Windows 10 mit Bootstick sichern
Windows 10 mit Bootstick sichern
Hallo,
möchte mein Betriebssystem aktuell auf Bootstick sichern. Womit am besten: MediaCreationTool od. Aomei-Bckupper (habe ich installiert) od. Rufus oder…? Mir geht’s darum, daß die ISO unabhängig von externer Software auf jeder Festplatte problemlos neu installierbar ist.
Wozu würdet Ihr raten bitte?
Und dazu vielleicht noch ein Hinweis, welche Bootsticks sich am besten bewährt haben.
möchte mein Betriebssystem aktuell auf Bootstick sichern. Womit am besten: MediaCreationTool od. Aomei-Bckupper (habe ich installiert) od. Rufus oder…? Mir geht’s darum, daß die ISO unabhängig von externer Software auf jeder Festplatte problemlos neu installierbar ist.
Wozu würdet Ihr raten bitte?
Und dazu vielleicht noch ein Hinweis, welche Bootsticks sich am besten bewährt haben.
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 mit Bootstick sichern
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 mit Bootstick sichern
SanDisk Extreme PRO USB 3.1 Solid... https://www.amazon.de/dp/B01MU8TZRV
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Windows 10 mit Bootstick sichern
@Holgi: Dank für die Hinweise.
Zur Sicherung mit "c't-WIMage": Leider fehlt dazu eine verständliche Anleitung, die man wohl nur als Abonnent erhält.
Die ZIP-Datei muß sicher auf dem Stick installiert werden?
Zu Bootsticks mal generell gefragt: Ich möchte zwei Desktop-PCs sichern. Geht das auf nur einem Stick in
entsprechender Größe und ggf. wie?
Zur Sicherung mit "c't-WIMage": Leider fehlt dazu eine verständliche Anleitung, die man wohl nur als Abonnent erhält.
Die ZIP-Datei muß sicher auf dem Stick installiert werden?
Zu Bootsticks mal generell gefragt: Ich möchte zwei Desktop-PCs sichern. Geht das auf nur einem Stick in
entsprechender Größe und ggf. wie?
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 mit Bootstick sichern
hier die Anleitungen:
https://ww1.4hf.de/2017/01/ct-wimage-an ... ellen.html
https://ww1.4hf.de/2017/01/ct-wimage-an ... ellen.html
Wieviel Windows Installationen auf einen USB Stick passen hängt natürlich von mehreren Faktoren ab:
- wie groß sind die Installationen
- wieviel Speicher hat der USB Stick
- welche Backup-Methode wird angewendet
- ...
https://ww1.4hf.de/2017/01/ct-wimage-an ... ellen.html
https://ww1.4hf.de/2017/01/ct-wimage-an ... ellen.html
Wieviel Windows Installationen auf einen USB Stick passen hängt natürlich von mehreren Faktoren ab:
- wie groß sind die Installationen
- wieviel Speicher hat der USB Stick
- welche Backup-Methode wird angewendet
- ...
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1535
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 472 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 mit Bootstick sichern
Ich würde eine externe SSD nehmen mit Ventoy und eine ISO von z.B. Macrium, AOMEI (oder beide) usw. drauf kopieren.
Eine zweite Partition anlegen die dann für die Images ist
Das ist wohl das schnellst zur zeit und sehr zuverlässig
Eine zweite Partition anlegen die dann für die Images ist
Das ist wohl das schnellst zur zeit und sehr zuverlässig
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Windows 10 mit Bootstick sichern
Dank für Hinweis auf Ventoy. Meine Idee jetzt: Mit Ventoy auf Bootstick nur die jeweils aktuelle ISO sichern. Festplatte ist bereits mit AOMEI auf externer Festplatte- gesichert. Frage: Wie groß sollte der Bootstick für die aktuelle ISO sein (WIN 10 pro 20H2)? Nach MS mind. 8 GB ?
Für zwei PC dann wohl besser 2 Bootsticks?
Nachtrag: Bitte Link angeben für Download ISO WIN 10 20H2 x64. Konnte ich bei MS direkt nicht finden.
Für zwei PC dann wohl besser 2 Bootsticks?
Nachtrag: Bitte Link angeben für Download ISO WIN 10 20H2 x64. Konnte ich bei MS direkt nicht finden.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3084
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 mit Bootstick sichern
vlt. habe ich das falsch verstanden mit "möchte mein Betriebssystem aktuell auf Bootstick sichern." Da gehe ich davon aus, dass eine bestehende Windows Installation komplett gesichert werden soll, um sie auf einem anderen PC wieder zu installieren. Dann käme die c´t Methode in Frage. Es bräuchte dann auch entsprechend Speicherplatz auf dem externen USB Medium.
Geht es hier allerdings nur darum, eine "normales" Windows Installationsmedium zu erstellen, dann reicht ein 8GB Stick völlig aus.
Es wird dann aber auch nicht dein Betriebssystem (mit allen vorgenommen Veränderungen und Installationen) gesichert, sondern das stinknormale MS Windows frisch installiert.
Den Download findest du hier:
https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /windows10
Ein entsprechend ausreichender Stick wäre so einer hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B00DQG9DDU
Geht es hier allerdings nur darum, eine "normales" Windows Installationsmedium zu erstellen, dann reicht ein 8GB Stick völlig aus.
Es wird dann aber auch nicht dein Betriebssystem (mit allen vorgenommen Veränderungen und Installationen) gesichert, sondern das stinknormale MS Windows frisch installiert.
Den Download findest du hier:
https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /windows10
Ein entsprechend ausreichender Stick wäre so einer hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B00DQG9DDU
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Windows 10 mit Bootstick sichern
@Holgi: Komplette Festplatte ist, wie erwähnt, bereits mit Aomei Backupper extern gesichert. Somit brauche ich nur noch ein bootfähiges Medium, also Bootstick mit WIN 10 20H2-ISO. Die kriege ich aber nicht von der genannten MS-Seite direkt auf den Stick, soweit
ich das sehe?
Und für zwei PCs brauche ich dann wohl 2 x 16 GB-Sticks?
ich das sehe?
Und für zwei PCs brauche ich dann wohl 2 x 16 GB-Sticks?
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 mit Bootstick sichern
Warum 2 Sticks ?
Auch wenn du 2 PC´s hast, reicht doch ein Bootmedium - gerade mal meinen aktuellen Ventoydatenträger überprüft - dort habe ich (unter anderem) 2 verschiedene ISOS für Windows 10 drauf - 21H1 & Insider 21376 (knapp 10 GB)
- insgesamt habe ich da - mit Linux & Acronis True Image - ~ 18 GB drauf
(wobei dieses Bootmedium kein Stick, sondern eine externe NVME-SSD ist)
Auch wenn du 2 PC´s hast, reicht doch ein Bootmedium - gerade mal meinen aktuellen Ventoydatenträger überprüft - dort habe ich (unter anderem) 2 verschiedene ISOS für Windows 10 drauf - 21H1 & Insider 21376 (knapp 10 GB)
- insgesamt habe ich da - mit Linux & Acronis True Image - ~ 18 GB drauf
(wobei dieses Bootmedium kein Stick, sondern eine externe NVME-SSD ist)
Re: Windows 10 mit Bootstick sichern
@Manny: Bitte nochmal für einen einfachen Nutzer: Nur ein ein Bootstick mit mind. ca. 10 GB für zwei WIN10 19042.985 ISO
und ggf. für Vers. 21H1 ?
Also Ventoy auf Stick installieren und einfach 2 ISO-Pakete nacheinander im Stick speichern ohne Partitionierung?
Woher kriege ich die aktuellen ISO-Versionen als Download - direkt von MS meines Wissens wohl nicht?
und ggf. für Vers. 21H1 ?
Also Ventoy auf Stick installieren und einfach 2 ISO-Pakete nacheinander im Stick speichern ohne Partitionierung?
Woher kriege ich die aktuellen ISO-Versionen als Download - direkt von MS meines Wissens wohl nicht?
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 mit Bootstick sichern
"Also Ventoy auf Stick installieren und einfach 2 ISO-Pakete nacheinander im Stick speichern ohne Partitionierung?"
Genau so, partitionieren brauchst du mit dem Ventoy-Tool nicht, das macht die Installation*** selber - danach einfach die Isos auf die 2. Partition kopieren und davon starten und nach erscheinen des Menüs von Ventoy wählen, was man starten will
*** Das Tool selber installiert NICHTS in Windows (da portable) , sondern bereitet einen Stick (oder externen USB-Datenträger ) nur für die ISOS vor !
Als Info / Anleitung :
https://www.deskmodder.de/blog/2020/04/ ... ot-faehig/
aktuelle ISOS findest du unter anderem hier:
21H1: https://www.deskmodder.de/blog/2021/02/ ... h-english/
20H2: https://www.deskmodder.de/blog/2020/06/ ... h-english/
Genau so, partitionieren brauchst du mit dem Ventoy-Tool nicht, das macht die Installation*** selber - danach einfach die Isos auf die 2. Partition kopieren und davon starten und nach erscheinen des Menüs von Ventoy wählen, was man starten will
*** Das Tool selber installiert NICHTS in Windows (da portable) , sondern bereitet einen Stick (oder externen USB-Datenträger ) nur für die ISOS vor !
Als Info / Anleitung :
https://www.deskmodder.de/blog/2020/04/ ... ot-faehig/
aktuelle ISOS findest du unter anderem hier:
21H1: https://www.deskmodder.de/blog/2021/02/ ... h-english/
20H2: https://www.deskmodder.de/blog/2020/06/ ... h-english/
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 mit Bootstick sichern
Noch als Nachtrag:
wie du schreibst, benutzt du ja Aomei Backupper zur Datensicherung - wenn du auch davon schon eine ISO erstellt hast zwecks bootfähigem Rettungsmedium ( oder evtl. nachholen), kannst die dann auch auf den Stick kopieren und hast dann alles an "einer Stelle"
- So habe ich das auch mit meinem Acronis True Image
wie du schreibst, benutzt du ja Aomei Backupper zur Datensicherung - wenn du auch davon schon eine ISO erstellt hast zwecks bootfähigem Rettungsmedium ( oder evtl. nachholen), kannst die dann auch auf den Stick kopieren und hast dann alles an "einer Stelle"

- So habe ich das auch mit meinem Acronis True Image
Re: Windows 10 mit Bootstick sichern
@ Manny: Diese ISO ist hoffentlich richtig für 20H2:
Pro 19042.985 KB5003173 (11.05.) HiDrive (4,70 GB)
Pro 19042.985 KB5003173 (11.05.) HiDrive (4,70 GB)