Ordner Titelfarbe Titeltextfarbe ändern
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 67
- Registriert: 13.02.2021, 17:18
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Ordner Titelfarbe Titeltextfarbe ändern
Moin moin, da ich so langsam aber sicher am verzweifeln bin, habe ich mich nun hier angemeldet.
Zuvor war es ja so, das alles irgendwie im schlichten weiss erschien. Ich liebe es fröhlicher, Windows XP fand ich da echt klasse.
Also ich habe es schon mal geschafft über Anpassen als auch über die Registry, die Farber der aktiven und inaktiven Fenster zu ändern.
Die Titeltextfarbe im aktiven Fenster ist in schwarz und somit gut lesbar, im inaktiven allerdings in einem so hellen grau das man es kaum sieht, das dort überhaupt was steht.
Nun laut Anleitungen welche ich zigfach im www fand, soll man alles über die Registry ändern können ... gesagt getan, mit dem Ergebnis das sich nichts geändert hat. Abmelden/Anmelden, Neustarten ... alles versucht ...
Ich habe auch versucht ein XP Theme einzufügen (weil ich die Aktionsbutton minimieren, maximieren und schließen) dort viel besser fand, auch bei Windows 7 haben sie mir noch gefallen. Jetzt bei Windoof 10 schlicht depri dunkel ... mag ich nicht, könnte ich aber mit leben, nur das man die Titel nicht lesen bzw. erkennen kann im inaktiven Fenster, das geht absolut nicht.
Entweder bin ich zu doof mit diesen Theme oder es funktioniert und will einfach nicht.
Hier ein Screenshot von Textdateien ... bei den Ordnerfenstern ist es identisch (aktiv lesbar - inaktiv nicht lesbar)

Mein Windows 10 Pro 64 bit Version ist 2004 (Build 19041.804)
Da habe ich ehrlich gesagt auch noch keinen schimmer von, von diesen ganzen Versionen und Build Nummern
Zuvor war es ja so, das alles irgendwie im schlichten weiss erschien. Ich liebe es fröhlicher, Windows XP fand ich da echt klasse.
Also ich habe es schon mal geschafft über Anpassen als auch über die Registry, die Farber der aktiven und inaktiven Fenster zu ändern.
Die Titeltextfarbe im aktiven Fenster ist in schwarz und somit gut lesbar, im inaktiven allerdings in einem so hellen grau das man es kaum sieht, das dort überhaupt was steht.
Nun laut Anleitungen welche ich zigfach im www fand, soll man alles über die Registry ändern können ... gesagt getan, mit dem Ergebnis das sich nichts geändert hat. Abmelden/Anmelden, Neustarten ... alles versucht ...
Ich habe auch versucht ein XP Theme einzufügen (weil ich die Aktionsbutton minimieren, maximieren und schließen) dort viel besser fand, auch bei Windows 7 haben sie mir noch gefallen. Jetzt bei Windoof 10 schlicht depri dunkel ... mag ich nicht, könnte ich aber mit leben, nur das man die Titel nicht lesen bzw. erkennen kann im inaktiven Fenster, das geht absolut nicht.
Entweder bin ich zu doof mit diesen Theme oder es funktioniert und will einfach nicht.
Hier ein Screenshot von Textdateien ... bei den Ordnerfenstern ist es identisch (aktiv lesbar - inaktiv nicht lesbar)

Mein Windows 10 Pro 64 bit Version ist 2004 (Build 19041.804)
Da habe ich ehrlich gesagt auch noch keinen schimmer von, von diesen ganzen Versionen und Build Nummern
-
Tante Google
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 67
- Registriert: 13.02.2021, 17:18
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Ordner Titelfarbe Titeltextfarbe ändern
Editieren geht wohl nicht?
Sorry für Doppelpost, also ein XP Theme wäre natürlich super, nur finde ich leider nichts oder nicht das passende, habe ja schon einige ausprobiert, es ändert sich eigentlich immer nur der Desktophintergrund, also das Wallpaper
Windows 10 mag ja vom technischen her, besser sein wie 7 oder XP, aber farblich betrachtet ist es trostlos
Bin schon mal froh, das ich wenigstens die Taskleiste wieder im XP Style habe
Sorry für Doppelpost, also ein XP Theme wäre natürlich super, nur finde ich leider nichts oder nicht das passende, habe ja schon einige ausprobiert, es ändert sich eigentlich immer nur der Desktophintergrund, also das Wallpaper

Windows 10 mag ja vom technischen her, besser sein wie 7 oder XP, aber farblich betrachtet ist es trostlos
Bin schon mal froh, das ich wenigstens die Taskleiste wieder im XP Style habe

-
- Nachwuchs
- Beiträge: 67
- Registriert: 13.02.2021, 17:18
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Ordner Titelfarbe Titeltextfarbe ändern
So es gibt Dinge die lassen mir keine ruhe, so wie auch diese Sache .... ich habe ein XP Design gefunden welches auch funktioniert.
Bei so wie ich gesehen habe allen inaktifen Fenstern, wird der Text blau hinterlegt, so das man ihn sehen und lesen kann. NUR beim Ordnerfenster nicht
Hat da jemand eine Idee? Wäre super

Bei so wie ich gesehen habe allen inaktifen Fenstern, wird der Text blau hinterlegt, so das man ihn sehen und lesen kann. NUR beim Ordnerfenster nicht

Hat da jemand eine Idee? Wäre super

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Ordner Titelfarbe Titeltextfarbe ändern
Wenn sich "nur" der Desktophintergrund ändert, hast du ein Windows 10 Theme genommen. Da ist das normal, dass sich nur Farbe und Wallpaper ändert.
Dein XP-Theme ist nicht korrekt für Windows 10. Daher diese farbliche Hinterlegung. Wenn du ein anderes Theme nutzen möchtest, brauchst du den UXthemepatcher und ein "Dritt-Theme".
http://www.syssel.net/hoefs/software_ux ... hp?lang=de
Und mal von hinten aufgerollt.
viewtopic.php?f=331&t=21151&start=120
Dein XP-Theme ist nicht korrekt für Windows 10. Daher diese farbliche Hinterlegung. Wenn du ein anderes Theme nutzen möchtest, brauchst du den UXthemepatcher und ein "Dritt-Theme".
http://www.syssel.net/hoefs/software_ux ... hp?lang=de
Und mal von hinten aufgerollt.
viewtopic.php?f=331&t=21151&start=120
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 67
- Registriert: 13.02.2021, 17:18
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Ordner Titelfarbe Titeltextfarbe ändern
Moin,
nun diesen habe ich installiert, genau den selben und was den Fehler angeht, so finde ich das eigentlich ganz nice, da man es so wenigstens lesen kann. Zumindest ist es besser wie vorher.
Ok wenn sich aber sonst daran nichts ändern lässt, dann bleibt es so.
Durch das Forum habe ich mich schon geklickt gehabt, aber die ganzen Themen gefallen mir nicht so, vor allem diese Depridunklen mag ich nicht, ich mag es farbenfroh und XP war da schon sehr genial, selbst Windows 7 hatte ich bläulich eingestellt gehabt.
Dieser Versuch schlug bei Windoof 10 leider fehl, darum ja die Sache mit den Styles
nun diesen habe ich installiert, genau den selben und was den Fehler angeht, so finde ich das eigentlich ganz nice, da man es so wenigstens lesen kann. Zumindest ist es besser wie vorher.
Ok wenn sich aber sonst daran nichts ändern lässt, dann bleibt es so.
Durch das Forum habe ich mich schon geklickt gehabt, aber die ganzen Themen gefallen mir nicht so, vor allem diese Depridunklen mag ich nicht, ich mag es farbenfroh und XP war da schon sehr genial, selbst Windows 7 hatte ich bläulich eingestellt gehabt.
Dieser Versuch schlug bei Windoof 10 leider fehl, darum ja die Sache mit den Styles
- schwereralseisen
- Grünschnabel
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.06.2018, 13:40
- Gender:
Re: Ordner Titelfarbe Titeltextfarbe ändern
Vielleicht hilft dir dieses Tool
https://www.wintools.info/index.php/classic-color-panel
edit moinmoin, wenns geht, bitte die Herstellerseite. Da Chip einem immer seinen Installer unterjubeln will.
https://www.wintools.info/index.php/classic-color-panel
edit moinmoin, wenns geht, bitte die Herstellerseite. Da Chip einem immer seinen Installer unterjubeln will.

Ein schöner Planet, aber eine hässliche Welt
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Ordner Titelfarbe Titeltextfarbe ändern
Interessant.schwereralseisen hat geschrieben: 14.02.2021, 18:30 Vielleicht hilft dir dieses Tool
https://www.wintools.info/index.php/classic-color-panel
Kann man damit auch den (weißen) Hintergrund des Explorers bzw. des Explorer-Fensters anpassen?
Auf der Homepage des Programms gab es nur ein Beispiel auf den Hintergrund des Desktops bezogen.
Und wie sieht es mit den Kontextmenüs aus? Kann man deren grauen Hintergrund ggf. anpassen?
War mir auf der Homepage jetzt auch nicht wirklich ersichtlich. Da gab es nur Beispiele bezüglich der Menüs (innerhalb) von Programmen/Anwendungen.
Falls da jemand was zu sagen kann: Danke im Voraus.

Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Ordner Titelfarbe Titeltextfarbe ändern
Das Tool macht nichts anderes, als die Änderungen in der Registry. Siehe
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Ordner Titelfarbe Titeltextfarbe ändern
War klar. ...hatte die Seite hier bei Deskmodder bereits gestern entdeckt.
Aber mir erschließt sich allein vom lessen her halt nur nicht, ob sich die Option "Background" auch auf den Bereich/das Fenster des Explorers bezieht.
Die Option "AppWorkspace - Farbe des Anwendungsarbeitsbereichs" wird sich vermutlich eher auf den Arbeitsbereich eines Programms (App) beziehen.
Ebenso verhält es sich mit der Option "Menu - Farbe des Hintergrunds eines Menüs". Ob dies eben auch das Kontextmenü mit einschließt.
Auf allen Bildern die ich im Internet zu dem Programm finden konnte ist halt nie wirklich der Explorer oder das Kontextmenü beschrieben.
Dachte, vielleicht hat das hier jemand ja schon mal ausgiebig getestet, wenn es schon im Wiki aufgeführt ist.
Edit:
Aber mir fällt gerade die Option "Window - Hintergrundfarbe im Clientbereich eines Fensters" auf. Spätestens die sollte doch eigentlich auch den Explorer mit einschließen?!
Muss ich wohl tatsächlich mal selbst bei Gelegenheit testen.

Aber mir erschließt sich allein vom lessen her halt nur nicht, ob sich die Option "Background" auch auf den Bereich/das Fenster des Explorers bezieht.
Die Option "AppWorkspace - Farbe des Anwendungsarbeitsbereichs" wird sich vermutlich eher auf den Arbeitsbereich eines Programms (App) beziehen.
Ebenso verhält es sich mit der Option "Menu - Farbe des Hintergrunds eines Menüs". Ob dies eben auch das Kontextmenü mit einschließt.
Auf allen Bildern die ich im Internet zu dem Programm finden konnte ist halt nie wirklich der Explorer oder das Kontextmenü beschrieben.
Dachte, vielleicht hat das hier jemand ja schon mal ausgiebig getestet, wenn es schon im Wiki aufgeführt ist.

Edit:
Aber mir fällt gerade die Option "Window - Hintergrundfarbe im Clientbereich eines Fensters" auf. Spätestens die sollte doch eigentlich auch den Explorer mit einschließen?!

Muss ich wohl tatsächlich mal selbst bei Gelegenheit testen.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Ordner Titelfarbe Titeltextfarbe ändern
Ich nehme dir den Test mal ab.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Ordner Titelfarbe Titeltextfarbe ändern
Oh, supi ...vielen Dank für´s Testen!
Schade, der Datei-Explorer wird dann wohl leider nicht in die Veränderung mit einbezogen. Wäre schön gewesen, aber hab´s mir fast gedacht.

Schade, der Datei-Explorer wird dann wohl leider nicht in die Veränderung mit einbezogen. Wäre schön gewesen, aber hab´s mir fast gedacht.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 67
- Registriert: 13.02.2021, 17:18
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Ordner Titelfarbe Titeltextfarbe ändern
Meine Suche ist beendet, danke für den Hinweis bzgl. des Classic Color Panels und vor allem für den Hinweis bei FB
Ich muss dazu sagen, das ich aber dennoch weiter experimentiert habe und ich habe es bei mir nun definitiv Perfekt!!!
Habe mit dem Color Panel rumgebastelt, wobei der nicht alle Farben geändert hatte. Das XP Theme, wies Fehler auf, wobei es aber schon TOP war. Dann bekam ich auf FB einen weiteren Tipp, dies habe ich dann wie gesagt ausgetestet, damit konnte ich schon mal die inaktiven Fenstertitel alle lesen
Aber ich bin ja jemand der so lange rumtüftelt bis es dann doch passt lach
Also, was tat ich: Ich habe das eine von FB gelassen und trotzdem noch mal den Patcher installiert und das XP Theme aktiviert, schwupps schon waren in einigen Menüs Farben vorhanden, die vorher nicht da waren
Gefiel mir schon auf anhieb, dann habe ich gesehen das ein Button mit weissem Hintergrund auch eine weisse Schrift hatte ... nun habe ich Classic Color zur Hand genommen und einfach mal getestet und siehe da, es wurde schwarz.
Bin dann alles durch gegangen und es war bzw. ist alles super, habe den Rechner neu gestartet und es ist geblieben
Nun erstrahlt mein Win10 komplett im XP Style
noch mal für Eure Ratschläge, Tipps und Hinweise 
Tante Edit: Auch wenn ich mein Windows nun perfekt habe, so finde ich dennoch das es eine frechheit und sauerei von Microsoft ist, alles zu blockieren .... es sollte jedem Nutzer freistehen was für Farben er nutzten möchte und wenn es schweinchenrosa ist
Aber ich habe schon in deren Community gelesen, das sich mehrfach schon welche darüber beschwert haben und dies weiter geleitet wurde. Und da sich immer noch nichts tat ..... wird sich da auch nie etwas tun
Tante Edit 2:
So sieht es bei mir nun aus

Ich muss dazu sagen, das ich aber dennoch weiter experimentiert habe und ich habe es bei mir nun definitiv Perfekt!!!
Habe mit dem Color Panel rumgebastelt, wobei der nicht alle Farben geändert hatte. Das XP Theme, wies Fehler auf, wobei es aber schon TOP war. Dann bekam ich auf FB einen weiteren Tipp, dies habe ich dann wie gesagt ausgetestet, damit konnte ich schon mal die inaktiven Fenstertitel alle lesen

Aber ich bin ja jemand der so lange rumtüftelt bis es dann doch passt lach
Also, was tat ich: Ich habe das eine von FB gelassen und trotzdem noch mal den Patcher installiert und das XP Theme aktiviert, schwupps schon waren in einigen Menüs Farben vorhanden, die vorher nicht da waren

Bin dann alles durch gegangen und es war bzw. ist alles super, habe den Rechner neu gestartet und es ist geblieben


Nun erstrahlt mein Win10 komplett im XP Style



Tante Edit: Auch wenn ich mein Windows nun perfekt habe, so finde ich dennoch das es eine frechheit und sauerei von Microsoft ist, alles zu blockieren .... es sollte jedem Nutzer freistehen was für Farben er nutzten möchte und wenn es schweinchenrosa ist
Aber ich habe schon in deren Community gelesen, das sich mehrfach schon welche darüber beschwert haben und dies weiter geleitet wurde. Und da sich immer noch nichts tat ..... wird sich da auch nie etwas tun
Tante Edit 2:
So sieht es bei mir nun aus

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 67
- Registriert: 13.02.2021, 17:18
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Ordner Titelfarbe Titeltextfarbe ändern

Einzige was mich noch stört, das man die Hintergrundfarbe im Ordner nicht ändern kann und bei diesem hellen weiss kann ich manche Ordner schlecht sehen, weil das Gelb recht blass wirkt.
Habe nun QT Tab Bar installiert, nur ändert es nicht den Ordnerhintergrund, sondern den linken Hintergrund , da wo Arbeitsplatz, Desktop usw. steht (oben auf dem Bild zu sehen ... der linke blaue Bereich, der wird dann geändert aber nicht der rechte weisse Bereich)
Hat da jemand eine Idee, mit dem XP Style selber bekomm ich das auch nicht geändert

Danke euch schon mal

Edit: So auf dem Bild kann man die neuen Ordner gut erkennen, aber wenn ich hier am arbeiten bin, leider nicht wirklich ....
Mir würde es auch schon ausreichen, wenn diese hellgelben Ordner Icons dunkler wären
Edit2: Wobei die Ordner noch gehen, viel schlimmer sind Textdateien, diese Icons sind weiss und der Hintergrund ist weiss ....
Dafür bräuchte ich mal eine Lösung

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.