PLS-Dateien

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
gusthi
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 53
Registriert: 11.02.2017, 14:39
Gender:

Re: PLS-Dateien

Beitrag von gusthi » 08.02.2021, 18:04

Die PLS-Dateien der beiden Radiosender habe ich vor ca. 8-10 Jahren heruntergeladen. Inzwischen scheinen nur noch die m3u und die
xspf - Dateinen angeboten zu werden. Ich könnte auch diese nehmen, die ja bisher vom WMP abgelehnt werden.

Die Ratschläge, mit dem WMP die Codecs zu öffnen verstehe ich noch nicht ganz. Wie soll ich die Url im WMP öffnen? Ich finde nirgends
eine Option für diesen Zugang.
Ausserdem habe ich versucht, zu sehen, was der WMP mit der "Concertzender-live.m3u" macht. Beim Öffnen sehe ich, daß er diesen einer
Wiedergabeliste1 zuordnet. Das einzige, was ich damit machen kann, ist sie zu deaktivieren oder wieder aufzurufen.

Tante Google

Re: PLS-Dateien

Beitrag von Tante Google » 08.02.2021, 18:04


Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: PLS-Dateien

Beitrag von Manny » 08.02.2021, 18:30

@gusthi

pls oder m3u ( und ähnliche Playlistdateien) sind Textdateien, diese öffnet man mit dem entsprechendem Editor

Aus dieser Datei markiert man (und kopiert dieses in die Zwischenablage) - Beispiel vom Code den ecerer gepostet hat :

Code: Alles auswählen

http://rbb-antennebrandenburg-live.cast.addradio.de/rbb/antennebrandenburg/live/mp3/mid
beim Player - in der Regel egal welcher, geht man auf "Adresse abspielen" oder Netzwerkstream glaube ich war es beim WMP und fügt dann die Zwischenablage ein, Das was darunter steht braucht man z.B. NICHT, diese "Information" überträgt der Sender selber - als Beispiel (wieder) der Link von ecerer, dort läuft auf Radio RBB Antenne Brandenburg das Lied von M. Jackson - You are not alone bzw. mittlerweile Nachrichten ;)

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10269
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: PLS-Dateien

Beitrag von DK2000 » 08.02.2021, 19:07

Wie soll ich die Url im WMP öffnen?
Beim WMP etwas um die Ecke:

Die ALT Taste drücken. Das öffnet oben die Menü, hier dann auch Datei -> "URL öffnen".

In dem neuen Dialog dann die URL reinkopieren und dann auf OK.

Im WMP in der Spalte ganz recht sollte der Sender jetzt erschienen und "Nicht gespeicherte Liste". Das musst Du anklicken, einen Namen vergeben und dann speichert er die Liste als WPL. Wenn es eine M3U werden soll, dann diese neu angelegte Liste als M3U speichern:

ALT Taste, Datei -> "Aktuelle Wiedergabeliste speichern unter" und hier dann m3u wählen.

Ist mit dem WMP etwas umständlich alles. Habe den daher eigentlich auch nie wirklich verwendet.

Offtopic:
ecerer hat geschrieben: 08.02.2021, 14:53 Offtopic: Offtopic: Hab gestern auch nach einer pls-Datei gesucht und hab genau die selbe... Zufall?
Offtopic:
Zufall, bestimmt. War die erste PLS, die mir über den Weg gelaufen ist und dachte mir, zum Testen reicht die.

gusthi
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 53
Registriert: 11.02.2017, 14:39
Gender:

Re: PLS-Dateien

Beitrag von gusthi » 09.02.2021, 13:41

Vielen Dank für die Hinweise. Den Aufruf über die URL schaffe ich jetzt. Dennoch konnte ich mit der Url in den pls bzw. m3u Dateien für
diese beiden Radiostationen WMP nicht beeindrucken. Vielleicht liegt es auch daran, dass in der Stream-Url auch eine ogg - Datei aufge-
führt ist. Da konnte ich immerhin in Erfahrung bringen, dass WMP ogg-Dateien ignoriert.

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: PLS-Dateien

Beitrag von Manny » 09.02.2021, 13:52

noch mal als Anmerkung ( was mir gerade einfällt):

Du hast folgendes geschrieben ( vor einigen Post´s)
"...Die PLS-Dateien der beiden Radiosender habe ich vor ca. 8-10 Jahren heruntergeladen...."
das wieder rum könnte aber AUCH bedeuten das die betreffenden Sender die Urls bzw. die PLS und oder m3u mittlerweile aber auch angepasst / geändert haben können - vielleicht dieses mal auf der betreffenden Homepage prüfen und evtl. die entsprechenden Playlist-Dateien neu runter laden

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10269
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: PLS-Dateien

Beitrag von DK2000 » 09.02.2021, 13:56

Wenn der Stream OGG ist, dann mag das der WMP nicht, da er den Codec nicht kennt. Hier müsstest Du einen entsprechenden Codec nachinstallieren, damit der WMP das kennt:

https://xiph.org/dshow/

Dann versteht der WMP auch OGG.

Da Du bislang nicht gepostet hast, was genau in Deiner PLS und M3U drin steht, ist das so alles etwas schwierig. Und eine PLS für Deine beiden Sender finde ich da nicht auf den Seiten der Sender.

Ansonsten, so wie es Manny schon vorgeschlagen hat, mal schauen, ob es eine neue PLS/M3U gibt oder einen URL, welche anstelle von OOG dann mp3 verwendet (oder etwas anderes, was der WMP versteht).

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: PLS-Dateien

Beitrag von Manny » 09.02.2021, 14:18

"...welche anstelle von OOG dann mp3 verwendet (oder etwas anderes, was der WMP versteht)."

oder sich mal für einen anderen Player entscheiden, die meisten die ich kannte (zur privaten Webradiozeit) haben auch nie den WMP genommen, zum senden reicht(e) damals sogar der "olle" Winamp, der funktionierte auch direkt immer zum hören von Url´s dieser Radios

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10269
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: PLS-Dateien

Beitrag von DK2000 » 09.02.2021, 14:24

Habe den WMP eigentlich auch nie wirklich verwendet und nur jetzt mal zum Testen wieder installiert. Wird aber wieder Deinstalliert.

Früher habe ich da auch Winamp und später Aimp verwendet. Jetzt wo ich keine Audiotreiber mehr für den Laptop bekomme, ist das alles uninteressant geworden. Höre Webradio eigentlich nur noch über das Smartphone/Tablet.

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: PLS-Dateien

Beitrag von Manny » 09.02.2021, 14:39

@DK2000
Was Webradio allgemein betrifft, war es früher möglich direkt von vielen Sendern auf deren Seite ( glaube 4 waren es) Icons für jede Art der Player direkt anzuklicken bzw. diese sich zu speichern - wo dann in der entsprechenden PLS / m3u oder auch für WMP der "Direktlink" drin stand ( in der Textdatei) was hier auch zur Genüge ja schon gepostet wurde. Mittlerweile sind solche Sender alle fast vom Markt oder haben sich dem "System" Radio.de ( läuft im Browser oder auch als App für verschiedene Plattformen) angeschlossen und darüber kommt man (kaum noch) an diese Links

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: PLS-Dateien

Beitrag von Manny » 09.02.2021, 14:45

@gusthi

über die Seite Radio.de kannst du rechts oben auch "deine" 2 Sender als Suche eingeben und dann kannste die im Brower abspielen
RADIO.png
damit "umgehst" du dann den "Ärger" mit dem WMP ;)

Nachtrag: und wie man sieht hat sich da was geändert, das im Bild IST der von dir genannte Sender Cesky rozlas Vltava.

Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1086
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danke erhalten: 178 Mal
Gender:

Re: PLS-Dateien

Beitrag von Captain_Chris » 09.02.2021, 15:21

Allein vor dem Hintergrund, dass der WMP seit 2013 quasi keinerlei Weiterentwicklung mehr erfährt und eigentlich bereits von Microsoft ersetzt wurde (Groove Music), kann ich nicht wirklich nachvollziehen, dass man da noch so dran festhält. In Zeiten von Smartphone/Tablet und die damit verbundene Möglichkeit der Auswahl favorisierter (Musik-)Apps, Streaming, Cloud und Spotify ist das letztendlich auch nur noch ein Relikt aus vergangenen Tagen und wird über kurz oder lang ganz (aus Win10) verschwinden.

Wenn die URL´s dann unbedingt über einen Player genutzt werden sollen, würde ich mich wenigstens nach einem umschauen der noch ständig aktualisiert wird - und nicht den WMP. Und da hab ich ja bereits in meiner ersten Antwort den VLC angeführt. Und es wurde ja sogar bestätigt, dass dieser die gewünschen PLS-Dateien spielt:
gusthi hat geschrieben: 07.02.2021, 10:57 Mit dem VLC Player funktionieren die PLS-Dateien. Ich wollte aber die zusätzliche Beladung meines Systems vermeiden.

Den Aspekt der "zusätlichen Beladung" kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber dann würde ich einfach den WMP deinstallieren. Dann hat man nur noch VLC - und auch keine "zusätzliche Beladung" mehr.
Und rumexperimentieren muss man dann auch nicht mehr.
Gruß
Captain_Chris

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: PLS-Dateien

Beitrag von Manny » 09.02.2021, 15:33

"...eigentlich bereits von Microsoft ersetzt wurde (Groove Music)..."

DAS haben die natürlich besonders "geschickt" gemacht - weil Groove ja auch nicht mehr das ist, was es mal war bzw. so läuft wie es mal gedacht war :rofl:

MOTTO: Ideeneinstampferei

Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1086
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danke erhalten: 178 Mal
Gender:

Re: PLS-Dateien

Beitrag von Captain_Chris » 09.02.2021, 16:02

Im direkten Vergleich WMP vs. Groove Music würde ich sogar mal behaupten, dass selbst der alte WMP quasi der Mercedes ist und der komische "Groovy" nur der Lada. ;)

Aber was will man machen ...die Zeiten und das Nutzerverhalten haben sich halt geändert. ...ob einem das jetzt schmeckt oder nicht. Ich mag auch nicht alles neue.
Weltuntergang ist das jetzt aber auch nicht alles. Es gab und gibt ja nun einmal sehr gute Alternativen zum WMP.
Gruß
Captain_Chris

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: PLS-Dateien

Beitrag von Manny » 09.02.2021, 16:19

"...s gab und gibt ja nun einmal sehr gute Alternativen zum WMP...."

Ja den "OLDIE" Winamp - den ich immer noch nutze (Aber NUR für Musik - für Video schon ewig VLC) :rofl:

WMP UND Groovi deinstalliere ich nach einem Clean Install immer direkt ;)

gusthi
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 53
Registriert: 11.02.2017, 14:39
Gender:

Re: PLS-Dateien

Beitrag von gusthi » 09.02.2021, 18:13

Hier ist der gewünschte Inhalt der beiden Radiostationen:

Code: Alles auswählen

[playlist]
numberofentries=1
File1=http://amp.cesnet.cz:8000/cro-d-dur-256.ogg
Title1=CRo - D-dur
Length1=-1
Version=2 

Code: Alles auswählen

[playlist]
numberofentries=2
File1=http://amp1.cesnet.cz:8000/cro3-256.ogg
Title1=CRo3 - Vltava
Length1=-1
File2=http://amp2.cesnet.cz:8000/cro3-256.ogg
Title2=#2 CRo3 - Vltava
Length2=-1
Version=2

Antworten