Hardwarefehler "LiveKernelEvent"
Hardwarefehler "LiveKernelEvent"
Hallo miteinder,
die Zuverlässigkeitsüberwachung meldet seit heute einen Hardwarefehler. Da der PC an und für sich ordnungsgemäß läuft würde mich interessieren, um welchen Hardwarefehler es sich hier handeln könnte, bzw. wo ich weitersuchen kann. Hat wer eine Idee?
Windows 10 (x64) Vers.: 1709
Intel Core i5 2,8 GHz
6 GB RAM
Hier sind die Details zur Fehlermeldung:
Zusammenfassung
Hardwarefehler
Datum
04.07.2018 20:59
Status
Nicht berichtet
Beschreibung
Aufgrund eines Hardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.
Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Code: 141
Parameter 1: ffffa6099aed2380
Parameter 2: fffff8071c586b2c
Parameter 3: 0
Parameter 4: 3914
Betriebssystemversion: 10_0_16299
Service Pack: 0_0
Produkt: 256_1
Betriebsystemversion: 10.0.16299.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 3079
Vorab schon DANKE
die Zuverlässigkeitsüberwachung meldet seit heute einen Hardwarefehler. Da der PC an und für sich ordnungsgemäß läuft würde mich interessieren, um welchen Hardwarefehler es sich hier handeln könnte, bzw. wo ich weitersuchen kann. Hat wer eine Idee?
Windows 10 (x64) Vers.: 1709
Intel Core i5 2,8 GHz
6 GB RAM
Hier sind die Details zur Fehlermeldung:
Zusammenfassung
Hardwarefehler
Datum
04.07.2018 20:59
Status
Nicht berichtet
Beschreibung
Aufgrund eines Hardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.
Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Code: 141
Parameter 1: ffffa6099aed2380
Parameter 2: fffff8071c586b2c
Parameter 3: 0
Parameter 4: 3914
Betriebssystemversion: 10_0_16299
Service Pack: 0_0
Produkt: 256_1
Betriebsystemversion: 10.0.16299.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 3079
Vorab schon DANKE
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61978
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Hardwarefehler "LiveKernelEvent"
Ist denn auch etwas in der Ereignisanzeige zu finden?
Im Geräte-Manager alles ohne Ausrufezeichen?
Wenn das nur einmal vorkommt, kann sich der PC auch durchaus mal "verschluckt" haben.
Im Geräte-Manager alles ohne Ausrufezeichen?
Wenn das nur einmal vorkommt, kann sich der PC auch durchaus mal "verschluckt" haben.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Hardwarefehler "LiveKernelEvent"
Das Ganze geht in Richtung Grafikkarte oder dessen Treiber.
Aus irgendeinem Grund hat die Grafikkarte nicht mehr innerhalb des Zeitrahmens reagiert und diesen Timeout Fehler ausgelöst. Man könnte eventuell noch die dazugehörige Minidump auswerten, Aber meist bringt das nichts, da weder Intel, noch nvidia noch AMD da ausführliche Infos über ihre Treiber und Hardware veröffentlichen.
Aus irgendeinem Grund hat die Grafikkarte nicht mehr innerhalb des Zeitrahmens reagiert und diesen Timeout Fehler ausgelöst. Man könnte eventuell noch die dazugehörige Minidump auswerten, Aber meist bringt das nichts, da weder Intel, noch nvidia noch AMD da ausführliche Infos über ihre Treiber und Hardware veröffentlichen.
Re: Hardwarefehler "LiveKernelEvent"
Ja, habe auch die Grafikkarte in Verdacht.
In der Ereignisanzeige sind etliche Fehlermeldungen, die man aber lt. diverser Foren, Supports, etc. in den meisten Fällen ignorieren kann, wenn das System ansonsten normal läuft. Daher habe ich in der Vergangenheit mich dort auch nicht mehr wirklich umgesehen.
Allerdings habe ich dort gestern auch einen Eintrag mit Hinweis auf den NVIDIA-Treiber gefunden. Daher werde ich mal den aktuellsten Treiber runterladen und installieren und abwarten, was dann passiert und ob das Ganze nur ein Ausnahmefall war.
In einem anderen Forum habe ich auch gelesen, dass dieser Fehler manchmal mit kürzlich erfolgten Windows-Updates in Zusammenhang stehen kann. Da bei mir in regelmäßigen Abständen vermehrt "Update-Brocken" heruntergeladen werden, da das Spring-Update noch ausständig ist, könnte das ja auch damit zusammenhängen. Mal schauen.
In der Ereignisanzeige sind etliche Fehlermeldungen, die man aber lt. diverser Foren, Supports, etc. in den meisten Fällen ignorieren kann, wenn das System ansonsten normal läuft. Daher habe ich in der Vergangenheit mich dort auch nicht mehr wirklich umgesehen.
Allerdings habe ich dort gestern auch einen Eintrag mit Hinweis auf den NVIDIA-Treiber gefunden. Daher werde ich mal den aktuellsten Treiber runterladen und installieren und abwarten, was dann passiert und ob das Ganze nur ein Ausnahmefall war.
In einem anderen Forum habe ich auch gelesen, dass dieser Fehler manchmal mit kürzlich erfolgten Windows-Updates in Zusammenhang stehen kann. Da bei mir in regelmäßigen Abständen vermehrt "Update-Brocken" heruntergeladen werden, da das Spring-Update noch ausständig ist, könnte das ja auch damit zusammenhängen. Mal schauen.
Re: Hardwarefehler "LiveKernelEvent"
Hallo DK2000, danke für diesen Hinweis! Weil ich immer gerne was dazulerne:DK2000 hat geschrieben: 05.07.2018, 10:22 Das Ganze geht in Richtung Grafikkarte oder dessen Treiber.
Aus irgendeinem Grund hat die Grafikkarte nicht mehr innerhalb des Zeitrahmens reagiert und diesen Timeout Fehler ausgelöst.
wie / wo hast Du herausgelesen, dass der Verursacher die Grafikkarte ist?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Hardwarefehler "LiveKernelEvent"
Daran ist das zu erkennen:
0x141 = VIDEO_ENGINE_TIMEOUT_DETECTED
This indicates that one of the display engines failed to respond in timely fashion.
Code: Alles auswählen
Problemsignatur
...
Code: 141
...
This indicates that one of the display engines failed to respond in timely fashion.
Re: Hardwarefehler "LiveKernelEvent"
Hatte den selben Fehler. Der Treiber für AMD High Definition Audio Device hatte AMD bei dem letzten Update für die Grafikkarte vergessen. Der ist nun frisch drauf. Denke, dass das Problem damit behoben ist. Jedenfalls zeigt der Troubleshooter in Settings>Update and Security>Hardware and Device nichts Negatives an.
-
- Beobachter
- Beiträge: 1
- Registriert: 03.04.2021, 15:24
Re: Hardwarefehler "LiveKernelEvent"
Hey,DK2000 hat geschrieben: 05.07.2018, 10:22 Das Ganze geht in Richtung Grafikkarte oder dessen Treiber.
Aus irgendeinem Grund hat die Grafikkarte nicht mehr innerhalb des Zeitrahmens reagiert und diesen Timeout Fehler ausgelöst. Man könnte eventuell noch die dazugehörige Minidump auswerten, Aber meist bringt das nichts, da weder Intel, noch nvidia noch AMD da ausführliche Infos über ihre Treiber und Hardware veröffentlichen.
ich wollte fragen ob du mir eventuell helfen kannst da ich keine hilfreiche Antwort finden konnte und mein pc immernoch Regelmäßig Crasht also ein Bluescreen kommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Hardwarefehler "LiveKernelEvent"
Ich habe seit ca. 3 - 4 Wochen ebenfalls den Fehlercode "LiveKernelEvent Code: 141" im Zuverlässigkeitsverlauf.
Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob der Fehler erst seit dem letzen Patchday, oder bereits dem vorherigen auftritt.
Der Fehler zeigt sich in dem der Bildschirm plötzlich kurz schwarz wird.
System: Windows 10 20H2 (Build 19042.928). Grafikkarte Radeon HD 6870, Treiber auf letzten Stand aus Microsoft-Update Katalog:
Grafiktreiber Version: 15.201.1151.1008 vom 04.11.2015, AMD High Definition Audio Device Version: 10.0.0.3 vom 13.04.2016.
Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob der Fehler erst seit dem letzen Patchday, oder bereits dem vorherigen auftritt.
Der Fehler zeigt sich in dem der Bildschirm plötzlich kurz schwarz wird.
System: Windows 10 20H2 (Build 19042.928). Grafikkarte Radeon HD 6870, Treiber auf letzten Stand aus Microsoft-Update Katalog:
Grafiktreiber Version: 15.201.1151.1008 vom 04.11.2015, AMD High Definition Audio Device Version: 10.0.0.3 vom 13.04.2016.
- Nikwin
- Senior
- Beiträge: 463
- Registriert: 06.03.2018, 06:01
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
- Gender:
Re: Hardwarefehler "LiveKernelEvent"
Dito!ROC hat geschrieben: 28.04.2021, 21:42 Ich habe seit ca. 3 - 4 Wochen ebenfalls den Fehlercode "LiveKernelEvent Code: 141" im Zuverlässigkeitsverlauf.
Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob der Fehler erst seit dem letzen Patchday, oder bereits dem vorherigen auftritt.
Der Fehler zeigt sich in dem der Bildschirm plötzlich kurz schwarz wird.
Erst heute früh wieder.
Was ich darauhin gemacht habe:
chkdsk C: /f /r /x ausgeführt.
Windows-Arbeitsspeicherdiagnosetool laufen lassen. - Keine Probleme erkannt.
Grafikkarte (über den Gerätemanager) deinstalliert. - Wird ja nach einem Neustart wieder installiert.
Treiber mit DDU https://www.wagnardsoft.com/forums/view ... f=5&t=3480 deinstalliert und danach aktuellen Treiber installiert.
- Stromversorgung und Temperaturen alles im grünen Bereich.
Sollte der o.g. Fehler nun doch wieder auftauchen, wird es wohl tatsächlich an einem verkorksten Update liegen.

Gruß
Niko
Niko
Re: Hardwarefehler "LiveKernelEvent"
Anschlußfrage, weil es ins Thema passt:
Wie lautet eine Verknüpfung "Zuverlässigkeitsanzeige" >>>"Desktop", oder geht das gar nicht ?
Wie lautet eine Verknüpfung "Zuverlässigkeitsanzeige" >>>"Desktop", oder geht das gar nicht ?
Gruß, Achim 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61978
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Hardwarefehler "LiveKernelEvent"
Du meinst eine Verknüpfung für den Zuverlässigkeitsverlauf erstellen?
Einfach eine Verknüpfung erstellen und perfmon /rel eintragen.
Einfach eine Verknüpfung erstellen und perfmon /rel eintragen.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Hardwarefehler "LiveKernelEvent"
Meinst du den Zuverlässigkeitsverlauf auf den Desktop anhand einer Verknüpfung legen ?
"C:\Windows\System32\perfmon.exe" ist die Datei und als / für die Verknüpfung gibt man an / ein :
C:\Windows\System32\perfmon.exe /rel
ach da war jemand schneller
"C:\Windows\System32\perfmon.exe" ist die Datei und als / für die Verknüpfung gibt man an / ein :
C:\Windows\System32\perfmon.exe /rel
ach da war jemand schneller
