich deine Systempartition, also das eigentliche Windows. Bei einer Clean-Installation muß also nur diese Partition gelöscht werden und Windows in den nun freien Speicherplatz installiert werden. Da die ESP, MBR und Recovery-Partitionen bereits vorhanden sind, wird Windows diese bei der Neuinstallation übernehmen. Dein altes Windows ist dann aber unwiderruflich weg, das sollte klar sein.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 inplace Upgrade - Windows 10 20H2 ----> Windows 10 21H2
Die Partitionen legt Windows wieder an. Du könntest also alle Partitionen löschen, wie hier beschrieben
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... itionen.3F
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... itionen.3F
Re: Windows 10 inplace Upgrade - Windows 10 20H2 ----> Windows 10 21H2
xx
Zuletzt geändert von Valli am 21.10.2023, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Windows 10 inplace Upgrade - Windows 10 20H2 ----> Windows 10 21H2
Hallo Forum,
so richtig "den" Weg habe ich bisher nicht gefunden.
Meine Partitionen:
part1 579 MB
part2 97,58 GB
Installiere ich auf part2 ohne zuvor zu Formatieren, ist die Partiton mit ca. 30 GB nach alle Updates belegt.
Installiere ich auf part2 mit vorheriger Formatierung, ist die Partiton mit ca. 22,4 GB und nach allen Updates mit 24,8 GB belegt.
Wodurch ergibt sich der Unterschied von ca. 5 GB?
Hängt das irgendwie mit HIMEM.SYS zusammen?
Ich meine Fastboot bei beiden Versuchen deaktiviert zu haben.
VG
Jonnes
so richtig "den" Weg habe ich bisher nicht gefunden.
Meine Partitionen:
part1 579 MB
part2 97,58 GB
Installiere ich auf part2 ohne zuvor zu Formatieren, ist die Partiton mit ca. 30 GB nach alle Updates belegt.
Installiere ich auf part2 mit vorheriger Formatierung, ist die Partiton mit ca. 22,4 GB und nach allen Updates mit 24,8 GB belegt.
Wodurch ergibt sich der Unterschied von ca. 5 GB?
Hängt das irgendwie mit HIMEM.SYS zusammen?
Ich meine Fastboot bei beiden Versuchen deaktiviert zu haben.
VG
Jonnes