Neue Meldungen in den Ereignisprotokollen nach Umstellung auf Version 2004

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Benutzeravatar
Richard Schaller
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 37
Registriert: 11.12.2017, 13:56
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Neue Meldungen in den Ereignisprotokollen nach Umstellung auf Version 2004

Beitrag von Richard Schaller » 30.05.2020, 09:42

Hallo Zusammen,

ich habe gestern zwei Rechner von Version 1909 auf die 2004 per Inplace-Upgrade aktualisiert. Die Installation lief auf beiden Rechnern problemlos ab. Es hat hinterher auch alles funktioniert.
Mir ist nur aufgefallen, dass es in den Ereignisprotokollen neue Warnungen und Fehlermeldungen gibt. Hier ein paar Beispiele:

Ereignis-ID 642 - ESENT - Warnung:
svchost (3396,D,22) SRUJet: Die Version der Datenbankformatfunktion 9120 (0x23a0) konnte wegen des aktuellen Datenbankformats 1568.20.0 nicht verwendet werden, das vom Parameter 0x410022D8 (8920 | JET_efvAllowHigherPersistedFormat) kontrolliert wird.

Ereignis-ID 10 - AppReadiness - Fehler:
Fehler beim Appx-Vorgang "RemovePackageAsync" auf "InputApp_1000.17763.1.0_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy" für Benutzer "S-1-5-21-2868451563-2723316103-2278663110-21001" - Unbekannter Fehler
. (Fehler: Fehler beim Entfernen. Wenden Sie sich an den Softwarehersteller.)

Ereignis-ID 214 - AppReadiness - Fehler:
Fehler bei "InputApp_cw5n1h2txyewy" uninstall für S-1-5-21-2868451563-2723316103-2278663110-21001. Fehler: Fehler beim Entfernen. Wenden Sie sich an den Softwarehersteller. (0.2655639 Sekunden)

Die Warnung 642 wiederholt sich im Laufe einer Sitzung immer wieder, die Ereignismeldungen 10 und 214 kommen nur mehrmals unmittelbar nach dem Start. In allen Fällen spielt es keine Rolle, ob ich einen Neustart oder nur einen normalen Start durchführe.

Mich würde nun von Euch interessieren, ob Ihr die gleichen Meldungen bei Euch vorfindet und ob diese Meldungen auch nach einem Clean-install auftreten.
Die Meldungen scheinen jetzt nach der Umstellung auf die 2004 neu aufzutreten, denn bislang habe ich nur wenige Einträge dazu bei Google gefunden.
Hat jemand Ideen, was die Ursachen sein könnten und ob man die Meldungen irgendwie eliminieren kann? Nachdem ich keinerlei Beeinträchtigungen an den Systemen feststelle, könnten die Meldungen auch eher kosmetischer Natur sein. Möglicherweise werden sie durch ein zukünftiges Update beseitigt. Was meint Ihr?

Vielen Dank!

Beste Grüße,
Richard Schaller

Tante Google

Neue Meldungen in den Ereignisprotokollen nach Umstellung auf Version 2004

Beitrag von Tante Google » 30.05.2020, 09:42


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62489
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Neue Meldungen in den Ereignisprotokollen nach Umstellung auf Version 2004

Beitrag von moinmoin » 30.05.2020, 09:56

Den Esent-Fehler hat so weit jeder. Kann man derzeit nichts machen.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/04/ ... -probleme/

Bei den anderen Fehlern, schaue erst einmal in den Zuverlässigkeitsverlauf. Wenn dort alles ok ist, kannst du die beiden anderen Meldungen ignorieren, wenn alles läuft.

Die Ereingnisanzeige zeigt viel an, sehr viel und einiges davon ist irrelevant für den Betrieb.

Benutzeravatar
Richard Schaller
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 37
Registriert: 11.12.2017, 13:56
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Neue Meldungen in den Ereignisprotokollen nach Umstellung auf Version 2004

Beitrag von Richard Schaller » 30.05.2020, 11:55

Ah ja, Danke für den Link!

Hatte diese Seite noch vor der Installation durchgelesen, aber den ESENT-Eintrag übersehen. Nun gut, da müssen wir halt auf ein Update warten.

Ich denke, bei den anderen Fehlern wird es das gleiche sein, denn bei mir zeigen beide Rechner die gleichen Meldungen an, obwohl sie unterschiedliche Hardware verwenden. Im Zuverlässigkeitsverlauf ist da alles in Ordnung.
Wäre trotzdem schön, wenn über diese Meldungen berichtet wird, denn wer seine Ereignisprotokolle regelmäßig überprüft und dann nach solchen Fehlermeldungen googelt, sollte zumindest einen beruhigenden Eintrag im Netz finden.

Ansonsten lief der Buildwechsel ohne Probleme und beide Rechner zeigen keinerlei Beeinträchtigungen. Somit soweit alles gut! :)

R. S.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10270
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: Neue Meldungen in den Ereignisprotokollen nach Umstellung auf Version 2004

Beitrag von DK2000 » 30.05.2020, 12:34

Die Warnung mit ESENT (642) gibt es schon so lange, dass ich fast schon bezweifele, dass Microsoft da etwas ändern wird, zumal dieser auch keinen Einfluss auf irgendwas hat, bis jetzt jedenfalls. Updates lassen sich installieren und auch sonst keine Probleme mit den Katalogen.

Fehler in Zusammenhang mit den AppReadiness-Dienst habe ich da keine. Das Log ist komplett leer. Vom Text her interpretiere ich das mal so:

Es gibt bei Dir Probleme mit dem Benutzer S-1-5-21-2868451563-2723316103-2278663110-21001. Aus seinem Profil lassen sich die besagten Apps nicht entfernen. Ist jetzt die Frage, wer ist dieser Benutzer mit der Kennung? Gibt es bei Dir in der Registry unter HKEY_USERS einen Benutzer, der mit der etwas ungewöhlich hohen Nummer 21001? Eventuell gab es beim Upgrade ein Problem mit dem User Profil und aus 1001 wurde 21001. Kann das im Moment nicht zuordnen.

Benutzeravatar
Richard Schaller
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 37
Registriert: 11.12.2017, 13:56
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Neue Meldungen in den Ereignisprotokollen nach Umstellung auf Version 2004

Beitrag von Richard Schaller » 30.05.2020, 13:44

Also die jetzigen ESENT-Warnungen erscheinen mir neu zu sein. Ich werde aber später noch auf meinen anderen Rechnern nachschauen, die noch mit der 1909 unterwegs sind.
NACHTRAG: Richtig, auf meinen Rechnern mit der 1909 tauchen keine Ereignis-IDs 642 auf, sondern nur Informationen mit der ID 641.

Was den AppReadiness-Fehler anbelangt, schauen wir uns zunächst einmal den Registry-Zweig an:
HKEY_USERS.png
Ist da etwas auffälliges zu erkennen?

Wenn ich mir unter Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList in den Profilen den ProfileImagePath anschaue, verweisen die Pfade auf die richtigen Ordner. Da kann ich keinen Fehler entdecken. Vielleicht sollte ich dazusagen, dass es sich um Benutzerprofile innerhalb einer Domäne handelt, was keine Rolle spielen dürfte, aber die hohen Endziffern erklären könnte. Auf meinen Privatrechnern ist der letzte Ziffernblock nur vier Stellen lang.

Ich beobachte jetzt mal die Meldungen im Internet und unternehme sonst nichts, denn augenscheinlich funktioniert ja alles. Wir werden sehen, ob sich da gleichlautende Meldungen häufen.

Vielen Dank erstmal!

R.S.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Richard Schaller
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 37
Registriert: 11.12.2017, 13:56
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Neue Meldungen in den Ereignisprotokollen nach Umstellung auf Version 2004

Beitrag von Richard Schaller » 10.06.2020, 13:43

Nachtrag:
Ich habe am 29. Mai zwei Rechner auf die Version 2004 aktualisiert, wie eingangs erwähnt.
Der eine Rechner ist seitdem nur dreimal eingeschaltet gewesen und zeigt nach wie vor die beiden AppReadiness-Fehler.
Der andere Rechner ist jeden Tag gelaufen und zeigt diese Meldungen seit einigen Tagen nicht mehr an.
Daraus folgere ich, dass sich die AppReadiness-Fehlermeldungen nach einigen Computer-Starts irgendwie von selbst erledigen, denn beiden Rechner haben den gleichen Stand bei den Updates. Ich werde das aber noch auf dem Gerät, dass diese Meldungen weiterhin anzeigt, beobachten.

Die ESENT-Warnungen bestehen fort und sind bereits mehrfach als bekanntes Phänomen berichtet worden. Eingreifen muss man aber nicht, weil die Ursache keinerlei Auswirkungen auf die Funktionstüchtigkeit des Geräts hat.

Ansonsten läuft alles rund. Prima!

Viele Grüße,
Richard Schaller

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62489
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Neue Meldungen in den Ereignisprotokollen nach Umstellung auf Version 2004

Beitrag von moinmoin » 10.06.2020, 13:50

Also AppReadiness kann ich bei mir auch nicht nachvollziehen. :kopfkratz:
Aber wenn so weit alles läuft, ist ja gut.

Benutzeravatar
Richard Schaller
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 37
Registriert: 11.12.2017, 13:56
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danke erhalten: 2 Mal
Gender:

Re: Neue Meldungen in den Ereignisprotokollen nach Umstellung auf Version 2004

Beitrag von Richard Schaller » 18.06.2020, 14:19

Wie ich schon vermutet habe, kommt nun auch am zweiten Rechner nach ungefähr zehn Sitzungen keine AppReadiness-Fehlermeldung mehr.

Die ESENT-Warnungen kommen an einem Rechner gar nicht mehr und am anderen nur noch wenige Male am Tag und beziehen sich dann immer auf eine "Video.UI". Vermutlich erledigt sich das auch irgendwann von selbst.

Das nur zur Info.

Viele Grüße,
Richard Schaller

Antworten