Windowstaste plus E bringt Fehlermeldung
Windowstaste plus E bringt Fehlermeldung
Windows 10 Pro 2H20 Build 19042.630
Servus!
Ich habe gerade das Phänomen, dass die Tastenkombination [Windows] + [E] nicht den Explorer aufruft, sondern folgende Fehlermeldung:
Der Start des Explorers über ein Icon klappt hingegen. Ebenso führen andere Tastenkombinationen mit der [Windows]-Taste zum Ziel, z. B. + [D], + , + [R] & + [Tab] .
Versuche mit ...
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth &
sfc /scannow
... hatten keinen Erfolg, es wurde nichts Verbogenes in den Systemdateien gefunden.
Weiß jemand von Euch Rat?
Servus!
Ich habe gerade das Phänomen, dass die Tastenkombination [Windows] + [E] nicht den Explorer aufruft, sondern folgende Fehlermeldung:

Der Start des Explorers über ein Icon klappt hingegen. Ebenso führen andere Tastenkombinationen mit der [Windows]-Taste zum Ziel, z. B. + [D], + , + [R] & + [Tab] .
Versuche mit ...
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth &
sfc /scannow
... hatten keinen Erfolg, es wurde nichts Verbogenes in den Systemdateien gefunden.
Weiß jemand von Euch Rat?

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61972
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windowstaste plus E bringt Fehlermeldung
Einen Neustart hast du schon mal gemacht?
Ansonsten mach ein Backup und installiere die KB4586853 vielleicht reicht das schon.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/11/ ... e-problem/
Ansonsten mach ein Backup und installiere die KB4586853 vielleicht reicht das schon.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/11/ ... e-problem/
Re: Windowstaste plus E bringt Fehlermeldung
Hallo MoinMoin, ja, den Trick mit dem Neustart - shutdown /s /f /t 0 - habe ich schon gemacht. Kurz gesagt, das Phänomen besteht schon länger, aufgefallen ist es mir vor ein paar Wochen. Da ich normalerweise den Explorer über ein Icon starte, hatte das aber keine Priorität. Jetzt würde ich es aber gerne angehen.
Ist KB4586853 nicht für die Insiderinstallationen bzw. ein Vorabpatch? Solte ich damit nicht lieber bis zum offiziellen Patchday warten?
Gibt es in der Registry keinen Eintrag, der [Win] + [E] die explorer.exe zuordnet?
Ist KB4586853 nicht für die Insiderinstallationen bzw. ein Vorabpatch? Solte ich damit nicht lieber bis zum offiziellen Patchday warten?
Gibt es in der Registry keinen Eintrag, der [Win] + [E] die explorer.exe zuordnet?
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Windowstaste plus E bringt Fehlermeldung
Schau mal im Registrierungs-Editor ob diese werte da sind
HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\opennewwindow\command
DelegateExecute REG_SZ {11dbb47c-a525-400b-9e80-a54615a090c0}
HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\opennewwindow\command
DelegateExecute REG_SZ {11dbb47c-a525-400b-9e80-a54615a090c0}
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Windowstaste plus E bringt Fehlermeldung
Hallo John-Boy, ja die Einträge sind da.

@MoinMoin
Ich habe jetzt auch KB4586853 installiert mit DISM_GUI. Die Installation verlief problemlos, allerdings hatte sie keine Auswirkung auf den [Win]+[E]-Fehler.

@MoinMoin
Ich habe jetzt auch KB4586853 installiert mit DISM_GUI. Die Installation verlief problemlos, allerdings hatte sie keine Auswirkung auf den [Win]+[E]-Fehler.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Windowstaste plus E bringt Fehlermeldung
ist dieser Eintrag vorhanden?
Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
DisabledHotkeys
In der Regel wird der Registryschlüssel „DisabledHotkeys“ noch nicht vorhanden sein.
Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
DisabledHotkeys
In der Regel wird der Registryschlüssel „DisabledHotkeys“ noch nicht vorhanden sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Windowstaste plus E bringt Fehlermeldung
Oder mal die GPO checken
Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Datei-Explorer
Abkürzungstasten für Windows-Taste deaktivieren
Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Datei-Explorer
Abkürzungstasten für Windows-Taste deaktivieren
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windowstaste plus E bringt Fehlermeldung
Der Schlüssel existiert noch in der Registry:
Code: Alles auswählen
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{11dbb47c-a525-400b-9e80-a54615a090c0}]
@="CLSID_ExecuteFolder"
"LocalizedString"="@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-30309"
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{11dbb47c-a525-400b-9e80-a54615a090c0}\InProcServer32]
@="%SystemRoot%\system32\explorerframe.dll"
"ThreadingModel"="Apartment"
Re: Windowstaste plus E bringt Fehlermeldung
Der Schlüssel ist nicht vorhanden. Soll ich ihn erstellen? Welchen Wert muss er haben?John-Boy hat geschrieben: 27.11.2020, 12:38 ist dieser Eintrag vorhanden?
Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
DisabledHotkeys
Habe ich gemacht und den Rechner neu gestartet. Hat leider nichts bewirkt.John-Boy hat geschrieben: 27.11.2020, 12:47 Oder mal die GPO checken
Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Datei-Explorer
Abkürzungstasten für Windows-Taste deaktivieren
Re: Windowstaste plus E bringt Fehlermeldung
Hallo DK2000, ja, die sind vorhanden:DK2000 hat geschrieben: 27.11.2020, 13:18 Der Schlüssel existiert noch in der Registry:
Code: Alles auswählen
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{11dbb47c-a525-400b-9e80-a54615a090c0}] @="CLSID_ExecuteFolder" "LocalizedString"="@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-30309" [HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{11dbb47c-a525-400b-9e80-a54615a090c0}\InProcServer32] @="%SystemRoot%\system32\explorerframe.dll" "ThreadingModel"="Apartment"


- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windowstaste plus E bringt Fehlermeldung
Der Schlüssel sollte nicht existieren, außer man deaktiviert bewusst Hotkeys. Im Screenshot weiter oben ist z.B, die Taste S deaktiviert.Der Schlüssel ist nicht vorhanden. Soll ich ihn erstellen? Welchen Wert muss er haben?
Und WinKey+E funktioniert ja bei Dir soweit. Die Kombination wird verarbeitet und es wird versucht, den Explorer zu öffnen. Aber aus irgendwelchen Gründen ist die Verarbeitung unterbrochen, so das die Explorer.EXE nicht ausgeführt werden kann, da das System der Ansicht ist, für EXE bzw. Explorer.EXE gibt es keine App zum Ausführen. Ist also im Moment aus Sicht dieser Ausführungs-Kette eine unbekannte Datei.
Wenn man die Verknüpfung zu {11dbb47c-a525-400b-9e80-a54615a090c0} unterbricht, dann bekommt man diese Meldung. Aber so wie ich das auf den Screenhots sehe, passt das bei Dir eigentlich. Da muss noch tiefer im System etwas nicht passen.
Re: Windowstaste plus E bringt Fehlermeldung
Ja, ich habe es einfach mit E probiert und die Kombi ist abgemeldet.DK2000 hat geschrieben: 27.11.2020, 19:17Der Schlüssel sollte nicht existieren, außer man deaktiviert bewusst Hotkeys. Im Screenshot weiter oben ist z.B, die Taste S deaktiviert.
Ich werde meine exporer.exe mal zu Virus Total hochladen und melde mich dann wieder.DK2000 hat geschrieben: 27.11.2020, 19:17Und WinKey+E funktioniert ja bei Dir soweit. Die Kombination wird verarbeitet und es wird versucht, den Explorer zu öffnen. Aber aus irgendwelchen Gründen ist die Verarbeitung unterbrochen, so das die Explorer.EXE nicht ausgeführt werden kann, da das System der Ansicht ist, für EXE bzw. Explorer.EXE gibt es keine App zum Ausführen. Ist also im Moment aus Sicht dieser Ausführungs-Kette eine unbekannte Datei.

Dann heißt es wohl weiterDK2000 hat geschrieben: 27.11.2020, 19:17Wenn man die Verknüpfung zu {11dbb47c-a525-400b-9e80-a54615a090c0} unterbricht, dann bekommt man diese Meldung. Aber so wie ich das auf den Screenhots sehe, passt das bei Dir eigentlich. Da muss noch tiefer im System etwas nicht passen.

Re: Windowstaste plus E bringt Fehlermeldung
Virus Total konnte nichts finden.
https://www.virustotal.com/gui/file/044 ... /detection
https://www.virustotal.com/gui/file/044 ... /detection
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windowstaste plus E bringt Fehlermeldung
Startet den der Explorer wenn Du eingibst ( nach WinKey+R in der Box):
Bei "shell:::" auf die drei Doppelpunkte achten. Sieht komisch aus, muss aber so sein.
Oder endet das auch mit dem bekannten Fehler?
Code: Alles auswählen
explorer.exe
Code: Alles auswählen
shell:::{52205fd8-5dfb-447d-801a-d0b52f2e83e1}
Oder endet das auch mit dem bekannten Fehler?
Re: Windowstaste plus E bringt Fehlermeldung
Ja, das klappt.
Das Icon auf dem Desktop startet den Explorer wiederum mit "%SystemRoot%\explorer.exe /e,E:\ " .

Das Icon auf dem Desktop startet den Explorer wiederum mit "%SystemRoot%\explorer.exe /e,E:\ " .