Browser ändern Windows 11
- Kleiner Prinz
- Spezialist
- Beiträge: 159
- Registriert: 09.07.2021, 19:50
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Browser ändern Windows 11
Ein nettes Hallo,
Ich hoffe im richtigen Unterforum zu sein.
Seit etwas mehr als 10 Tagen nutze ich Windows-11 22000.51 !
Alles läuft sehr gut.
Einziges Problem, ich finde bei Windows-11 keine Möglichkeit, den Browser zu ändern.
Ich möchte gern mein Opera als Standard-Browser aktivieren.
Dies über die Einstellungen bei Opera zu machen funktioniert nicht.
Hatte damals bei Windows-10 und den Opera-Einstellungen auch nicht funktioniert, und ich musste diese Änderung direkt bei Windows-10 vornehmen.
Wo genau finde ich diese Möglichkeit, den Browser zu ändern, jetzt bei Windows-11 ?
Ich sage schon mal DANKE !

Ich hoffe im richtigen Unterforum zu sein.
Seit etwas mehr als 10 Tagen nutze ich Windows-11 22000.51 !
Alles läuft sehr gut.
Einziges Problem, ich finde bei Windows-11 keine Möglichkeit, den Browser zu ändern.
Ich möchte gern mein Opera als Standard-Browser aktivieren.
Dies über die Einstellungen bei Opera zu machen funktioniert nicht.
Hatte damals bei Windows-10 und den Opera-Einstellungen auch nicht funktioniert, und ich musste diese Änderung direkt bei Windows-10 vornehmen.
Wo genau finde ich diese Möglichkeit, den Browser zu ändern, jetzt bei Windows-11 ?
Ich sage schon mal DANKE !
-
Tante Google
- Kleiner Prinz
- Spezialist
- Beiträge: 159
- Registriert: 09.07.2021, 19:50
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Re: Browser ändern
Wie bei Windows-10 ?
Dann wäre es nett, wenn du mir dies mal zeigst.
Denn unter Windows-11 sieht dies bei mir völlig anders aus.
Unter Windows-10 konnte ich eine globale Änderung der Browser-Einstellung vornehmen.
Diese fällt bei Windows-11 weg.
Wenn ich auf Einstellung gehe, und dort dann auf Apps / Standard-Apps, sieht das nachfolgende Fenster dann so aus, wie im Video zu Windows-11 welches wir mal bei youtube hochgeladen haben.
Dort sehe ich dann alle installierten Apps, aber keine Einstellung für einen Browser-Wechsel.
Ich kann zwar, wie im Video zu sehen ist, für die einzelnen Datei-Endungen, einen Browser bestimmen, was ich auch mal getan habe, und Opera dazu gewählt.
Aber trotzdem wird Opera nicht zu meinem Standard-Browser.
Also wo genau kann ich Opera zu meinen Standard-Browser bestimmen ?
In den Einstellungen von Opera selbst, habe ich diesen Wechsel bereits versucht, aber das funktionierte nicht.
Hier mal die Vorher > Nachher Videos:
Windows-10
https://www.youtube.com/watch?v=pVuUCKkyfL8
Windows-11
https://youtu.be/BZFXwVZiklc
Dann wäre es nett, wenn du mir dies mal zeigst.
Denn unter Windows-11 sieht dies bei mir völlig anders aus.
Unter Windows-10 konnte ich eine globale Änderung der Browser-Einstellung vornehmen.
Diese fällt bei Windows-11 weg.
Wenn ich auf Einstellung gehe, und dort dann auf Apps / Standard-Apps, sieht das nachfolgende Fenster dann so aus, wie im Video zu Windows-11 welches wir mal bei youtube hochgeladen haben.
Dort sehe ich dann alle installierten Apps, aber keine Einstellung für einen Browser-Wechsel.
Ich kann zwar, wie im Video zu sehen ist, für die einzelnen Datei-Endungen, einen Browser bestimmen, was ich auch mal getan habe, und Opera dazu gewählt.
Aber trotzdem wird Opera nicht zu meinem Standard-Browser.
Also wo genau kann ich Opera zu meinen Standard-Browser bestimmen ?
In den Einstellungen von Opera selbst, habe ich diesen Wechsel bereits versucht, aber das funktionierte nicht.
Hier mal die Vorher > Nachher Videos:
Windows-10
https://www.youtube.com/watch?v=pVuUCKkyfL8
Windows-11
https://youtu.be/BZFXwVZiklc
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Browser ändern
Workshop meinte auch hier nur den Pfad in die Einstellungen.
Mit den Standardapps ist derzeit noch ein Problem. Aber ich hab es eben mal mit Testweise mit dem Firefox probiert und es klappt.
Unter Standardapps den Firefox auswählen und dann die entsprechenden einzelnen Vorgaben ändern.
Wenn man im FX auf Standardbrowser klickt, geht auch automatisch das Fenster mit den Einstellungen auf.
Nachtrag: Standard App ändern Windows 11 https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_11
Mit den Standardapps ist derzeit noch ein Problem. Aber ich hab es eben mal mit Testweise mit dem Firefox probiert und es klappt.
Unter Standardapps den Firefox auswählen und dann die entsprechenden einzelnen Vorgaben ändern.
Wenn man im FX auf Standardbrowser klickt, geht auch automatisch das Fenster mit den Einstellungen auf.
Nachtrag: Standard App ändern Windows 11 https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_11
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Kleiner Prinz
- Spezialist
- Beiträge: 159
- Registriert: 09.07.2021, 19:50
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Re: Browser ändern Windows 11
Wie man in meinem Video zu Windows-11 sieht, habe ich dies ja bereits längst gemacht.
Und ich zitiere mich mal selbst:
"Ich kann zwar, wie im Video zu sehen ist, für die einzelnen Datei-Endungen, einen Browser bestimmen, was ich auch mal getan habe, und Opera dazu gewählt.
Aber trotzdem wird Opera nicht zu meinem Standard-Browser."
All dies, was ich an Datei-Endungen auf Opera umlegen konnte funktioniert auch.
Aber Vieles auch nicht.
So zum Beispiel eMail-Anhänge, bei denen dann der Edge startet, statt Opera.
Außerdem gibt Opera immer noch die Meldung aus, er sei nicht der Standard-Browser.
Aber wahrscheinlich muss ich vorerst damit leben, da Windows-11 noch längst nicht fertig ist.
Und ich zitiere mich mal selbst:
"Ich kann zwar, wie im Video zu sehen ist, für die einzelnen Datei-Endungen, einen Browser bestimmen, was ich auch mal getan habe, und Opera dazu gewählt.
Aber trotzdem wird Opera nicht zu meinem Standard-Browser."
All dies, was ich an Datei-Endungen auf Opera umlegen konnte funktioniert auch.
Aber Vieles auch nicht.
So zum Beispiel eMail-Anhänge, bei denen dann der Edge startet, statt Opera.
Außerdem gibt Opera immer noch die Meldung aus, er sei nicht der Standard-Browser.
Aber wahrscheinlich muss ich vorerst damit leben, da Windows-11 noch längst nicht fertig ist.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Browser ändern Windows 11
Bist du denn immer noch mit der .51 unterwegs?
Weil du hast ja noch die alte Taskleiste
Weil du hast ja noch die alte Taskleiste
- Kleiner Prinz
- Spezialist
- Beiträge: 159
- Registriert: 09.07.2021, 19:50
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Re: Browser ändern Windows 11
Ohhh, ...Danke für den Hinweis.
Es gibt bereits Version 22000.65
Werde ich sogleich mal versuchen zu installieren.
Es gibt bereits Version 22000.65
Werde ich sogleich mal versuchen zu installieren.
Mainboard = ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming i9 , CPU = i9-10920X@4,9GHz (12Core/24Threads/48Lanes) , RAM = 128GB RAM , SSD = 3x Samsung NVMe , SAS = LSI SAS 9261-8i 8-Port-RAID BBU , HDs = 8x WD-RED , GraKa = RTX4090 , Soundkarte = SoundBlasterX-G6 , Netzteil = Leadex Titanium 1600W , Monitor = 5K-MSI Prestige PS341WU , Wasserkühlung = Custom-WaKü.
- Kleiner Prinz
- Spezialist
- Beiträge: 159
- Registriert: 09.07.2021, 19:50
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Re: Browser ändern Windows 11
Version 22000.65 ist nun auch installiert, und funktioniert gut.
Mit der neuen Browser-Funktion von Windows-11 komme ich nun auch klar, und gefällt mir besser, als die, von den bisherigen Betriebssystemen.
So kann man jede Datei-Endung, welche bisher von einem Browser aufgerufen wurde, nun quasi zerlegen, und jede Dateiendung einem anderen Browser zuteilen.
Zum Beispiel *.htm soll Opera öffnen, *.html soll FireFox öffnen, *.webp soll MS Edge öffnen, *.xht soll Google Chrome öffnen, und so weiter.
Manchmal ist es ja so, dass bestimmte Funktionen von bestimmten Browsern besser laufen, als von anderen Browsern.
Jedenfalls finde ich es eine gute Idee.
Und vielleicht baut Microsoft ja auch noch die altgewohnte globale Browser-Auswahl ein.
Mein Problem ist derzeit noch, dass die Browser-Hersteller/Entwickler bis jetzt Windows-11 noch nicht berücksichtigt haben, ...was ja klar ist, da es Windows-11 offiziell erst im Herbst geben wird.
So geben manche Browser immer noch die Meldung aus: "Dies ist nicht ihr Standard-Browser, wollen Sie ihn zum Standard machen".
Mit der neuen Browser-Funktion von Windows-11 komme ich nun auch klar, und gefällt mir besser, als die, von den bisherigen Betriebssystemen.
So kann man jede Datei-Endung, welche bisher von einem Browser aufgerufen wurde, nun quasi zerlegen, und jede Dateiendung einem anderen Browser zuteilen.
Zum Beispiel *.htm soll Opera öffnen, *.html soll FireFox öffnen, *.webp soll MS Edge öffnen, *.xht soll Google Chrome öffnen, und so weiter.
Manchmal ist es ja so, dass bestimmte Funktionen von bestimmten Browsern besser laufen, als von anderen Browsern.
Jedenfalls finde ich es eine gute Idee.
Und vielleicht baut Microsoft ja auch noch die altgewohnte globale Browser-Auswahl ein.
Mein Problem ist derzeit noch, dass die Browser-Hersteller/Entwickler bis jetzt Windows-11 noch nicht berücksichtigt haben, ...was ja klar ist, da es Windows-11 offiziell erst im Herbst geben wird.
So geben manche Browser immer noch die Meldung aus: "Dies ist nicht ihr Standard-Browser, wollen Sie ihn zum Standard machen".
Mainboard = ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming i9 , CPU = i9-10920X@4,9GHz (12Core/24Threads/48Lanes) , RAM = 128GB RAM , SSD = 3x Samsung NVMe , SAS = LSI SAS 9261-8i 8-Port-RAID BBU , HDs = 8x WD-RED , GraKa = RTX4090 , Soundkarte = SoundBlasterX-G6 , Netzteil = Leadex Titanium 1600W , Monitor = 5K-MSI Prestige PS341WU , Wasserkühlung = Custom-WaKü.