Windows 10 1909 Home: Passwort deaktivieren nach Energie sparen Ruhezustand
Windows 10 1909 Home: Passwort deaktivieren nach Energie sparen Ruhezustand
Hallo,
ich habe einen Pc eingerichtet mit Windows 10 1909 und würde gerne die Anmeldung nach Abwesenheit deaktivieren. Unter der Pro funktioniert das ja problemlos.
Ich habe bei euch die Anleitung gefunden https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
allerdings gibt es in der Registry den wert 0e796bdb-100d-47d6-a2d5-f7d2daa51f51 gar nicht.
Kann mich nur bis HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\User\PowerSchemes\381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e\ durchhangeln.
Wäre für Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Steffen
ich habe einen Pc eingerichtet mit Windows 10 1909 und würde gerne die Anmeldung nach Abwesenheit deaktivieren. Unter der Pro funktioniert das ja problemlos.
Ich habe bei euch die Anleitung gefunden https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
allerdings gibt es in der Registry den wert 0e796bdb-100d-47d6-a2d5-f7d2daa51f51 gar nicht.
Kann mich nur bis HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\User\PowerSchemes\381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e\ durchhangeln.
Wäre für Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Steffen
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62011
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 919 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1909 Home: Passwort deaktivieren nach Energie sparen Ruhezustand
Du musst unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\User\PowerSchemes erst schauen welches das Aktive ist. Die Zahl dort ist dann für dich korrekt.
Re: Windows 10 1909 Home: Passwort deaktivieren nach Energie sparen Ruhezustand
Ah vielen herzlichen Dank moinmoin! Jetzt habe ich den Durchblick. 
Möchte an dieser Stelle noch ein großes Lob an dich und das Team aussprechen. Immer wieder eine verlässliche Anlaufstelle und so gut beschrieben, dass man auch als Nutzer mit Seheinschränkung wunderbar folgen kann. Nicht einfach nur ein Bild mit Text drauf gepostet und das ist für mich sehr hilfreich.
Viele Grüße und vielen Dank noch mal.

Möchte an dieser Stelle noch ein großes Lob an dich und das Team aussprechen. Immer wieder eine verlässliche Anlaufstelle und so gut beschrieben, dass man auch als Nutzer mit Seheinschränkung wunderbar folgen kann. Nicht einfach nur ein Bild mit Text drauf gepostet und das ist für mich sehr hilfreich.
Viele Grüße und vielen Dank noch mal.
Re: Windows 10 1909 Home: Passwort deaktivieren nach Energie sparen Ruhezustand
Hallo noch mal,
irgendwie hat das doch nicht richtig geklappt.
Kannst du mir vllt bitte noch mal am Beispiel des Plans Ausbalanciert erklären wo ich was ändern muss?
Vielen Dank.
irgendwie hat das doch nicht richtig geklappt.
Kannst du mir vllt bitte noch mal am Beispiel des Plans Ausbalanciert erklären wo ich was ändern muss?
Vielen Dank.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62011
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 919 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1909 Home: Passwort deaktivieren nach Energie sparen Ruhezustand
Zeig mir mal einen Screenshot aus der Registry.
Wer weiß, was da bei dir eingestellt ist.
Wer weiß, was da bei dir eingestellt ist.
Re: Windows 10 1909 Home: Passwort deaktivieren nach Energie sparen Ruhezustand
Hoffe das klappt mit dem Screenshot.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62011
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 919 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1909 Home: Passwort deaktivieren nach Energie sparen Ruhezustand
Gut, da kann ich nur raten. Ist ja kaum was zu sehen 
Die Zahl die rechts unter PowerShemes zu sehen ist, ist eine davon im Bild 23.... 24..... 4f.....
Genau dort musst du die Änderung vornehmen.

Die Zahl die rechts unter PowerShemes zu sehen ist, ist eine davon im Bild 23.... 24..... 4f.....
Genau dort musst du die Änderung vornehmen.
Re: Windows 10 1909 Home: Passwort deaktivieren nach Energie sparen Ruhezustand
Oh Sorry! Ja wenn man als Blinder Bilder macht.
ich hoffe jetzt ist mehr zu sehen?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62011
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 919 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1909 Home: Passwort deaktivieren nach Energie sparen Ruhezustand
Wenn du da nun die 29f6c.... anklickst siehst du rechts dann die ACSettingIndex der muss auf 0 stehen. Wenn das der Fall ist, ist alles ok.
Re: Windows 10 1909 Home: Passwort deaktivieren nach Energie sparen Ruhezustand
Hi,
hat leider nichts gebracht. Wenn ich ihn wieder aus dem Energiesparen oder Ruhezustand hole, steht immer noch anmelden da. sperrbildschirm ist deaktiviert. auf meinem eigenen Windows 10 Pro ist alles wie du es auch im Artikel beschrieben hast.
Beim Pro brauch ich ja nur "Wann soll Windows eine erneute Anmeldung nach Abwesenheit anfordern" auf nie zu setzen.
Das ist mir ein Rätsel.
hat leider nichts gebracht. Wenn ich ihn wieder aus dem Energiesparen oder Ruhezustand hole, steht immer noch anmelden da. sperrbildschirm ist deaktiviert. auf meinem eigenen Windows 10 Pro ist alles wie du es auch im Artikel beschrieben hast.
Beim Pro brauch ich ja nur "Wann soll Windows eine erneute Anmeldung nach Abwesenheit anfordern" auf nie zu setzen.
Das ist mir ein Rätsel.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62011
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 919 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1909 Home: Passwort deaktivieren nach Energie sparen Ruhezustand
Also es ist die Änderung die vorgenommen wird. Hab es eben noch einmal überprüft

Code: Alles auswählen
HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\Power\User\PowerSchemes\381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e\0e796bdb-100d-47d6-a2d5-f7d2daa51f51\ACSettingIndex: 0x00000000
HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\Power\User\PowerSchemes\381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e\0e796bdb-100d-47d6-a2d5-f7d2daa51f51\ACSettingIndex: 0x00000001

Re: Windows 10 1909 Home: Passwort deaktivieren nach Energie sparen Ruhezustand
Hallo,
genau. der Unterschlüssel 0e796b... stand nicht drin bei mir. Habe die Reg-werte von dir jetzt importiert und nun funktioniert es! Vielen dank!
Mich irritierte nur, dass der auf dem System nicht vorhanden war und dachte schon ich hätte etwas wichtiges übersehen.
Danke für deine Geduld.
genau. der Unterschlüssel 0e796b... stand nicht drin bei mir. Habe die Reg-werte von dir jetzt importiert und nun funktioniert es! Vielen dank!
Mich irritierte nur, dass der auf dem System nicht vorhanden war und dachte schon ich hätte etwas wichtiges übersehen.
Danke für deine Geduld.
