Ventoy Nutzung
Ventoy Nutzung
Ich habe nach ventoy mir runtergeladen und habe einen USB Stick damit erstellt. Danach die 19624 ISO drauf kopiert. Der Start vom Stick klappte und wollte installieren. Nach dem Erscheinen der 19628 ISO habe ich diese einfach dazu kopiert und siehe da, ventoy verweigert das Starten der 19628 ISO. Nur ein schwarzes Fenster nach der Auswahl der 19628. Habe ich da was falsch gemacht? Kann man nur eine Version gleichen Typs auf dem Stick haben? Denn mit nur einer ISO klappt alles. Grüße
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Ventoy Nutzung
Da können viele unterschiedliche oder gleiche ISOs drauf.
Bei der aktuellen 19628 ISO bin ich mir aber nicht sicher, ob die funktioniert.
Bei der aktuellen 19628 ISO bin ich mir aber nicht sicher, ob die funktioniert.
Re: Ventoy Nutzung
Danke moinmoin und Manny, aber mein Problem besteht weiterhin. Mein Pc startet im BIOS Lagacy und kein UEFI. Vielleicht ist das der Grund warum ich immer nur die 1. ISO starten kann.
Soviel kann man doch gar nicht verkehrt machen. Ventoy auf den USB Stick installiert ( jetzt die Version 1.0.10 ) und dann die ISO´s rüber kopiert. ich habe es mit verschiedenen ISO´s probiert. Einmal selbst erstellt mit UUP, dann runtergeladen von Euch. Geht alles nicht, immer nur die ISO, die an 1. Stelle steht. Oder bin ich zu blöd???? Vielleicht weiß einer noch etwas dazu. Grüße
Soviel kann man doch gar nicht verkehrt machen. Ventoy auf den USB Stick installiert ( jetzt die Version 1.0.10 ) und dann die ISO´s rüber kopiert. ich habe es mit verschiedenen ISO´s probiert. Einmal selbst erstellt mit UUP, dann runtergeladen von Euch. Geht alles nicht, immer nur die ISO, die an 1. Stelle steht. Oder bin ich zu blöd???? Vielleicht weiß einer noch etwas dazu. Grüße
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Ventoy Nutzung

Ob Bios oder UEFI spielt keine Rolle. Ist schon merkwürdig, da Ventoy die Win 10 ISOs eigentlich korrekt erkennt.
Du könntest mal einen Test machen und eine unterstütze Linux ISO hinzufügen, die in der Liste der unterstützen ISOs steht
https://www.ventoy.net/en/isolist.html
Ansonsten mal den Versuch mit F3 starten. Vielleicht zeigt dir das Tool dann mehr an.
https://www.ventoy.net/en/doc_treeview.html
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Ventoy Nutzung
"...ich habe es mit verschiedenen ISO´s probiert.."
1.
Da fragt sich erst mal wie groß der Stick überhaupt ist, ob die Isos`s die nicht funktionieren gelöscht wurden oder mit gleichnamigen "ausgetauscht" wurden - meine Erfahrung gelöschter Isos besteht darin, das diese auch noch nach löschen existieren
( eigener Laufwerkspapierkorb leeren)
- was ich auch schon im Blog "thematisiert" hatte
https://www.deskmodder.de/blog/2020/04/ ... ent-132995
2. ist es evtl. möglich das der Stick am falschen Port angeschlossen wurde ( USB2 / USB 3 - evtl. falsche Einstellungen im Bios) ? - ich hatte auch schon mal Probleme mit Anschluss von USB 3 am Frontpanel, seitdem benutze ich auf jeden Fall immer die hinteren Ports
1.
Da fragt sich erst mal wie groß der Stick überhaupt ist, ob die Isos`s die nicht funktionieren gelöscht wurden oder mit gleichnamigen "ausgetauscht" wurden - meine Erfahrung gelöschter Isos besteht darin, das diese auch noch nach löschen existieren
( eigener Laufwerkspapierkorb leeren)
- was ich auch schon im Blog "thematisiert" hatte
https://www.deskmodder.de/blog/2020/04/ ... ent-132995
2. ist es evtl. möglich das der Stick am falschen Port angeschlossen wurde ( USB2 / USB 3 - evtl. falsche Einstellungen im Bios) ? - ich hatte auch schon mal Probleme mit Anschluss von USB 3 am Frontpanel, seitdem benutze ich auf jeden Fall immer die hinteren Ports
-
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 14.07.2024, 12:52
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Ventoy Nutzung
Die erste ISO-Version löschen, und dann (als Einzige) die 2. ISO-Datei nur auf den Ventoy-Stick, würde diese Frage beantworten.
Eine aktuelle Erfahrung: Eine selbst-erstellte ISO-Datei (von CD), mit Ventoy booten, geht an dem einen PC, auf Anderem nicht. Auf Letzterem tut es aber die CD-Version. (Das betrifft eine kosten-pflichtige Software.)
Eine aktuelle Erfahrung: Eine selbst-erstellte ISO-Datei (von CD), mit Ventoy booten, geht an dem einen PC, auf Anderem nicht. Auf Letzterem tut es aber die CD-Version. (Das betrifft eine kosten-pflichtige Software.)