Einige Probleme nach Versionsupgrade von 1709 auf 1803
Einige Probleme nach Versionsupgrade von 1709 auf 1803
Habe vorhin nach Anleitung von Deskmodder mittels MCT und products.cab einen USB-Installationsstick erstellt. Danach per Doppeklick auf die dortige setup.exe von Version 1709 auf 1803 unter Beibehaltung aller Apps und Dateien hochgerüstet (nennt sich wohl Inplace-Upgrade?).
Habe jetzt Windows 10 x64, Home, Version 1803, Build: 17133.1.
Probleme:
(1) Cortana-Suchfeld ist weiß - sieht nervtötend aus. Es gab doch für Vers. 1709 eine Reg-Änderung von euch, die als einziger Bug-Fix dauerhaft funktionierte. Kann man diese auch für V. 1803 verwenden?
(2) Habe unter Windows Update den Suchlauf manuell angestoßen - angeboten wird Definitionsupdate für Windows Defender Antivirus – KB2267602 (Definition 1.263.1989.0). Status: Download ausstehend. Wenn ich nun auf den Button "Herunterladen" drücke, passiert aber nichts. (Meine beiden WLANs sind als NICHT getaktete Verbindungen klassifiziert - daran sollte es also nicht liegen.)
(3) Im Windows Defender Security Center wird angezeigt, die Schutzdefinitionen seien auf dem neuesten Stand. Allerding kann das nicht sein, denn gleichzeitig datieren diese gem. Angabe vom 15. Dezember 2017. Drücke ich nun hier den entspr. Button, wird zwar nach Updates gesucht, es werden aber keine gefunden - der Vorgang läuft und läuft und läuft .... bis ich das Windows Defender Security Center ergebnislos wieder schließe.
(4) Unter "Windows Einstellungen -> Update und Sicherheit -> erweiterte Optionen -> Updateoptionen" befinden sich drei Schiebeschalter. Einer davon heißt "Updates selbst über getaktete Datenverbindungen automatisch herunterladen (Gebühren können anfallen)". Diese Funktion lässt sich NICHT aktivieren.
Weiß jemand Rat?
Habe jetzt Windows 10 x64, Home, Version 1803, Build: 17133.1.
Probleme:
(1) Cortana-Suchfeld ist weiß - sieht nervtötend aus. Es gab doch für Vers. 1709 eine Reg-Änderung von euch, die als einziger Bug-Fix dauerhaft funktionierte. Kann man diese auch für V. 1803 verwenden?
(2) Habe unter Windows Update den Suchlauf manuell angestoßen - angeboten wird Definitionsupdate für Windows Defender Antivirus – KB2267602 (Definition 1.263.1989.0). Status: Download ausstehend. Wenn ich nun auf den Button "Herunterladen" drücke, passiert aber nichts. (Meine beiden WLANs sind als NICHT getaktete Verbindungen klassifiziert - daran sollte es also nicht liegen.)
(3) Im Windows Defender Security Center wird angezeigt, die Schutzdefinitionen seien auf dem neuesten Stand. Allerding kann das nicht sein, denn gleichzeitig datieren diese gem. Angabe vom 15. Dezember 2017. Drücke ich nun hier den entspr. Button, wird zwar nach Updates gesucht, es werden aber keine gefunden - der Vorgang läuft und läuft und läuft .... bis ich das Windows Defender Security Center ergebnislos wieder schließe.
(4) Unter "Windows Einstellungen -> Update und Sicherheit -> erweiterte Optionen -> Updateoptionen" befinden sich drei Schiebeschalter. Einer davon heißt "Updates selbst über getaktete Datenverbindungen automatisch herunterladen (Gebühren können anfallen)". Diese Funktion lässt sich NICHT aktivieren.
Weiß jemand Rat?
Re: Einige Probleme nach Versionsupgrade von 1709 auf 1803
Update 1:
Ich habe gerade die Windows-Updatedatenbank gelöscht. Die Punkte (2) sowie (3) haben sich nun erledigt - funktioniert wieder so, wie es sein soll.
Somit bleiben die Fragen (1) sowie (4) aus meinem Eingangspost weiterhin offen und warten auf eine Lösung.
Ich habe gerade die Windows-Updatedatenbank gelöscht. Die Punkte (2) sowie (3) haben sich nun erledigt - funktioniert wieder so, wie es sein soll.
Somit bleiben die Fragen (1) sowie (4) aus meinem Eingangspost weiterhin offen und warten auf eine Lösung.
Re: Einige Probleme nach Versionsupgrade von 1709 auf 1803
Update 2 - Zu meiner Eingangsfrage (1):
Ich habe gerade einmal in der Registry nachgeschaut und mit eurem Wiki verglichen:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Ja, ich erinnere mich: Ich setzte damals bei meiner Version 1709 die Punkte 1. und 2. aus dem Inhaltsverzeichnis des verlinkten Wikis um. Auch nach dem Upgrade von 1709 auf 1803 sind diese Registry-Änderungen noch zu 100 % enthalten. Sie wirken aber offenbar nicht mehr bei der 1803 - das Cortana Suchfeld nervt mit einem penetranten weiß, anstatt der sich harmonisch an die Taskleiste anpassenden dunklen Farbe.
Was nun? Alles andere half ja immer nur temporär bei meiner Home-Edition von Win 10.
Ich habe gerade einmal in der Registry nachgeschaut und mit eurem Wiki verglichen:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Ja, ich erinnere mich: Ich setzte damals bei meiner Version 1709 die Punkte 1. und 2. aus dem Inhaltsverzeichnis des verlinkten Wikis um. Auch nach dem Upgrade von 1709 auf 1803 sind diese Registry-Änderungen noch zu 100 % enthalten. Sie wirken aber offenbar nicht mehr bei der 1803 - das Cortana Suchfeld nervt mit einem penetranten weiß, anstatt der sich harmonisch an die Taskleiste anpassenden dunklen Farbe.
Was nun? Alles andere half ja immer nur temporär bei meiner Home-Edition von Win 10.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62488
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1008 Mal
- Gender:
Re: Einige Probleme nach Versionsupgrade von 1709 auf 1803
Wenn du zu Punkt 1 im Wiki genau gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass es nicht mehr für die 1803 geeignet ist. Leider.
Gibt bisher auch keinen anderen Ansatzpunkt.
Punkt 4 funktioniert hier. Ist die Einstellung bei dir grau hinterlegt oder wie?
Gibt bisher auch keinen anderen Ansatzpunkt.
Punkt 4 funktioniert hier. Ist die Einstellung bei dir grau hinterlegt oder wie?
Re: Einige Probleme nach Versionsupgrade von 1709 auf 1803
Ja, du hast Recht, @moinmoin, den Absatz oben im Wiki hatte ich übersehen. Vielleicht schlägt dein Genius oder der eines Kollegen ja wieder zu und ihr findet eine erneute Lösung dafür?
Zu Punkt (4) Der mittlere von den drei Schiebeschaltern sieht exakt so aus wie die anderen beiden. Ich kann den Knubbel auch mit der Maus nach rechts schieben. Lasse ich dann los, springt die Bezeichnung auch von "Aus" auf "Ein" und die Farbe wandelt sich auf blau - allerdings nur für den Bruchteil einer Sekunde, danach springt dieser Knubbel wieder nach links, die Bezeichnung "Aus" erscheint und aus blau wird wieder weiß. Funktioniert ergo nicht.

Zu Punkt (4) Der mittlere von den drei Schiebeschaltern sieht exakt so aus wie die anderen beiden. Ich kann den Knubbel auch mit der Maus nach rechts schieben. Lasse ich dann los, springt die Bezeichnung auch von "Aus" auf "Ein" und die Farbe wandelt sich auf blau - allerdings nur für den Bruchteil einer Sekunde, danach springt dieser Knubbel wieder nach links, die Bezeichnung "Aus" erscheint und aus blau wird wieder weiß. Funktioniert ergo nicht.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62488
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1008 Mal
- Gender:
Re: Einige Probleme nach Versionsupgrade von 1709 auf 1803
Wird wohl keine Lösung geben. MS hat sämtliche Registry Einträge, die dafür notwendig sind entfernt. Könnte also höchstens mit einem Tool klappen, welches dann immer mitstartet.
Warte einfach mal das erste Update ab. Vielleicht wird der Fehler dann behoben.
Warte einfach mal das erste Update ab. Vielleicht wird der Fehler dann behoben.
