Windows 10 lässt sich nicht zurücksetzen
Windows 10 lässt sich nicht zurücksetzen
Hallo,
ich will ein Notebook verkaufen. Leider lässt sich Windows 10 nicht komplett zurücksetzen. Alle Daten sollen gelöscht werden.
Welche Möglichkeiten gibt es da noch?
Danke!
ich will ein Notebook verkaufen. Leider lässt sich Windows 10 nicht komplett zurücksetzen. Alle Daten sollen gelöscht werden.
Welche Möglichkeiten gibt es da noch?
Danke!
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 lässt sich nicht zurücksetzen
Dann nimm eine ISO und lösche während der Installation alle Partitionen
Geht auch als Inplace Upgrade ISO per Rechtsklick bereitstellen und setup.exe starten
Sieh hier: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... und_Tricks
Inplace: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Geht auch als Inplace Upgrade ISO per Rechtsklick bereitstellen und setup.exe starten
Sieh hier: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... und_Tricks
Inplace: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Re: Windows 10 lässt sich nicht zurücksetzen
Worauf muss ich bei so einer ISO achten? Welche Version und woher??
Danke!
Danke!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 lässt sich nicht zurücksetzen
Wenn du gleich die 1903 installieren willst, nimm einfach die Home oder Pro je nachdem was du zur Zeit installiert hast.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/03/ ... h-english/
Ansonsten das MediaCreationTool. Damit bekommst du aber dann nur die 1809.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/03/ ... h-english/
Ansonsten das MediaCreationTool. Damit bekommst du aber dann nur die 1809.
Re: Windows 10 lässt sich nicht zurücksetzen
moin moin, glaube hab mir nach update auf 1903 mit ccleaner einige reg-files gelöscht, ohne sie vorher zu sichern. Vermute auch für Windows update. Ja Ja ich weiß
System zurück setzen hat auch nichts gebracht und den Computer Laden um die Ecke gibt es leider nicht mehr
jaichweiss

System zurück setzen hat auch nichts gebracht und den Computer Laden um die Ecke gibt es leider nicht mehr

Bin etwas ratlos und verfranztDer Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden, die teilweise nicht repariert werden konnten.
Bei Onlinereparaturen finden Sie Details in der CBS-Protokolldatei unter
windir\Logs\CBS\CBS.log. Beispiel C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log. Bei Offlinereparaturen
finden Sie Details in der durch das /OFFLOGFILE-Kennzeichen angegebenen Protokolldatei.
jaichweiss
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 lässt sich nicht zurücksetzen
Gut dann haste ja was gelernt.Ja Ja ich weiß...

Läuft das System denn noch?
Wenn ja, ISO herunterladen, falls du sie noch nicht haben solltest und eine Inplace Upgrade Reparatur.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Ist immer bessere Wahl, als zurücksetzen.
Re: Windows 10 lässt sich nicht zurücksetzen
Ja läuft noch, aber ohne updates.
Die Inplace Upgrade Reparatur hatte ich (glaube ich) schon mal versucht ohne Erfolg..

Die Inplace Upgrade Reparatur hatte ich (glaube ich) schon mal versucht ohne Erfolg..
ich versuche jetzt erst mal an eine aktuelle ISO zu gelangen..., vielen Dank für die schnelle 1. HilfeBeim Installieren von Updates sind Probleme aufgetreten. Wir versuchen es allerdings später noch einmal. Falls dieser Fehler weiterhin auftritt und Sie Informationen im Web suchen oder sich an den Support wenden möchten, kann dieser Fehlercode hilfreich sein: (0xc80003fa).

Re: Windows 10 lässt sich nicht zurücksetzen
moin moin,
nachdem ich mit windows 10 von MS runter gezogen und auf eine DVD gebrutzelt habe und noch mal fix drüber installiert habe, bleibt der Fehler 0xc80003fa beim Windows Update. Sonst arbeitet alles tippi toppi.
Bemühe ich die Windows Update Problembehandlung wird auch was gefunden und zwar beim WaaSMedicService wurde das Probleme behoben von:NoUsoScanPlugin was auch immer das heißt!? Fehler bleibt aber.
Eine Suche nach0xc80003fa sagt mir ich dass einen DDR4-Riegel defekt sein könnte. Habe ich eben mal einen ausgesteckt, aber da kammen dann wieder andere Update Fehlermeldungen.
Früher gab´s Format C und dann war ruhe im Karton. Sehe mich schon die nächste planlose Neuinstallation machen.
Mir ist heiß ich geb auf. ohmannmohmannohmann
Grüße, Jaichweiss
nachdem ich mit windows 10 von MS runter gezogen und auf eine DVD gebrutzelt habe und noch mal fix drüber installiert habe, bleibt der Fehler 0xc80003fa beim Windows Update. Sonst arbeitet alles tippi toppi.
Bemühe ich die Windows Update Problembehandlung wird auch was gefunden und zwar beim WaaSMedicService wurde das Probleme behoben von:NoUsoScanPlugin was auch immer das heißt!? Fehler bleibt aber.
Eine Suche nach0xc80003fa sagt mir ich dass einen DDR4-Riegel defekt sein könnte. Habe ich eben mal einen ausgesteckt, aber da kammen dann wieder andere Update Fehlermeldungen.
Früher gab´s Format C und dann war ruhe im Karton. Sehe mich schon die nächste planlose Neuinstallation machen.
Mir ist heiß ich geb auf. ohmannmohmannohmann
Grüße, Jaichweiss