[gelöst] Edge startet und öffnet sich ungewollt beim Systemstart und Nutzeranmeldung
[gelöst] Edge startet und öffnet sich ungewollt beim Systemstart und Nutzeranmeldung
Hallo ins Forum!
Folgendes Problem: Direkt nach dem Systemstart und folgender Anmeldung des Nutzers startet Edge automatisch mit Bing als Startseite.
Dieses Verhalten ist jedoch unerwünscht und ich möchte das gerne unterbinden.
Ich habe mehrere Rechner mit WIN 10 Version 1903 - auf Zweien dieser Rechner tritt oben beschriebenes Verhalten auf.. die Anderen starten ohne diesen Autostart von Edge.
Was habe ich bisher (erfolglos) gemacht, um Edge am Starten zu hindern?
Edge ist nicht als Standardbrowser eingestellt.
Im Autostart befindet sich kein Eintrag, der den Start von Edge auslösen könnte.
In der Aufgabenplanung ist ebenfalls kein Eintrag zu finden, der einen Start von Edge verursachen könnte
In den Gruppenrichtlinien habe ich mittels gpedit.msc die Filter für
'Zulassen, dass Microsoft Edge beim Starten von Windows, wenn sich das System im Leerlauf befindet und bei jedem Schließen von Microsoft Edge vorab gestartet wird'
und
'Zulassen, dass Microsoft Edge beim Starten von Windows und bei jedem Schließen von Microsoft Edge die Startseite und die Seite "Neue Registrierkarte" startet und lädt'
aktiviert.
Es ist keine Drittanbieter Sicherheitssoftware installiert - nur der Defender ist aktiv.
Ein Scan mit AdwCleaner zeigt keine Bedrohungen.
Was habe ich übersehen?
Gibt es eventuell Apps (zB Cortana) mit direktem Zugriff auf Edge, die im Hintergrund für den Start von Edge verantwortlich sind?
Vielen Dank schon mal vorab.
Folgendes Problem: Direkt nach dem Systemstart und folgender Anmeldung des Nutzers startet Edge automatisch mit Bing als Startseite.
Dieses Verhalten ist jedoch unerwünscht und ich möchte das gerne unterbinden.
Ich habe mehrere Rechner mit WIN 10 Version 1903 - auf Zweien dieser Rechner tritt oben beschriebenes Verhalten auf.. die Anderen starten ohne diesen Autostart von Edge.
Was habe ich bisher (erfolglos) gemacht, um Edge am Starten zu hindern?
Edge ist nicht als Standardbrowser eingestellt.
Im Autostart befindet sich kein Eintrag, der den Start von Edge auslösen könnte.
In der Aufgabenplanung ist ebenfalls kein Eintrag zu finden, der einen Start von Edge verursachen könnte
In den Gruppenrichtlinien habe ich mittels gpedit.msc die Filter für
'Zulassen, dass Microsoft Edge beim Starten von Windows, wenn sich das System im Leerlauf befindet und bei jedem Schließen von Microsoft Edge vorab gestartet wird'
und
'Zulassen, dass Microsoft Edge beim Starten von Windows und bei jedem Schließen von Microsoft Edge die Startseite und die Seite "Neue Registrierkarte" startet und lädt'
aktiviert.
Es ist keine Drittanbieter Sicherheitssoftware installiert - nur der Defender ist aktiv.
Ein Scan mit AdwCleaner zeigt keine Bedrohungen.
Was habe ich übersehen?
Gibt es eventuell Apps (zB Cortana) mit direktem Zugriff auf Edge, die im Hintergrund für den Start von Edge verantwortlich sind?
Vielen Dank schon mal vorab.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Edge startet und öffnet sich ungewollt beim Systemstart und Nutzeranmeldung
Erst einmal 
Im Prinzip hast du da alles richtig gemacht.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Anleitung
Jetzt nur noch die Frage, ob du beim Herunterfahren den Edge auch immer vorab schließt?
Weil sonst startet er wie auch andere offene Programme automatisch mit

Im Prinzip hast du da alles richtig gemacht.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Anleitung
Jetzt nur noch die Frage, ob du beim Herunterfahren den Edge auch immer vorab schließt?
Weil sonst startet er wie auch andere offene Programme automatisch mit
Re: Edge startet und öffnet sich ungewollt beim Systemstart und Nutzeranmeldung
Ja - Edge, wie auch alle anderen Apps und Programme, sind beim Herunterfahren/ Neustart geschlossen. Das Einzige, was mir noch aufgefallen ist, wenn ich auf einen der betroffenen Rechner mit TeamViewer zugreife und dann im Fernsteuermodus einen Neustart veranlasse, dann startet Windows ohne den Autostart von Edge... beim nächsten Systemstart ist dann aber das kurzfristige Vergnügen wieder vorbei
.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Edge startet und öffnet sich ungewollt beim Systemstart und Nutzeranmeldung
Mal als Versuch. Mach mal einen Neustart über Win + R und dann shutdown.exe /r /t 0
Entweder liegts am Schnellstart https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10 , der aktiviert ist, oder an der Einstellung Konten -> Anmeldeoptionen -> Meine Anmeldeinformationen verwenden,.....
Entweder liegts am Schnellstart https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10 , der aktiviert ist, oder an der Einstellung Konten -> Anmeldeoptionen -> Meine Anmeldeinformationen verwenden,.....
Re: Edge startet und öffnet sich ungewollt beim Systemstart und Nutzeranmeldung
Werde ich testen, dauert nur etwas. Melde mich dann mit hoffentlich einer Erfolgsmeldung 

Re: Edge startet und öffnet sich ungewollt beim Systemstart und Nutzeranmeldung
Test durchgeführt:
Neustart mit shutdown.exe /r /t 0 brachte keine Verbesserung. Der erste Neustart zwar ohne Edge - aber beim nächste manuell ausgelösten Neustart war der Edge wieder da.
Abschalten des Schnellstarts in den Energieoptionen... wie oben... erster Neustart ohne Edge... bei zweiten Neustart war er wieder da.
Aaaaber - das Ausschalten der Option 'Meine Anmeldeinformationen verwenden...' scheint zu wirken
- auch mehrere Neustarts und herunterfahre und wieder einschalten konnten ohne den Autostart von Edge durchgeführt werden!
Welche Auswirkungen hat das Deaktivieren dieser Option... muss ich da jetzt irgend etwas beachten!
Vielen Dank für die Hilfe
Neustart mit shutdown.exe /r /t 0 brachte keine Verbesserung. Der erste Neustart zwar ohne Edge - aber beim nächste manuell ausgelösten Neustart war der Edge wieder da.
Abschalten des Schnellstarts in den Energieoptionen... wie oben... erster Neustart ohne Edge... bei zweiten Neustart war er wieder da.
Aaaaber - das Ausschalten der Option 'Meine Anmeldeinformationen verwenden...' scheint zu wirken

Welche Auswirkungen hat das Deaktivieren dieser Option... muss ich da jetzt irgend etwas beachten!
Vielen Dank für die Hilfe

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Edge startet und öffnet sich ungewollt beim Systemstart und Nutzeranmeldung
Fein, freut mich.
Im Prinzip hat es keine Auswirkung.
Im Prinzip hat es keine Auswirkung.
Re: [gelöst] Edge startet und öffnet sich ungewollt beim Systemstart und Nutzeranmeldung
Damit kann ich leben

Re: [gelöst] Edge startet und öffnet sich ungewollt beim Systemstart und Nutzeranmeldung
Hallo Leute,
ich hab das mit den Anmeldeoptionen aus probiert, aber bei mir startet der Edge immer noch beim Neustart mit . :P
Hab den PC komplett runter gefahren, also nicht nur ein Neustart gemacht und auch vorher in der Taskleiste bei den Edge, b.z.w. den Edgemannager den Task beendet.
System : Win10 V. 2004 also neueste Version, leider find ich grad das Build nicht .
Was kann man da jetzt machen ?
Mit freundlichen Grüßen
Wickie
ich hab das mit den Anmeldeoptionen aus probiert, aber bei mir startet der Edge immer noch beim Neustart mit . :P
Hab den PC komplett runter gefahren, also nicht nur ein Neustart gemacht und auch vorher in der Taskleiste bei den Edge, b.z.w. den Edgemannager den Task beendet.
System : Win10 V. 2004 also neueste Version, leider find ich grad das Build nicht .
Was kann man da jetzt machen ?
Mit freundlichen Grüßen
Wickie
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: [gelöst] Edge startet und öffnet sich ungewollt beim Systemstart und Nutzeranmeldung
Startet mit (im Task-Manager), oder öffnet sich auch?
Re: [gelöst] Edge startet und öffnet sich ungewollt beim Systemstart und Nutzeranmeldung
Hallo moinmoin,
Startet im Taskmannager, aber nicht als sichtbares Programm.
Wenn ich mit dem CCleaner ( 5.66 Prof ) Cookies, Temp Dateien löschen will kommt die Fehlermeldung : CCleaner hat vestgestellt, dass an Microsoft Edge durchgefürte änderung nicht übernommen wurde, da kein Neustart des PCs durchgeführt wurde
Zur Erklährung: nach dem 1. mal CCleaner analyse kam eine Medung, das Edge noch läuft und , wenn ich recht erinnere, man das Automatische Starten von Edge beim Systemstart abschalten würde.
Da hab ich auf OK geklickt und den PC Neu gestartet, ganz runter gefahren und nach 20 Sek wieder eingeschaltet, CCleaner gestartet und da kam beim Bereinigen die oben angeführter Fehlermeldung.
Wenn ich da dann auf IGNORIEREN klicke kommt im Suchergebnis bei : Microsoft Edge Sitzung / gepeicherte TABs ÜBERSPRUNGEN
erst wenn ich in den Taskmannager gehe und dort den Edge beende, sind 5 Untertabs ( Browser_Broker 2x , Background Tab Pool, Chakra JIT Compiler, Microsoft Edge Manager ( letzte 3 sind als ANGEHAITEN mit grünem Blatt markiert ) ), dann löscht CCleaner auch die Edge Temp Daten ohne Mullen und Knullen , sogar weil Prof version automatisch.
Standardbrowser ist Opera.
Mit freundlichen Grüßen
Wickie
Startet im Taskmannager, aber nicht als sichtbares Programm.
Wenn ich mit dem CCleaner ( 5.66 Prof ) Cookies, Temp Dateien löschen will kommt die Fehlermeldung : CCleaner hat vestgestellt, dass an Microsoft Edge durchgefürte änderung nicht übernommen wurde, da kein Neustart des PCs durchgeführt wurde
Zur Erklährung: nach dem 1. mal CCleaner analyse kam eine Medung, das Edge noch läuft und , wenn ich recht erinnere, man das Automatische Starten von Edge beim Systemstart abschalten würde.
Da hab ich auf OK geklickt und den PC Neu gestartet, ganz runter gefahren und nach 20 Sek wieder eingeschaltet, CCleaner gestartet und da kam beim Bereinigen die oben angeführter Fehlermeldung.

Wenn ich da dann auf IGNORIEREN klicke kommt im Suchergebnis bei : Microsoft Edge Sitzung / gepeicherte TABs ÜBERSPRUNGEN
erst wenn ich in den Taskmannager gehe und dort den Edge beende, sind 5 Untertabs ( Browser_Broker 2x , Background Tab Pool, Chakra JIT Compiler, Microsoft Edge Manager ( letzte 3 sind als ANGEHAITEN mit grünem Blatt markiert ) ), dann löscht CCleaner auch die Edge Temp Daten ohne Mullen und Knullen , sogar weil Prof version automatisch.
Standardbrowser ist Opera.
Mit freundlichen Grüßen
Wickie
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: [gelöst] Edge startet und öffnet sich ungewollt beim Systemstart und Nutzeranmeldung
Im Task-Manager ist es normal. Hier im Beitrag ging es ja darum, dass er sich öffnet.
Wenn du unbedingt den Ccleaner einsetzen willst, bleibt dir nichts anderes als den Edge vorab zu beenden.
Wenn du unbedingt den Ccleaner einsetzen willst, bleibt dir nichts anderes als den Edge vorab zu beenden.
Re: [gelöst] Edge startet und öffnet sich ungewollt beim Systemstart und Nutzeranmeldung
Hallo moinmoin,
DAS ist genau der Knackpunkt was mich so an Windows ärgert, das die einem IHR zeug aufs Auge drücken, obwohl man es gar nicht will / braucht.
Drum hab ich mich lange gestreubt von Win 8 auf 10 um zu steigen. Ich bin mir echt am überlegen, ob ich nicht doch auf Linux umsteigen soll, Virtual Box hab ich schon drauf, werd das mal da ausprobieren.
Andere Frage, kann man den Edge nicht deinstallieren, oder funzt dann anderes nicht mehr gescheit, ist ja schließlich noch der Internet Explorer für Windows Update drauf ?
Mit freundlichen Grüßen
Wickie
DAS ist genau der Knackpunkt was mich so an Windows ärgert, das die einem IHR zeug aufs Auge drücken, obwohl man es gar nicht will / braucht.

Andere Frage, kann man den Edge nicht deinstallieren, oder funzt dann anderes nicht mehr gescheit, ist ja schließlich noch der Internet Explorer für Windows Update drauf ?
Mit freundlichen Grüßen
Wickie
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: [gelöst] Edge startet und öffnet sich ungewollt beim Systemstart und Nutzeranmeldung
Man kann ihn aus der ISO rausnehmen, man kann ihn deaktivieren. Alles ist möglich.
Re: [gelöst] Edge startet und öffnet sich ungewollt beim Systemstart und Nutzeranmeldung
Hallo moinmoin,
Salomonische Antwort.
Danke für Deine Benühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Wickie
Salomonische Antwort.
Danke für Deine Benühungen.

Mit freundlichen Grüßen
Wickie