Onedrive

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
BRD2020

Onedrive

Beitrag von BRD2020 » 08.07.2020, 22:20

Hallo,

mein OneDrive synchronisiert auf dem Laptop nicht im Standby. Ich speichere hin und wieder Dateien mit ca. 4 GB in meinem OneDrive, die er ja dann auch gleich hochlädt. Aber sobald ich den Laptop verlasse und der Laptop in den Standby geht, hört der Upload auf und geht erst weiter wenn ich mich wieder anmelde.

Mein alter Laptop hat auch im Standby hochgeladen.

Liegt das an Windows Home/Pro oder an WLAN oder LAN?

Tante Google

Onedrive

Beitrag von Tante Google » 08.07.2020, 22:20


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Onedrive

Beitrag von moinmoin » 09.07.2020, 09:49

:kopfkratz: Das dürfte an den Energieeinstellungen liegen, was gemacht werden darf und was nicht.
Aber wo bin ich überfragt.

ecerer

Re: Onedrive

Beitrag von ecerer » 09.07.2020, 10:47

BRD2020 hat geschrieben: 08.07.2020, 22:20 :duckundweg: Mein alter Laptop hat auch im Standby hochgeladen.
:rofl:

BRD2020

Re: Onedrive

Beitrag von BRD2020 » 09.07.2020, 11:39

ecerer hat geschrieben: 09.07.2020, 10:47
BRD2020 hat geschrieben: 08.07.2020, 22:20 :duckundweg: Mein alter Laptop hat auch im Standby hochgeladen.
:rofl:
Was gibts da zu lachen? :)

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10269
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: Onedrive

Beitrag von DK2000 » 09.07.2020, 12:31

Entweder hat Dein anderes Gerät so etwas wie InstantGo oder Connected Standby unterstützt bzw. das neue Gerät kann das auch, ist aber deaktiviert. Musst mal hier schauen:

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10

Eventuell musst Du auch im Gerätemanager einstellen, dass die Netzwerkkarte nicht zum Energiesparern abgeschaltet werden soll bzw, die Netzwerkverbindung nicht getrennt werden darf.

Da ich kein Gerät habe, welches so etwas unterstützt, kann ich Dir da auch gerade nicht sagen, wo genau Du da bei Dir nachschauen musst.

ecerer

Re: Onedrive

Beitrag von ecerer » 09.07.2020, 13:57

BRD2020 hat geschrieben: 09.07.2020, 11:39 Was gibts da zu lachen?
Wenn der "alte" das kann, gar nichts. Wie alt ist er denn?

BRD2020

Re: Onedrive

Beitrag von BRD2020 » 09.07.2020, 23:27

Das alte Gerät: Surface Book 2
Das neue Gerät: Surface Book 3

Ich denke, es könnte tatsächlich mit dem Connected Standby Bug zusammenhängen. Das ist das Problem, dass aktuell die Updates für eine paar Surface Geräte verhindert.

BRD2020

Re: Onedrive

Beitrag von BRD2020 » 09.07.2020, 23:32

Das ist mein Ergebnis auf den Befel powercfg /a

Es handelt sich um ein nagelneues Surface Book 3 mit Windows 10 Home 2004

Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System verfügbar:
Standby (S0 Niedriger Energiestand – Leerlauf) Netzwerk verbunden
Ruhezustand
Schnellstart

Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System nicht verfügbar:
Standby (S1)
Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
Dieser Standbystatus ist deaktiviert, wenn der energiesparende S0-Leerlauf unterstützt wird.

Standby (S2)
Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
Dieser Standbystatus ist deaktiviert, wenn der energiesparende S0-Leerlauf unterstützt wird.

Standby (S3)
Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
Dieser Standbystatus ist deaktiviert, wenn der energiesparende S0-Leerlauf unterstützt wird.

Hybrider Standbymodus
Standby (S3) ist nicht verfügbar.
Dieser Standbyzustand wird von Hypervisor nicht unterstützt.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Onedrive

Beitrag von moinmoin » 10.07.2020, 05:58

Bei dir taucht der Eintrag, wie im Link von DK2000 gar nicht auf.
Hast du mal in der Registry nachgeschaut, ob dort der Eintrag überhaupt existiert?

Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1086
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danke erhalten: 178 Mal
Gender:

Re: Onedrive

Beitrag von Captain_Chris » 10.07.2020, 12:23

moinmoin hat geschrieben: 10.07.2020, 05:58 Bei dir taucht der Eintrag, wie im Link von DK2000 gar nicht auf.
Hast du mal in der Registry nachgeschaut, ob dort der Eintrag überhaupt existiert?
Bei ihm ist doch der Standby "S0 Low-Power Idle" verfügbar. Oder seh ich da was falsch?

Das ist doch dieser "moderne" Standby, bei dem die Geräte bei Nichtgebrauch in einen Energiemodus ähnlich eines Smartphones verfallen. Automatische Updates (oder auch Synchronisationen) sind i.d.R. dennoch möglich.
Gruß
Captain_Chris

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Onedrive

Beitrag von moinmoin » 10.07.2020, 12:34

Gut, war zu früh. :gähn:

Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1086
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danke erhalten: 178 Mal
Gender:

Re: Onedrive

Beitrag von Captain_Chris » 10.07.2020, 12:38

Akzeptiert. 05:58 Uhr ist ja auch ´ne absolut unchristliche Zeit. :lol:
Gruß
Captain_Chris

BRD2020

Re: Onedrive

Beitrag von BRD2020 » 10.07.2020, 14:30

Ich habe jetzt mal in den Einstellungen von Onedrive geschaut und eine Änderungen vorgenommen: "Synchronisation im Stromsparmodus"

Wobei das eher auf den Leistungsregler bezogen sein dürfte. Ich beobachte.

Antworten