Bestehende W10 Home Installation von HDD auf SSD migrieren?
Re: Bestehende W10 Home Installation von HDD auf SSD migrieren?
Das müsste eigentlich "ganz einfach" gehen:aarroz hat geschrieben: 10.10.2021, 21:47 ...
Ich hab keine Ahnung, wie ich Nutzer von hier aus direkt anschreiben kann...
Namen anklicken und dann kommt ein Fenster - wenn ich mich recht erinnere - wo man das Profil des betreffenden sehen kann UND Ihm auch eine Nachricht / PN schicken kann
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Bestehende W10 Home Installation von HDD auf SSD migrieren?
Offtopic: Manny, das kannst du nachprüfen, wie es geht, wenn du dich wieder anmeldest. 

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Bestehende W10 Home Installation von HDD auf SSD migrieren?
Das habe ich so nicht erklärt und auch so nicht beschrieben.Purgatory hat geschrieben: 10.10.2021, 22:24 Die Sache mit Macrium stellt sich wie folgt dar.
Es geht nicht um ein Backup (was nur eine Sicherung der Daten wäre), sondern um ein Image (die Spiegelung, sprich die 1:1 Kopie der Festplatte sozusagen). Es geht hier darum direkt vor dem Rechner zu sitzen. Die neue Festplatte (SSD) einzubauen während die alte noch verbaut ist. Einen USB Stick erstellen (also ein bootbares Medium) und von dem eine 1:1 Kopie von der verbauten Festplatte auf die neue Festplatte (SSD) zu spiegeln. Der Effekt hierbei ist, entgegen einer Sicherungskopie, die SSD ist sofort bootbar. Sprich alle Daten die Windows braucht um überhaupt booten zu können wurden 1:1 kopiert, und auch alle andere Daten.
Es soll von der momentanen Festplatte ein Backup (was ebenfalls ein Image ist) mit Macrium auf eine externe Platte erstellt werden.
Dann soll die alte Festplatte (HDD) gegen eine neue (SSD) ausgetauscht werden.
Dann das Backup mit Macrium von der externen auf die neue SSD zurückspielen.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Bestehende W10 Home Installation von HDD auf SSD migrieren?
Hallo Purgatory,
vielen Dank für Deine Antwort.
um bspw. einenbislang unbeteiligten Nutzer einzubinden oder bei zwei Antworten, auf die man antwortet,
erst den einen, dann den anderen anzusprechen ...
Zudem hatte mich Moinmoin darauf hingewiesen, mit meiner außerhalb dieses Threads gstellten Frage
hier im Thread zu bleiben. Und - wie gesagt - da weiß ich nicht, wie ich Nutzer direkt ansprechen kann.
Was Du zu Macrium und Einbau/Ausbau der HDD/SSD schreibst, bringt mich wieder durcheinander.
Ich hatte verstanden:
- Macrium installieren
- Bootstick erstellen
- vom Bootstick booten
- Backup der HDD erstellen auf (irgendeine) externe Festplatte
- HDD gegen SSD tauschen
- vom Bootstick booten
- Backup auf SSD zurückspielen
und zuletzt nochmal um Bestätigung gebeten, dass ich das richtig verstanden habe, und gefragt, ob das so geht.
Wie ich schon in meiner Nachricht geschrieben habe, von der ich hoffte, dass Moinmoin sie liest
und nochmal antwortet: SSD und HDD haben im Laptop nicht gleichzeitig Platz.
Vieleicht kann einer der Beteiligten nochmal kurz was dazu sagen?
Danke, viele Grüße
Andreas
vielen Dank für Deine Antwort.
=> Das wusste ich. Ich weiß aber nicht, wie man im Beitrag jemand direkt ansprechen kann,Purgatory hat geschrieben: 10.10.2021, 22:24 Eine PN kannst Du schicken indem Du via "Profil -> Private Nachrichten -> Nachricht erstellen -> Mitglied suchen -> Moinmoin -> (insert Text here) durchgehst, oder das Profil des Anzuschreibenden aufmachst und dann unter Kontaktdaten "Private Nachricht senden" wählst.
um bspw. einenbislang unbeteiligten Nutzer einzubinden oder bei zwei Antworten, auf die man antwortet,
erst den einen, dann den anderen anzusprechen ...
Zudem hatte mich Moinmoin darauf hingewiesen, mit meiner außerhalb dieses Threads gstellten Frage
hier im Thread zu bleiben. Und - wie gesagt - da weiß ich nicht, wie ich Nutzer direkt ansprechen kann.
Was Du zu Macrium und Einbau/Ausbau der HDD/SSD schreibst, bringt mich wieder durcheinander.
Ich hatte verstanden:
- Macrium installieren
- Bootstick erstellen
- vom Bootstick booten
- Backup der HDD erstellen auf (irgendeine) externe Festplatte
- HDD gegen SSD tauschen
- vom Bootstick booten
- Backup auf SSD zurückspielen
und zuletzt nochmal um Bestätigung gebeten, dass ich das richtig verstanden habe, und gefragt, ob das so geht.
Wie ich schon in meiner Nachricht geschrieben habe, von der ich hoffte, dass Moinmoin sie liest
und nochmal antwortet: SSD und HDD haben im Laptop nicht gleichzeitig Platz.
Vieleicht kann einer der Beteiligten nochmal kurz was dazu sagen?
Danke, viele Grüße
Andreas
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 472 Mal
- Gender:
Re: Bestehende W10 Home Installation von HDD auf SSD migrieren?
Ich mische mich mal ein... Ja so ist es korrektaarroz hat geschrieben: 13.10.2021, 09:39
Was Du zu Macrium und Einbau/Ausbau der HDD/SSD schreibst, bringt mich wieder durcheinander.
Ich hatte verstanden:
- Macrium installieren
- Bootstick erstellen
- vom Bootstick booten
- Backup der HDD erstellen auf (irgendeine) externe Festplatte
- HDD gegen SSD tauschen
- vom Bootstick booten
- Backup auf SSD zurückspielen
und zuletzt nochmal um Bestätigung gebeten, dass ich das richtig verstanden habe, und gefragt, ob das so geht.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Bestehende W10 Home Installation von HDD auf SSD migrieren?
Ja, habe ich mehrfach genau so erklärt.
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Re: Bestehende W10 Home Installation von HDD auf SSD migrieren?
Hallo g-force und John-Boy,
sorry, wenn ich Eure Geduld überstrapaziere oder schon überstrapaziert habe ...
Vielen Dank für Eure stets freundlichen und hilfsbereiten Antworten.
Aber ich muss nochmal fragen.
Ich habe
- Rettungsstick/Bootstick erstellt
- vom Stick gebootet
- einen Backup erstellt (Image selected disks on this computer) -> auf eine externe Festplatte.
- SSD reingeschraubt
- vom Stick gebootet
- und jetzt ... wollte ich im Tab "Existing Backups" -> ReDeploy restored image to new hardware.
Keine andere Funktion erschien mir sinnvoll.
Wenn ich diese Funktion aufrufe, bekomme ich die Meldung ""ReDeploy is not available in this
edition of Macrium Reflect. - If you habe purchased a license, then please re-create your
rescue media to add this functionality."
Ganz am Anfang, in der ersten oder zweiten Antwort hieß es, dass die Free Version reicht.
Wo ist mein Denkfehler - wo habe ich eine falsche Funktion aufgerufen?
=> Ich bin heut und morgen noch bei Schwiegermutter, dann erst wieder nach Weihnachten. -
Wenn ich das heute oder morgen fertig bekomme, wäre toll, ansonsten muss ich drüber nach-
denken, die SSD wieder zurückzuschicken. Ich brauch nichts externes mit 500 GB.
Wenn ich eine Lizenz brauche (Macrium Reflect Home statt Free, kostet die bei Macrium 58 $)
Vielen Dank und viele Grüße
Andreas
sorry, wenn ich Eure Geduld überstrapaziere oder schon überstrapaziert habe ...
Vielen Dank für Eure stets freundlichen und hilfsbereiten Antworten.
Aber ich muss nochmal fragen.
Ich habe
- Rettungsstick/Bootstick erstellt
- vom Stick gebootet
- einen Backup erstellt (Image selected disks on this computer) -> auf eine externe Festplatte.
- SSD reingeschraubt
- vom Stick gebootet
- und jetzt ... wollte ich im Tab "Existing Backups" -> ReDeploy restored image to new hardware.
Keine andere Funktion erschien mir sinnvoll.
Wenn ich diese Funktion aufrufe, bekomme ich die Meldung ""ReDeploy is not available in this
edition of Macrium Reflect. - If you habe purchased a license, then please re-create your
rescue media to add this functionality."
Ganz am Anfang, in der ersten oder zweiten Antwort hieß es, dass die Free Version reicht.
Wo ist mein Denkfehler - wo habe ich eine falsche Funktion aufgerufen?
=> Ich bin heut und morgen noch bei Schwiegermutter, dann erst wieder nach Weihnachten. -
Wenn ich das heute oder morgen fertig bekomme, wäre toll, ansonsten muss ich drüber nach-
denken, die SSD wieder zurückzuschicken. Ich brauch nichts externes mit 500 GB.
Wenn ich eine Lizenz brauche (Macrium Reflect Home statt Free, kostet die bei Macrium 58 $)
Vielen Dank und viele Grüße
Andreas
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Bestehende W10 Home Installation von HDD auf SSD migrieren?
ReDeploy restored image to new hardware=Gilt für: Nur für die Professional und Server Editionen von Macrium Reflect.
mit Restore siehe auch hier https://www.macrium.com/restoring-a-sys ... um-reflect Bilder sagen manchmal mehr als Worte
mit Restore siehe auch hier https://www.macrium.com/restoring-a-sys ... um-reflect Bilder sagen manchmal mehr als Worte
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: Bestehende W10 Home Installation von HDD auf SSD migrieren?
Hallo an alle Beteiligten,
ich habe dann gestern nochmal alle verfügbaren Optionen der Free Version durchgeklickt
und eine gefunden, mit der ich das Image auf die SSD zurückspielen konnte.
Zusammen mit mehr RAM (4 GB -> 16 GB) ergab sich eine Boot-Zeit-Verbesserung von
1:40 min auf 27 sek. Sobald der Desktop angezeigt wird, ist das Gerät arbeitsbereit.
Vorher musste man hier weitere gefühlt 5 min warten.
Dann habe ich noch ein Netzwekkabel spendiert und den Laptop direkt an den Router
angeschlossen. Somit geht Skype stabiler und Webseiten bauen sich fast sofort auf.
Deutet auf schlechtes WLAN oder ein leistungsschwaches WLAN-Modul.
Mehr kann ich nicht tun.
Danke nochmal an alle Beteiligten, für Eure Hilfe und Geduld.
Ich wünsche frohe Weihnachten und ein besseres neues Jahr. Bleibt bitte alle gesund!
Der Beitrag kann dann als gelöst markiert werden.
Viele Grüße
Andreas
ich habe dann gestern nochmal alle verfügbaren Optionen der Free Version durchgeklickt
und eine gefunden, mit der ich das Image auf die SSD zurückspielen konnte.
Zusammen mit mehr RAM (4 GB -> 16 GB) ergab sich eine Boot-Zeit-Verbesserung von
1:40 min auf 27 sek. Sobald der Desktop angezeigt wird, ist das Gerät arbeitsbereit.
Vorher musste man hier weitere gefühlt 5 min warten.
Dann habe ich noch ein Netzwekkabel spendiert und den Laptop direkt an den Router
angeschlossen. Somit geht Skype stabiler und Webseiten bauen sich fast sofort auf.
Deutet auf schlechtes WLAN oder ein leistungsschwaches WLAN-Modul.
Mehr kann ich nicht tun.
Danke nochmal an alle Beteiligten, für Eure Hilfe und Geduld.
Ich wünsche frohe Weihnachten und ein besseres neues Jahr. Bleibt bitte alle gesund!
Der Beitrag kann dann als gelöst markiert werden.
Viele Grüße
Andreas