Wie kann ich von meinen USB-Stick (= Laufwerk D:) den Schreibschutz deaktieren/löschen?

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Schwarz

Wie kann ich von meinen USB-Stick (= Laufwerk D:) den Schreibschutz deaktieren/löschen?

Beitrag von Schwarz » 12.03.2020, 19:28

Ich will den USB-Stick formatieren. Dieser Vorgang wird nicht ausgeführt, weil ein Schreibschutz vorliegt.

Meine bisherigen Versuche sind hier; das bisheriges Ergebnis steht am Schluß:
-------------------------------------------------------
So können Sie die Attribute "Schreibgeschützt" oder "System" für Ordner in Windows Vista oder Windows 7 anzeigen oder entfernen
Klicken Sie auf Start und auf Ausführen, geben Sie cmd ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
Um die Syntax für den Befehl Attrib anzuzeigen, geben Sie an der Eingabeaufforderung attrib /? ein.
Um das Attribut "Schreibgeschützt" zu entfernen und das Attribut "System" festzulegen, verwenden Sie folgenden Befehl:
attrib -r +s <Laufwerk>:\<Pfad>\<Ordnername>
Beispielsweise wird mit dem folgenden Befehl das Attribut "Schreibgeschützt" beim Ordner "C:\Test" entfernt und das Attribut "System" festgelegt:
attrib -r +s c:\test
Beachten Sie, dass manche Programme Ordner, für die die Attribute "System" und "Schreibgeschützt" festgelegt wurden, möglicherweise nicht richtig handhaben können. Verwenden Sie daher den folgenden Befehl, um diese Attribute zu entfernen:
attrib -r -s <Laufwerk>:\<Pfad>\<Ordnername>
Verwenden Sie z. B. folgenden Befehl, um sowohl das Attribut "Schreibgeschützt" als auch das Attribut "System" für den Ordner "C:\Test" zu entfernen:
attrib -r -s c:\test
Wird der Befehl Ausführen im Startmenü nicht angezeigt, gehen Sie folgendermaßen vor:
Klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Alle Programme, klicken Sie auf Zubehör, und klicken Sie anschließend auf Ausführen.
-----------------------------------------------------------------------
C:\Users\Ameise>attrib /?
Zeigt Dateiattribute an oder ändert sie.

ATTRIB [+R | -R] [+A | -A] [+S | -S] [+H | -H] [+O | -O] [+I | -I] [+X | -X] [+P | -P] [+U | -U]
[Laufwerk:][Pfad][Dateiname] [/S [/D]] [/L]

+ Legt ein Attribut fest.
– Löscht ein Attribut.
R Attribut für "Schreibgeschützte Datei".
A Attribut für "Archivdatei".
S Attribut für "Systemdatei".
H Attribut für "Versteckte Datei".
O Attribut für "Offline".
I Attribut für "Datei ohne indizierten Inhalt".
X Attribut für "Keine Scrubbingdatei".
V Attribut für "Integrität".
P Attribut für "Angeheftet".
U Attribut für "Losgelöst".
B Attribut für "SMR-BLOB".
[Laufwerk:][Pfad][Dateiname]
Gibt die zu verarbeitenden Dateien für das Attribut an.
/S Verarbeitet entsprechende Dateien im aktuellen Ordner
und allen Unterordnern.
/D Verarbeitet auch Ordner.
/L Verarbeitet die Attribute des symbolischen Links anstelle
des Ziels des symbolischen Links.


C:\Users\Ameise>attrib -r +s d:\*.*
Attribut konnte nicht geändert werden - D:\autorun.inf
Attribut konnte nicht geändert werden - D:\bootmgr
Attribut konnte nicht geändert werden - D:\bootmgr.efi
Attribut konnte nicht geändert werden - D:\setup.exe
-----------------------------------------------------

Vielen Dank für eine Hilfe, Schwarz

Tante Google

Wie kann ich von meinen USB-Stick (= Laufwerk D:) den Schreibschutz deaktieren/löschen?

Beitrag von Tante Google » 12.03.2020, 19:28


Huettibaer
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 17
Registriert: 05.03.2020, 15:03
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Wie kann ich von meinen USB-Stick (= Laufwerk D:) den Schreibschutz deaktieren/löschen?

Beitrag von Huettibaer » 12.03.2020, 19:31

schau dir den USB Stick an - irgendwo ist ein kleiner Schalter
Egal was passiert - man weiß nie für was es gut ist

Huettibaer
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 17
Registriert: 05.03.2020, 15:03
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Wie kann ich von meinen USB-Stick (= Laufwerk D:) den Schreibschutz deaktieren/löschen?

Beitrag von Huettibaer » 12.03.2020, 19:41

ansonsten evtl Stick in USB einstecken - im Explorer aufrufen - rechte Mausteaste - Eigenschaften und schauen ob dort "schreibgeschützt" angeklickt ist. Weg machen und hoffen :D
Egal was passiert - man weiß nie für was es gut ist

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Wie kann ich von meinen USB-Stick (= Laufwerk D:) den Schreibschutz deaktieren/löschen?

Beitrag von Manny » 12.03.2020, 19:43

@Schwarz

Falls dein Stick keinen Schalter hat wie Huettibaer schrieb ( so Teile habe ich nämlich auch ) hilft evtl. auch ein Registry-Tweak

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\StorageDevicePolicies]
"WriteProtect"=-

- nachzulesen unter https://winaero.com/blog/enable-usb-wri ... indows-10/
(bzw. einzustellen auch mit dem portablen Tool Winaero Tweaker

Schwarz

Re: Wie kann ich von meinen USB-Stick (= Laufwerk D:) den Schreibschutz deaktieren/löschen?

Beitrag von Schwarz » 13.03.2020, 14:44

Manny hat geschrieben: 12.03.2020, 19:43 @Schwarz

Falls dein Stick keinen Schalter hat wie Huettibaer schrieb ( so Teile habe ich nämlich auch ) hilft evtl. auch ein Registry-Tweak

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\StorageDevicePolicies]
"WriteProtect"=-

- nachzulesen unter https://winaero.com/blog/enable-usb-wri ... indows-10/
(bzw. einzustellen auch mit dem portablen Tool Winaero Tweaker

Danke für den Tip, aber leider funktioniert das auch nicht.
Das Tool "Winaero Tweaker" hilft mir auch nicht. Dort wird erstmal ein Schalter gesetzt, der dann auch wieder deaktiviert werden kann.
Eine logische u. sinnvolle Möglichkeit. Doch was mache ich wenn ich "von vornherein" schon einen Schreibschutz habe, der gelöscht werden muß, um z.B. formatieren zu können?
Vielleicht weiß jemand einen Rat, wie ich mit "DISKPART" weiterkomme?

siehe hier:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Code: Alles auswählen

Datenträger 5 ist jetzt der gewählte Datenträger.

DISKPART> format disk

Die für diesen Befehl angegebenen Argumente sind ungültig.
Geben Sie HELP FORMAT ein, um weitere Informationen zu diesem Befehl zu erhalten.

DISKPART> help format

    Formatiert das angegebene Volume für die Verwendung mit Windows.

Syntax:  FORMAT [[FS=<FS>] [REVISION=<X.XX>] | RECOMMENDED] [LABEL=<"label">]
                [UNIT=<N>] [QUICK] [COMPRESS] [OVERRIDE] [DUPLICATE] [NOWAIT]
                [NOERR]

    FS=<FS>     Gibt den Typ des Dateisystems an. Falls kein Dateisystem
                angegeben wurde, wird das durch den Befehl
                "FILESYSTEMS" angezeigte Standarddateisystem
                verwendet.

    REVISION=<X.XX>

                Gibt die Dateisystemversion an (sofern zutreffend).

    RECOMMENDED Sofern angegeben, werden anstelle der Standardein-
                stellung das empfohlene Dateisystem und die Version verwendet,
                falls eine Empfehlung vorhanden ist. Das empfohlene Dateisystem
                (sofern vorhanden) wird durch den Befehl "FILESYSTEMS"
                angezeigt.

    LABEL=<"label">

                Gibt die Volumebezeichnung an.

    UNIT=<N>    Überschreibt die standardmäßige Größe der
                Zuteilungseinheit. Für die allgemeine Verwendung
                werden dringend die Standardeinstellungen
                empfohlen.
                Die standardmäßige Größe der Zuteilungseinheit
                für ein bestimmtes Dateisystem wird durch den
                Befehl "FILESYSTEMS" angezeigt.

                NTFS-Komprimierung wird für Zuteilungseinheitsgrößen
                über 4096 nicht unterstützt.

    QUICK       Führt eine Schnellformatierung aus.

    COMPRESS    nur NTFS: Auf dem neuen Volume erstellte Dateien
                werden standardmäßig komprimiert.

    OVERRIDE    Erzwingt ggf. die Aufhebung der Bereitstellung des
                Dateisystems als ersten Schritt. Alle geöffneten Handles für
                das Volume besäßen keine Gültigkeit mehr.


    DUPLICATE   nur UDF: Dieses Kennzeichen gilt für das UDF-Format,
                Version 2.5 oder höher. Durch dieses Kennzeichen wird der
                Formatvorgang angewiesen, die Dateisystem-Metadaten
                auf einem zweiten Sektorensatz auf dem Datenträger zu
                duplizieren. Die duplizierten Metadaten werden von
                Anwendungen verwendet, beispielsweise für Reparatur-
                oder Wiederherstellungsanwendungen.
                Wird festgestellt, dass primäre Metadatensektoren beschädigt
                sind, werden die Dateisystem-Metadaten aus den doppelten
                Sektoren gelesen.

    NOWAIT      Erzwingt die sofortige Rückgabe des Befehls, während der
                Formatierungsprozess noch stattfindet. Falls "NOWAIT" nicht
                angegeben wurde, wird der Fortschritt des Formatierungs-
                vorgangs von DiskPart in Prozent angezeigt.

    NOERR       Nur für Skripting. Wird ein Fehler festgestellt, werden
                Befehle weiterhin so verarbeitet, als wäre der Fehler
                nicht aufgetreten. Ohne den Parameter "NOERR"
                wird DiskPart aufgrund eines Fehlers mit einem
                Fehlercode beendet.

    Damit dieser Vorgang erfolgreich ist, muss ein Volume ausgewählt werden.

Beispiele:

    FORMAT FS=NTFS LABEL="Neues Volume" QUICK COMPRESS
    FORMAT RECOMMENDED OVERRIDE

DISKPART> create partition primary

Fehler beim Dienst für virtuelle Datenträger:

Für diesen Vorgang ist nicht genügend freier Speicherplatz verfügbar.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
leider habe ich nur 8 MB speicher an RAM.
Schwarz

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60176
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 624 Mal
Gender:

Re: Wie kann ich von meinen USB-Stick (= Laufwerk D:) den Schreibschutz deaktieren/löschen?

Beitrag von moinmoin » 13.03.2020, 14:49

Sollte mit "clean all" funktionieren

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10

Schwarz

Re: Wie kann ich von meinen USB-Stick (= Laufwerk D:) den Schreibschutz deaktieren/löschen?

Beitrag von Schwarz » 13.03.2020, 16:56

DISKPART> select disk 5

Datenträger 5 ist jetzt der gewählte Datenträger.

DISKPART> clean all

Fehler in DiskPart: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.
Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.

DISKPART>

----> funktioniert nicht, sorry

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9354
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 514 Mal
Gender:

Re: Wie kann ich von meinen USB-Stick (= Laufwerk D:) den Schreibschutz deaktieren/löschen?

Beitrag von DK2000 » 13.03.2020, 17:56

Hatte ich so auch schon öfters mal mit dem E/A-Gerätefehler. Sticks ließen sich an keinem Gerät mehr beschreiben. Waren einfach nur kaputt.

Schwarz

Re: Wie kann ich von meinen USB-Stick (= Laufwerk D:) den Schreibschutz deaktieren/löschen?

Beitrag von Schwarz » 14.03.2020, 11:33

DK2000 hat geschrieben: 13.03.2020, 17:56 Hatte ich so auch schon öfters mal mit dem E/A-Gerätefehler. Sticks ließen sich an keinem Gerät mehr beschreiben. Waren einfach nur kaputt.
Dann werde ich wohl oder übel diesen Stick vergessen, DANKE zusammen für eure Rückmeldungen
Schwarz

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Wie kann ich von meinen USB-Stick (= Laufwerk D:) den Schreibschutz deaktieren/löschen?

Beitrag von Manny » 14.03.2020, 11:40

So teuer sind die ja auch nicht mehr - habe gestern schon 10er Packs ! gefunden bei Amazon ( nur aufpassen das man da nicht - weil recht "billig" da dann USB2 - Sticks bekommt)

EDIT:
und wie ich schon öfters schrieb / erwähnte- ich selbe benutze USB ( selbst nicht USB3) so gut wie gar nicht mehr
( außer am Router für HDD´s) - geht bei mir alles über SSD-Partitionen

Antworten