Verschobener Store Ordner nicht löschbar.
Verschobener Store Ordner nicht löschbar.
Ich hab folgendes Problem. Da meine Hauptplatte SSD nur 256 GB groß ist, hab ich hin und wieder einige Apps und SPiele aus dem Windows Store auf ausgelagert auf die große Platte. Soweit so gut.
Zwischenzeitlich hatte ich mal Windows neu installiert, zuvor aber die installierten Programme auf der großen Platte NICHT gelöscht. Nun nutze ich am PC auch die xbox app mit der man so schön die game pass spiele laden kann. Hier sind ja auch einige besondere große Installationen bei. DIe App ermöglicht ja nur dauerhaft die EInstellungen auf C oder anderem Laufwerk. Jedenfalls, will ich auf meine große Platte stellen kommt ein berechtigter Fehler, dass hier noch alte Store dinge liegen und die im Vorfeld gelöscht werden müssten, WIndows würde das übernehmen. Und hier ist der Haken. Da lässt sich nichts löschen, sodass ich aktuell Dinge aus dem Store auf meiner großen Platte installieren kann. Wie bekomme ich diese alten Ordner weg? Außer allgemeine Sicherung von mehreren TB und dann formatieren der Platte? Einfach mit Schreibschutz einstellungen ändern usw hilft alles nicht
Zwischenzeitlich hatte ich mal Windows neu installiert, zuvor aber die installierten Programme auf der großen Platte NICHT gelöscht. Nun nutze ich am PC auch die xbox app mit der man so schön die game pass spiele laden kann. Hier sind ja auch einige besondere große Installationen bei. DIe App ermöglicht ja nur dauerhaft die EInstellungen auf C oder anderem Laufwerk. Jedenfalls, will ich auf meine große Platte stellen kommt ein berechtigter Fehler, dass hier noch alte Store dinge liegen und die im Vorfeld gelöscht werden müssten, WIndows würde das übernehmen. Und hier ist der Haken. Da lässt sich nichts löschen, sodass ich aktuell Dinge aus dem Store auf meiner großen Platte installieren kann. Wie bekomme ich diese alten Ordner weg? Außer allgemeine Sicherung von mehreren TB und dann formatieren der Platte? Einfach mit Schreibschutz einstellungen ändern usw hilft alles nicht
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Verschobener Store Ordner nicht löschbar.
Du musst den Besitz vom Ordner inkl. Unterordner übernehmen und dann löschen. Der Schreibschutz hat da keinen Effekt.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... itz_nehmen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... itz_nehmen
Re: Verschobener Store Ordner nicht löschbar.
Ok seh schon, muss doch formatieren. Ich bekomme da irgendwie keine Rechte zu, dass ich die Ordner löschen kann. Hab mit tools, manuell, vererbung, alles durch. nix hilft.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Verschobener Store Ordner nicht löschbar.
Bliebe noch der Versuch von DVD/ Stick zu starten und von dort über cmd den Ordne rzu löschen.
Oder mit Hirens CD
https://www.deskmodder.de/blog/2018/07/ ... ngeschaut/
Oder mit Hirens CD
https://www.deskmodder.de/blog/2018/07/ ... ngeschaut/
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Verschobener Store Ordner nicht löschbar.
Eigentlich sollte Windows von sich aus den Inhalt aus dem Ordner löschen, sobald man die HDD wieder als Speicherort für neue Apps angibt.
Ansonsten geht das auch, wenn man sich z.B. mittels NSudo eine Konsole oder alternativen Dateibrowser mit den Rechten des TrustedInstallers öffnet. Dann kann man die Ordner einfach so entfernen, solange keine geöffneten Inhalte vorhanden sind. Sollte aber nach einer Neuinstallation nicht der Fall sein.
NSudo gibt es hier: https://github.com/M2Team/NSudo/releases
Das irgendwo entpacken.
NSudo.exe -U:T -P:E cmd.exe -> Startet die Eingabeaufforderung als TI mit allen Rechten.
Ansonsten geht das auch, wenn man sich z.B. mittels NSudo eine Konsole oder alternativen Dateibrowser mit den Rechten des TrustedInstallers öffnet. Dann kann man die Ordner einfach so entfernen, solange keine geöffneten Inhalte vorhanden sind. Sollte aber nach einer Neuinstallation nicht der Fall sein.
NSudo gibt es hier: https://github.com/M2Team/NSudo/releases
Das irgendwo entpacken.
NSudo.exe -U:T -P:E cmd.exe -> Startet die Eingabeaufforderung als TI mit allen Rechten.