AOMEI Backupper Pro 6.2 – Problem mit Installation
AOMEI Backupper Pro 6.2 – Problem mit Installation
Hallo,
Euer Gratispaket läßt sich auf einem 2. PC nicht installieren. Schrittfolgen:
Programm zuerst normal installiert. Reg.-Schlüssel wurde wiederholt nicht angenommen! Daraufhin regulär deinstalliert mit Neustart. Backupper-Install. scheiterte mit der Aufforderung zum Neustart zwecks Deinstallation(??).
Habe daraufhin zeitraubend zahlreiche Dateireste aus dem Register manuell gesucht u. gelöscht, nochmals Neustart u. erneuter Install.-Versuch mit Backupper. Ergebnis:
Keine Install. möglich! Dieselbe Anzeige mit Aufforderung zum Neustart zwecks Deinstallation(??).
Alles unverständlich u. sehr ärgerlich. Schon daß man trotz regulärer Deinstallation zeitraubend noch viel Dateimüll manuell suchen/entfernen muß und trotzdem nicht weiterkommt, ist nicht vertrauenerweckend.
Abgesehen davon: Wer ist eigentlich der Programmhersteller, u. wo sitzt der – China?
Dann sehe ich darin auch ein Sicherheitsproblem.
Euer Gratispaket läßt sich auf einem 2. PC nicht installieren. Schrittfolgen:
Programm zuerst normal installiert. Reg.-Schlüssel wurde wiederholt nicht angenommen! Daraufhin regulär deinstalliert mit Neustart. Backupper-Install. scheiterte mit der Aufforderung zum Neustart zwecks Deinstallation(??).
Habe daraufhin zeitraubend zahlreiche Dateireste aus dem Register manuell gesucht u. gelöscht, nochmals Neustart u. erneuter Install.-Versuch mit Backupper. Ergebnis:
Keine Install. möglich! Dieselbe Anzeige mit Aufforderung zum Neustart zwecks Deinstallation(??).
Alles unverständlich u. sehr ärgerlich. Schon daß man trotz regulärer Deinstallation zeitraubend noch viel Dateimüll manuell suchen/entfernen muß und trotzdem nicht weiterkommt, ist nicht vertrauenerweckend.
Abgesehen davon: Wer ist eigentlich der Programmhersteller, u. wo sitzt der – China?
Dann sehe ich darin auch ein Sicherheitsproblem.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61965
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: AOMEI Backupper Pro 6.2 – Problem mit Installation
Man kann es auch übertreiben. Wenn du schon so auf Sicherheit aus bist, erkundigt man sich vorab.
Es kann durchaus sein, dass da noch ein Dienst gelaufen ist, der dir da in die Quere kam. Dadurch auch der restliche Datenmüll.
Jetzt bleibt dir nur einen Wiederherstellungspunkt zu nutzen, wenn einer da ist, oder die Reg noch einmal absuchen.
Am besten mit dem Registry Finder.
Es kann durchaus sein, dass da noch ein Dienst gelaufen ist, der dir da in die Quere kam. Dadurch auch der restliche Datenmüll.
Jetzt bleibt dir nur einen Wiederherstellungspunkt zu nutzen, wenn einer da ist, oder die Reg noch einmal absuchen.
Am besten mit dem Registry Finder.
Re: AOMEI Backupper Pro 6.2 – Problem mit Installation
Sorry - ist das tatsächlich ein chinesischer Hersteller? Dann ist das keineswegs eine "übertriebene" Sicherheitsfrage.
Nochmals: Weiterhin keine Installation möglich (siehe mein Hinweis zur Anzeige). Welche "Dienste" könnten blockieren?
Weiteren Dateimüll konnte ich mit Registry-Finder noch finden, einige Einträge ließen sich aber nicht löschen!?
Wie kriegt man den weg?
Nochmals: Weiterhin keine Installation möglich (siehe mein Hinweis zur Anzeige). Welche "Dienste" könnten blockieren?
Weiteren Dateimüll konnte ich mit Registry-Finder noch finden, einige Einträge ließen sich aber nicht löschen!?
Wie kriegt man den weg?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61965
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: AOMEI Backupper Pro 6.2 – Problem mit Installation
Kommt darauf an, ob du den Registry Finder als Admin gestartet hast.
Ansonsten kopiere den Pfad in die regedit.
Falls es dann noch nicht geht, musst du die Berechtigung übernehmen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Cbernehmen
Ansonsten kopiere den Pfad in die regedit.
Falls es dann noch nicht geht, musst du die Berechtigung übernehmen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Cbernehmen
Re: AOMEI Backupper Pro 6.2 – Problem mit Installation
Zunächst danke für die letzten Hinweise.
Der Registry Finder ist super, damit konnte ich zumindest einige AOMEI-Restmülleinträge löschen.
Trotzdem bleiben noch ein paar nicht löschbare Einträge drin; Berechtigungsänderungen werden verweigert.
Habe mir das nicht so kompliziert vorgestellt, den Aomei-Backupper regulär zu deinstallieren - sehr ärgerlich.
Was kann ich noch tun, um den Restmüll zu beseitigen u. den Aomei-Backupper probeweise neu zu installieren (vorher
geht's weiterhin nicht).
Der Registry Finder ist super, damit konnte ich zumindest einige AOMEI-Restmülleinträge löschen.
Trotzdem bleiben noch ein paar nicht löschbare Einträge drin; Berechtigungsänderungen werden verweigert.
Habe mir das nicht so kompliziert vorgestellt, den Aomei-Backupper regulär zu deinstallieren - sehr ärgerlich.
Was kann ich noch tun, um den Restmüll zu beseitigen u. den Aomei-Backupper probeweise neu zu installieren (vorher
geht's weiterhin nicht).
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61965
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: AOMEI Backupper Pro 6.2 – Problem mit Installation
Normalerweise ist es auch nicht problematisch. Da muss bei dir ordentlich was schiefgelaufen sein.
Was du noch probieren kannst, wäre die Reste im abgesicherten Modus zu entfernen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10_starten
Was du noch probieren kannst, wäre die Reste im abgesicherten Modus zu entfernen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10_starten
Re: AOMEI Backupper Pro 6.2 – Problem mit Installation
Hallo,
komme mit dem AOMEI-Backupper Pro 6.2 nicht weiter.
Schritte bisher: Mit Registry-Finder unter Stichwort AOMEI den Restmüll im abgesicherten Modus gelöscht.
Neustart. Dann SFC-Scan durchlaufen lassen – ein paar beschädigte Dateien wurden repariert.
Danach versucht, den Backupper neu zu installieren. Anzeige: „Setup hat festgestellt, daß Neustart
erforderlich ist, um die Deinstallation auszuführen“.
Auch ein weiterer Neustart änderte daran nichts.
Mir unbegreiflich, was hier schiefläuft.
komme mit dem AOMEI-Backupper Pro 6.2 nicht weiter.
Schritte bisher: Mit Registry-Finder unter Stichwort AOMEI den Restmüll im abgesicherten Modus gelöscht.
Neustart. Dann SFC-Scan durchlaufen lassen – ein paar beschädigte Dateien wurden repariert.
Danach versucht, den Backupper neu zu installieren. Anzeige: „Setup hat festgestellt, daß Neustart
erforderlich ist, um die Deinstallation auszuführen“.
Auch ein weiterer Neustart änderte daran nichts.
Mir unbegreiflich, was hier schiefläuft.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61965
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: AOMEI Backupper Pro 6.2 – Problem mit Installation

Also ich würde jetzt mal eine Inplace Reparatur probieren. Da scheint irgendwo noch eine Aufgabe zu stecken, die ein Neustart anfordert.
Re: AOMEI Backupper Pro 6.2 – Problem mit Installation
Moin moin,
so - habe mein System schlicht auf einen früheren Punkt zurückgesetzt, danach
ließ sich AOMEI problemlos installieren. Nochmals Dank für Deine gutgemeinten Hinweise.
Wünschen schönen 3. Advent!
so - habe mein System schlicht auf einen früheren Punkt zurückgesetzt, danach
ließ sich AOMEI problemlos installieren. Nochmals Dank für Deine gutgemeinten Hinweise.
Wünschen schönen 3. Advent!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61965
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: AOMEI Backupper Pro 6.2 – Problem mit Installation
Na dann ist ja alles gut.
Dir auch einen schönen 3. Advent
Dir auch einen schönen 3. Advent
Re: AOMEI Backupper 6.2 – Erneutes Problem mit Installation
Hallo,
bei dem Backupper ist offenbar der Wurm drin.
Habe die Standard-Version normal deinstalliert u. nach Neustart vergeblich versucht, die Pro-Version
zu installieren. Wiederholt wird man zum Neustart aufgefordert zwecks Deinstallation. Alle Versuche scheiterten.
Es kann doch nicht angehen, daß man gezwungen ist, jedesmal in der Registry nach irgendwelchem Aomei-Datenmüll
zwecks manueller Löschung zu suchen - oder?
bei dem Backupper ist offenbar der Wurm drin.
Habe die Standard-Version normal deinstalliert u. nach Neustart vergeblich versucht, die Pro-Version
zu installieren. Wiederholt wird man zum Neustart aufgefordert zwecks Deinstallation. Alle Versuche scheiterten.
Es kann doch nicht angehen, daß man gezwungen ist, jedesmal in der Registry nach irgendwelchem Aomei-Datenmüll
zwecks manueller Löschung zu suchen - oder?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61965
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: AOMEI Backupper Pro 6.2 – Problem mit Installation
Warum denn jetzt die Standard, wenn du die Pro installiert hattest?
Hattest du denn darauf geachtet, dass der Backupper nicht im Hintergrund lief?

Hattest du denn darauf geachtet, dass der Backupper nicht im Hintergrund lief?
Re: AOMEI Backupper Pro 6.2 – Problem mit Installation
So - Test auf meinem 2. PC: Pro-Version normal deinstalliert - Neustart - Versuch, die Pro-Version wieder zu installieren.
Auch hier nicht möglich, stattdessen ständig Aufforderung zum Neustart zwecks Deinstallation.
Alles nochmals wiederholt - keine Pro-Installation möglich.
Kann alles nicht wahr sein.....
Auch hier nicht möglich, stattdessen ständig Aufforderung zum Neustart zwecks Deinstallation.
Alles nochmals wiederholt - keine Pro-Installation möglich.
Kann alles nicht wahr sein.....
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61965
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: AOMEI Backupper Pro 6.2 – Problem mit Installation
Kann ich dir nicht weiterhelfen.
Ich hatte den Backupper zwecks Test der verschiedenen Keys mehrmals de und wieder installiert und ohne Probleme
Ich hatte den Backupper zwecks Test der verschiedenen Keys mehrmals de und wieder installiert und ohne Probleme
Re: AOMEI Backupper Pro 6.2 – Problem mit Installation
Sehr ärgerlich u. unverständlich alles!
Habe in der Registry/abgesichert. Modus einigen AOMEI-Restmüll gelöscht.
Neuer Install-Versuch mit AOMEO Pro 6.2 schlug erneut fehl (wieder nur Hinweis auf Deinstallation)
Siehe Anhang: AOMEI rot sind Schlüssel. Admin-Berechtigung zwecks Löschung wird verweigert!
An Löschung der beiden anderen Einträge traue ich mich nicht ran (vom Registry-Finder ausgewiesen)
Habe in der Registry/abgesichert. Modus einigen AOMEI-Restmüll gelöscht.
Neuer Install-Versuch mit AOMEO Pro 6.2 schlug erneut fehl (wieder nur Hinweis auf Deinstallation)
Siehe Anhang: AOMEI rot sind Schlüssel. Admin-Berechtigung zwecks Löschung wird verweigert!
An Löschung der beiden anderen Einträge traue ich mich nicht ran (vom Registry-Finder ausgewiesen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.