Pagefile.sys löschen und wieder neu erstellen?

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
daghaedd
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 745
Registriert: 31.01.2014, 19:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Pagefile.sys löschen und wieder neu erstellen?

Beitrag von daghaedd » 14.05.2020, 16:51

Hallo,
Desinfec't 2019 meldet, dass Pagefile.sys zu groß ist, um untersucht zu werden.
Da ich schon mal erlebt habe, dass Viren sich in der Pagefile.sys eingerichtet hatten, möchte ich Pagefile.sys löschen und dann aber gleich wieder neu anlegen.
Wie gehe ich vor?
Gruß,
Dag

Tante Google

Pagefile.sys löschen und wieder neu erstellen?

Beitrag von Tante Google » 14.05.2020, 16:51


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62489
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Pagefile.sys löschen und wieder neu erstellen?

Beitrag von moinmoin » 14.05.2020, 16:56

Brauchst du nur den virtuellen Speicher deaktivieren, neu starten und wieder akivieren

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Pagefile.sys löschen und wieder neu erstellen?

Beitrag von Manny » 14.05.2020, 17:23

Gibt auch einen Schlüssel in der Registry, den man setzen kann (Clear PageFileAtShutdown) - allerdings wird damit nicht wirklich die Datei gelöscht sondern nur der Inhalt ( was dann aber die Ausschaltzeit erheblich verlängern kann , je nach Größe)

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management]
"ClearPageFileAtShutdown"=dword:00000001


ist natürlich auch dann abhängig was man dann beim runterfahren ( oder neu starten) als "langsam" interpretiert - bei einer automatischen Konfiguration ( bei mir dann von 5 GB ) verzögert sich runterfahren / ausschalten ( und auch teilweise das neu einschalten / hoch fahren ) dann um ca. 10 Sekunden

Antworten