OfficeClickToRun.exe startet von allein und verursacht 25 % CPU
- greenstar
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 10.01.2020, 20:40
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
OfficeClickToRun.exe startet von allein und verursacht 25 % CPU
OfficeClickToRun.exe startet von allein und verursacht 25 % CPU Last minutenlang, obwohl ich keinerlei Office Produkt geöffnet hatte. Ich hatte
OfficeClickToRun.exe deinstalliert aber am nächsten Tag war es wieder da und verbraucht sinnlos CPU. Wie kann ich OfficeClickToRun.exe dauerhaft deinstallieren?
OfficeClickToRun.exe deinstalliert aber am nächsten Tag war es wieder da und verbraucht sinnlos CPU. Wie kann ich OfficeClickToRun.exe dauerhaft deinstallieren?
If you browse more than you sleep: Vivaldi Browser: https://vivaldi.com/de
Wandern und radeln mit: https://www.komoot.de
Musik hören mit MusicBee: https://getmusicbee.com

Wandern und radeln mit: https://www.komoot.de
Musik hören mit MusicBee: https://getmusicbee.com

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62488
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1008 Mal
- Gender:
Re: OfficeClickToRun.exe startet von allein und verursacht 25 % CPU
Hast du denn mal nachgeforscht, ob das Tool irgendwo im Autostart gelistet ist?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _entfernen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _entfernen
- greenstar
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 10.01.2020, 20:40
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: OfficeClickToRun.exe startet von allein und verursacht 25 % CPU
Vielen dank für deine Antwort
Ich habe in der Registry in dieser Zeile die Funktion RestartApps deaktiviert eingestellt, also Programme sollen nicht automatisch neustarten. Bin ich auf de richtigen Weg? 

Code: Alles auswählen
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon

If you browse more than you sleep: Vivaldi Browser: https://vivaldi.com/de
Wandern und radeln mit: https://www.komoot.de
Musik hören mit MusicBee: https://getmusicbee.com

Wandern und radeln mit: https://www.komoot.de
Musik hören mit MusicBee: https://getmusicbee.com

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62488
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1008 Mal
- Gender:
Re: OfficeClickToRun.exe startet von allein und verursacht 25 % CPU
Wäre eine Variante.
Aber auch nur, wenn die Apps oder Programme noch laufen, bevor du den Rechner herunterfährst.
Steht denn irgendwas im Zuverlässigkeitsverlauf?
Aber auch nur, wenn die Apps oder Programme noch laufen, bevor du den Rechner herunterfährst.
Steht denn irgendwas im Zuverlässigkeitsverlauf?
- greenstar
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 10.01.2020, 20:40
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: OfficeClickToRun.exe startet von allein und verursacht 25 % CPU
Da steht nur mehrmals, das Windows nicht richtig heruntergefahren wurde, aber keinerlei Fehlermeldungen über office.
If you browse more than you sleep: Vivaldi Browser: https://vivaldi.com/de
Wandern und radeln mit: https://www.komoot.de
Musik hören mit MusicBee: https://getmusicbee.com

Wandern und radeln mit: https://www.komoot.de
Musik hören mit MusicBee: https://getmusicbee.com

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62488
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1008 Mal
- Gender:
Re: OfficeClickToRun.exe startet von allein und verursacht 25 % CPU
Wenn die OfficeClickToRun.exe im Task-Manager erscheint verfolge doch einmal den Pfad, wo die überhaupt liegt.
Wenn du das Tutorial durchgearbeitet hast, muss die ja irgendwo sein.
Wenn du das Tutorial durchgearbeitet hast, muss die ja irgendwo sein.
- greenstar
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 10.01.2020, 20:40
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: OfficeClickToRun.exe startet von allein und verursacht 25 % CPU
Habe ich gefunden: C:\Program Files\Common Files\microsoft shared\ClickToRun ...in diesem Ordner hatte ich erfolglos OfficeClickToRun.exe deinstalliert.
If you browse more than you sleep: Vivaldi Browser: https://vivaldi.com/de
Wandern und radeln mit: https://www.komoot.de
Musik hören mit MusicBee: https://getmusicbee.com

Wandern und radeln mit: https://www.komoot.de
Musik hören mit MusicBee: https://getmusicbee.com

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62488
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1008 Mal
- Gender:
Re: OfficeClickToRun.exe startet von allein und verursacht 25 % CPU
Wenn du Office installiert hast, dann starte doch mal eine Reparatur-Installation. Vielleicht hilft das ja schon.
So kann ich dir da im Moment nicht weiterhelfen.
So kann ich dir da im Moment nicht weiterhelfen.
- greenstar
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 10.01.2020, 20:40
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: OfficeClickToRun.exe startet von allein und verursacht 25 % CPU
nein, das habe ich nicht, ich habe Microsoft Office 2019 Professional Plus installiert.
If you browse more than you sleep: Vivaldi Browser: https://vivaldi.com/de
Wandern und radeln mit: https://www.komoot.de
Musik hören mit MusicBee: https://getmusicbee.com

Wandern und radeln mit: https://www.komoot.de
Musik hören mit MusicBee: https://getmusicbee.com

- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1086
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 178 Mal
- Gender:
Re: OfficeClickToRun.exe startet von allein und verursacht 25 % CPU
Soweit mir bekannt, kann man OfficeClickToRun doch gar nicht dauerhaft deaktivieren/deinstallieren, solange man eine MS Office-Suite nutzt.
Der Dienst kommt automatisch immer wieder, da unmittelbar ...u.a. aufgrund Verantwortlichkeit für Systemintegration und Updates ...mit der Office-Suite "verbunden".
Die Frage ist vermutlich auch wohl eher, was überhaupt dazu führt, dass der Dienst in diesem Fall so eine hohe Auslastung für sich beansprucht. Denn das ist keinesfalls die Regel. Ich habe auf 3 Laptops die MS Office-Suite installiert und bei allen Geräten läuft der Dienst die meiste Zeit mit einer Auslastung von ein paar MB Arbeitsspeicher und 0% CPU gemütlich vor sich hin - also vollkommen unaufdringlich.
Im Autostart erscheint der Dienst übrigrens sowieso nicht. Und er läuft auch unabhängig davon, ob man Office geöffnet hat oder nicht. So ist es zumindest bei mir. Aber mich stört er auch nicht ...weil, wie erwähnt ...bei mir absolut unauffällig.

Der Dienst kommt automatisch immer wieder, da unmittelbar ...u.a. aufgrund Verantwortlichkeit für Systemintegration und Updates ...mit der Office-Suite "verbunden".
Die Frage ist vermutlich auch wohl eher, was überhaupt dazu führt, dass der Dienst in diesem Fall so eine hohe Auslastung für sich beansprucht. Denn das ist keinesfalls die Regel. Ich habe auf 3 Laptops die MS Office-Suite installiert und bei allen Geräten läuft der Dienst die meiste Zeit mit einer Auslastung von ein paar MB Arbeitsspeicher und 0% CPU gemütlich vor sich hin - also vollkommen unaufdringlich.
Im Autostart erscheint der Dienst übrigrens sowieso nicht. Und er läuft auch unabhängig davon, ob man Office geöffnet hat oder nicht. So ist es zumindest bei mir. Aber mich stört er auch nicht ...weil, wie erwähnt ...bei mir absolut unauffällig.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10269
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: OfficeClickToRun.exe startet von allein und verursacht 25 % CPU
Darauf wollte ich ja hinaus. Wenn man Office als C2R Variante installiert hat, dann benötigt man diese Datei, da diese u.a. für das Servicing der installierten Office Version zuständig ist.
Habe jetzt schon lange kein MS Office mehr installiert (auch keines über C2R), aber seinerzeit gab es doch die Ordner
Man musste vorher den Dienst "Microsoft Office-Klick-und-Los" deaktivieren (mit Neustart), dann konnte man den Inhalt löschen. Danach Rechner neu starten, Dienst wieder aktivieren (mit Neustart) und die OfficeClickToRun.exe sollte wieder Ruhe geben. Aber keine Ahnung, ob das mit der 2019 C2R Version auch noch so funktioniert.
Ansonsten mal etwas warten. Eventuell wird wirklich nur ein Update installiert. Gab ja welche für Office Ende August. Und da das im Hintergrund läuft, bekommt man da eigentlich wenig mit.
Wie lange besteht denn schon das Problem?
Habe jetzt schon lange kein MS Office mehr installiert (auch keines über C2R), aber seinerzeit gab es doch die Ordner
Code: Alles auswählen
%LOCALAPPDATA%\Microsoft\Office\<Version>\OfficeFileCache
%LOCALAPPDATA%\Microsoft\Office\Spw
Ansonsten mal etwas warten. Eventuell wird wirklich nur ein Update installiert. Gab ja welche für Office Ende August. Und da das im Hintergrund läuft, bekommt man da eigentlich wenig mit.
Wie lange besteht denn schon das Problem?
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1086
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 178 Mal
- Gender:
Re: OfficeClickToRun.exe startet von allein und verursacht 25 % CPU
Man musste vorher den Dienst "Microsoft Office-Klick-und-Los" deaktivieren (mit Neustart), dann konnte man den Inhalt löschen. Danach Rechner neu starten, Dienst wieder aktivieren (mit Neustart) und die OfficeClickToRun.exe sollte wieder Ruhe geben. Aber keine Ahnung, ob das mit der 2019 C2R Version auch noch so funktioniert.
Yo ...das kenn´ ich auch noch. Hab ich paar mal bei der 2013´er Version angewendet. Aber seit der 2016´er hatte ich eigentlich keine Probleme mehr derart.
Gab da früher auch mal so´n Tipp, von wegen Hardwaregrafikbeschleunigung deaktivieren unter z.B. Word > Datei > Optionen > Erweitert > Anzeigen > Haken bei "Hardwaregrafikbeschleunigung deaktivieren".
...ob das aber funktioniert ...momentan keine Ahnung.
Komplette Neuinstallation der Suite wurde in der Vergangenheit auch gelegentlich als ein möglicher Lösungsweg angeführt.
Bezüglich der Office Reparatur-Funktion muss man allerdings auch damit rechnen, dass auf einmal damit begonnen wird, die komplette Suite neu zu installieren.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: OfficeClickToRun.exe startet von allein und verursacht 25 % CPU
@DK2000
diesen Eintrag gibt es - auch bei der 2019er C2R - immer noch ( den 2. Eintrag bzw. das Verzeichnis nicht )
aus meiner Sicht braucht man bei Office 2019 auch nix deaktivieren (mit Neustart) , das händelt man eigentlich alles über das betreffende Modul z.B. Word.
Stellt man da auf Updates deaktivieren ( was ich z.B. in der Regel mache - es sei denn es läuft gerade zu der Zeit ein Update)
In den Einstellungen bei Windows Update / Erweiterte Optionen "Erhalten Sie Updates für andere Microsoft Produkte..." ist bei mir der Schalter immer auf aus.
Ob die OfficeClickToRun.exe wirklich 25% CPU "verbraucht", kann ich momentan nicht testen, da ich anhand meiner Kanaleinstellung schon das aktuellste Update habe, stoße ich ich Word manuelles suchen an springt der CPU-Verbrauch nur ganz kurz auf knapp 17,5% ( aber findet ja nix )
Code: Alles auswählen
%LOCALAPPDATA%\Microsoft\Office\<Version>\OfficeFileCache
aus meiner Sicht braucht man bei Office 2019 auch nix deaktivieren (mit Neustart) , das händelt man eigentlich alles über das betreffende Modul z.B. Word.
Stellt man da auf Updates deaktivieren ( was ich z.B. in der Regel mache - es sei denn es läuft gerade zu der Zeit ein Update)
In den Einstellungen bei Windows Update / Erweiterte Optionen "Erhalten Sie Updates für andere Microsoft Produkte..." ist bei mir der Schalter immer auf aus.
Ob die OfficeClickToRun.exe wirklich 25% CPU "verbraucht", kann ich momentan nicht testen, da ich anhand meiner Kanaleinstellung schon das aktuellste Update habe, stoße ich ich Word manuelles suchen an springt der CPU-Verbrauch nur ganz kurz auf knapp 17,5% ( aber findet ja nix )
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10269
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: OfficeClickToRun.exe startet von allein und verursacht 25 % CPU
Vielleicht speichert der jetzt seine Streams wo anders, das weiß ich nicht. Wenn Du Zeit hast, kannst Du ja mal suchen. Hatte da seinerzeit auch da Problem, das der Dienst bzw. besagte Datei permanent zu hohe CPU Last hatte, weil der sich irgendwie im Stream Cache verrannt hatte. Cache löschen und alles war wieder gut.
Oder gibt es da eine Demoversion der 2019 C2R, die ich mir mal installieren kann? Da kann ich da selber mal schauen, was sich da verändert hat. Aber wenn diese 25% nicht permanent sind, dann gehe ich im Moment auch mal davon aus, dass da Updates im Hintergrund eingespielt werden.
Ah, habe da wohl eine Demoversion gefunden. Kommt jedenfalls direkt von Microsoft. Mal morgen in der VM testen.
Oder gibt es da eine Demoversion der 2019 C2R, die ich mir mal installieren kann? Da kann ich da selber mal schauen, was sich da verändert hat. Aber wenn diese 25% nicht permanent sind, dann gehe ich im Moment auch mal davon aus, dass da Updates im Hintergrund eingespielt werden.
Ah, habe da wohl eine Demoversion gefunden. Kommt jedenfalls direkt von Microsoft. Mal morgen in der VM testen.