Windows 10 & stopcode-Fehler: black screen

Du hast Fragen zur Sicherung, Reparatur oder Fehlermeldungen in Windows 10?
Antworten
gwell
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 01.06.2015, 14:46

Windows 10 & stopcode-Fehler: black screen

Beitrag von gwell » 17.03.2017, 15:02

Hallo, während ich begann, das hier zu schreiben, trat der "black screen - Fehler" kurz zeitig auf, der hier wie folgt beschrieben ist:
>
Nach einem außerplanmäßigen Windows-Update am 08.02.2017 "NVIDIA - Display - 12/29/2016 12:00:00 AM - 21.21.13.7653" begannen sowohl kurzzeitige als auch andauernde "black screen" Ausfälle, letztere erforderten herunterfahren mit Power-OFF und Neustart.
Gelegentlich erschien nach einem permanenten "black screen" dann ein "blue screen" mit Hinweis auf http://www.windows.com/stopcode und verschiedenen Fehlermeldungen:
VIDEO SCHEDULER INTERNAL ERROR
ATTEMPTED TO WRITE TO READ ONLY MEMORY
DRIVER IRQL NOT LESS OR EQUAL
DPC WATCHDOG VIOLATION
Bei der Suche nach der Ursache gab es die meisten Hinweise auf NVIDIA Treiberprobleme.
Die Grafikkarte ist ZOTAC GT610 SYNERGY EDITION 2GB.
Lösungsversuch: NVIDIA-Software und -Treiber entfernen und aktuelle, neue herunterladen und installieren:
ZOTAC FireStom_V1.0.46.005SE und 378.66-desktop-win10.32Bit-international-whql 315342KB.
Trotz aktueller Software und Treiber tritt der Fehler unregelmäßig, mal kurzzeitig, mal dauerhaft, weiterhin auf.
Ich habe versucht das Windows Update "NVIDIA - Display - 12/29/2016 12:00:00 AM - 21.21.13.7653" aus dem angezeigten Updateverlauf zu entfernen, bei der angebotenen Funktion werden aber nur sieben (7) Windows-Updates angezeigt, die dieses Update nicht enthalten, obwohl "Updateverlauf" 28 (!) erfolgreich installierte Updates zwischen 24.08.2016 und 15.03.2017 anzeigt.
Nach dem Patch Day Update am 15.03.2017 war "NVIDIA - Display - 12/29/2016 ... " immer noch im Updateverlauf enthalten und der black screen/blue screen-Fehrer existierte weiterhin. Im Gerätemanager -> Grafikkarte -> NVIDIA GeForce GT 610 -> Eigenschaften -> Treiber ist dieser Treiber ebenfalls enthalten. Mit der Option "deinstallieren" und "Treibersoftware entfernen" habe ich alles gelöscht, PC neu gestartet. Das Display erschien danach im VGA-Modus. Dann FireStorm und Treiber 378.66 neu installiert, PC herunter-gefahren und neu gestartet. Display wieder normale Anzeige, aber im Gerätemanager wird erneut der Windows-NVIDIA-Treiber angezeigt!
Die black screen und blue screen Fehler treten weiterhin auf.
<
In den Themen hier fand ich nur einen Eintrag zu "Blackscreen", der nicht weiter geholfen hat.
Weiß jemand mehr, wie der fehler zu beheben ist?
Besten Dank und Grüße, Günter.
O/S ist Windows 10 Pro 32Bit, aktuelle Version, letztes Update am Patch Day 15.03.2017
PC ist DELL XPS-420, vollständige DELL-Diagnose allse OK, chkdsk Laufwerk C:\ ebenfalls OK

Tante Google

Windows 10 & stopcode-Fehler: black screen

Beitrag von Tante Google » 17.03.2017, 15:02


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Windows 10 & stopcode-Fehler: black screen

Beitrag von moinmoin » 17.03.2017, 15:27

Hallo Günter und :willkommen:
Du schreibst: "Display wieder normale Anzeige, aber im Gerätemanager wird erneut der Windows-NVIDIA-Treiber angezeigt!"
Bedeutet der Treiber wurde wieder über Windows Update installiert?

Was du vielleicht anders machen kannst ist. Gerätemanager -> Treiber komplett löschen -> NICHT neu starten, sondern gleich den Nvidia Treiber installieren. Danach dann ein Neustart und über die wushowhide.diagcab schauen, ob der Treiber über Windows Update angeboten wird und diesen dann blockieren.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Also schon einmal vorab herunterladen.

gwell
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 01.06.2015, 14:46

Re: Windows 10 & stopcode-Fehler: black screen

Beitrag von gwell » 22.03.2017, 15:29

Hallo "moinmoin",
mit Deiner Antwort bin ich offensichtlich ein gutes Stück weiter gekommen. Den Link <https://support.microsoft.com/de-de/hel ... windows-10> habe ich mir angesehen und auch wushowhide.... installiert. Dann fand ich noch <http://www.infoworld.com/article/295299 ... ocker.html> mit sehr deutlichen Hinweisen, daß tatsächlich das Windows-Update vom 08.Feb.2017 der Übeltäter sein muß.
Die vorgeschlagenen Schritte "Gerätemanager -> Treiber komplett löschen -> NICHT neu starten, sondern gleich den Nvidia Treiber installieren ..." gingen zunächst nicht glatt püber die Bühne. Nach Gerätemanager -> Grafikkarte -> Nvidia GeForce GT610 -> Eigenschaften -> Treiber -> Deinstallieren -> Häkchen bei "Treibersoftware entfernen" setzen, ließ sich der aktuelle NVIDIA-Treiber 378.66 (von ZOTAC) NICHT installieren, bei der Systemüberprüfung erschien der Fehler "Installation kann nicht fortgesetzt werden, Treiber konnte keine kompatible Grafikhardware finden". (Ist unverständlich, da die GT610 von ZOTAC stammt und aktuelle Software und Treiber dafür bei ZOTAC gefunden und heruntergeladen wurden!).
Also Abbruch, PC heruntergefahren und neu gestartet. Der Monitor öffnete nun im VGA-Modus, nach kurzer Wartezeit eschien jedoch das normale, gewohnte Display. Und nun - oh Wunder - zeigt der Gerätemanager den NVIDIA-Treiber 10.18.13.5362 vom 22.07.2015 (!).
Sobald ich jedoch den lt. ZOTAC "angeblich aktuellen" NVIDIA-Treiber 378.66 installiere, bin ich bei der Kontrolle im Gerätemanager zurück bei dem fehlerhaften Windows-NVIDIA Treiber 21.21.13.7653.
Also das Ganze nochmal (wie beschrieben) von vorne zum NVIDIA-Treiber 10.18.13.5362 vom 22.07.2015. Ob dieser Treiber identisch ist mit dem 359.06 vom 17.12.2015 (habe ich noch im Download vorhanden, nach Einbau der Grafikkarte in meinem DELL XPS-420 im September 2015) kann ich nicht feststellen. Mal sehen, ob das Problem nun der Vergangenheit angehört, ich werde berichten.
Danke nochmal und beste Grüße,
Günter.

Devin Smith

Re: Windows 10 & stopcode-Fehler: black screen

Beitrag von Devin Smith » 24.02.2018, 10:19

Hallo, ich stehe in letzter Zeit vor einem ernsten Problem mit Windows-Fehlern. Ich bekomme BSOD-Fehler, der sagt, dass der interne Fehler des Video-Schedulers ist. Ich habe verschiedene Methoden ausprobiert, die auf dieser Seite aufgelistet sind https://techcaption.com/fix-video-sched ... r-windows/

Das Ding funktioniert nur für ein paar Stunden. Gibt es Hilfe?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Windows 10 & stopcode-Fehler: black screen

Beitrag von moinmoin » 24.02.2018, 10:25

Welche Windows 10 Version?
Ändert sich nach den Stunden der Treiber wieder über Windows Update?

Versuch: https://www.deskmodder.de/blog/2017/11/ ... 0-loesung/

Antworten