Windows 10 1803 17134.5 Bootet nicht mehr [gelöst]
Re: Windows 10 1803 17134.5 Bootet nicht mehr
Microsoft stoppt das Windows 10 April 2018 Update
Klar ist so ne Sache ob ich da noch einmal heran traue, aber morgen ist Feiertag dann habe ich Zeit und Versuche es noch einmal.
Ansonsten in der Virtual Box.
Danke dir deinen Tip, werde das mal Versuchen bei 60% die DVD raus zu nehmen.
Viel Spaß beim Vatertag oder so..

Klar ist so ne Sache ob ich da noch einmal heran traue, aber morgen ist Feiertag dann habe ich Zeit und Versuche es noch einmal.
Ansonsten in der Virtual Box.
Danke dir deinen Tip, werde das mal Versuchen bei 60% die DVD raus zu nehmen.
Viel Spaß beim Vatertag oder so..


-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1803 17134.5 Bootet nicht mehr
Microsoft stoppt nicht das April Update.
Nur einige mit Intel SSD bekommen es nicht über Windows Update.
https://www.deskmodder.de/blog/2018/05/ ... -bekommen/
Nur einige mit Intel SSD bekommen es nicht über Windows Update.
https://www.deskmodder.de/blog/2018/05/ ... -bekommen/
Re: Windows 10 1803 17134.5 Bootet nicht mehr
Hallo, also das mit dem Installieren und 60 % ist (K)eine gute Idee.
Der bricht die Installation ab mit einer Fehlemeldung, habe 3x versucht.
Ich habe die Installation durchlaufen lassen, das hat Gefunst.
Jedoch bei umstellungen in der Regestrie mehr Tempo raus zu holen, Bootet der Mist einfach nicht.
Habe alle Reperatur Optionen mit diskpart usw und Wiederherstellungen so wie select versuchen ausprobiert nichts hat sich getan.
Also habe ich mein altes System wieder zurück geholt.
Mit den 60% Funktioniert vielleciht auf deinem Rechner, jedoch ist bei mir nicht der Fall, Schade!
Hab noch einen schönen Vatertag!
Der bricht die Installation ab mit einer Fehlemeldung, habe 3x versucht.
Ich habe die Installation durchlaufen lassen, das hat Gefunst.
Jedoch bei umstellungen in der Regestrie mehr Tempo raus zu holen, Bootet der Mist einfach nicht.
Habe alle Reperatur Optionen mit diskpart usw und Wiederherstellungen so wie select versuchen ausprobiert nichts hat sich getan.
Also habe ich mein altes System wieder zurück geholt.
Mit den 60% Funktioniert vielleciht auf deinem Rechner, jedoch ist bei mir nicht der Fall, Schade!
Hab noch einen schönen Vatertag!

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1803 17134.5 Bootet nicht mehr
Das musste mal erklären?Jedoch bei umstellungen in der Regestrie mehr Tempo raus zu holen, Bootet der Mist einfach nicht.
Re: Windows 10 1803 17134.5 Bootet nicht mehr
Hallo, also ich habe die DVD ins Laufwerk und abgewartet bis der Blaue Hintergrund kam, alles so weit in Ordnung.
Dann abgewartet bis der auf 60% Installation kam, dann die DVD raus, dann kam die Fehlermeldung, DVD nicht gefunden und hat die weitere Installation nicht ausgeführt.
Also noch einmal die DVD rein und wieder von vorne alles durchlaufen lassen, aber diesmal bis zum Ende.
Das hat geklappt bis zu 2x hat das System ganz normal gebootet, dann kam der ewige kreis, Warteschlange, das habe ich dam mal so ca. 10 Minuten so stehen lassen in der Hoffnung das er den Bootsector wieder findet.
Bin dann in Reperatur und habe bootrec /fixmbr hat funktioniert, dann bootrec /fixboot (nicht Gefunden), danach in bootrec /scanos (wurde Gefunden), danach in bootrec /rebuildbcd und auf Ja eingegeben, wurde nicht Gefunden.
Habe es auch mit diskpart versucht, die hat er eingelesen list part usw eingegeben, habe die partition ausgesucht auf der Windows ist.
Habe alles versucht nichts hat geholfen auch nicht mit der problem Computerreperatur Optionen mit Starthilfe ging nichts mehr.
Wiederherstellungen waren keine mehr auf der Festplatte.
Ich frage mich daher ob der nicht zurecht kommt mit der M2 Festplatte?
Wäre nett wenn jemand da eine Lösung hat?
Wie gesagt Installieren usw kein Problem, nur beim Booten flippt der nach dem 2en Mal aus.
Vielen Dank!
Dann abgewartet bis der auf 60% Installation kam, dann die DVD raus, dann kam die Fehlermeldung, DVD nicht gefunden und hat die weitere Installation nicht ausgeführt.
Also noch einmal die DVD rein und wieder von vorne alles durchlaufen lassen, aber diesmal bis zum Ende.
Das hat geklappt bis zu 2x hat das System ganz normal gebootet, dann kam der ewige kreis, Warteschlange, das habe ich dam mal so ca. 10 Minuten so stehen lassen in der Hoffnung das er den Bootsector wieder findet.
Bin dann in Reperatur und habe bootrec /fixmbr hat funktioniert, dann bootrec /fixboot (nicht Gefunden), danach in bootrec /scanos (wurde Gefunden), danach in bootrec /rebuildbcd und auf Ja eingegeben, wurde nicht Gefunden.
Habe es auch mit diskpart versucht, die hat er eingelesen list part usw eingegeben, habe die partition ausgesucht auf der Windows ist.
Habe alles versucht nichts hat geholfen auch nicht mit der problem Computerreperatur Optionen mit Starthilfe ging nichts mehr.
Wiederherstellungen waren keine mehr auf der Festplatte.
Ich frage mich daher ob der nicht zurecht kommt mit der M2 Festplatte?
Wäre nett wenn jemand da eine Lösung hat?
Wie gesagt Installieren usw kein Problem, nur beim Booten flippt der nach dem 2en Mal aus.
Vielen Dank!
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1803 17134.5 Bootet nicht mehr
Bei der Sache mit der DVD (o. Installationsmedium allgemein) bei 60% o. 70% entfernen, das habe ich auch so noch nicht ganz verstanden, wo da das Problem liegt. Das konnte ich bislang noch nie reproduzieren und bislang hat mir auch niemand die Logs zukommen lassen, wo das Problem auftritt. Eventuell kann man daraus dann erkennen, was das Setup da für einen Unsinn macht. Prinzipiell kann man das Installationsmedium beim ersten Neustart entfernen, da ab hier alles, was benötigt wird, sich im C:\$Windows.~BT Ordner befindet. So sind jedenfalls meine Erfahrungen mit der Installation.
Wenn der gepunktete Kreis erscheint und ewig weiter sich im Kreise dreht, dann liegt das nicht am Bootsektor bzw. am BCD. Die haben einwandfrei funktioniert, da ansonsten würde man gar nicht erst bis zu dem Kreis kommen. Das ist bereits ein Zeihen, das Windows am Laden ist, aber aus irgendwelchen Gründen nicht weiter kommt. Warum das so ist, ist schwer zu sagen. Wenn es am Bootsektor bzw. BCD liegen würde, kommt ein schwarzer Bildschirm, wo dann steht, dass irgendetwas nicht gefunden wurde.
Das Tool Bootrec ist mehr für Installationen im BIOS Modus gedacht. Daher ist es wichtig, den Installationsdatenträger im richtigen Modus zu starten, also im UEFI Modus bzw. im BIOS Modus. Bootrec verweigert dann einige Aktionen, wenn sie nicht zum Bootmodus passen. Aber das hat alles nichts mit dem Problem zu tun.
Hast Du mal zum Testen im BIOS/UEFI die Virtualisierung abgeschaltet (VT-d und VT-x)? Das hat bei einigen geholfen, die Installation zum Abschuss zu bringen. Danach kann man das wieder aktivieren und und testen, wie es läuft. VT-x geht dann i.d.R. immer, VT-d leider teilweise nicht. Das ist sehr Board/BIOS/UEFI abhängig.
Und was das Booten angeht, hat er 2x (Safe OS, Frist Boot) oder 3x (Safe OS, First Boot, Second Boot) gebootet?
Ob es an der M.2 SSD liegt? Gute Frage. Gehe mal davon aus, dass es eine PCI Express SSD ist. Was für eine ist das genau? Eventuell muss man hier in die Boot.wim und Install.wim die Herstellertreiber integrieren. Prinzipiell sollte Windows 10 aber damit klar kommen, außer aus irgendwelchen Gründen streiken die Standardtreiber dafür.
Hattest Du schonmal die Hardware erwähnt?
Wenn der gepunktete Kreis erscheint und ewig weiter sich im Kreise dreht, dann liegt das nicht am Bootsektor bzw. am BCD. Die haben einwandfrei funktioniert, da ansonsten würde man gar nicht erst bis zu dem Kreis kommen. Das ist bereits ein Zeihen, das Windows am Laden ist, aber aus irgendwelchen Gründen nicht weiter kommt. Warum das so ist, ist schwer zu sagen. Wenn es am Bootsektor bzw. BCD liegen würde, kommt ein schwarzer Bildschirm, wo dann steht, dass irgendetwas nicht gefunden wurde.
Das Tool Bootrec ist mehr für Installationen im BIOS Modus gedacht. Daher ist es wichtig, den Installationsdatenträger im richtigen Modus zu starten, also im UEFI Modus bzw. im BIOS Modus. Bootrec verweigert dann einige Aktionen, wenn sie nicht zum Bootmodus passen. Aber das hat alles nichts mit dem Problem zu tun.
Hast Du mal zum Testen im BIOS/UEFI die Virtualisierung abgeschaltet (VT-d und VT-x)? Das hat bei einigen geholfen, die Installation zum Abschuss zu bringen. Danach kann man das wieder aktivieren und und testen, wie es läuft. VT-x geht dann i.d.R. immer, VT-d leider teilweise nicht. Das ist sehr Board/BIOS/UEFI abhängig.
Und was das Booten angeht, hat er 2x (Safe OS, Frist Boot) oder 3x (Safe OS, First Boot, Second Boot) gebootet?
Ob es an der M.2 SSD liegt? Gute Frage. Gehe mal davon aus, dass es eine PCI Express SSD ist. Was für eine ist das genau? Eventuell muss man hier in die Boot.wim und Install.wim die Herstellertreiber integrieren. Prinzipiell sollte Windows 10 aber damit klar kommen, außer aus irgendwelchen Gründen streiken die Standardtreiber dafür.
Hattest Du schonmal die Hardware erwähnt?
Re: Windows 10 1803 17134.5 Bootet nicht mehr
Hallo, hast ja Recht mit dem Booten da bringt es nicht viel aber ich dachte mit bootrec /rebuildbcd würde ein Repaeratur vorgang in Kraft treten.
Die M2 habe auf dem Board angebracht.
ASUS Prime B350 Board.
Denke mir mal das der den Startvorgang zerstört oder wie auch immer.
Hast du das neuen Windows 1803 über die Boot DVD oder direkt über die Windows Oberfläche Installiert?
Ich habs mit der Boot DVD Installiert daher vielleicht die Fehlermeldung.
Ich könnte noch einen Versuch Starten aber dann weiß ich nicht mehr weiter und behalte mein Windows 10 1709, das Funzt.
Vielen Dank für die Raschen Antworten!

Die M2 habe auf dem Board angebracht.
ASUS Prime B350 Board.
Denke mir mal das der den Startvorgang zerstört oder wie auch immer.
Hast du das neuen Windows 1803 über die Boot DVD oder direkt über die Windows Oberfläche Installiert?
Ich habs mit der Boot DVD Installiert daher vielleicht die Fehlermeldung.
Ich könnte noch einen Versuch Starten aber dann weiß ich nicht mehr weiter und behalte mein Windows 10 1709, das Funzt.
Vielen Dank für die Raschen Antworten!


Re: Windows 10 1803 17134.5 Bootet nicht mehr
Und was das Booten angeht, hat er 2x (Safe OS, Frist Boot) oder 3x (Safe OS, First Boot, Second Boot) gebootet?
Keine Ahnung das sehe ich nicht und wenn dann wo?
Keine Ahnung das sehe ich nicht und wenn dann wo?
Re: Windows 10 1803 17134.5 Bootet nicht mehr
Ob es an der M.2 SSD liegt? Gute Frage. Gehe mal davon aus, dass es eine PCI Express SSD ist. Was für eine ist das genau?
Es ist eine 250 GB von Samsung SSD 960 Evo.
Es ist eine 250 GB von Samsung SSD 960 Evo.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1803 17134.5 Bootet nicht mehr
bootrec /rebuildbcd das würde nur den BCD neu erstellen, falls dieser defekt oder gar nicht vorhanden ist. Aber wäre das bei Dir der Fall, dann würde sich der Bootmanager zu Wort melden (blauer Bildschirm, bei Win 10 ist der Blau und nicht schwarz) und Dir sagen, dass etwas mit dem BCD nicht stimmt bzw. dieser fehlt.
Bei mir geht beides, also Upgrade aus dem laufenden Windows heraus über Windows Update und über DVD/Stick/ISO. Es reicht bei mir, die ISO im Explorer bereitstellen und die Setup.exe auszuführen. Da läuft er auch normal durch. Habe dann mich dann aber doch für eine koplette Neuinstallation entschieden, da das System auf dem Gerät noch aus Windows 7 Zeiten stammte (kostenloses Win 10 Upgrade). Seitdem immer nur Upgrades ausgeführt. Wurde mal Zeit für eine frische Installation.
Und wie gesagt, deaktiviere mal die Virtualisierung im UEFI.
Das Board scheint UEFI zu haben. Installierst Du Windows im BIOS Modus o. UEFI Modus?
Samsung SSD 960 Evo: Gut, das ist eine PCI Express SSD. Sollte eigentlich gehen. Außer die Standard -Treiber spielen nicht mit. In dem Falle muss man die Samsung Treiber integrieren. Irgendwie hatte ich auch mal gelesen, dass es mit der SSD und ASUS Board zu Problemen mit der 1803 kommt. Finde ich aber gerade nicht wieder. Keine Ahnung, was daraus geworden ist.
Was die Anzahl der Bootvorgänge angeht, da bezog ich mich jetzt nur darauf, ob Du das beobachtet hast, wie oft er gebootet hat. Im Normalfall bootet er drei mal. Ansonsten müsste sich das auch haus der C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log ableiten können, bis wohin er gekommen ist. Aber das ist nicht so wichtig.
Bei mir geht beides, also Upgrade aus dem laufenden Windows heraus über Windows Update und über DVD/Stick/ISO. Es reicht bei mir, die ISO im Explorer bereitstellen und die Setup.exe auszuführen. Da läuft er auch normal durch. Habe dann mich dann aber doch für eine koplette Neuinstallation entschieden, da das System auf dem Gerät noch aus Windows 7 Zeiten stammte (kostenloses Win 10 Upgrade). Seitdem immer nur Upgrades ausgeführt. Wurde mal Zeit für eine frische Installation.
Und wie gesagt, deaktiviere mal die Virtualisierung im UEFI.
Das Board scheint UEFI zu haben. Installierst Du Windows im BIOS Modus o. UEFI Modus?
Samsung SSD 960 Evo: Gut, das ist eine PCI Express SSD. Sollte eigentlich gehen. Außer die Standard -Treiber spielen nicht mit. In dem Falle muss man die Samsung Treiber integrieren. Irgendwie hatte ich auch mal gelesen, dass es mit der SSD und ASUS Board zu Problemen mit der 1803 kommt. Finde ich aber gerade nicht wieder. Keine Ahnung, was daraus geworden ist.
Was die Anzahl der Bootvorgänge angeht, da bezog ich mich jetzt nur darauf, ob Du das beobachtet hast, wie oft er gebootet hat. Im Normalfall bootet er drei mal. Ansonsten müsste sich das auch haus der C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log ableiten können, bis wohin er gekommen ist. Aber das ist nicht so wichtig.
Re: Windows 10 1803 17134.5 Bootet nicht mehr
Ich habe das Board im UEFI Modus aber der Installation habe gesehen das der keine EFI Partition erstellte, lediglich Systempartition und Wiederherstellung ca. 450 MB.
Re: Windows 10 1803 17134.5 Bootet nicht mehr
Gut, das ist eine PCI Express SSD. Sollte eigentlich gehen. Außer die Standard -Treiber spielen nicht mit. In dem Falle muss man die Samsung Treiber integrieren ( da habe ich den NVM Driver nach Installiert)
Re: Windows 10 1803 17134.5 Bootet nicht mehr
Hallo, ich habe es noch einmal druff geschleudert.
Bis jetzt keine Probleme auch nach 2x Booten. Ich habe gesehen das bei meiner Partition die EFI gefehlt hat, dies habe ich mit diaskpart gelöst und eine fat32 partition mit 100 MB dazu. Die habe ich dann als EFI genommen.
Seit dem läuft es und danke dir für deine Mühe, große Klasse...

Bis jetzt keine Probleme auch nach 2x Booten. Ich habe gesehen das bei meiner Partition die EFI gefehlt hat, dies habe ich mit diaskpart gelöst und eine fat32 partition mit 100 MB dazu. Die habe ich dann als EFI genommen.
Seit dem läuft es und danke dir für deine Mühe, große Klasse...



