Inplace Upgrade geht nicht
- skorpion68
- Grünschnabel
- Beiträge: 42
- Registriert: 12.08.2015, 16:26
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Inplace Upgrade geht nicht
@SurgeonX1
Du musst von deinem sauberen Windows 7 folgende Dateien kopieren:
1. explorer.exe.mui
2. msoobeui.dll
3. shell32.dll.mui
Diese 5 Dateien musst du in die selben Ordner auf dem zu reparierenden Windows 7 kopieren, eben so wie du es immer gemacht hast. Führe danach noch einmal einen SFC-Scan durch damit die Änderungen übernommen werden können.
Zur Erklärung sei noch erwähnt, dass diese Dateien durch das Rollup-Update KB3125574 ersetzt wurden. Sie müssen bei der Deinstallation nicht unbedingt beschädigt wurden sein, sondern es fehlt einfach nur der Hardlink.
Du musst von deinem sauberen Windows 7 folgende Dateien kopieren:
1. explorer.exe.mui
Code: Alles auswählen
..\Windows\winsxs\amd64_microsoft-windows-explorer.resources_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16385_de-de_b8f6a2cb9e74c5d6
..\Windows\winsxs\wow64_microsoft-windows-explorer.resources_31bf3856ad364e35_6.1.7600.16385_de-de_c34b4d1dd2d587d1
Code: Alles auswählen
..\Windows\winsxs\amd64_microsoft-windows-oobe-machine-ui_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17514_none_c081339cf850430b
Code: Alles auswählen
..\Windows\winsxs\amd64_microsoft-windows-shell32.resources_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17514_de-de_0edef610009d2270
..\Windows\winsxs\x86_microsoft-windows-shell32.resources_31bf3856ad364e35_6.1.7601.17514_de-de_b2c05a8c483fb13a
Zur Erklärung sei noch erwähnt, dass diese Dateien durch das Rollup-Update KB3125574 ersetzt wurden. Sie müssen bei der Deinstallation nicht unbedingt beschädigt wurden sein, sondern es fehlt einfach nur der Hardlink.
-
Tante Google
Re: Inplace Upgrade geht nicht
Ok, diese Dateien habe ich gesehen.
Es ist nur so, dass selbst nach Runterfahren die Winsxs Ordner gesperrt sind,
ob ich das Setzen von entsprechenden Berechtigungen vom gerade gestarteten BS aus ok ist, weiß ich nicht.
Es ist nur so, dass selbst nach Runterfahren die Winsxs Ordner gesperrt sind,
ob ich das Setzen von entsprechenden Berechtigungen vom gerade gestarteten BS aus ok ist, weiß ich nicht.
Zuletzt geändert von SurgeonX1 am 27.08.2018, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
- skorpion68
- Grünschnabel
- Beiträge: 42
- Registriert: 12.08.2015, 16:26
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Inplace Upgrade geht nicht
Leider hat @niemiro by Sysnative Forums das Script SFCFix.exe seit 07.03.2016 nicht neu erstellt, sodass die Zugriffe auf externe Server ins leere gehen. Es geht aber auch ohne diese Serverzugriffe wie nachfolgend beschrieben.SurgeonX1 hat geschrieben:Auch das reine sfcfix.exe hilft nicht weiter.
Warnung: Diese Hilfe ist spezifisch für @SurgeonX1 in diesem Thema und bezieht sich nur auf seinen Beitrag vom 26.08.2018, 17:35. Niemand anders sollte diesen Anweisungen folgen, da dies mehr Schaden als Nutzen verursachen kann. Wenn Ihr Hilfe benötigt dann erstellt bitte ein eigenes Thema.
Schritt 1 - SFCFix-Skript:
1. Lade dir das Script SFCFix.exe (von niemiro) herunter und speichere dieses auf deinem Desktop. Wenn du dieses Script bereits auf deinem Desktop heruntergeladen hast solltest du es erneut herunterladen da ich die Quelle deines Downloads nicht kenne.
2. Lade dir zusätzlich das hier angefügte Archiv SFCFix.zip herunter und speichere dieses ebenfalls auf deinem Desktop. Stelle sicher, dass dieses Archiv den Namen SFCFix.zip trägt, benenne es nicht um.
3. Speichere nun alle geöffneten Dokumente und schließe alle geöffneten Fenster.
4. Auf deinem Desktop solltest du zwei Dateien sehen: SFCFix.exe und SFCFix.zip.
5. Ziehe das Archiv SFCFix.zip auf das Script SFCFix.exe und lass es öffnen (Drag-and-Drop-Funktion). Bestätige die Warnung der Benutzerkontensteuerung (UAC) mit einem Klick auf Ja.
6. Das Skript wird sofort ausgeführt. Da die Server nicht erreichbar sind musst du den 1. Hinweis mit einem Druck auf die Enter-Taste und den 2. Hinweis mit einem Druck auf die N-Taste bestätigen.
7. Nach Abschluss wird das LOG SFCFix.txt auf deinem Desktop erstellt.
8. Füge dieses LOG an deinen nächsten Beitrag an.
Schritt 2 - SFC-Scan:
1. Öffne nun die Eingabeaufforderung (cmd.exe) mit erhöhten Rechten und führe noch einmal einen SFC-Scan durch.
2. Solltest du nach Abschluss das Ergebnis: "Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden." sehen dann wird das LOG sfcdetails.txt nicht noch einmal benötigt.
Edit
Archiv SFCFix.zip entfernt.
Zuletzt geändert von skorpion68 am 28.08.2018, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Inplace Upgrade geht nicht
Selbst wenn das funktioniert, sieht aber gut aus, würde dass das Problem mit dem Inplace Upgrade nicht lösen, sofern es immer noch das Selbe ist.
Re: Inplace Upgrade geht nicht
Das IU wäre nicht mehr nötig, wenn alles ok ist.DK2000 hat geschrieben: 27.08.2018, 12:53 Selbst wenn das funktioniert, sieht aber gut aus, würde dass das Problem mit dem Inplace Upgrade nicht lösen, sofern es immer noch das Selbe ist.
Aber man könnte testweise dann das saubere System sichern, und noch mal ein IU testweise probieren.
Re: Inplace Upgrade geht nicht
...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- skorpion68
- Grünschnabel
- Beiträge: 42
- Registriert: 12.08.2015, 16:26
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Inplace Upgrade geht nicht
@SurgeonX1
Zum Ergebnis meiner Anleitung hätte ich schon etwas mehr erwartet als nur "... SFCFix.txt" und da ich hierzu
Zum Ergebnis meiner Anleitung hätte ich schon etwas mehr erwartet als nur "... SFCFix.txt" und da ich hierzu
nur zur Antwort dies hierWas meinst du eigentlich mit Doppelboot, meinst du da die Startkonfiguration Windows 7 und Windows 7-Setup oder meinst du Multi- bzw. Dualboot wo du zusätzlich zu Windows 7 noch Windows 8.1 und / oder Windows 10 installiert hast? Betätige dazu mal die Tastenkombination WIN + R und gib diskmgmt.msc ins Ausführen-Fenster ein, drücke danach die Enter-Taste oder klicke auf OK. Damit öffnet sich die Datenträgerverwaltung welche du auch über Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Dateträgerverwaltung erreichst, mache bitte davon mal einen aussagefähigen Screenshot.
bekam, bin ich raus.Die Reihenfolge jetzt lautet: Win 7 1 / 300MB Bitlockerpartition / Win 7 1 Programme / Win 7 2 / Win 7 2 Programme / Daten 1 / Daten 2 / Daten 3. (ein Teil der Programme sind aus gewissen Gründen in einer extra Partition, wesentliche und wichtige Programme jedoch immer auf der Systempartition jeweils)
Re: Inplace Upgrade geht nicht
Ich war noch nie drin ! Schreibe von der ISS aus ! 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Inplace Upgrade geht nicht
2.
Wieso muss sfcfix.exe Zugriff auf externe Server haben ??
Wieso muss sfcfix.exe Zugriff auf externe Server haben ??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Inplace Upgrade geht nicht
5 Jahre her ? 

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- g-force
- Elite
- Beiträge: 2702
- Registriert: 07.10.2016, 19:30
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 416 Mal
- Gender:
Re: Inplace Upgrade geht nicht
Wenn man NTlite auf ein Win7-SP1 anwendet, hat man zwar ein einigermaßen aktuelles ISO - aber halt nur einigermaßen.
Ich weiß das, weil ich gerade eine wirklich aktuelle Win7-ISO erstelle (auch NTlite, aber anschließend Install, WU, Capture, etc).
Wie aktuell ist denn dein Win7, sind auch ESU-Updates installiert?
Ich weiß das, weil ich gerade eine wirklich aktuelle Win7-ISO erstelle (auch NTlite, aber anschließend Install, WU, Capture, etc).
Wie aktuell ist denn dein Win7, sind auch ESU-Updates installiert?
Windows VISTA x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=29624
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
Windows 7 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=26485
Windows 8.1 x86/x64 - Integration ALLER Updates: viewtopic.php?t=28193
Windows XP x86/x64 ISO mit allen Updates: viewtopic.php?t=28348
Mein Home-Server: http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU