Ruhezustand & Energie sparen jew. nur 5 Minuten

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Carsten+

Ruhezustand & Energie sparen jew. nur 5 Minuten

Beitrag von Carsten+ » 03.12.2020, 02:13

Auf meinem System funktionieren der Ruhezustand und Energie sparen nicht so, wie sie sollen. Dieses ist schon länger so, also ist nicht unmittelbar mit einem best. Build verbunden. Aktuell ist es jedenfalls unter der 19042.662 x64 und einem PC (AIO), also ohne Energieverwaltung für Akkus, es gibt somit nur Einstellungen für Netzbetrieb.

Sowohl der Ruhezustand, wie auch das Energiesparen werden zwar autom. aktiviert und lassen sich auch jew. manuell aktivieren, jedoch wird der PC immer nach ca. 5 Minuten aus jeweils beiden Zuständen automatisch wieder aufgeweckt (Sperrbildschirm erscheint). Alle Energieeinstellungen sind auf Default eingestellt und wurden von mir bereits mehrfach erneut zurückgesetzt, was keinen Erfolg brachte.

Bis jetzt konnte ich zumindest die Kabelmaus als Fehlerquelle ausschließen, da ich beim Treiber die Funktion "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" deaktiviert habe.

Der einzige Hinweis in der Ereignisanzeige bzgl. des Ruhezustands verweist auf den LAN-Treiber (WLAN ist bei mir komplett deaktiviert). Allerdings wüsste ich nicht, warum der LAN-Treiber den Ruhezustand beendet. Hier mal das Ereignis:

Code: Alles auswählen

Protokollname: System
Quelle:        Microsoft-Windows-Power-Troubleshooter
Datum:         03.12.2020 01:23:47
Ereignis-ID:   1
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene:         Informationen
Schlüsselwörter:
Benutzer:      Lokaler Dienst
Computer:      IdeaCentre
Beschreibung:
Das System wurde aus einem Standbymodus reaktiviert.

Zeit im Energiesparmodus: ‎2020‎-‎12‎-‎03T00:18:53.818672100Z
Reaktivierungszeit: ‎2020‎-‎12‎-‎03T00:23:43.708441000Z

Reaktivierungsquelle: Gerät -Realtek PCIe GBE Family Controller
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-Power-Troubleshooter" Guid="{cdc05e28-c449-49c6-b9d2-88cf761644df}" />
    <EventID>1</EventID>
    <Version>3</Version>
    <Level>4</Level>
    <Task>0</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8000000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2020-12-03T00:23:47.4424400Z" />
    <EventRecordID>29959</EventRecordID>
    <Correlation ActivityID="{9b37a1de-4f8d-4097-ac67-d4faeb459784}" />
    <Execution ProcessID="3860" ThreadID="8316" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>IdeaCentre</Computer>
    <Security UserID="S-1-5-19" />
  </System>
  <EventData>
    <Data Name="SleepTime">2020-12-03T00:18:53.8186721Z</Data>
    <Data Name="WakeTime">2020-12-03T00:23:43.7084410Z</Data>
    <Data Name="SleepDuration">3630</Data>
    <Data Name="WakeDuration">1209</Data>
    <Data Name="DriverInitDuration">994</Data>
    <Data Name="BiosInitDuration">12132</Data>
    <Data Name="HiberWriteDuration">5674</Data>
    <Data Name="HiberReadDuration">5837</Data>
    <Data Name="HiberPagesWritten">294975</Data>
    <Data Name="Attributes">1912623361</Data>
    <Data Name="TargetState">5</Data>
    <Data Name="EffectiveState">5</Data>
    <Data Name="WakeSourceType">5</Data>
    <Data Name="WakeSourceTextLength">34</Data>
    <Data Name="WakeSourceText">Realtek PCIe GBE Family Controller</Data>
    <Data Name="WakeTimerOwnerLength">0</Data>
    <Data Name="WakeTimerContextLength">0</Data>
    <Data Name="NoMultiStageResumeReason">0</Data>
    <Data Name="WakeTimerOwner">
    </Data>
    <Data Name="WakeTimerContext">
    </Data>
    <Data Name="CheckpointDuration">1046</Data>
  </EventData>
</Event>

Und beim Beenden des Energiesparens gibt es jew. diesen Eintrag, wobei hier der LAN-Treiber nicht angegeben ist:

Protokollname: System
Quelle:        Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum:         03.12.2020 01:18:58
Ereignis-ID:   107
Aufgabenkategorie:(102)
Ebene:         Informationen
Schlüsselwörter:(1024),(64),(4)
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      IdeaCentre
Beschreibung:
Das System wurde aus dem Energiesparmodus reaktiviert.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331c3b3a-2005-44c2-ac5e-77220c37d6b4}" />
    <EventID>107</EventID>
    <Version>1</Version>
    <Level>4</Level>
    <Task>102</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8000000000000444</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2020-12-03T00:18:58.5542535Z" />
    <EventRecordID>29952</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="4" ThreadID="10440" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>IdeaCentre</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data Name="TargetState">5</Data>
    <Data Name="EffectiveState">5</Data>
    <Data Name="WakeFromState">5</Data>
    <Data Name="ProgrammedWakeTimeAc">0828-09-14T02:48:05.4775807Z</Data>
    <Data Name="ProgrammedWakeTimeDc">1601-01-01T00:00:00.0000000Z</Data>
    <Data Name="WakeRequesterTypeAc">1</Data>
    <Data Name="WakeRequesterTypeDc">0</Data>
  </EventData>
</Event>
Wird daraus jemand schlau, wie ich es verhindern kann, dass Ruhezustand und Energiesparen jew. nach ca. 5 Minuten beendet werden? Bin für jeden Hinweis dankbar.

Tante Google

Ruhezustand & Energie sparen jew. nur 5 Minuten

Beitrag von Tante Google » 03.12.2020, 02:13


Carsten+

Re: Ruhezustand & Energie sparen jew. nur 5 Minuten

Beitrag von Carsten+ » 03.12.2020, 02:24

Der Vollständigkeit halber hier noch folgendes Ereignis, welches ich in jeder Sitzung habe. Hat immerhin auch etwas mit Energie zu tun, ich kam aber seither noch nicht dahinter, was es zu bedeuten hat:

Code: Alles auswählen

Protokollname: System
Quelle:        Microsoft-Windows-Kernel-Processor-Power
Datum:         02.12.2020 15:04:54
Ereignis-ID:   37
Aufgabenkategorie:(7)
Ebene:         Warnung
Schlüsselwörter:
Benutzer:      SYSTEM
Computer:      IdeaCentre
Beschreibung:
Die Geschwindigkeit des Prozessors "0" in der Gruppe "0" wird durch die Systemfirmware eingeschränkt. Der Prozessor befindet sich bereits 0 Sekunden (gemessen seit dem letzten Bericht) in diesem eingeschränkten Leistungszustand.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Processor-Power" Guid="{0f67e49f-fe51-4e9f-b490-6f2948cc6027}" />
    <EventID>37</EventID>
    <Version>0</Version>
    <Level>3</Level>
    <Task>7</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8000000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2020-12-02T14:04:54.8954372Z" />
    <EventRecordID>29849</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="4" ThreadID="252" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>IdeaCentre</Computer>
    <Security UserID="S-1-5-18" />
  </System>
  <EventData>
    <Data Name="Group">0</Data>
    <Data Name="Number">0</Data>
    <Data Name="CapDurationInSeconds">0</Data>
    <Data Name="PpcChanges">2</Data>
    <Data Name="TpcChanges">0</Data>
    <Data Name="PccChanges">0</Data>
  </EventData>
</Event>

Carsten+

Re: Ruhezustand & Energie sparen jew. nur 5 Minuten

Beitrag von Carsten+ » 03.12.2020, 05:27

Problem ist behoben und dabei war die Lösung so simpel. :ohno:

Der LAN-Treiber war ebenfalls auf "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" eingestellt. Nach dem Deaktivieren bleiben nun das Energiesparen und der Ruhezustand bis zur nächsten Tastatureingabe aktiv und werden nicht mehr nach 5 Minuten abgebrochen. Bei der Kabelmaus habe ich es ebenso deaktiviert, dann schont man schon den Laser, weil sich die Maus nur dann komplett abschaltet.

Dennoch verstehe ich da manches nicht.

1. Warum ist der Realtek LAN-Treiber per Default auf "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" eingestellt, wenn doch dieses die Energiemodi stört? Ist für mich irgendwie sinnfrei, weil ja Windows per Default ins Energiesparen wechselt.

2. Ich hatte schon zuvor jew. in der FRITZ!Box und im BIOS/UEFI das Wake-on-LAN deaktiviert und dachte deswegen, dass der LAN-Treiber den PC gar nicht aus dem Energiesparmodus und dem Ruhezustand aufwecken könne, was aber dennoch möglich war.

Und dann habe ich sogar noch eine falsche Übersetzung in >Einstellungen >System >Netzbetrieb und Energiesparen entdeckt. Da steht nämlich unter Energiesparmodus fälschlicherweise "...wechselt der PC in den Ruhezustand nach". Das tut er aber nicht, es sei denn, man hat es zuvor in den erweiterteten Energieeinstellungen dahingehend geändert, denn diese stehen per Default auf Ruhezustand: nie. Nur bei mobilen Geräten ist das der Standard, was die hier aber auch bei reinen Netzgeräten fälschlicherweise angeben. Kann einen schon verwirren, was die da so schreiben.

Vielleicht kann aber noch einer etwas zu diesem Fehler mit der Microsoft-Windows-Kernel-Processor-Power sagen. Muss man sich da Sorgen machen?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61991
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Ruhezustand & Energie sparen jew. nur 5 Minuten

Beitrag von moinmoin » 03.12.2020, 07:23

Die Einstellung im LAN-Treiber ist per Standard aktiviert. Warum es nun daran lag, ist schwer zu sagen. Entweder die Einstellung im Bios oder der Box werden scheinbar ignoriert. Falls er doch noch aufwachen sollte, überprüfe es mal mit diesen Befehlen

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... C3%A4ndern

Wenn der Rechner normal reagiert brauchst du dir keine Sorgen machen. "Der Prozessor befindet sich bereits 0 Sekunden..."

Carsten+

Re: Ruhezustand & Energie sparen jew. nur 5 Minuten

Beitrag von Carsten+ » 03.12.2020, 08:06

Ja, es lag wohl nur am LAN-Treiber, denn seit dessen Umstellung schläft er ungestört vor sich hin. :D

Und ebenso ja, das deaktivierte Wake-on LAN im Router und im BIOS wurde beides ignoriert. Zwei voll "effektive" Einstellungen, muss ich schon sagen. :D

Hey, das ist ein echt cooler Wiki-Beitrag. Unglaublich, wie viele versteckte Einstellungen da dazwischenfunken können. Ohne dieses Wiki blickt da keine Sau mehr durch. Danke für den Link !! :)

Die erweiterten Einstellungen meines LAN-Treibers haben gar keinen Eintrag für Wake on LAN. Nur Wake on Magic Packet ist vorhanden, welches ich nun auch deaktiviert habe, dank des Wikis. Weißt Du, was dieses Wake on Pattern match macht? Ist bei mir aktiviert.

Und ok, danke, werde dieses "Der Prozessor befindet sich bereits 0 Sekunden..." ignorieren. Diese Meldung klingt bei genauem Lesen sowieso total paradox. Nach dem Motto "wir warnen davor, dass seit 0 Sekunden nix passiert ist" :rofl:

Jürgen, ich muss mich schämen. Entschuldige, ich war längere Zeit nicht auf DM und habe somit Deinen Geburtstag nicht mitbekommen. :betruebt: Ich gratuliere Dir somit jetzt mit extremer Verzögerung ganz ganz herzlich zum Geburtstag und auch zu allen, die Du jemals überhaupt hattest. Ich hoffe, Du kontest es richtig krachen lassen. :smile:

:happybirthday:

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61991
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Ruhezustand & Energie sparen jew. nur 5 Minuten

Beitrag von moinmoin » 03.12.2020, 08:22

Das brauchst du nicht Carsten. Aber trotzdem :dankeschoen:

Antworten