Kein Startmenü bei zweitem Benutzer - Standardbenutzer
Kein Startmenü bei zweitem Benutzer - Standardbenutzer
Hallo,
nachdem ich mir auf deskmodder schon viele sehr hilfreiche Ratschläge angelesen habe, nun eine erste Frage in eigener Seite bei der die Tipps leider nicht funktionieren:
Wir haben auf unserem PC 2 Nutzerkonten:
1. Ich als Administrator
2. Meine Frau als Standardbenutzer
Das merkwürdige ist, bei dem Standardbenutzer-Konto funktioniert das Startmenü nicht.
Es klappt nicht auf, und geöffnete Fenster in der Taskleiste lassen keine Bedienung mit der rechten Maustaste zu – also kein Kontextmenü.
Komisch ist, das bei mir alles einwandrei funktioniert.
Ich habe wirklich alles versucht:
• die kompletten Anleitungen hier auf Deskmodder (https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10)
• Repair-Tool startmenu.diacab
• Tipps von anderen Seiten
• Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_cw5n1h2txyewy mit .BAK umbenannt, damit es neu angelegt wird
• "…AppData\Local\Packages\Microsoft.Windows.ShellExperienceHost_cw5n1h2txyewy" in .Bak umbenannt
• "…AppData\Local\Packages\Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_cw5n1h2txyewy" in .BAK umbenannt
• neuen Standardbenutzer angelegt – das gleiche: Startmenü öffnet nicht.
• dem zweiten Benutzer Administratorrechte eingeräumt…
Alles ohne Erfolg
Was ich nun festgestellt habe: In dem Konto des Standsardbenutzers fehlt im Taskmanager unter Prozesse der Eintrag „Starten“ Siehe Anhang.
Dieser ist bei mir, als Administrator vorhanden.
Ich hatte auch einen nicht geaterteten Dienst in Verdacht, aber dann dürfte das Startmenü sowie die Kontexteinträge ja auch nicht klappen.
Habt ihr Ideen, Vorschläge?
Vorab vielen Dank.
nachdem ich mir auf deskmodder schon viele sehr hilfreiche Ratschläge angelesen habe, nun eine erste Frage in eigener Seite bei der die Tipps leider nicht funktionieren:
Wir haben auf unserem PC 2 Nutzerkonten:
1. Ich als Administrator
2. Meine Frau als Standardbenutzer
Das merkwürdige ist, bei dem Standardbenutzer-Konto funktioniert das Startmenü nicht.
Es klappt nicht auf, und geöffnete Fenster in der Taskleiste lassen keine Bedienung mit der rechten Maustaste zu – also kein Kontextmenü.
Komisch ist, das bei mir alles einwandrei funktioniert.
Ich habe wirklich alles versucht:
• die kompletten Anleitungen hier auf Deskmodder (https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10)
• Repair-Tool startmenu.diacab
• Tipps von anderen Seiten
• Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_cw5n1h2txyewy mit .BAK umbenannt, damit es neu angelegt wird
• "…AppData\Local\Packages\Microsoft.Windows.ShellExperienceHost_cw5n1h2txyewy" in .Bak umbenannt
• "…AppData\Local\Packages\Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_cw5n1h2txyewy" in .BAK umbenannt
• neuen Standardbenutzer angelegt – das gleiche: Startmenü öffnet nicht.
• dem zweiten Benutzer Administratorrechte eingeräumt…
Alles ohne Erfolg
Was ich nun festgestellt habe: In dem Konto des Standsardbenutzers fehlt im Taskmanager unter Prozesse der Eintrag „Starten“ Siehe Anhang.
Dieser ist bei mir, als Administrator vorhanden.
Ich hatte auch einen nicht geaterteten Dienst in Verdacht, aber dann dürfte das Startmenü sowie die Kontexteinträge ja auch nicht klappen.
Habt ihr Ideen, Vorschläge?
Vorab vielen Dank.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Kein Startmenü bei zweitem Benutzer - Standardbenutzer
Erst einmal 
Die StartMenuExperienceHost.exe (Starten) liegt in Windows -> Systemapps. Von daher sollte sie auch funktionieren.
Alles andere in der Taskleiste Systray, Info-Center etc. funktioniert ohne Probleme?

Die StartMenuExperienceHost.exe (Starten) liegt in Windows -> Systemapps. Von daher sollte sie auch funktionieren.
Alles andere in der Taskleiste Systray, Info-Center etc. funktioniert ohne Probleme?
Re: Kein Startmenü bei zweitem Benutzer - Standardbenutzer
Vielen Dank für deine Begrüßung

Genau. Ich hatte einen Tipp gelesen, dass man das Administrator-Konto aktivieren soll, diese mit der .BAK Endung versehen und nach einem Neustart in das entsprechnde Konto werde sie neu angelegt - klappt nicht.Die StartMenuExperienceHost.exe (Starten) liegt in Windows -> Systemapps. Von daher sollte sie auch funktionieren.
Bei mir (Administrator) ja. Im erwähnten zweiten Konto (Standardbenutzer) nicht.Alles andere in der Taskleiste Systray, Info-Center etc. funktioniert ohne Probleme?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Kein Startmenü bei zweitem Benutzer - Standardbenutzer

Einen Neustart über Windows-Taste + R drücken und shutdown.exe /r /t 0 eingeben hast du schon probiert?
Wenn jetzt im Standardkonto keine spezielle Software installiert ist, die die Funktionen blockiert, bliebe nur eine Inplace Upgrade Reparatur.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Re: Kein Startmenü bei zweitem Benutzer - Standardbenutzer
Ja, klar. War einer der ersten Ansätze - ohne Erfolg.Einen Neustart über Windows-Taste + R drücken und shutdown.exe /r /t 0 eingeben hast du schon probiert?
Was hat denn die Inplace Upgrade Reparatur zur Folge?
Wirkt die sich auf beide Konten aus, bleiben die Daten und Einstellungen erhalten?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Kein Startmenü bei zweitem Benutzer - Standardbenutzer
Ja, da bleibt alles erhalten. Das System selber wird nur "regeneriert".
Ist keine 100%ige Option, aber ein letztes Mittel dagegen.
Was du vielleicht noch vorab versuchen könntest, wäre
- Das Standard-Konto in ein Admin-Konto umändern
- Über den Task-Manager in dem Konto alles aus dem Autostart nehmen
- Über msconfig.exe Reiter Dienste die MS-Dienste ausblenden und den Rest deaktivieren und neu starten.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _zu_finden
Ist keine 100%ige Option, aber ein letztes Mittel dagegen.
Was du vielleicht noch vorab versuchen könntest, wäre
- Das Standard-Konto in ein Admin-Konto umändern
- Über den Task-Manager in dem Konto alles aus dem Autostart nehmen
- Über msconfig.exe Reiter Dienste die MS-Dienste ausblenden und den Rest deaktivieren und neu starten.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _zu_finden
Re: Kein Startmenü bei zweitem Benutzer - Standardbenutzer
Ok, herzlichen Dank noch mal, dass du dich der Sache annimmst.
Im Autostart ist nur die Firewall, sonst gar nix. Gleiches gilt für die DIenste.
Ich werde die Inplace Reparatur versuchen und melde mich dann wieder.

Im Autostart ist nur die Firewall, sonst gar nix. Gleiches gilt für die DIenste.
Ich werde die Inplace Reparatur versuchen und melde mich dann wieder.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Kein Startmenü bei zweitem Benutzer - Standardbenutzer
Vielleicht Firewall in Form von Drittanbieter-Software. ...bzw. irgendeine Security-Suite.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
Re: Kein Startmenü bei zweitem Benutzer - Standardbenutzer
Was ist daran ungewöhnlich, wenn man nicht die windowseigene nutzt?Firewall im Autostart?
Ich hatte ja geschrieben, dass mein Administratorkonto einwandfrei läuft - mit der Firewall.
Die kann dann wohl kaum die Ursache für ein nicht öfnendes Startmenü des anderen Benutzers sein.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Kein Startmenü bei zweitem Benutzer - Standardbenutzer
Solange es nur ne Firewall ist, ists ja ok. 
Startmenü ist Benutzerabhängig. Wenns in einem Konto geht, muss es nicht im anderen Konto klappen.
Oftmals hilft hier nur ein neues Konto anlegen. Aber das erst nach dem Inplace.

Startmenü ist Benutzerabhängig. Wenns in einem Konto geht, muss es nicht im anderen Konto klappen.
Oftmals hilft hier nur ein neues Konto anlegen. Aber das erst nach dem Inplace.

Re: Kein Startmenü bei zweitem Benutzer - Standardbenutzer
Ok, werde die Inplace Reparatur die Tage angehen
Melde mich dann, ob es geklappt hat.

Melde mich dann, ob es geklappt hat.